Während ich in meiner Küche stehe und die Kombination aus Erdnussbutter und Brezeln rieche, wird mir klar, dass ich die perfekte Nascherei gefunden habe: Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln. Diese Keksstücke vereinen auf wundersame Weise die süßen und salzigen Aromen zu einem köstlichen Erlebnis, das jeden Gaumen erfreut. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für festliche Anlässe oder als süßer Snack zu Hause. In wenigen Schritten verwandeln sich einfache Zutaten in eine unwiderstehliche Mischung aus weichem Cookie und crunchy Pretzeln. Wer kann da schon widerstehen? Möchtest du herausfinden, wie diese Goldstücke zum Star deiner nächsten Kaffeepause werden?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Diese Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln sind kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn du neu in der Küche bist.

Kombination von Aromen: Die harmonische Mischung aus süßer Erdnussbutter und salzigen Brezeln sorgt für einen unvergesslichen Genuss, der deine Geschmacksknospen verzaubert.

 

Perfekte Konsistenz: Mit einem weichen, zähen Inneren und einem knusprigen Außen sind diese Kekse einfach unwiderstehlich.

Vielseitig: Sie sind ideal für Feiertage oder einfach zum Naschen zwischendurch. Für noch mehr Abwechslung kannst du mit verschiedenen Schokoladensorten oder Nüssen experimentieren.

Zeitersparnis: Diese Leckerei ist schnell zubereitet, und der Teig kann im Voraus gemacht oder eingefroren werden.

Entdecke auch unsere Tipps für die perfekte Aufbewahrung und serviere sie warm mit einem Glas Milch für ein echtes Genuss-Erlebnis!

Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln Zutaten

• Diese köstlichen Kekse sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten!

Für den Teig

  • Allzweckmehl – gibt den Keksen Stabilität; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Meersalz – verstärkt die Aromen; unbedingt hinzufügen für die richtige Balance der Süße.
  • Backpulver – sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen und eine zähe Textur erhalten.
  • Ungesalzene Butter – fügt Reichtum hinzu; bei Verwendung von gesalzener Butter, die zusätzliche Salzmenge reduzieren.
  • Brauner Zucker – liefert Feuchtigkeit und einen tiefen Karamellgeschmack.
  • Weißer Zucker – sorgt für Süße und hilft, die Kekse auseinanderlaufen zu lassen.
  • Ei – verbindet die Zutaten und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; keine Ersatzstoffe empfohlen.
  • Vanilleextrakt – sorgt für aromatische Süße; alternativ kann Vanillepaste für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • Erdnussbutter – der Hauptbestandteil für Geschmack und Textur; wähle zwischen cremiger oder stückiger Variante, je nach Vorliebe.
  • Mini-Erdnussbutter-Tassen – sorgen für gefüllte Aromen; können durch gehackte Schokoladenleckereien ersetzt werden.
  • Brezeln – bringen einen salzigen Crunch; verwende einfache Brezeln, um zusätzliche Aromen zu vermeiden.
  • Mini-Schokoladenstückchen – fügen zusätzlichen Schokoladengeschmack hinzu; reguläre Schokoladenstückchen können verwendet werden.

Für die Garnitur

  • Zusätzliche Brezeln – ergänze die Kekse vor dem Backen für ein ansprechendes Aussehen; sie machen beim Servieren auch optisch mehr her.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln

Step 1: Trockene Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und das Meersalz gründlich vermischen. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Diese Mischung sorgt für die Stabilität der Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln. Sobald alles gut kombiniert ist, stelle die Schüssel beiseite, während du die feuchten Zutaten zubereitest.

Step 2: Feuchte Zutaten mischen
In einer anderen Schüssel die ungesalzene Butter schmelzen und zusammen mit dem braunen und weißen Zucker gut verrühren, bis die Mischung cremig und gut durchmischt ist. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis die Masse glatt ist. Berg von cremiger Erdnussbutter dazugeben und alle Zutaten gut miteinander vermengen.

Step 3: Trockene und feuchte Zutaten vereinigen
Langsam die trockenen Zutaten in die feuchte Mischung einarbeiten. Dies kannst du am besten mit einem Holzlöffel tun, bis alles gut vermengt ist, aber achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Es sollten keine großen Mehlreste mehr sichtbar sein. Der Teig für die Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln sollte dick und klebrig sein.

Step 4: Zusätze unterheben
Jetzt ist es Zeit, die Mini-Erdnussbutter-Tassen, gehackten Brezeln und Mini-Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig zu heben. Verwende einen Gummispatel, um sicherzustellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Diese Extras sorgen für den knusprigen und süßen Geschmack, den du lieben wirst.

Step 5: Teig kühlen
Den fertigen Keksteig in eine abgedeckte Schüssel geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühl stellen. Dies hilft, die Kekse beim Backen in Form zu halten. Der Kühlschrank sorgt auch dafür, dass die Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln die perfekte Konsistenz erhalten.

Step 6: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Bereite währenddessen ein oder zwei Backbleche mit Backpapier vor. Dieses sorgt dafür, dass die Kekse nicht ankleben, während sie im Ofen backen und ermöglicht ein einfaches Abziehen der Kekse nach dem Backen.

Step 7: Kekse portionieren
Scoop etwa 2 Esslöffel des gekühlten Teigs pro Keks auf das Backblech. Achte darauf, ausreichend Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksen zu lassen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Der dichte Teig wird beim Backen schön auseinanderlaufen, und die Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln erhalten ihre charakteristische Form.

Step 8: Kekse backen
Backe die Kekse in dem vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Dies sorgt für eine zähe Textur im Inneren. Lass die Kekse nach dem Backen für etwa 10 Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lässt.

Zeitersparnis durch Vorausplanung für Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln

Die Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln sind ideal für die Vorausplanung, um wertvolle Zeit an hektischen Tagen zu sparen! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, während das Kühlverfahren dafür sorgt, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Um die Qualität zu gewährleisten, achte darauf, den Teig in einer gut verschließbaren Schüssel zu lagern. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize den Ofen vor und lagere die Teigportionen einfach auf dem Backblech, bevor du sie für 8-10 Minuten backst. So hast du im Handumdrehen köstliche Kekse, die frisch und so lecker wie immer sind!

Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln Variationen

Mach deine Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln noch einzigartiger, indem du sie nach deinem Geschmack anpasst und zusätzliche Aromen einbringst.

  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, um diese Köstlichkeiten für alle zugänglich zu machen.
  • Nussfrei: Verwende Sonnenblumenbutter, um die Rezeptur nussfrei zu halten ohne Kompromisse bei Geschmack und Konsistenz.
  • Schokoladenvielfalt: Probiere verschiedene Schokoladenarten aus – dunkle, Milch- oder weiße Schokolade bringen alle ihre eigene Note.
  • Karamell-Twist: Füge kleine Karamellstücke hinzu, um zusätzlich zur süßen und salzigen Komposition eine interessante Note zu bieten.
  • Würzige Keks-Kombination: Ergänze eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Cayennepfeffer für einen unerwarteten, aufregenden Kick.
  • Doppelte Erdnuss: Mische Erdnüsse in den Teig, um zusätzlich zu den Erdnussbutter-Tassen einen extra Crunch zu erhalten.
  • Kekse mit Stücken: Statt Mini-Schokoladenstückchen kannst du gehackte Schokolade verwenden, um großartige Schokoladensplitter in jedem Bissen zu garantieren.
  • Süße Verführung: Garniere die Kekse vor dem Backen mit grobem Salz, um einen Sweet & Salty-Effekt zu verstärken.

Teste diese Variationen aus und entdecke, wie du deine Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln beliebig anpassen kannst – vielleicht ist ja ein neues Lieblingsrezept darunter! Wenn du noch mehr über aufregende Aroma-Kombinationen erfahren möchtest, solltest du unseren Artikel über Keksideen für besondere Anlässe und Zutatenkombinationen für unwiderstehliche Cookies nicht verpassen.

Expertentipps für Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln

Teig kühlen: : Die Kühlung des Teigs ist entscheidend, um die Kekse nicht zu dünn werden zu lassen. Dadurch behalten sie ihre Form und werden schön dick.

Ersatzmöglichkeiten: : Wenn du die Erdnussbutter-Tassen nicht findest, kannst du sie durch gehackte Schokolade oder andere Süßigkeiten ersetzen, um dennoch eine leckere Variante der Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln zu erhalten.

Genaues Abmessen: : Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen, um die perfekte Konsistenz zu erzielen. Zu viel Mehl kann die Kekse trocken machen.

Wärmeübertragung: : Wenn du die Kekse gleichmäßig backen möchtest, wechsle die Bleche während des Backens von oben nach unten. Dies sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.

Aufbewahrung: : Bewahre übrig gebliebene Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu bewahren.

Aufbewahrungstipps für Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln

Zimmertemperatur: : Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu einer Woche zu erhalten.

Kühlschrank: : Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind bis zu 10 Tage haltbar, schmecken aber am besten frisch.

Gefrierfach: : Der Keksteig lässt sich hervorragend einfrieren! Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie eingewickelt für bis zu 3 Monate auf. Vor dem Backen auftauen lassen.

Aufwärmen: : Wenn du die Kekse wieder aufwärmen möchtest, solltest du sie 5-10 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, um die Süße und den Geschmack der Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln wiederherzustellen.

Was serviert man zu Erdnussbutter-Tassenkeksen mit Brezeln?

Genieße die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen, während du deine Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln kreierst und servierst.

  • Vollmilch: Ein kühles Glas Vollmilch harmoniert perfekt mit dem süßen und salzigen Geschmack! Sie sorgt für einen frischen Kontrast und macht das Naschen noch genussvoller.

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee bringt die Aromen der Kekse hervor. Die bittere Note des Kaffees ergänzt die Süße der Kekse und bietet ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

  • Vanille-Eis: Serviere die Kekse warm mit einer Kugel Vanilleeis darauf. Die heiße Kekssoße und das kalte Eis verschmelzen zu einem unwiderstehlichen Dessert.

  • Früchte: Frische Beeren oder Bananenscheiben passen wunderbar zu diesem Keks! Ihre natürliche Süße und Säure bringen Licht und Frische auf den Teller und schaffen eine schöne Balance.

  • Nussmischung: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bietet einen knackigen Snack neben den Keks. Diese Kombination bereichert das Geschmacksprofil und fügt zusätzliche Textur hinzu.

  • Heißer Kakao: Gönn dir eine Tasse heißen Kakao bei kaltem Wetter. Die Schokoladennoten harmonieren großartig mit den Erdnüssen und Brezeln der Kekse.

  • Karamellsauce: Ein Drizzle aus warmem Karamell über den Keksen sorgt für eine klebrige, süße Note. Die Kombination aus Karamell und Erdnussbutter ist einfach unwiderstehlich.

Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln Recipe FAQs

Wie wähle ich die beste Erdnussbutter für mein Rezept?
Wähle zwischen cremiger oder stückiger Erdnussbutter je nach Vorliebe. Ich persönlich bevorzuge cremige Erdnussbutter für eine gleichmäßige Textur, die im Keks beim Backen schmilzt. Achte darauf, eine hochwertige Erdnussbutter ohne zu viele zusätzliche Zutaten oder Zucker zu wählen, um den echten Geschmack der Erdnüsse zu bewahren.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Bewahre die Erdnussbutter-Tassenkekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu einer Woche zu erhalten. Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank für bis zu 10 Tage lagern, aber sie schmecken frisch am besten.

Kann ich den Keksteig einfrieren?
Ja, der Keksteig lässt sich hervorragend einfrieren! Verpacke ihn in einem luftdichten Behälter oder wickele ihn in Frischhaltefolie, um ihn vor Gefrierbrand zu schützen. Der Teig kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Vor dem Backen solltest du den Teig im Kühlschrank auftauen lassen, damit er wieder die richtige Konsistenz hat.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse zu dünn werden?
Wenn die Kekse zu dünn werden, könnte das an einer falschen Messung der Zutaten liegen. Stelle sicher, dass du das Mehl genau abmisst, da zu viel Mehl die Kekse trocken macht. Ein weiterer Tipp ist, den Teig länger im Kühlschrank zu kühlen, um sicherzustellen, dass die Kekse ihre Form beim Backen behalten.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Wenn jemand in deiner Familie Allergien hat, solltest du vorsichtig sein, vor allem wegen der Erdnüsse und der Verwendung von ungesalzener Butter. Es ist möglich, Erdnussbutter durch Mandelbutter auszutauschen, aber achte darauf, dass die Person keine Nussallergien hat. Wenn du Gluten vermeiden möchtest, kannst du auch glutenfreies Mehl verwenden.

Kann ich andere Süßigkeiten hinzufügen oder ersetzen?
Absolut! Du kannst die Mini-Erdnussbutter-Tassen durch kleine Schokoladenstückchen oder Nüsse ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu erkunden. Experimentiere mit verschiedenen Schokoladen, wie Zartbitter oder weißer Schokolade, um deinem Rezept eine persönliche Note zu verleihen.

Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln

Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln ganz einfach

Erdnussbutter-Tassenkekse mit Brezeln vereinen süße und salzige Aromen zu einem köstlichen Snack.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 10 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Meersalz verleiht den Keksen einen würzigen Geschmack
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter geschmolzen
  • 1/2 Tasse Brauner Zucker
  • 1/2 Tasse Weißer Zucker
  • 1 Stück Ei kein Ersatz empfohlen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt alternativ Vanillepaste verwenden
  • 1 Tasse Erdnussbutter cremige oder stückige Variante
  • 1 Tasse Mini-Erdnussbutter-Tassen kann durch gehackte Schokoladenleckereien ersetzt werden
  • 1 Tasse Brezeln einfache Brezeln verwenden
  • 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen reguläre Schokoladenstückchen können verwendet werden
Für die Garnitur
  • Zusätzlich Brezeln zum Dekorieren

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Schneebesen
  • Gummispatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und Meersalz vermengen.
  2. In einer anderen Schüssel die geschmolzene Butter, braunen und weißen Zucker gut verrühren.
  3. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen, dann die Erdnussbutter unterrühren.
  4. Die trockenen Zutaten langsam unter die feuchte Mischung heben.
  5. Die Mini-Erdnussbutter-Tassen, Brezeln und Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  6. Teig in eine abgedeckte Schüssel geben und mindestens eine Stunde kühlen.
  7. Ofen auf 175°C vorheizen und Backbleche mit Backpapier vorbereiten.
  8. Etwa 2 Esslöffel Teig pro Keks auf das Backblech setzen und ausreichend Abstand lassen.
  9. Kekse 8-10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 18gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 15mgSodium: 120mgPotassium: 90mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 2mgIron: 6mg

Notes

Die Kühlung des Teigs ist entscheidend, damit die Kekse nicht zu dünn werden. Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.

Tried this recipe?

Let us know how it was!