Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Erdbeerschnitten vom Blech Erdbeerschnitten vom Blech sind nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Sommer zu feiern. Ich erinnere mich an die warmen Nachmittage, an denen meine Familie im Garten saß und wir uns mit frischen Erdbeeren verwöhnten. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn du schnell etwas Leckeres zaubern möchtest. Die Kombination aus fruchtigen Erdbeeren und cremiger Quarkmasse wird deine Liebsten begeistern. Lass uns gemeinsam in die Welt der Erdbeerschnitten eintauchen und die Vorfreude auf ein erfrischendes Dessert erleben! Warum du diese Erdbeerschnitten vom Blech lieben wirst Erdbeerschnitten vom Blech sind der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. In nur wenigen Schritten zauberst du ein erfrischendes Dessert, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Die Kombination aus süßen Erdbeeren und cremigem Quark ist ein wahrer Gaumenschmaus. Ob für eine Grillparty oder einfach nur zum Naschen – dieses Rezept ist schnell gemacht und wird garantiert zum Hit bei deinen Freunden und deiner Familie! Zutaten für Erdbeerschnitten vom Blech Für die perfekten Erdbeerschnitten vom Blech benötigst du einige einfache, aber köstliche Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Frische Erdbeeren: Diese süßen roten Früchte sind das Herzstück des Desserts. Achte darauf, reife und saftige Erdbeeren zu wählen, um den besten Geschmack zu erzielen. Zucker: Er wird verwendet, um die Erdbeeren zu süßen und die Quarkmasse zu verfeinern. Du kannst auch alternative Süßstoffe verwenden, wenn du es gesünder magst. Quark: Diese cremige Zutat sorgt für die Basis der Füllung. Du kannst auch griechischen Joghurt verwenden, wenn du eine leichtere Variante bevorzugst. Schlagsahne: Sie verleiht dem Dessert eine luftige Textur. Für eine vegane Option kannst du pflanzliche Sahne verwenden. Vanillezucker: Dieser bringt eine angenehme Süße und ein feines Aroma. Du kannst ihn auch selbst herstellen, indem du Zucker mit einer Vanilleschote vermischst. Gelatine: Sie sorgt dafür, dass die Quarkmasse fest wird. Wenn du eine vegetarische Variante möchtest, kannst du Agar-Agar verwenden. Biskuitboden: Du kannst einen fertigen Biskuitboden kaufen oder selbst backen. Er bildet die Grundlage für die Erdbeerschnitten. Zitronensaft: Ein Spritzer davon bringt Frische und hebt die Aromen der Erdbeeren hervor. Frisch gepresster Saft ist immer die beste Wahl. Eine Prise Salz: Salz verstärkt die Süße und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack. Die genauen Mengenangaben findest du am Ende des Artikels, wo du sie auch ausdrucken kannst. So hast du alles griffbereit, wenn du dich ans Werk machst! So bereitest du Erdbeerschnitten vom Blech zu Die Zubereitung von Erdbeerschnitten vom Blech ist ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du ein erfrischendes Dessert kreieren, das alle begeistern wird. Lass uns gleich loslegen! Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten Zuerst wasche die frischen Erdbeeren gründlich. Entferne die grünen Stiele und schneide die Erdbeeren in kleine Stücke. Mische sie dann mit 50 g Zucker und einem Esslöffel Zitronensaft. Lass die Mischung für etwa 30 Minuten ziehen. So entfalten die Erdbeeren ihren süßen Geschmack und werden saftig. Schritt 2: Gelatine vorbereiten Falls du Blattgelatine verwendest, weiche sie in kaltem Wasser ein. Wenn du Pulvergelatine nutzt, folge den Anweisungen auf der Verpackung. Es ist wichtig, die Gelatine richtig vorzubereiten, damit sie später gut in die Quarkmasse eingearbeitet werden kann. Schritt 3: Quarkmasse anrühren In einer großen Schüssel vermische den Quark mit den restlichen 150 g Zucker und dem Vanillezucker. Rühre alles gut durch, bis eine cremige Masse entsteht. Hier kannst du auch kreativ werden und etwas Zitronenschale hinzufügen, um die Frische zu betonen. Schritt 4: Schlagsahne unterheben Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Achte darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie schön fest wird. Hebe die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse. Das sorgt für eine luftige Textur, die das Dessert besonders macht. Schritt 5: Gelatine einarbeiten Erhitze die vorbereitete Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze, bis sie sich auflöst. Achte darauf, dass sie nicht kocht! Rühre die aufgelöste Gelatine schnell unter die Quark-Sahne-Mischung. So wird die Masse schön fest, wenn sie im Kühlschrank steht. Schritt 6: Erdbeeren unterheben Jetzt ist es Zeit, die marinierten Erdbeeren unter die Quarkmasse zu heben. Sei vorsichtig, damit die Erdbeeren nicht zerdrückt werden. Die Kombination aus Erdbeeren und Quark ist einfach himmlisch! Schritt 7: Biskuitboden belegen Lege den Biskuitboden auf ein Backblech. Verteile die Quark-Erdbeer-Mischung gleichmäßig darauf. Achte darauf, dass die Masse gut verteilt ist, damit jeder Bissen köstlich wird. Schritt 8: Kühlen und servieren Lass die Erdbeerschnitten für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Das Warten lohnt sich! Sobald sie fest sind, schneide sie in Stücke und serviere sie. Ein erfrischendes Dessert, das den Sommer auf den Tisch bringt! Tipps für den Erfolg Verwende frische, reife Erdbeeren für den besten Geschmack. Stelle sicher, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie steif wird. Wenn du die Gelatine verwendest, achte darauf, sie nicht zu überhitzen. Für eine extra fruchtige Note, püriere einige Erdbeeren und mische sie unter die Quarkmasse. Die Erdbeerschnitten lassen sich auch gut am Vortag zubereiten – perfekt für stressfreie Partys! Benötigte Ausrüstung Schüssel: Eine große Schüssel für die Quarkmasse. Alternativ kannst du auch eine Rührschüssel verwenden. Handmixer: Zum Schlagen der Sahne. Ein Schneebesen funktioniert auch, erfordert aber mehr Kraft. Topf: Zum Erhitzen der Gelatine. Ein kleiner Kochtopf ist ideal. Backblech: Für den Biskuitboden. Ein rechteckiges Blech ist perfekt. Schneidebrett und Messer: Zum Vorbereiten der Erdbeeren. Ein gutes Küchenmesser macht das Schneiden einfacher. Variationen Beerenmix: Tausche die Erdbeeren gegen eine Mischung aus Himbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren aus. So erhältst du ein buntes und fruchtiges Dessert. Vegane Variante: Verwende pflanzlichen Quark und vegane Sahne, um eine köstliche vegane Version der Erdbeerschnitten zu kreieren. Schokoladige Note: Füge etwas Kakaopulver zur Quarkmasse hinzu oder verwende Schokoladenbiskuit als Boden für einen schokoladigen Twist. Minze: Mische frische Minzblätter unter die Erdbeeren, um eine erfrischende Kräuternote zu erhalten. Alkoholfreie Variante: Für einen besonderen Kick kannst du etwas Fruchtlikör in die Erdbeermischung geben, um den Geschmack zu intensivieren. Serviervorschläge Serviere die Erdbeerschnitten vom Blech mit einem Klecks Schlagsahne für extra Cremigkeit. Ein frischer Minztee oder ein spritziger Limonade passt hervorragend dazu. Präsentiere die Schnitten auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Erdbeeren und Minzblättern. Für einen besonderen Touch kannst du etwas Puderzucker darüber streuen. Ein Glas Prosecco rundet das Dessert perfekt ab und sorgt für festliche Stimmung. Häufige Fragen zu Erdbeerschnitten vom Blech Wenn es um Erdbeerschnitten vom Blech geht, tauchen oft einige Fragen auf. Hier sind die häufigsten, die ich immer wieder höre: Kann ich die Erdbeerschnitten auch mit anderen Früchten zubereiten? Absolut! Du kannst die Erdbeeren durch Himbeeren, Heidelbeeren oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Beeren ersetzen. Das sorgt für Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse. Wie lange sind die Erdbeerschnitten haltbar? Im Kühlschrank halten sich die Erdbeerschnitten etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie frisch bleiben. Kann ich die Gelatine durch eine vegane Alternative ersetzen? Ja, du kannst Agar-Agar verwenden, um eine vegane Variante der Erdbeerschnitten zu kreieren. Beachte dabei die Anweisungen auf der Verpackung, da die Zubereitung etwas anders ist. Wie kann ich die Erdbeerschnitten dekorieren? Du kannst sie mit frischen Erdbeeren, Minzblättern oder einem Hauch Puderzucker dekorieren. Das macht das Dessert nicht nur schöner, sondern auch noch appetitlicher! Kann ich die Erdbeerschnitten im Voraus zubereiten? Ja, das ist sogar eine großartige Idee! Du kannst sie am Vortag zubereiten und im Kühlschrank fest werden lassen. So hast du mehr Zeit für deine Gäste! Abschließende Gedanken Erdbeerschnitten vom Blech sind mehr als nur ein Dessert; sie sind ein Stück Sommer auf dem Teller. Die fruchtige Frische der Erdbeeren kombiniert mit der cremigen Quarkmasse zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Ich liebe es, wie einfach dieses Rezept zuzubereiten ist und wie es gleichzeitig Eindruck macht. Ob bei einer Grillparty oder einem gemütlichen Abend mit Freunden, diese Schnitten bringen Freude und Genuss. Lass dich von der Leichtigkeit und dem Geschmack verführen und teile dieses köstliche Erlebnis mit deinen Liebsten. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen! Print Erdbeerschnitten vom Blech: So gelingt das Rezept! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Erdbeerschnitten vom Blech sind ein köstliches und erfrischendes Dessert, das einfach zuzubereiten ist und perfekt für den Sommer geeignet ist. Author: Abegail Prep Time: 30 Minuten Cook Time: 0 Minuten Total Time: 2 Stunden 30 Minuten Yield: 12 Stücke 1x Category: Dessert Method: Kühlen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarian Ingredients Scale 1x2x3x 500 g frische Erdbeeren 200 g Zucker 250 g Quark 200 g Schlagsahne 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Gelatine (oder 6 Blatt) 1 Päckchen Biskuitboden (fertig oder selbstgemacht) 1 EL Zitronensaft Eine Prise Salz Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden. Mit 50 g Zucker und Zitronensaft vermischen und 30 Minuten ziehen lassen. Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten. Wenn du Blattgelatine verwendest, in kaltem Wasser einweichen. Quark, restlichen Zucker (150 g) und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Die vorbereitete Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und dann schnell unter die Quark-Sahne-Mischung rühren. Die marinierten Erdbeeren unter die Quarkmasse heben. Den Biskuitboden auf ein Backblech legen und die Quark-Erdbeer-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. In Stücke schneiden und servieren. Notes Du kannst die Erdbeeren durch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen. Für eine extra fruchtige Note, füge etwas pürierte Erdbeeren in die Quarkmasse hinzu. Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 180 Sugar: 15 g Sodium: 0 mg Fat: 8 g Saturated Fat: 4 g Unsaturated Fat: 4 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 15 g Fiber: 0 g Protein: 4 g Cholesterol: 20 mg