Als ich letzte Woche in meiner Küche stand und die ersten Aromen des Herbstes spürte, wusste ich, dass es an der Zeit war, etwas Besonderes zu zaubern: Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel! Diese köstlichen Riegel verbinden die sanfte Süße von cremigem Kürbis mit einer knusprigen, buttrigen Shortbread-Kruste und sind perfekt für jedes Festmahl oder Treffen mit Freunden. Die Zubereitung ist blitzschnell, sodass du mehr Zeit mit dem Genießen hast als mit dem Kochen. Und das Beste daran? Sie sind kinderleicht zu servieren – keine Teller oder Gabeln nötig! Bist du bereit, deine Liebsten mit dieser herbstlichen Leckerei zu überraschen? Lass uns gleich loslegen!

Warum wirst du diese Riegel lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Anfänger in der Küche diese köstlichen Riegel meistern können.
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus würzigem Kürbis und aromatischen Gewürzen sorgt für ein geschmackvolles Erlebnis, das die Herbstsaison perfekt einfängt.
Vielseitigkeit: Diese Riegel sind nicht nur ein Dessert; sie eignen sich hervorragend für Frühstück oder als Snack für zwischendurch.
Gesund und lecker: Mit gesunden Zutaten sind sie eine guilt-free Leckerei, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Entdecke auch unsere Limetten Huehnchensuppe Rezept als tollen Begleiter für deine herbstlichen Tafeln!

 

Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel Zutaten

• Hier sind die leckeren Zutaten, die du benötigst!

Für die Kruste

  • Veganer Butter – sorgt für die nötige Reichhaltigkeit und Struktur in der Kruste. Kokosöl kann anstelle von veganer Butter verwendet werden.
  • Puderzucker – verleiht der Kruste Süße und Geschmeidigkeit. Granulierter Zucker kann ebenfalls verwendet werden, kann jedoch die Textur leicht verändern.
  • Weizenmehl – bildet die Basisstruktur für die Kruste. Verwende eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 für glutenfreie Riegel.

Für die Füllung

  • Kürbispüree – der Schlüsselbestandteil für die Füllung, der Feuchtigkeit und Geschmack liefert. Die Verwendung von Dosenkürbis wird bevorzugt.
  • Seidentofu – trägt zur Cremigkeit und zum Proteingehalt der Füllung bei. Festes Tofu kann auch verwendet werden, benötigt jedoch möglicherweise mehr Mixen.
  • Kokoscreme – sorgt für eine luxuriöse Textur in der Füllung. Kann durch andere vegane Sahnealternativen ersetzt werden.
  • Ahornsirup – ein natürlicher Süßstoff, der den Geschmack verstärkt. Honig könnte verwendet werden, ist aber nicht vegan.
  • Zucker (fein) – ein feiner Zucker, der sich leicht in der Füllung auflöst. Normaler Kristallzucker kann ebenfalls verwendet werden.
  • Maisstärke – wirkt als Verdickungsmittel und sorgt dafür, dass die Füllung gut fest wird.
  • Gewürze (Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken) – verleihen Wärme und Tiefe im Geschmack. Die Mengen können je nach persönlichem Geschmack angepasst werden.

Zum Servieren

  • Vegane Schlagsahne – sorgt für eine cremige Note, die die Riegel perfekt abrundet. Jede pflanzliche Sahnealternative funktioniert gut.

Genieße deine gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel und bringe das herbstliche Gefühl auf deinen Tisch!

Step-by-Step Instructions für Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 220°C vor und bereite eine 23×23 cm (9×9-Zoll) Brownie-Form mit Backpapier vor. Achte darauf, dass das Backpapier die Ränder der Form überlappt, damit du die Riegel später leicht herausnehmen kannst. Während der Ofen aufheizt, kannst du mit der Zubereitung der Kruste beginnen.

Step 2: Kruste zubereiten
Gib die vegane Butter, den Puderzucker, das Weizenmehl und eine Prise Salz in eine Küchenmaschine. Mixe die Zutaten, bis ein grober Teig entsteht – das dauert etwa 1-2 Minuten. Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform, sodass der Boden gut bedeckt ist und leicht aufgeht. Die Kruste sollte etwas goldbraun sein, wenn sie gebacken ist.

Step 3: Füllung vorbereiten
In einer großen Schüssel vermische das Kürbispüree mit dem Seidentofu, der Kokoscreme, dem Ahornsirup, dem feinen Zucker, der Maisstärke und den Gewürzen. Mische die Zutaten gut durch, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Dies ist die köstliche Füllung für die gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel, die im nächsten Schritt auf die Kruste gegossen wird.

Step 4: Riegel backen
Gieße die vorbereitete Kürbisfüllung gleichmäßig auf die fertiggebackene Kruste in der Form. Backe die Riegel für 15 Minuten bei 220°C, senke dann die Temperatur auf 170°C (340°F) und backe sie für weitere 40 Minuten. Die Füllung sollte fest und leicht angezogen sein, wenn sie aus dem Ofen kommt.

Step 5: Abkühlen und festigen
Lasse die Riegel bei Raumtemperatur abkühlen, damit sie ihre Form behalten. Sobald sie abgekühlt sind, stelle die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Füllung vollständig fest wird. Dies sorgt dafür, dass deine gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel einfach geschnitten werden können und die Textur perfekt ist.

Lagerungstipps für gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel

Kühlschrank: Lagere die geschnittenen Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage, damit sie frisch und schmackhaft bleiben.

Gefrierschrank: Du kannst die Riegel auch für bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.

Auftauen: Lass die gefrorenen Riegel 1-2 Stunden bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst, damit sie ihren cremigen Geschmack und die perfekte Konsistenz wiedererlangen.

Wiedererwärmen: Wenn du die Riegel leicht aufwärmen möchtest, kannst du sie für etwa 10 Minuten bei 150°C im Ofen erhitzen. So bleibt die Füllung angenehm warm und die Kruste bleibt knusprig.

Meal Prep für Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel

Bereite deine Gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel im Voraus für eine stressfreie Woche vor! Du kannst die Kruste bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die frische Textur zu erhalten. Die Füllung kann ebenfalls vorbereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden; rühre sie vor der Verwendung einfach gut durch. Wenn du bereit bist zu backen, gieße die Füllung auf die gekühlte Kruste, backe alles wie oben beschrieben und lasse die Riegel dann vollständig abkühlen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Diese Schritte machen das Kochen an einem hektischen Tag deutlich einfacher und liefern trotzdem ein köstliches Ergebnis!

Variationen für gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel

Entdecke, wie du diese köstlichen Riegel anpassen kannst, um sie noch aufregender zu gestalten!

  • Graham-Cracker-Kruste: Verwandle die traditionelle Kruste in eine graham-cracker Kruste für einen anderen Geschmack. Diese süße Variante bringt eine interessante Note.

  • Nussige Füllung: Füge gehackte Pekannüsse oder Walnüsse zur Füllung hinzu, um mehr Textur zu erhalten. Die Nüsse verleihen nicht nur einen knackigen Biss, sondern auch einen nussigen Geschmack.

  • Ändere die Gewürze: Experimentiere mit einer Chai-Gewürzmischung oder einem speziellen Pumpkin-Spice-Mix, um die Geschmacksrichtung zu variieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingskombination!

  • Zimt-Dekor: Streue Zimt oder Kakaopulver vor dem Servieren auf die Riegel. Das sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.

  • Schokoladenstückchen: Mische veganen Schokoladenstückchen unter die Füllung. Sie schmelzen beim Backen und sorgen für eine süße Überraschung.

  • Frittierte Variante: Für etwas Besonderes kannst du die Riegel in einer Pfanne mit etwas Öl frittieren, um eine knusprige Außenschicht zu erhalten. Dies ist eine köstliche und unerwartete Wendung!

  • Käsekuchen-Twist: Kombiniere die Kürbisfüllung mit veganem Frischkäse für eine cremigere Textur. Diese Variation ist perfekt für Liebhaber von Käsekuchen!

Hast du Lust auf eine zusätzliche herbstliche Leckerei? Probiere auch unsere Limetten Huehnchensuppe Rezept als tolles Gericht für dein nächstes Festmahl!

Was serviert man zu gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegeln?

Genieße die herbstlichen Aromen und lade deine Liebsten zu einem Festmahl ein, das die Sinne verzaubert und den Gaumen erfreut.

  • Cremige Nussbutter: Ein Klecks Mandel- oder Cashewbutter verleiht den Riegeln eine nussige Tiefe und harmoniert perfekt mit der Kürbiskreation.
  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus Äpfeln und Birnen sorgt mit ihrer Frische für einen köstlichen Kontrast zur süßen Füllung.
  • Veganer Joghurt mit Gewürzen: Ein Löffel veganer Joghurt, verfeinert mit Zimt und Vanille, rundet das Dessert elegant ab. Die Cremigkeit harmonisiert wunderbar mit der Textur der Riegel.
  • Dunkler Kaffee: Eine Tasse kräftiger, schwarzer Kaffee ergänzt die süßen Noten der Riegel und sorgt für einen energischen Kontrast. Perfekt, um die Aromen des Herbstes hervorzubringen!
  • Zimtschnecken: Diese warmen, süßen Leckereien sind der ideale Begleiter, um ein ganzheitliches Erlebnis zu schaffen.
  • Veganer Glühwein: Ein Gläschen dieser warmen, gewürzten Köstlichkeit bringt die Gemütlichkeit des Herbstes direkt zu dir nach Hause.
  • Schokoladeneis: Die Kombination aus warmen Riegeln und kaltem Eis liefert ein aufregendes Geschmackserlebnis, das niemand ablehnen kann.

Expertentipps für gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel

  • Raumtemperatur: Stelle sicher, dass die vegane Butter Zimmertemperatur hat, um sie leichter in die Kruste zu integrieren. Das macht die Konsistenz gleichmäßiger.

  • Dosenkürbis verwenden: Für die optimale Textur und den besten Geschmack empfehle ich die Verwendung von Dosenkürbis. Frischer Kürbis kann mehr Feuchtigkeit enthalten.

  • Über Nacht kühlen: Lass die Riegel über Nacht im Kühlschrank ruhen. So verbessern sich die Aromen und die Füllung setzt besser.

  • Frische Gewürze: Frische Gewürze bringen mehr Geschmack. Achte darauf, die Menge nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen, um das perfekte Aroma für deine gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel zu erzielen.

  • Nicht übermixen: Mixe die Füllung nur bis zur glatten Konsistenz. Übermischung kann zu einer gummiartigen Textur führen.

Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Füllung aus?
Für die Füllung empfehle ich, Dosenkürbis zu verwenden, da er eine niedrigere Feuchtigkeit hat und die Textur der Riegel verbessert. Achte darauf, dass der Kürbis keine zusätzlichen Zutaten enthält. Frische Gewürze sind ebenfalls ideal, da sie einen intensiveren Geschmack bieten. Wenn du frische Gewürze verwendest, probiere sie aus und passe die Mengen nach deinem Geschmack an.

Wie lange kann ich die Riegel aufbewahren?
Die gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahrt werden. Das sorgt dafür, dass sie frisch und schmackhaft bleiben. Wenn du sie langfristig aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine hervorragende Option.

Wie funktioniert das Einfrieren der Riegel?
Um die Riegel einzufrieren, wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, der für bis zu 2 Monate hält. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse die Riegel 1-2 Stunden bei Raumtemperatur auftauen, damit sie wieder ihre cremige Konsistenz erhalten.

Was kann ich tun, wenn die Füllung nicht fest wird?
Wenn die Füllung nach dem Backen nicht fest wird, könnte das daran liegen, dass nicht genug Maisstärke verwendet wurde oder die Riegel zu kurz gekühlt wurden. Stelle sicher, dass du die Füllung gut verrührst und die Riegel nach dem Backen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lässt. Ein Übermixen der Füllung kann ebenfalls zu einer gummiartigen Textur führen; mixe die Zutaten also nur bis zur glatten Konsistenz.

Sind diese Riegel für Allergiker geeignet?
Ja, die gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel sind frei von tierischen Produkte und können leicht an verschiedene Diäten angepasst werden. Achte darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn du glutenempfindlich bist. Wenn du auf Nüsse allergisch bist, empfehle ich, die Nüsse in Variationen zu vermeiden, insbesondere wenn du die Kruste nussig gestalten möchtest.

Wie kann ich die Riegel am besten servieren?
Serviere die Riegel gekühlt oder bei Raumtemperatur, idealerweise mit einem Klecks veganer Schlagsahne und einem Hauch von Zimt obendrauf. Diese Kombination bringt die Aromen perfekt zur Geltung und macht sie zum idealen herbstlichen Dessert.

Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel

Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel für den Herbst

Gesunde vegane Kürbis-Pie-Riegel, die die sanfte Süße von Kürbis mit einer knusprigen Kruste kombinieren.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 55 minutes
Abkühlzeit 2 hours
Total Time 3 hours 15 minutes
Servings: 9 Riegel
Course: Nachtisch
Cuisine: Herbstlich, Vegan
Calories: 220

Ingredients
  

Für die Kruste
  • 100 g vegane Butter Kann durch Kokosöl ersetzt werden.
  • 50 g Puderzucker Granulierter Zucker kann ebenfalls verwendet werden.
  • 120 g Weizenmehl Kann durch glutenfreie Mehlmischung 1:1 ersetzt werden.
Für die Füllung
  • 400 g Kürbispüree Dosenkürbis wird bevorzugt.
  • 250 g Seidentofu Festes Tofu kann auch verwendet werden.
  • 200 ml Kokoscreme Kann durch vegane Sahnealternativen ersetzt werden.
  • 100 ml Ahornsirup Honig ist nicht vegan.
  • 70 g Zucker (fein) Normaler Kristallzucker kann ebenfalls verwendet werden.
  • 30 g Maisstärke
  • 1 TL Gewürze (Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken) Mengen je nach Geschmack anpassen.
Zum Servieren
  • 200 ml vegane Schlagsahne Jede pflanzliche Sahnealternative funktioniert gut.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Brownie-Form (23x23 cm)
  • Backpapier

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 220°C vor und bereite eine 23x23 cm (9x9-Zoll) Brownie-Form mit Backpapier vor.
  2. Gib die vegane Butter, den Puderzucker, das Weizenmehl und eine Prise Salz in eine Küchenmaschine. Mixe die Zutaten, bis ein grober Teig entsteht.
  3. Drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform, sodass der Boden gut bedeckt ist.
  4. In einer großen Schüssel vermische das Kürbispüree mit dem Seidentofu, der Kokoscreme, dem Ahornsirup, dem feinen Zucker, der Maisstärke und den Gewürzen.
  5. Gieße die vorbereitete Kürbisfüllung gleichmäßig auf die fertiggebackene Kruste in der Form.
  6. Backe die Riegel für 15 Minuten bei 220°C, senke dann die Temperatur auf 170°C und backe sie für weitere 40 Minuten.
  7. Lasse die Riegel bei Raumtemperatur abkühlen und stelle die Form für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.

Nutrition

Serving: 1RiegelCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 3gSugar: 15gVitamin A: 900IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Genieße deine gesunden veganen Kürbis-Pie-Riegel und bringe das herbstliche Gefühl auf deinen Tisch!

Tried this recipe?

Let us know how it was!