Einen verführerischen Duft frisch gebackener Zimtschnecken, der in der Luft schwebt, kann ich einfach nicht widerstehen! Diese hausgemachten Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit sind eine echte Geschmacksexplosion, die mit minimalem Aufwand schnell zubereitet werden können – ideal für alle, die sich nach etwas Warmem und Köstlichem sehnen. Statt stundenlang im Küchenchaos zu versinken, verwenden wir die bereits beliebten King’s Hawaiian Brötchen, die diesen Zimtschnecken eine unvergleichliche Weichheit und Süße verleihen. In nur 30 Minuten verwöhnt ihr euch mit diesen fluffigen Leckerbissen – perfekt für einen süßen Snack oder ein schnelles Frühstück. Und das Beste daran? Diese Zimtschnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch mit einer himmlischen Frischkäseglasur gekrönt, die sie zu einem absoluten Hit macht. Seid ihr bereit, eure Lieben mit diesem einfachen Rezept zu überraschen? Warum sind diese Zimtschnecken so besonders? Schnelligkeit, Diese hausgemachten Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit sind in nur 30 Minuten fertig – perfekt für Eilige! Einfachheit, Mit nur wenigen Zutaten und ohne aufwändiges Teigmachen ist dieses Rezept super leicht nachzuvollziehen. Vielfältig, Ihr könnt die Füllung nach Lust und Laune abwandeln – wie wäre es mit Nüssen oder einem Hauch Kakao? Köstlicher Genuss, Die Kombination aus warmem, süßem Zimt und einer cremigen Frischkäseglasur sorgt für Pure Freude in jedem Bissen. Familienfreundlich, Diese Zimtschnecken eignen sich hervorragend für das Frühstück oder als süßer Snack – ein Genuss für Groß und Klein. Wenn ihr nach weiteren köstlichen Rezepten sucht, schaut euch doch auch meine Gnocchi Huehnchen Rezept oder den Zimt Haferauflauf Rezept an! Hausgemachte Zimtschnecken Zutaten Hinweis: Hier sind alle Zutaten für die hausgemachten Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit, die euch helfen, diese köstlichen Leckerbissen schnell zuzubereiten. Für die Zimtschnecken King’s Hawaiian Brötchen – Diese Brötchen sorgen für die unvergleichliche Weichheit und Süße der Zimtschnecken. Butter – Fügt Reichtum hinzu und verstärkt den Geschmack; verwende ungesalzene Butter für mehr Kontrolle über die Süße. Brauner Zucker – Gibt der Zimtfüllung Süße und Tiefe; für weniger Süße kann die Menge auf ½ Tasse reduziert werden. Gemahlener Zimt – Das Schlüsselgewürz für den charakteristischen Zimtgeschmack; Anpassungen je nach Vorliebe sind möglich. Für die Frischkäseglasur Frischkäse – Bildet die Basis der Glasur, sorgt für Cremigkeit; benutze Vollfett für eine bessere Textur. Puderzucker – Süßt die Glasur und verleiht eine glatte Textur; die Menge kann je nach gewünschter Süße angepasst werden. Vanilleextrakt oder Vanillepaste – Fügt aromatische Süße und Tiefe hinzu; optional, aber geschmacklich vorteilhaft. Schlagsahne – Zum Verdünnen der Glasur und für mehr Reichhaltigkeit; kann bei Bedarf durch Milch ersetzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für hausgemachte Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Stelle sicher, dass das Backblech bereit ist, indem du es mit Backpapier auslegst, um ein Ankleben der Zimtschnecken zu verhindern. Während der Ofen vorheizt, kannst du die King’s Hawaiian Brötchen auf das Backblech legen. Step 2: Brötchen vorbereiten Lege die King’s Hawaiian Brötchen in einem einzigen Block auf das Backblech. Schneide jedes Brötchen vorsichtig in einer Spiralmuster-Einteilung, etwa drei Viertel der Tiefe, damit die Füllung gut eindringen kann. Achte darauf, dass du die Brötchen nicht vollständig durchschneidest, da sie zusammen bleiben sollen. Step 3: Zimtbutter zubereiten Schmelze 60 Gramm Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre braunen Zucker und gemahlenen Zimt ein, bis die Mischung glatt und krümelfrei ist. Füge optional Vanilleextrakt hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Die Zimtbutter sollte leicht gebräunt und aromatisch sein, bevor du sie über die vorbereiteten Brötchen gießt. Step 4: Butter einziehen lassen Verteile die Zimtbutter gleichmäßig über die Brötchen und achte darauf, dass sie in die Schnitte eindringt. Lasse die Brötchen für etwa 10-15 Minuten stehen, damit die Butter und der Zucker gut einziehen können. In dieser Zeit wird der Duft der Zimtschnecken dein Zuhause erfüllen. Step 5: Zimtschnecken backen Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und die Füllung an den Rändern leicht sprudelt. Achte darauf, dass sie nicht zu lange backen, damit sie fluffig und saftig bleiben. Die Zimtschnecken sollten eine einladende goldene Farbe haben, wenn sie fertig sind. Step 6: Frischkäseglasur zubereiten Während die Zimtschnecken backen, kannst du die Frischkäseglasur zubereiten. Schlage den Frischkäse und die verbleibende Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer, bis die Mischung cremig und glatt ist. Währenddessen füge nach und nach den Puderzucker und etwas Schlagsahne hinzu, bis die Glasur fluffig ist. Step 7: Frischkäseglasur auftragen Sobald die Zimtschnecken aus dem Ofen kommen, ist es Zeit, die cremige Frischkäseglasur sofort darauf zu verteilen. Die Wärme der Zimtschnecken lässt die Glasur leicht schmelzen und so in die Ritzen eindringen. Verteile die Glasur großzügig, damit jede Zimtschnecke einen köstlichen Zuckerguss erhält. Was passt gut zu hausgemachten Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit? Genießt den unwiderstehlichen Genuss dieser Zimtschnecken zusammen mit weiteren Leckereien, die jeden Bissen noch köstlicher machen. Warmer Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee ergänzt die Süße der Zimtschnecken perfekt und sorgt für einen herzerwärmenden Genuss. Frischer Obstsalat: Die Frische der Früchte bringt einen erfrischenden Kontrast zu den süßen, klebrigen Zimtschnecken und sorgt für Balance. Cremige Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne auf den Zimtschnecken macht das Geschmackserlebnis besonders und verleiht eine zusätzliche Luftigkeit. Chai-Tee: Der würzige Geschmack von Chai passt hervorragend zu den Aromen der Zimtfüllung und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Schokoladenstückchen: Schokoladenstückchen im Teig sind eine köstliche Ergänzung, die eine spannende Geschmackskombination mit den Zimtschnecken liefert. Vanilleeis: Eine Portion leicht geschmolzenes Vanilleeis auf warmen Zimtschnecken macht das Dessert noch verlockender und cremiger. Karamellsauce: Ein leichter Karamellüberzug ist der Traum für alle Karamell-Liebhaber und erhöht die Geschmacksvielfalt dieser Leckerei. Variationen für hausgemachte Zimtschnecken Passt die Zimtschnecken ganz nach eurem Geschmack an und entfaltet euer kulinarisches Potenzial mit diesen einfachen Ideen! Nussig: Fügt grob gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zur Füllung hinzu, um eine knusprige Textur zu erreichen. Der Kontrast zwischen der weichen Zimtschnecke und den knusprigen Nüssen ist einfach unwiderstehlich. Schokoladig: Ersetzt einen Teil des braunen Zuckers durch ungesüßtes Kakaopulver für einen köstlichen Schokoladenkick. Die Kombination aus Schokolade und Zimt sorgt für eine süße Überraschung in jedem Bissen. Fruchtig: Integriert getrocknete Früchte wie Rosinen oder gehackte Äpfel in die Füllung, um zusätzliche Süße und Geschmacksnuancen zu erhalten. Diese fruchtigen Akzente machen die Zimtschnecken noch interessanter. Vegan: Setzt die King’s Hawaiian Brötchen mit einer pflanzenbasierten Butter und veganem Frischkäse für die Glasur ein. Genuss ohne tierische Zutaten – ganz schön clever! Zimt-Honig-Glasur: Verwendet Honig anstelle von Puderzucker für die Glasur, um eine einzigartige Süße zu erhalten. Diese glasierte Version bietet eine natürliche Süße und tolle Geschmacksnoten. Scharf: Fügt etwas Cayennepfeffer oder Ingwer zur Zimtfüllung hinzu, um den Zimtschnecken eine angenehm würzige Note zu verleihen. Diese Explosion von Aromen macht den ersten Biss ganz besonders. Wenn ihr auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten seid, schaut euch doch auch meine Flammkuchen Schnecken Lecker oder das Saftiges Rinderfilet Mit an! Zitronig: Verleiht der Glasur einen Spritzer frischen Zitronensaft und etwas Zesten für eine erfrischende Note. Diese leichte Säure balanciert perfekt die Süße der Zimtschnecken aus. Hilfreiche Tricks für Zimtschnecken Scharfe Klinge: Verwende ein scharfes Messer, um die Brötchen sauber zu schneiden. Lass sie vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen, um das Slicing zu erleichtern. Einfusion maximieren: Lass die Brötchen in der Zimtbutter 10-15 Minuten ziehen, um den Geschmack zu intensivieren. So werden eure hausgemachten Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit noch köstlicher! Süße anpassen: Verringere die Zuckermenge in der Füllung oder der Glasur, um die Süße nach eurem Geschmack zu regulieren. Vorbereitung: Bereite die Zimtschnecken für eine schnelle Zubereitung am Morgen vor, indem du sie über Nacht im Kühlschrank lagerst und frisch backst. Variationen ausprobieren: Füge Nüsse oder getrocknete Früchte in die Füllung ein, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken! Lagerungstipps für hausgemachte Zimtschnecken Zimmertemperatur: Lassen Sie ungebackene Zimtschnecken bei Zimmertemperatur nicht länger als 1 Stunde stehen, um eine optimale Frische zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahren Sie die ungebakten Zimtschnecken im Kühlschrank auf, idealerweise über Nacht. Decken Sie sie gut ab, um das Austrocknen zu verhindern. Gefrierschrank: Gereifte Zimtschnecken können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiederverschließen: Backen Sie die gefrorenen Zimtschnecken direkt aus dem Gefrierfach bei 175 °C (350 °F) für ca. 15-20 Minuten, bis sie durch und durch warm sind, um das beste Ergebnis zu erzielen. Ideal für die Vorbereitung: Hausgemachte Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit Diese hausgemachten Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten, wodurch ihr wertvolle Zeit an hektischen Morgen spart. Bereitet die Zimtfüllung und die Buttermischung bis zu 24 Stunden im Voraus vor; einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Die Brötchen können ebenfalls schon geschnitten und mit der Zimtbutter bestrichen im Kühlschrank gelagert werden. Um die Qualität zu gewährleisten, lasst sie vor dem Backen etwa 15 Minuten Zimmertemperatur annehmen. Wenn ihr bereit seid, sie zu genießen, backt die Zimtschnecken direkt aus dem Kühlschrank für etwa 10 Minuten und vergesst nicht, die frisch zubereitete Frischkäseglasur sofort nach dem Backen gleichmäßig aufzutragen – so schmecken sie immer frisch und köstlich! Hausgemachte Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit Recipe FAQs Sind die King’s Hawaiian Brötchen frisch genug für dieses Rezept? Absolut! Die King’s Hawaiian Brötchen sind perfekt für dieses Rezept, da sie frisch und weich sind. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken oder Anzeichen von Schimmel aufweisen; idealerweise sollten sie noch innerhalb ihres Haltbarkeitsdatums liegen. Wie lange kann ich die Zimtschnecken aufbewahren? Ungebackene Zimtschnecken sollten nicht länger als 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen, um frisch zu bleiben. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, können sie bis zu 2 Tage gelagert werden, solange sie gut abgedeckt sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Kann ich die Zimtschnecken einfrieren? Ja, du kannst die Zimtschnecken bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Wickele die ungebackenen Zimtschnecken in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um sie vor Gefrierbrand zu schützen. Wenn du bereit bist zu backen, backe sie direkt aus dem Gefrierschrank für etwa 15-20 Minuten bei 175 °C (350 °F). Was kann ich tun, wenn die Zimtschnecken zu trocken oder zu feucht sind? Wenn deine Zimtschnecken zu trocken sind, könntest du beim nächsten Mal die Buttermenge in der Füllung erhöhen oder die Backzeit reduzieren, um sicherzustellen, dass sie fluffig bleiben. Bei zu feuchten Zimtschnecken kann es helfen, die Füllmenge von braunem Zucker zu verringern, um die Feuchtigkeit im Griff zu behalten. Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte? Ja, beachte, dass dieses Rezept Mandeln, Nüsse oder andere Allergene enthalten kann, wenn du zusätzliche Zutaten wie Nüsse in die Füllung einfügst. Außerdem solltest du sicherstellen, dass der Frischkäse und die Butter keine allergenen Bestandteile wie Soja oder Gluten haben, je nach persönlichen Bedürfnissen. Wie kann ich die Zimtschnecken optisch ansprechend gestalten? Eine tolle Idee ist, die Zimtschnecken nach dem Backen mit ein paar gehackten Nüssen oder einer Prise Zimt bestreuen, um visuelles Interesse zu schaffen. Auch eine gesprenkelte Glasur aus Puderzucker und etwas mehr Sahne kann für eine hübsche Präsentation sorgen. Hausgemachte Zimtschnecken im Handumdrehen Genießen Sie hausgemachte Zimtschnecken in einem Bruchteil der Zeit – schnell und einfach zubereitet für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsWarten 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: FrühstückCuisine: HausmannskostCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Zimtschnecken1 Packung King’s Hawaiian Brötchen Für Weichheit und Süße60 g Butter Ungesalzen für Kontrolle100 g Brauner Zucker Menge kann reduziert werden2 TL Gemahlener Zimt Nach Geschmack anpassenFür die Frischkäseglasur200 g Frischkäse Vollfett für bessere Textur100 g Puderzucker Nach gewünschter Süße anpassen1 TL Vanilleextrakt oder Vanillepaste Optional50 ml Schlagsahne Kann durch Milch ersetzt werden Equipment BackblechTopfSchüsselHandmixer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.Lege die King’s Hawaiian Brötchen auf das Backblech und schneide sie vorsichtig ein.Schmelze die Butter und rühre den Braunen Zucker und Zimt ein, bis es glatt ist.Verteile die Zimtbutter über die Brötchen und lasse sie 10-15 Minuten stehen.Backe die Brötchen im Ofen für ca. 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.Bereite die Frischkäseglasur zu, indem du Frischkäse und Butter cremig schlägst.Verteile die Glasur sofort nach dem Backen auf den Zimtschnecken. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 90mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesDiese Zimtschnecken sind ideal für ein schnelles Frühstück oder einen süßen Snack. Variiere die Füllung nach Belieben für neue Geschmackserlebnisse. Tried this recipe?Let us know how it was!