Nichts weckt die Vorfreude auf das Frühstück mehr als der verlockende Duft frisch gebackener Brötchen. Lassen Sie mich Ihnen die Welt des hausgemachten Marmelade-Donut-Focaccia vorstellen – eine verführerische Kombination aus der luftigen Konsistenz eines Focaccias und den süßen Überraschungen Ihrer Lieblingsmarmelade! Diese einfache Rezeptur ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Frühstückstisch, sondern bietet auch die Möglichkeit, an gemütlichen Sonntagen ganz leicht ein hervorragendes Bakery-Feeling nach Hause zu holen. Zudem ist diese Focaccia ein echtes Komfortessen und eignet sich perfekt zum Teilen – oder um Ihren eigenen Gaumen zu verwöhnen! Sind Sie bereit, Ihre Küche in eine kleine Backstube zu verwandeln?

Warum ist diese Focaccia besonders?

Hausgemacht: Diese Marmelade-Donut-Focaccia ist ein echtes Küche-Highlight, das Sie ganz einfach selbst zaubern können. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und leicht verständlichen Schritten gelingt dieses Rezept auch Back-Anfängern im Handumdrehen! Verführerischer Geschmack: Die Kombination von aromatischer Marmelade und fluffigem Teig sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt für alle Anlässe: Egal, ob zum Frühstück oder als süßer Snack, diese Focaccia wird immer ein Hit sein. Vielseitig: Variieren Sie die Marmelade nach Lust und Laune – probieren Sie Kirsch oder Aprikose für frische Akzente! Genießen Sie diese süße Versuchung warm, ideal dazu ist ein Kaffeebecher oder ein kühler Tee.

Zutaten für hausgemachte Marmelade-Donut-Focaccia

• Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um diese köstliche Focaccia zuzubereiten:

Für den Teig

  • Warmes Wasser – aktiviert die Hefe für den Teigaufgang, verwenden Sie es bei 40-45°C.
  • Zucker – nährt die Hefe während der Fermentation, Granulatzucker ist ideal, andere Zucker können den Geschmack beeinflussen.
  • Aktive Trockenhefe – sorgt für das Aufgehen des Teigs, Instant-Hefe kann direkt ohne Aktivierung verwendet werden.
  • Brotmehl – gibt die nötige Glutenstruktur für eine zähe und luftige Focaccia, Allzweckmehl kann verwendet werden, was zu einer weicheren Konsistenz führt.
  • Allzweckmehl – sorgt für das Gleichgewicht der Textur und Elastizität des Teigs; eine Mischung mit Brotmehl verleiht zusätzliche Plausibilität.
  • Salz – verstärkt den Geschmack und festigt die Glutenstruktur; verwenden Sie grobes Meersalz oder koscheres Salz nach Geschmack.
  • Olivenöl – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack beim Knethandling; kann durch geschmolzenes Butter für einen reichhaltigeren Geschmack ersetzt werden.

Für die Füllung und den Guss

  • Himbeer-Marmelade – sorgt für süße, fruchtige Überraschungen in der Focaccia, andere Geschmacksrichtungen sind gleichfalls möglich.
  • Puderzucker – verleiht dem Zuckerguss Süße, die Milchmenge kann angepasst werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Vollmilch – macht den Zuckerguss cremiger und dünnflüssiger; pflanzliche Milch kann verwendet werden, verändert jedoch den Geschmack und die Konsistenz.

Genießen Sie dieses Rezept für hausgemachte Marmelade-Donut-Focaccia, um einen wunderbaren Frühstücksgenuss zu erleben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für hausgemachten Marmelade-Donut-Focaccia

Step 1: Hefe-Mischung vorbereiten
In einer Rührschüssel einer Küchenmaschine warmes Wasser (40-45°C) und Zucker vermengen und gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Fügen Sie die aktive Trockenhefe hinzu und lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen, bis sie schaumig wird, was darauf hinweist, dass die Hefe aktiv ist.

Step 2: Teig herstellen
Befestigen Sie den Knethaken an der Küchenmaschine und fügen Sie das Brot- und Allzweckmehl sowie das Salz zur Hefemischung hinzu. Mischen Sie die Zutaten auf niedriger Stufe, bis der Teig zu einer klebrigen Konsistenz wird. Dies dauert etwa 3-5 Minuten, bis alles gut kombiniert ist.

Step 3: Erste Gare
Übertragen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch oder Frischhaltefolie ab. Lassen Sie den Teig in einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat und sichtbar aufgeht.

Step 4: Backform vorbereiten
Die Backform (9×13 Zoll) mit Olivenöl einfetten, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern. Achten Sie darauf, die Ecken und Seiten gut zu beschichten, sodass die Focaccia beim Backen leicht herausgenommen werden kann.

Step 5: Zweite Gare
Den aufgegangenen Teig vorsichtig auf die vorbereitete Backform legen. Falten und dehnen Sie den Teig sanft aus, sodass er die Form der Pfanne annimmt. Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig nochmals für circa 1 Stunde gehen, bis er erneut aufgeht und sich verdoppelt.

Step 6: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 220°C (425°F) vor. Einmal aufgegangen, stechen Sie mit dem Finger tiefe Vertiefungen in den Teig, um Platz für die Marmelade zu schaffen. Verteilen Sie gleichmäßig die Himbeer-Marmelade über die Oberfläche und backen Sie die Focaccia für 18-22 Minuten, bis sie goldbraun ist.

Step 7: Füllung der Löcher
Nach dem Backen die Focaccia aus dem Ofen nehmen und die Löcher erneut mit einem Finger nachdrücken. Fügen Sie etwas mehr Himbeer-Marmelade in die Löcher hinzu, dann lassen Sie die Focaccia etwas abkühlen, bevor Sie mit dem Glasieren fortfahren.

Step 8: Zuckerguss zubereiten
In einer kleinen Schüssel Puderzucker mit etwas Vollmilch vermengen, bis eine glatte, dickflüssige Mischung entsteht. Verteilen Sie den Zuckerguss gleichmäßig über die erkaltete Focaccia, sodass er in die Vertiefungen läuft. Lassen Sie den Zuckerguss setzen, ehe Sie die hausgemachte Marmelade-Donut-Focaccia servieren.

Expertentipps für hausgemachten Marmelade-Donut-Focaccia

  • Frische Hefe: Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist. Wenn die Mischung nicht schäumt, ist die Hefe möglicherweise abgelaufen und sollte ersetzt werden.

  • Ruhzeit beachten: Eile beim Gehenlassen des Teigs kann das Ergebnis beeinträchtigen. Nehmen Sie sich die Zeit für die richtigen Gehzeiten, um eine luftige Focaccia zu erhalten.

  • Tiefe Löcher: Stechen Sie vor dem Backen tiefere Löcher in den Teig, um sicherzustellen, dass genug Platz für die Marmelade bleibt und diese beim Backen nicht verläuft.

  • Wassertemperatur prüfen: Nutzen Sie ein Thermometer, um die Wassertemperatur präzise zu messen. Zu heißes Wasser kann die Hefe abtöten, während zu kaltes Wasser die Aktivierung hemmt.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten! Neben Himbeere sind auch Aprikose oder Erdbeere köstliche Alternativen und verleihen Ihrer hausgemachten Marmelade-Donut-Focaccia persönliche Akzente.

Aufbewahrungstipps für hausgemachte Marmelade-Donut-Focaccia

  • Raumtemperatur: Die frisch gebackene Focaccia schmeckt am besten, wenn sie warm serviert wird. Übrig gebliebene Stücken sollten in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
  • Kühlschrank: Um die Focaccia länger frisch zu halten, kann sie auch im Kühlschrank gelagert werden, sollte jedoch innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden. Decken Sie sie gut ab, um Austrocknung zu vermeiden.
  • Gefrierschrank: Für längere Lagerung frieren Sie die geschnittenen Stücke der Marmelade-Donut-Focaccia in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 1 Monat ein. Vor dem Servieren einfach langsam auftauen lassen.
  • Wiedererwärmen: Um die Focaccia wieder warm zu genießen, backen Sie die Stücke bei 150°C für 5-8 Minuten oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle, bis sie leicht warm sind.

Variationen & Substitutionen für hausgemachte Marmelade-Donut-Focaccia

Entdecken Sie eine Welt voller Möglichkeiten, in der Sie Ihre Focaccia nach Ihrem Geschmack anpassen können!

  • Anderer Geschmack: Ersetzen Sie Himbeer-Marmelade durch Erdbeer- oder Aprikosenmarmelade für eine fruchtigere Note.
  • Schokoladenträume: Fügen Sie Schokoladenstückchen in den Teig ein, um eine süße Schokoladen-Variante zu kreieren.
  • Nüsse und Knusprigkeit: Integrieren Sie gehackte Nüsse oder Kokosraspeln in den Teig, um für zusätzlichen Biss und Textur zu sorgen.
  • Zimtige Würze: Streuen Sie etwas Zimt über den Teig vor dem Backen für eine herzhaftere, aromatische Note.
  • Kombinierte Fruchtfüllung: Mischen Sie verschiedene Marmeladensorten, um einen spannenden Mix aus Geschmäckern zu genießen.
  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Milch und verwenden Sie vegane Butter für eine wunderbare vegane Focaccia.
  • Scharfe Überraschung: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer in den Teig ein für eine unerwartete, feurige Note.
  • Käsegarten: Bestreuen Sie die Focaccia vor dem Backen mit Käse, um eine herzhafte Variante zu kreieren, die ideal für Snacks ist.

Egal, ob Sie sich für die klassischen Marmeladensorten entscheiden oder mit kreativen Kombinationen experimentieren, diese Focaccia wird sicherlich zum Star Ihres Frühstückstischs! Wenn Sie mehr interessante Tipps zur Anpassung suchen, werfen Sie einen Blick auf unsere anderen leckeren Rezepte wie Schnelle Zimtschnecken oder Hausgemachte Pizza.

Meal Prep für hausgemachte Marmelade-Donut-Focaccia

Diese hausgemachte Marmelade-Donut-Focaccia eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Teigmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem Sie den Teig nach Schritt 3 (erste Gare) einfach in den Kühlschrank stellen. Die kalte Gare verbessert den Geschmack und die Textur. Achten Sie darauf, den Teig abgedeckt aufzubewahren, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, die Focaccia zu backen, lassen Sie den Teig einfach bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten ruhen, bevor Sie die Schritte 4 bis 8 abschließen. Diese Vorbereitungen ermöglichen es Ihnen, an geschäftigen Tagen frische, köstliche Focaccia mit minimalem Aufwand zu genießen!

Was passt zu hausgemachter Marmelade-Donut-Focaccia?

Nichts ergänzt das süße Aroma dieser Focaccia besser als einige sorgfältig ausgewählte Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Mix aus saisonalen Früchten bringt erfrischende Säure und Leichtigkeit, die perfekt mit der Süße der Focaccia harmoniert.

  • Cremige Joghurtsoße: Ein Klecks griechischer Joghurt mit Honig bietet eine köstliche, samtige Ergänzung und macht jedes Stück noch verlockender.

  • Schokoladen-Kaffee: Eine Tasse kräftiger Kaffee mit einem Hauch von Schokolade intensiviert den Genuss und setzt den süßen Focaccia-Geschmack wunderbar in Szene.

  • Rührei mit Kräutern: Die herzhaften Aromen von frischen Kräutern und Rührei bilden einen köstlichen Kontrast, ideal für ein gelungenes Brunch-Erlebnis.

  • Teekrümel: Eine Tasse frischer Kräutertee bringt nicht nur Aroma, sondern sorgt auch für eine entspannende Atmosphäre, um den Sonntag zu genießen.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse ergänzt die süße Focaccia perfekt und sorgt für einen harmonischen, herzhaften Genuss.

Hausgemachter Marmelade-Donut-Focaccia Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für mein Focaccia?
Achten Sie darauf, dass das warme Wasser zwischen 40-45°C liegt, um die Hefe optimal zu aktivieren. Frische aktive Trockenhefe ist entscheidend; wenn die Mischung nach 5 Minuten nicht schäumt, verwenden Sie am besten eine neue Packung. Für das Mehl ist Brotmehl ideal, aber Sie können auch Allzweckmehl verwenden, um eine weichere Konsistenz zu erzielen.

Wie kann ich die Marmelade-Donut-Focaccia aufbewahren?
Die frisch gebackene Focaccia schmeckt am besten, wenn sie warm serviert wird. Übrig gebliebene Stücke sollten in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Wenn Sie möchten, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Sie kann bis zu 3-4 Tage frisch bleiben, solange sie gut abgedeckt ist.

Kann ich diese Focaccia einfrieren?
Ja, Sie können die Marmelade-Donut-Focaccia bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Schneiden Sie sie in Stücke und legen Sie sie in einen gefrierfreundlichen Behälter oder in einen Gefrierbeutel. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder auf Raumtemperatur bringen, bevor Sie sie wieder aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn mein Teig nicht aufgeht?
Wenn Ihr Teig nicht aufgeht, könnte es daran liegen, dass die Hefe nicht aktiv war. Überprüfen Sie, ob das Wasser die richtige Temperatur hatte und ob die Hefe frisch ist. Wenn der Teig zu kalt ist, kann dies auch die Garzeit verlängern. Lassen Sie den Teig in einem warmen Raum ruhen und haben Sie Geduld – manchmal dauert es einfach seine Zeit.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, wenn jemand Allergien hat (z.B. gegen Gluten oder Milch), können Sie glutenfreies Mehl und pflanzliche Milch verwenden. Denken Sie daran, dass der Geschmack und die Textur leicht variieren können, aber es bleibt dennoch ein köstliches Erlebnis! Wenn Sie Zucker vermeiden möchten, können Sie einen Zuckerersatz ausprobieren, um die Süße zu erreichen.

Wie kann ich die Focaccia wieder aufwärmen, ohne dass sie austrocknet?
Um die Focaccia wieder warm zu genießen, backen Sie die Stücke bei 150°C (300°F) für 5-8 Minuten, um sie aufzufrischen. Alternativ können Sie sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, um schnell ein warmes Stück Glück zu genießen!

Hausgemachter Marmelade-Donut-Focaccia

Hausgemachter Marmelade-Donut-Focaccia für Perfekte Frühstücksfreude

Hausgemachter Marmelade-Donut-Focaccia ist ein unwiderstehliches Frühstück, das die Verbindung von fluffigem Focaccia und süßer Marmelade bietet.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 22 minutes
Gehzeit 2 hours
Total Time 2 hours 52 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Frühstück
Cuisine: Hausgemacht
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 300 ml Warmes Wasser bei 40-45°C
  • 50 g Zucker Granulatzucker
  • 7 g Aktive Trockenhefe
  • 250 g Brotmehl
  • 250 g Allzweckmehl
  • 10 g Salz grobes Meersalz oder koscheres Salz
  • 50 ml Olivenöl oder geschmolzenes Butter
Für die Füllung und den Guss
  • 200 g Himbeer-Marmelade
  • 100 g Puderzucker
  • 50 ml Vollmilch

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Backform 9x13 Zoll

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer Rührschüssel einer Küchenmaschine warmes Wasser und Zucker vermengen, bis der Zucker aufgelöst ist. Fügen Sie die aktive Trockenhefe hinzu und lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen.
  2. Fügen Sie das Brot- und Allzweckmehl sowie das Salz zur Hefemischung hinzu. Mischen Sie die Zutaten auf niedriger Stufe, bis der Teig klebrig ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Übertragen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen.
  4. Die Backform mit Olivenöl einfetten. Achten Sie auf eine gleichmäßige Beschichtung.
  5. Den aufgegangenen Teig in die Backform legen und sanft ausdehnen. Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig erneut für 1 Stunde gehen.
  6. Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Stechen Sie mit dem Finger Vertiefungen in den Teig und verteilen Sie die Marmelade gleichmäßig darüber. Backen Sie für 18-22 Minuten.
  7. Nach dem Backen die Focaccia aus dem Ofen nehmen, die Löcher nachdrücken und mehr Marmelade hinzufügen.
  8. Puderzucker mit Vollmilch vermengen und über die erkaltete Focaccia gießen. Lassen Sie den Zuckerguss fest werden.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 150mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 10gIron: 1mg

Notes

Variieren Sie die Marmelade, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken. Diese Focaccia ist ideal zum Teilen und Genießen mit Kaffee oder Tee.

Tried this recipe?

Let us know how it was!