Der Duft frisch gebackener Kekse hat die Macht, selbst die stressigsten Tage zu versüßen. Und was wäre da besser geeignet als meine gesalzene Karamellkekse? Diese Kekse sind unkompliziert in der Zubereitung und bringen den Genuss von einer Bäckerei direkt in Ihre Küche. Mit ihren weich-kauenden Texturen und dem unwiderstehlichen Zusammenspiel aus süßem und salzigem Karamell sind sie die perfekte Wahl für besondere Anlässe oder einfach nur zum Naschen am Abend. Vergessen Sie Fast Food; diese kleinen Köstlichkeiten bringen Freude und Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Sind Sie bereit, in die Welt des Backens einzutauchen und Ihre Liebsten mit diesen perfekten Keksen zu überraschen? Warum werden Sie diese Karamellkekse lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser gesalzenen Karamellkekse ist schnell und unkompliziert – Sie benötigen nur einige Grundzutaten. Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus süßem Karamell und einer Prise Salz schafft eine harmonische Geschmacksexplosion. Vielseitigkeit: Diese Kekse sind nicht nur für besondere Anlässe geeignet, sie passen auch perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Zufriedene Gaumen: Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein – der perfekte Weg, um die Gemütlichkeit nach Hause zu bringen! Bäckerei-Qualität: Genießen Sie das Gefühl, köstliche Kekse wie vom Bäcker selbst zu zaubern, ohne das Haus zu verlassen. Für mehr Inspiration können Sie auch einfache Backtechniken ausprobieren, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern! Zutaten für gesalzene Karamellkekse • Um sicherzustellen, dass Ihre Kekse perfekt gelingen, hier die Liste der wichtigsten Zutaten. Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für die nötige Struktur. Substitution: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version. Backpulver – lässt die Kekse schön aufgehen. Keine Substitutionen nötig. Salz – balanciert die Süße aus. Essentiell für den Geschmack. Ungesalzene Butter – macht den Teig reichhaltig. Substitution: Gesalzene Butter verwenden, aber die zusätzliche Salzmenge reduzieren. Zucker – sorgt für eine knusprige Textur. Keine Substitutionen empfohlen. Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und Karamellgeschmack hinzu. Hell- oder dunkelbrauner Zucker kann interchangeably verwendet werden. Eier (groß) – sollten Zimmertemperatur haben und sorgen für Feuchtigkeit und Struktur. Wichtig für die Textur – keine Substitutionen empfohlen. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack. Verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für beste Ergebnisse. Karamellstückchen – sorgen für schmelzige Karamellflecken. Substitution: Schokoladenstückchen für einen anderen Geschmack verwenden. Schokoladenstückchen (optional) – fügt zusätzliche Fülle hinzu. Kann weggelassen werden, wenn gewünscht. Flaky Sea Salt – sorgt für den süß-salzigen Kontrast. Wichtig für den letzten Schliff – nicht überspringen. Mit diesen Zutaten sind Sie auf dem besten Weg, köstliche gesalzene Karamellkekse zu kreieren, die den schmackhaften Genuss von Bäckerei-Keksen in Ihr Zuhause bringen! Step-by-Step Instructions für Gesalzene Karamellkekse Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und legen Sie Backbleche mit Backpapier aus. Achten Sie darauf, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, damit Ihre gesalzenen Karamellkekse gleichmäßig backen und eine perfekte goldene Farbe erhalten. Step 2: Trockene Zutaten vermischen In einer Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gut vermengen. Nutzen Sie einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen. Stellen Sie diese Mischung beiseite, während Sie die feuchten Zutaten vorbereiten. Step 3: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter mit dem Granulatzucker und dem braunen Zucker cremig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achten Sie darauf, die Ränder der Schüssel zu reinigen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist. Step 4: Eier und Vanille hinzufügen Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und schlagen Sie nach jedem Ei gut durch. Geben Sie anschließend den Vanilleextrakt dazu und rühren Sie weiter, bis alles gut kombiniert ist. Die Mischung sollte glänzend und homogen sein, was den Geschmack der gesalzenen Karamellkekse intensiviert. Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten In kleinen Portionen die vorbereitete Mehlmischung zu den feuchten Zutaten hinzufügen und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so kombiniert ist. Dies hilft, die Textur der Keksmasse zu bewahren, wodurch Ihre Karamellkekse schön weich und chewy werden. Step 6: Karamellstückchen und optionale Schokolade unterheben Fügen Sie die Karamellstückchen und, falls gewünscht, die Schokoladenstückchen zur Keksmasse hinzu. Wenden Sie einen Spatel, um die Stückchen gleichmäßig zu verteilen, ohne den Teig zu übermixen – das sorgt für geschmolzene Karamellflecken in jedem Keks. Step 7: Teig portionieren und vorbereiten Nutzen Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um den Teig auf die vorbereiteten Backbleche zu setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Portionen zu lassen, etwa 5 cm, damit die Kekse beim Backen auseinanderlaufen können. Bestreuen Sie jeden Teigklecks mit einer Prise Flaky Sea Salt. Step 8: Backen und abkühlen lassen Backen Sie die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Mitte noch weich aussieht. Lassen Sie sie 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Gitterrost übertragen, um vollständig auszukühlen. So erhalten Sie perfekte gesalzene Karamellkekse mit der idealen Konsistenz. Was passt zu gesalzenen Karamellkeksen? Der unwiderstehliche Duft dieser Kekse lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die Ihren Genuss noch steigern werden. Frisch gebrühter Kaffee: Der bittere Geschmack des Kaffees harmoniert perfekt mit der Süße der Karamellkekse und schafft ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis sorgt für eine erfrischende Abrundung und erhöht den Genuss der schmelzenden Karamellstücke in den Keksen. Schokoladensauce: Diese verführerische Sauce kann über die Kekse geträufelt werden und bringt zusätzliche schokoladige Aromen ins Spiel. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Pekannüsse fügen eine knusprige Textur hinzu und ergänzen den reichhaltigen Karamellgeschmack. Obstsalat: Frische Früchte bringen eine fruchtige Frische, die wunderbar mit der Süße und dem gesalzenen Genuss der Kekse kontrastiert. Milchshake: Ein kalter Milchshake, besonders Schokolade oder Vanille, ist eine schmackhafte Getränkewahl, die das Erlebnis der gesalzenen Karamellkekse noch aufregender macht. Tee: Ein frischer Kräutertee oder ein kräftiger Schwarztee ist ideal, um die Karamellkekse zu begleiten und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Meal Prep für Gesalzene Karamellkekse Diese gesalzenen Karamellkekse sind perfekt für Meal Prep, um Ihnen an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Sie können den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – dies verbessert sogar den Geschmack und die Textur. Um die Qualität zu erhalten, formen Sie den Teig einfach in Kugeln und lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie bereit sind zu backen, heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und backen Sie die Kekse direkt aus dem Kühlschrank für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. So genießen Sie frisch gebackene gesalzene Karamellkekse bei minimalem Aufwand! Variationen & Alternativen für gesalzene Karamellkekse Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Backen freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Allzweckmehl, um einen köstlichen glutenfreien Keks zu kreieren, der genauso lecker ist. Nussige Note: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack in jede Biss zu bringen. Diese Nüsse harmonieren perfekt mit dem Karamell! Vegetarische Option: Tauschen Sie die Eier gegen Apfelmus oder Leinsamen-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 2,5 Esslöffel Wasser) für eine vegetarische Variante des Rezepts aus. Weiße Schokolade: Ersetzen Sie die Karamellchips teilweise oder ganz durch weiße Schokoladenstückchen, um einen süßeren Geschmack zu erzielen. Die Kombination aus salzigem Karamell und süßer Schokolade ist eine echte Geschmacksexplosion. Fruchtige Abwandlung: Fügen Sie getrocknete Cranberries oder Kokosraspeln für ein wenig fruchtige Süße und interessante Texturelemente hinzu! Karamell mit Zimt: Geben Sie einen Teelöffel Zimt in den Teig, um Ihren Keksen eine subtile, wärmende Würze zu verleihen. Diese Variante passt besonders gut zu festlichen Anlässen. Scharfes Spiel: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver für einen unerwarteten Kick hinzu, der den süßen Karamellgeschmack perfekt ergänzt. Eiskekse: Backen Sie die Kekse für 8-10 Minuten und lassen Sie sie dann im Kühlschrank abkühlen, bevor Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis zwischen zwei Kekse füllen. So entsteht eine köstliche Eiskeks-Sandwich. Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten und bringen Sie mit diesen Variationen ein ganz neues Flair in Ihre gesalzenen Karamellkekse! Lagerungstipps für gesalzene Karamellkekse Raumtemperatur: Bewahren Sie die gebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Weichheit für bis zu 7 Tage zu erhalten. Kühlschrank: Wenn Sie den Teig für gesalzene Karamellkekse aufbewahren möchten, können Sie ihn bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann der Teig bis zu 1 Monat im Gefrierschrank gelagert werden. Formen Sie ihn zu einem Block, wickeln Sie ihn in Folie und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Wiedererwärmen: Backen Sie die gefrorenen Keksportionen direkt im Ofen ohne Auftauen für 12-15 Minuten, um die frisch gebackene Konsistenz zu bewahren. Tipps für die besten gesalzenen Karamellkekse Butter braun werden lassen: Das Bräunen der Butter verleiht den Keksen eine tiefere, nutty Aromen und steigert das Geschmackserlebnis. Lassen Sie sie abkühlen, bis sie fest, aber weich ist. Nicht übermixen: Rühren Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Übermischtes Backwerk kann zu harten Keksen führen, während Sie weiche und chewy gesalzene Karamellkekse wünschen. Teig kühlen: Kühlen Sie den Teig mindestens 30 Minuten vor dem Backen, um die Textur und den Geschmack der Kekse zu verbessern. Das Kühlen macht auch die Handhabung einfacher. Backpapier verwenden: Backpapier sorgt dafür, dass die Kekse nicht an den Blechen haften bleiben und gleichmäßig backen. Dadurch erhalten Sie perfekte, goldbraune Kanten und weiche Mittelteile. Gesalzene Karamellkekse Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Karamellstückchen aus? Achten Sie beim Kauf von Karamellstückchen auf die Qualität. Hochwertige Stückchen schmelzen gleichmäßig und sorgen für eine perfekte Karamellnote. Ich empfehle, solche zu wählen, die speziell zum Backen geeignet sind, da sie oft eine bessere Schmelzfähigkeit besitzen. Wie lagere ich die gesalzenen Karamellkekse richtig? Bewahren Sie die gebackenen Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 7 Tage weich bleiben. Alternativ können Sie den Teig bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern – wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, um Austrocknung zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, für eine längere Lagerung können Sie die Kekse nach dem Backen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lassen Sie die Kekse vollständig auskühlen und packen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Zum Aufbacken können Sie die gefrorenen Kekse direkt im Ofen 12-15 Minuten backen, ohne sie vorher aufzutauen. Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu hart geworden sind? Wenn Ihre Kekse beim Backen zu hart geworden sind, kann das an zu langer Backzeit oder Übermixen des Teigs liegen. Um dies zu beheben, lassen sich Kekse, die bereits hart geworden sind, durch das Hinzufügen von einem Stück Brot oder Äpfeln in den Behälter für einige Stunden wieder weicher machen. Das erzeugt Feuchtigkeit und lässt sie wieder genießbar werden. Gibt es Allergien auf Zutaten, die ich beachten sollte? Ja, achten Sie unbedingt auf mögliche Allergien. Diese Kekse enthalten Gluten durch das Allzweckmehl, sowie Eier und Milchprodukte durch die Butter. Für glutenfreie Kekse verwenden Sie glutenfreies Mehl und stellen Sie sicher, dass Ihre Karamellstückchen ebenfalls glutenfrei sind. Gesalzene Karamellkekse für süße Momente Diese gesalzenen Karamellkekse sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Kombination aus süßem und salzigem Geschmack. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 37 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl Substitution: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.1 TL Backpulver Keine Substitutionen nötig.0.5 TL Salz Essentiell für den Geschmack.100 g Ungesalzene Butter Substitution: Gesalzene Butter verwenden, aber die zusätzliche Salzmenge reduzieren.100 g Zucker Keine Substitutionen empfohlen.100 g Brauner Zucker Hell- oder dunkelbrauner Zucker kann interchangeably verwendet werden.2 Stück Eier (groß) Wichtig für die Textur – keine Substitutionen empfohlen.1 TL Vanilleextrakt Verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für beste Ergebnisse.150 g Karamellstückchen Substitution: Schokoladenstückchen für einen anderen Geschmack verwenden.100 g Schokoladenstückchen (optional) Kann weggelassen werden, wenn gewünscht.1 TL Flaky Sea Salt Wichtig für den letzten Schliff – nicht überspringen. Equipment BackblechSchüsselSchneebesenSpatelEisportionierer Method AnleitungOfen auf 175 °C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.Allzweckmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.Ungesalzene Butter, Zucker und braunen Zucker cremig rühren.Eier nacheinander und Vanilleextrakt hinzufügen und gut rühren.Mehlmischung vorsichtig einarbeiten, bis gerade so kombiniert.Karamellstückchen und optionale Schokoladenstückchen unterheben.Teig auf Backbleche setzen und mit Flaky Sea Salt bestreuen.Backen für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDie Kekse können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 7 Tage aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!