Es gibt nichts Besseres, als an einem kühlen Herbstabend in eine heiße Schüssel Herbst Wildreissuppe zu tauchen. Diese cremige, herzhaft-wärmende Suppe kombiniert die erdigen Aromen von Wildreis mit frischen, saisonalen Zutaten und zaubert ein Gefühl von Geborgenheit in Ihr Zuhause. Perfekt für all jene, die sich nach wohltuender Hausmannskost sehnen, bietet dieses Rezept nicht nur eine einfache Zubereitung, sondern auch die Freiheit, nach Lust und Laune zu variieren – seien es zusätzliche Gemüse oder eine vegetarische Variante. Mit jedem Löffel dieser köstlichen Suppe kommen Erinnerungen an gemütliche Abende und das Teilen von guten Momenten auf. Neugierig, wie Sie die Aromen des Herbstes in Ihrer Küche lebendig werden lassen können? Warum ist diese Suppe ein Muss? Herbstliche Aromen: Diese Suppe kombiniert den nussigen Geschmack von Wildreis mit aromatischen Kräutern, die eine wahre Geschmacksexplosion bieten. Schnell und einfach: Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten gelingt Ihnen diese köstliche Herbst Wildreissuppe im Handumdrehen. Vielseitigkeit: Ob vegetarisch oder mit Hähnchen, die Anpassungsmöglichkeiten sind endlos – fügen Sie Ihr Lieblingsgemüse oder Gewürze hinzu, um das Gericht zu personalisieren. Gesund und sättigend: Reich an Ballaststoffen und Protein schützt sie nicht nur vor der Kälte, sondern ist auch eine nährstoffreiche Wahl. Verwöhnen Sie Ihre Lieben mit dieser wärmenden Umarmung in Schalen, die Erinnerungen an heimelige Abende weckt und die Stimmung aufhellt. Wenn Sie noch mehr köstliche Rezepte entdecken möchten, schauen Sie sich auch unsere vegetarischen Suppenrezepte an! Herbst Wildreissuppe Zutaten • Diese herzhaft-cremige Suppe ist der Inbegriff von Komfort und eignet sich perfekt für entspannte Herbstabende! Für die Brühe Hühnerbrühe – bildet die geschmackliche Basis der Suppe; verwenden Sie eine natriumarme Variante für eine gesündere Option. Trockener Sherry – fügt Tiefe und Komplexität hinzu; verwenden Sie alternativ einen Schuss Weißwein, wenn gewünscht. Für die Basis Wilder Reis – sorgt für einen nussigen Geschmack und eine angenehme Textur; vor dem Kochen gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Olivenöl – ideal zum Anbraten von Gemüse und zum Aromatisieren; kann durch Butter ersetzt werden, wenn ein reichhaltigerer Geschmack gewünscht ist. Für die Aromen Zwiebel – verleiht Süße und Tiefe; gelbe Zwiebeln sind die ideale Wahl, aber jede Sorte funktioniert. Karotten – bringen Süße und Nährstoffe ein; kann bei Bedarf durch Pastinaken ersetzt werden. Sellerie – sorgt für eine frische Note; entfernen, wenn nicht verfügbar. Cremini-Pilze – bringen umami Geschmack ins Spiel; können durch Champignons oder Shiitake ersetzt werden. Knoblauch – intensiviert das Aroma; frisch ist am besten, Knoblauchpulver funktioniert aber auch. Getrockneter Thymian – fördert die herbstliche Geschmacksnote; passt hervorragend zu Herbstgerichten. Getrockneter Salbei – verleiht eine erdige Note; kann durch italienische Gewürze ersetzt werden. Getrockneter Rosmarin – sorgt für einen robusten Geschmack; sparsam verwenden, da er intensiv ist. Rote Pfefferflocken – für eine optionale Schärfe; weglassen, wenn eine mildere Variante bevorzugt wird. Für die cremige Note Schlagsahne oder Kokosnussmilch – sorgt für eine reichhaltige und cremige Konsistenz; Kokosnussmilch ist eine großartige, milchfreie Option. Für die Garnierung Frische Petersilie – macht die Suppe lebhafter; andere frische Kräuter wie Schnittlauch oder Koriander können ebenfalls verwendet werden. Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse – für zusätzlichen Geschmack und Crunch; kann durch Mandeln ersetzt oder ganz weggelassen werden. Geriebener Parmesan – steigert den herzhaften Genuss; bitte weglassen, um die Suppe milchfrei zu halten. Für die Würze Salz und Pfeffer – sind unverzichtbar für die Feinabstimmung des Geschmacks; immer nach Geschmack anpassen. Gekochtes Hähnchen – ergänzt die Suppe mit Protein und Herzhaftigkeit; Rotisserie-Hähnchen macht die Zubereitung einfacher. Tauchen Sie ein in den Genuss dieser Herbst Wildreissuppe und lassen Sie die saisonalen Aromen Ihr Zuhause erfüllen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Herbst Wildreissuppe Step 1: Wildreis kochen Kochen Sie den gründlich abgespülten Wildreis in einem Topf mit 4 Tassen Hühnerbrühe. Bringen Sie die Brühe zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, um die Mischung 45-50 Minuten lang sanft köcheln zu lassen, bis der Reis zart ist. Gießen Sie überschüssige Flüssigkeit ab und stellen Sie den Reis beiseite, während Sie den Rest der Herbst Wildreissuppe vorbereiten. Step 2: Gemüse anschwitzen Erhitzen Sie in einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie 1 gewürfelte Zwiebel, 2 gewürfelte Karotten und 2 Stangen gewürfelten Sellerie hinzu. Braten Sie das Gemüse 5-7 Minuten lang an, bis es weich und leicht gebräunt ist. Geben Sie dann 250 g in Scheiben geschnittene Cremini-Pilze dazu und braten Sie diese an, bis sie zart sind, und fügen Sie kurz vor Ende 2 gewürfelte Knoblauchzehen und die getrockneten Kräuter hinzu, bis sie duften. Step 3: Suppe köcheln lassen Ergänzen Sie den Topf mit der angebratenen Gemüse-Mischung um 4 Tassen Hühnerbrühe und den vorgekochten Wildreis. Rühren Sie 2 Tassen zerrissenes Hähnchenfleisch und optional einen Schuss trockenen Sherry hinzu. Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze 30-60 Minuten köcheln, damit sich die Aromen voll entfalten können; rühren Sie gelegentlich um, bis sie gut durchgewärmt ist. Step 4: Finale Abrundung Fügen Sie 1 Tasse Schlagsahne oder Kokosnussmilch zur Suppe hinzu und rühren Sie um, bis sie gut vermischt ist. Schmecken Sie die Herbst Wildreissuppe mit Salz und Pfeffer ab und fügen Sie frische gehackte Petersilie hinzu, um einen lebhaften Geschmack zu gewährleisten. Erhitzen Sie die Suppe erneut leicht, um sie durchzuwärmen, ohne sie zum Kochen zu bringen. Step 5: Servieren Löffeln Sie die heiße Herbst Wildreissuppe in Schalen und garnieren Sie sie nach Belieben mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen und frisch geriebenem Parmesan. Servieren Sie die Suppe warm und genießen Sie sie an einem kühlen Herbstabend, zusammen mit einer Scheibe knusprigem Brot für das ultimative Wohlfühlessen. Herbst Wildreissuppe Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Suppe ganz nach Ihrem Geschmack an, um neue Genussmomente zu erleben! Vegetarisch: Ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe und lassen Sie das Huhn weg. Dazu passen auch wunderbar Kichererbsen für zusätzliche Proteinquelle. Zusätzliche Gemüse: Fügen Sie Grünkohl, Süßkartoffeln oder Kürbis hinzu, um verschiedene Geschmäcker und Texturen zu entdecken. Diese Ergänzungen zaubern nicht nur neue Farben ins Gericht, sondern auch reichlich Nährstoffe. Würzvariationen: Für eine intensivere Geschmackserfahrung können Sie die Gewürze erhöhen oder neue wie geräucherten Paprika oder Cayennepfeffer für zusätzliche Schärfe hinzufügen. Ein Hauch von Kreativität ist immer willkommen! Verschiedene Pilze: Experimentieren Sie mit anderen Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello für einen anderen Umami-Geschmack. Diese Variationen bringen nicht nur Vielfalt, sondern auch eine neue Dimension an Aromen. Frische Zitrusnoten: Ein Spritzer frischer Zitrone kurz vor dem Servieren kann die Aromen der Suppe lebhaft verstärken. Diese kleine Anpassung macht einen großen Unterschied! Nussfrei: Wenn Sie Allergien haben oder Nüsse vermeiden möchten, können Sie die Nüsse einfach weglassen oder durch knusprige Röstzwiebeln ersetzen. So bleibt der Crunch erhalten! Scharf: Fügen Sie frische Chilischoten oder zusätzliche rote Pfefferflocken hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Diese Note bringt eine aufregende Würze ins Essen. Milchfrei: Verwenden Sie für eine milchfreie Variante ausschließlich Kokosnussmilch und lassen Sie die Sahne ganz weg. Der cremige Geschmack bleibt dabei erhalten, und Sie ziehen alle Vorteile des Kokosnussaromas aus Ihrer Suppe. Probieren Sie diese Variationen aus oder lassen Sie sich inspireiren! Wenn Sie Interesse an mehr köstlichen Rezepten haben, werfen Sie einen Blick auf unsere saisonalen Suppenrezepte, die perfekt in die kalte Jahreszeit passen! Was passt zur Herbst Wildreissuppe? Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein vollwertiges und schmackhaftes Mahl zu kreieren, das Ihre Sinne verzaubert. Knuspriges Brot: Ein heißes, knuspriges Brot ergänzt die cremige Suppe perfekt und ist ideal, um jeden letzten Bissen aufzusaugen. Das Zusammenspiel von Texturen wird jeden Bissen zu einem Genuss. Frischer Feldsalat: Leicht und würzig – dieser Salat aus frischem Feldsalat, Nüssen und einem Zitronendressing bringt eine erfrischende Note ins Spiel. Er harmoniert wunderbar mit der herzhaften Suppe. Geröstetes Gemüse: Die Süße von geröstetem Kürbis oder Karotten verstärkt die herbstlichen Aromen der Suppe und sorgt für eine bunte Abwechslung auf dem Tisch. Ein echter Gaumenschmaus! Weißwein: Ein Glas trockenen Weißwein, wie Sauvignon Blanc, hebt die Aromen der Herbst Wildreissuppe. Die frische Säure des Weins balanciert die Cremigkeit der Suppe perfekt aus. Zimt-Zucker-Brötchen: Verwöhnen Sie sich mit süßen Zimt-Zucker-Brötchen als Dessert. Die Kombination aus süß und herzhaft macht das Essen komplett und schafft ein wohliges Gefühl. Käseplatte: Eine Auswahl an aromatischen Käsesorten wie Brie oder Gouda sorgt für zusätzlichen Geschmack und bietet eine feine Abwechslung zum Hauptgericht. Das macht Ihr Dinner noch festlicher. Frischer Apfelkuchen: Als süßer Abschluss sorgt ein frischer Apfelkuchen für eine nostalgische Note. Er ergänzt die herbstlichen Einflüsse der Suppe und rundet Ihr Menü perfekt ab. Tipps für die beste Herbst Wildreissuppe Reis gründlich spülen: Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, was verhindert, dass die Suppe beim Kochen zu dick wird. Gemüse anbraten: Lassen Sie das Gemüse leicht karamellisieren, um die Aromen zu intensivieren und einen reicheren Geschmack zu erzielen. Längeres Köcheln: Je länger die Suppe köchelt, desto besser vereinen sich die Aromen. Streben Sie mindestens 30 Minuten köcheln lassen an. Garnierungen anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Kräutern, um der Herbst Wildreissuppe eine persönliche Note und Textur zu verleihen. Beobachte die Hitze: Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu stark zu erhitzen, besonders nach dem Hinzufügen von Sahne, um ein Gerinnen zu vermeiden. Die perfekte Vorbereitung für Ihre Herbst Wildreissuppe Es gibt nichts Besseres als die Herbst Wildreissuppe, um Ihre Meal-Prep-Routine zu bereichern! Sie können den Wildreis bis zu 24 Stunden im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Zudem können Sie das Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie) schon am Tag vorher schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Die fertige Suppe bleibt bis zu 3 Tagen frisch, wenn Sie sie in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, sollten Sie die Sahne (oder Kokosnussmilch) erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Einfach aufwärmen, nach Geschmack würzen und genießen – die Herbst Wildreissuppe schmeckt immer so köstlich wie frisch zubereitet! Lagerungstipps für Herbst Wildreissuppe Raumtemperatur: Die Suppe sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahren Sie die Herbst Wildreissuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, dort bleibt sie bis zu 3 Tage frisch. Gefriertruhe: Die Suppe kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie in einem gefriergeeigneten Behälter zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen die gefrorene Suppe am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend in einem Topf bei niedriger Hitze vorsichtig erhitzen, bis sie durchgehend warm ist. Herbst Wildreissuppe Rezept FAQs Welche Art von Wildreis ist am besten für diese Suppe? Ich empfehle, ungeschälten Wildreis zu verwenden, da er eine nussige Note und eine angenehme Textur bietet. Achten Sie darauf, den Reis vor dem Kochen gründlich abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. So wird die Suppe nicht zu dick und behält die gewünschte cremige Konsistenz. Wie lange kann ich die Herbst Wildreissuppe im Kühlschrank aufbewahren? Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ein Austrocknen zu verhindern und die Frische zu bewahren. Ich empfehle, sie in Portionen zu verpacken, sodass Sie nur entnehmen müssen, was Sie brauchen. Kann ich die Suppe einfrieren? Wenn ja, wie? Ja, die Herbst Wildreissuppe lässt sich hervorragend einfrieren! Füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung. Sie kann bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Zum Auftauen empfehle ich, die Suppe über Nacht im Kühlschrank zu lassen und sie dann in einem Topf sanft zu erhitzen, bis sie durch und durch warm ist. Gibt es einfache Ersatzmöglichkeiten für allergieauslösende Zutaten in der Suppe? Absolut! Wenn Sie auf Milchprodukte allergisch sind, verwenden Sie einfach Kokosnussmilch anstelle von Schlagsahne. Für eine glutenfreie Variante achten Sie darauf, eine glutenfreie Brühe zu wählen, und lassen Sie die Pilze weg, wenn Sie darauf allergisch sind. Sie können auch Gemüse wie Zucchini oder Kürbis anstelle von Pilzen verwenden. Herbst Wildreissuppe: Cremiger Genuss für den Fall Herbst Wildreissuppe ist eine köstliche, cremige Suppe, die die Aromen des Herbstes einfängt und perfekt für kühle Abende ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 10 minutes mins Servings: 4 SchalenCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brühe4 Tassen Hühnerbrühe verwenden Sie eine natriumarme Variante für eine gesündere Option.1/4 Tasse Trockener Sherry verwendet alternativ einen Schuss Weißwein.Für die Basis1 Tasse Wilder Reis vor dem Kochen gründlich abspülen.2 Esslöffel Olivenöl kann durch Butter ersetzt werden.Für die Aromen1 Stück Zwiebel gelbe Zwiebeln sind ideal.2 Stücke Karotten kann durch Pastinaken ersetzt werden.2 Stangen Sellerie entfernen, wenn nicht verfügbar.250 g Cremini-Pilze können durch Champignons oder Shiitake ersetzt werden.2 Stücke Knoblauchzehen frisch ist am besten.1 Teelöffel Getrockneter Thymian passt hervorragend zu Herbstgerichten.1 Teelöffel Getrockneter Salbei kann durch italienische Gewürze ersetzt werden.1 Teelöffel Getrockneter Rosmarin sparsam verwenden.1/2 Teelöffel Rote Pfefferflocken optional.Für die cremige Note1 Tasse Schlagsahne oder Kokosnussmilch Kokosnussmilch ist milchfrei.Für die Garnierung1/4 Tasse Frische Petersilie andere frische Kräuter sind ebenfalls möglich.1/4 Tasse Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse kann durch Mandeln ersetzt werden.1/4 Tasse Geriebener Parmesan bitte weglassen, um die Suppe milchfrei zu halten.Für die Würzenach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffer2 Tassen Gekochtes Hähnchen Rotisserie-Hähnchen macht die Zubereitung einfacher. Equipment TopfSiebKochlöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKochen Sie den gründlich abgespülten Wildreis in einem Topf mit 4 Tassen Hühnerbrühe bei niedriger Hitze 45-50 Minuten lang, bis der Reis zart ist.Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze, fügen Sie 1 gewürfelte Zwiebel, 2 gewürfelte Karotten und 2 Stangen gewürfelten Sellerie hinzu und braten Sie das Gemüse 5-7 Minuten an.Geben Sie 250 g in Scheiben geschnittene Cremini-Pilze und 2 gewürfelte Knoblauchzehen hinzu und fügen Sie die getrockneten Kräuter hinzu, bis sie duften.Ergänzen Sie mit 4 Tassen Hühnerbrühe und dem vorgekochten Wildreis sowie 2 Tassen zerrissenem Hähnchenfleisch und optional einem Schuss trockenen Sherry.Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze 30-60 Minuten köcheln und rühren Sie gelegentlich um, bis sie gut durchgewärmt ist.Fügen Sie 1 Tasse Schlagsahne oder Kokosnussmilch hinzu und rühren Sie um, schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.Garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie und servieren Sie sie warm. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 400kcalCarbohydrates: 45gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 30mgSodium: 700mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 1000IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 2mg NotesAchten Sie darauf, die Suppe nicht zu stark zu erhitzen, um ein Gerinnen der Sahne zu vermeiden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnierungen, um eine persönliche Note zu verleihen. Tried this recipe?Let us know how it was!