An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein Glas selbstgemachte Limonade! Die Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette bringt nicht nur eine leuchtende Farbe auf den Tisch, sondern vereint auch die süße Frische der Himbeeren mit der würzigen Note des Rosmarins. Was ich besonders schätze, ist der niedrige Zuckergehalt, der dieser Limonade einen gesunden Twist verleiht – perfekt für alle, die auf Zucker achten möchten. Diese spritzige Köstlichkeit ist schnell zubereitet und wird zum Hit auf jeder Sommerparty oder beim entspannenden BBQ mit Freunden. Hast du Lust, dein persönliches Sommergetränk zu kreieren?

Warum ist diese Limonade so besonders?

Erfrischend, an heißen Sommertagen ist nichts so köstlich wie eine selbstgemachte Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette. Einfach zuzubereiten, du benötigst nur wenige Zutaten und kannst sie in kurzer Zeit herstellen. Gesundheitlich vorteilhaft, der niedrige Zuckergehalt macht sie zur perfekten Wahl für Gesundheitsbewusste. Vielfältig, experimentiere mit anderen Beeren oder Kräutern, um verschiedene Geschmäcker zu entdecken. Sowohl für Partys als auch für den Alltag, diese Limonade sorgt für Begeisterung und Erfrischung bei jedem Anlass! Wenn du noch mehr Ideen brauchst, schau dir gerne unsere weiteren sommerlichen Getränkerezepten an.

 

Himbeer-Limonade Zutaten

Hier sind die nötigen Komponenten für deine erfrischende Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette!

  • Himbeeren – die Hauptzutat für die natürliche Süße und die leuchtende Farbe; frische oder gefrorene Himbeeren sind ideal.
  • Wasser – die Basis der Limonade; für einen spritzigen Kick kannst du Sprudelwasser verwenden.
  • Zucker – für die Süße des Sirups; bei Bedarf auch Honig oder Agavendicksaft als natürliche Alternativen verwenden.
  • Rosmarin – verleiht der Limonade eine aromatische Note; experimentiere auch mal mit Basilikum für einen anderen Flair.
  • Limette – sorgt für die notwendige Frische und Säure; kann auch durch Zitrone ersetzt werden, falls gewünscht.
  • Eiswürfel – bringen eine erfrischende Kälte; füge sie nach Belieben hinzu, um das Getränk optisch aufzuwerten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette

Step 1: Sirup Zubereitung
Beginne damit, die Limettensaft aus zwei frischen Limetten auszupressen und den Rosmarin gründlich abzuspülen. In einem mittelgroßen Topf Himbeeren, Zucker, Limettensaft und die Rosmarinzweige mit 500 ml Wasser vermischen. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse das Ganze ohne Deckel für etwa 10 Minuten leicht köcheln, bis die Himbeeren zerfallen und eine dicke, aromatische Flüssigkeit entsteht.

Step 2: Sirup Filtern
Sobald der Sirup köchelt, gieße die Mischung vorsichtig durch ein feines Sieb in eine Schüssel, um die Kerne und Rosmarinreste zu entfernen. Sobald der Sirup gefiltert ist, lasse ihn für mindestens 30 Minuten auf Raumtemperatur abkühlen. Und achte darauf, dass du etwas Geduld hast – ein gut abgekühlter Sirup sorgt für eine erfrischende Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette!

Step 3: Limonade Zubereiten
In einer großen Karaffe vermengst du nun den abgekühlten Sirup mit 1 Liter kaltem Wasser, um die perfekte Balance zwischen Süße und erfrischender Säure zu erreichen. Garnieren kannst du die Limonade mit frischen Himbeeren, dünn geschnittenen Limettenscheiben und einigen Zweigen frischem Rosmarin. So sieht die Himbeer-Limonade nicht nur appetitlich aus, sondern duften auch himmlisch!

Step 4: Servieren
Fülle Gläser mit Eiswürfeln und gieße die frisch gemachte Himbeer-Limonade darüber. Achte darauf, dass jeder Tropfen der köstlichen Mischung in jedem Glas enthalten ist. Diese selbstgemachte Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette eignet sich perfekt als erfrischendes Getränk für deine Sommerpartys oder entspannte Nachmittage auf der Terrasse.

Step 5: Genießen
Jetzt ist es Zeit, deine Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette zu genießen! Nimm dir einen ersten Schluck und spüre, wie die fruchtige Frische der Himbeeren und die Kräuternote des Rosmarins perfekt harmonieren. Wenn du besondere Gäste hast, kannst du auch stilvoll mit einem Spritzer Sprudelwasser oder einem Schuss Prosecco für einen spritzigen Aperitif variieren.

Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette Variationen

Entdecke kreative Möglichkeiten, um deine Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette nach deinem Geschmack zu variieren!

  • Kräuter: Ersetze Rosmarin durch Basilikum oder Minze für frische, neue Aromen. Eine abwechslungsreiche Kräutermischung kann der Limonade einen spannenden Twist verleihen, den du lieben wirst.

  • Süßungsmittel: Nutze Honig, Agavendicksaft oder alternative Süßstoffe wie Erythrit, um die Zuckermenge nach deinem Gusto anzupassen. So wird die Limonade sowohl lecker als auch gesund!

  • Alkoholfreie Cocktails: Verwende Prosecco oder spritzigen Weißwein anstelle von Wasser für einen fruchtigen, prickelnden Aperitif. Diese Variante ist ideal für festliche Anlässe!

  • Fruchtige Ergänzungen: Ergänze die Limonade mit Erdbeeren oder Blaubeeren für einen extra Fruchtkick. Diese Beeren harmonieren wunderbar mit den Himbeeren und sorgen für noch mehr Farbe.

  • Zitronen-Kick: Ersetze die Limette durch Zitrone, um der Limonade eine andere frische Note zu geben. Diese Variante hat eine eigene, erfrischende Tiefe.

  • Schärfe: Für ein wenig Kick füge einige frische Ingwerstücke hinzu oder einen Spritzer Chilisirup. Das gibt deinem Getränk eine aufregende Schärfe, die überrascht!

  • Eisvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Eiswürfelformen, z.B. gefrorene Himbeeren oder Kräuter in Eiswürfeln. Diese ästhetische Note macht jedes Glas noch einladender.

  • Zubereitung im Mixgerät: Mixe die Himbeeren direkt im Getränk, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen. Dies kann die Limonade umso erfrischender machen.

Egal für welche Variante du dich entscheidest, diese Limonade bleibt ein Hit – perfekt für jede Sommerparty! Schau dir auch unsere sommerlichen Getränkeideen an.

Was passt gut zu Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette?

Die perfekte Ergänzung zu einem erfrischenden Getränk kann eine wahre Geschmacksexplosion für deine Sinne sein.

  • Cremige Kartoffelpüree: Die weiche Textur und der reichhaltige Geschmack ergänzen die fruchtige Süße der Limonade.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsesorten bringen frische Aromen, die toll mit dem Rosmarin der Limonade harmonieren.

  • Frischer Gartensalat: Eine leichte Mischung aus Blattsalaten und Kräutern bietet eine gesunde, knusprige Begleitung, die den durstlöschenden Charakter der Limonade unterstreicht.

  • Fingersandwiches: Diese kleinen Häppchen sind ideal für ungezwungene Sommertreffen und betonen die Leichtigkeit des Getränks.

  • Zitronensorbet: Ein fruchtiges, erfrischendes Dessert, das die Zitrusnoten der Limonade aufgreift und für einen wunderbaren Abschluss sorgt.

  • Mineralwasser mit Limette: Für eine doppelte Portion Frische empfiehlt sich ein spritziges Wasser, das die Aromen der himmlischen Limonade verstärkt.

Genieße die Kombination dieser herzhaften und leichten Beilagen mit deiner köstlichen Himbeer-Limonade!

Rezeptvorbereitung für Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette

Die Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette ist ideal für Meal Prep und lässt sich perfekt im Voraus zubereiten! Du kannst den Sirup bis zu 3 Tage im Voraus herstellen, indem du ihn nach der Filterung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst – so bleibt er frisch und aromatisch. Achte darauf, den Sirup gut abzukühlen, um die Qualität zu wahren. Wenn du bereit bist, deine Limonade zu servieren, mische einfach den gekühlten Sirup mit 1 Liter kaltem Wasser, garniere mit frischen Himbeeren und Rosmarin. So sparst du Zeit und genießt dennoch ein erfrischendes, hausgemachtes Getränk, das genau so lecker schmeckt wie frisch zubereitet!

Lagerungstipps für Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette

  • Kühlschrank: Bewahre die Limonade in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten.

  • Einfrieren: Fülle den Sirup in Eiswürfelformen und friere ihn ein, um ihn für zukünftige Getränkeaufbereitungen zu nutzen. So bleibt der Geschmack bis zu 2 Monate erhalten.

  • Vor dem Servieren: Wenn du die Limonade wiederverwenden möchtest, einfach die gefrorenen Sirupwürfel mit kaltem Wasser mischen. So erhältst du im Handumdrehen ein erfrischendes Getränk!

  • Wiedergabe: Rühre die Limonade gut durch, bevor du sie in Gläser gießt, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen und du den vollen Genuss der Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette erfährst.

Expert Tips für Himbeer-Limonade

  • Zutatenwahl: Verwende frische Himbeeren für den besten Geschmack. Gefrorene Himbeeren sind ebenfalls möglich, doch die Frische macht einen Unterschied.

  • Kaltes Wasser verwenden: Um die erfrischende Wirkung zu maximieren, achte darauf, kaltes Wasser zu benutzen, wenn du die Limonade zubereitest.

  • Süßung anpassen: Der Zuckergehalt kann je nach persönlichem Geschmack variiert werden. Nutze alternative Süßstoffe für eine noch gesündere Variante der Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette.

  • Richtige Kühlung: Lass den Sirup vollständig abkühlen, bevor du ihn mit Wasser mixt. Ein zu warmer Sirup kann die Limonade verwässern.

  • Garnierung: Für eine ansprechende Präsentation, garniere die Limonade mit frischen Himbeeren und Limettenscheiben. Das sieht nicht nur schön aus, sondern verstärkt auch den Geschmack!

Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren für die Limonade aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren prall und fest sind, ohne dunkle Flecken. Frische Himbeeren haben einen süßeren Geschmack, während gefrorene eine praktische Alternative darstellen. Ich empfehle, frische im Sommer zu verwenden, da sie am aromatischsten sind!

Wie kann ich die Himbeer-Limonade aufbewahren?
Bewahre die Limonade in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn du möchtest, kannst du auch die Limonade in einer Karaffe mit Eiswürfeln servieren, um sie kühl zu halten.

Kann ich den Sirup für die Himbeer-Limonade einfrieren?
Ja, das ist eine großartige Idee! Fülle den abgekühlten Sirup in Eiswürfelformen und friere ihn ein. So hält sich der Sirup bis zu 2 Monate. Um ihn später zu verwenden, nimm einfach die gefrorenen Würfel und mische sie mit kaltem Wasser – so hast du im Handumdrehen ein erfrischendes Getränk.

Was kann ich tun, wenn ich den Sirup zu süß finde?
Wenn der Sirup zu süß ist, kannst du den nächsten Durchgang einfach mit weniger Zucker zubereiten oder einen natürlichen Süßstoff wie Agavendicksaft verwenden. Eine Prise Salz kann auch die Süße ausbalancieren! Achte darauf, die Zutaten gut zu probieren, während du die Limonade zubereitest, damit du den perfekten Geschmack erreichst.

Ist diese Himbeer-Limonade für Allergiker geeignet?
Ja, die Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette ist glutenfrei und vegan. Achte darauf, dass alle verwendeten Süßstoffe ebenfalls frei von Allergenen sind, falls du Gäste hast, die auf bestimmte Zutaten achten müssen.

Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette

Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette selber machen

Erfrischende Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette, perfekt für heiße Sommertage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 10 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Gläser
Course: Getränke
Cuisine: International
Calories: 90

Ingredients
  

Himbeer-Limonade Zutaten
  • 300 g Himbeeren frisch oder gefroren
  • 500 ml Wasser oder Sprudelwasser
  • 100 g Zucker oder Honig/Agavendicksaft
  • 4 Zweige Rosmarin
  • 2 Stück Limette oder Zitrone
  • Eiswürfel nach Belieben

Equipment

  • Topf
  • feines Sieb
  • Karaffe
  • Gläser

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Beginne damit, die Limettensaft aus zwei frischen Limetten auszupressen und den Rosmarin gründlich abzuspülen. In einem mittelgroßen Topf Himbeeren, Zucker, Limettensaft und die Rosmarinzweige mit 500 ml Wasser vermischen. Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse das Ganze ohne Deckel für etwa 10 Minuten leicht köcheln, bis die Himbeeren zerfallen und eine dicke, aromatische Flüssigkeit entsteht.
  2. Sobald der Sirup köchelt, gieße die Mischung vorsichtig durch ein feines Sieb in eine Schüssel, um die Kerne und Rosmarinreste zu entfernen. Sobald der Sirup gefiltert ist, lasse ihn für mindestens 30 Minuten auf Raumtemperatur abkühlen.
  3. In einer großen Karaffe vermengst du nun den abgekühlten Sirup mit 1 Liter kaltem Wasser, um die perfekte Balance zwischen Süße und erfrischender Säure zu erreichen.
  4. Fülle Gläser mit Eiswürfeln und gieße die frisch gemachte Himbeer-Limonade darüber.
  5. Jetzt ist es Zeit, deine Himbeer-Limonade mit Rosmarin und Limette zu genießen!

Nutrition

Serving: 1GlasCalories: 90kcalCarbohydrates: 23gProtein: 1gSodium: 1mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin C: 30mgCalcium: 2mgIron: 2mg

Notes

Garnieren kannst du die Limonade mit frischen Himbeeren, dünn geschnittenen Limettenscheiben und einigen Zweigen frischem Rosmarin.

Tried this recipe?

Let us know how it was!