Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Erdbeerkissen aus Blätterteig Wenn der Duft von frisch gebackenem Blätterteig durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als an meine Kindheit zu denken. Diese Erdbeerkissen aus Blätterteig sind nicht nur ein einfaches Dessert, sondern auch eine süße Umarmung für die Seele. Sie sind perfekt, um an einem geschäftigen Tag schnell etwas Leckeres zu zaubern oder um Ihre Lieben mit einem besonderen Genuss zu überraschen. Die Kombination aus knusprigem Teig und saftigen Erdbeeren ist einfach unwiderstehlich. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser himmlischen Kissen eintauchen und die Freude am Backen entdecken! Warum Sie diese Erdbeerkissen aus Blätterteig lieben werden Die Erdbeerkissen aus Blätterteig sind der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. In nur 40 Minuten zaubern Sie ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Der knusprige Blätterteig umhüllt die süßen Erdbeeren und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Egal, ob für einen spontanen Besuch oder als krönenden Abschluss eines Familienessens – diese Kissen sind immer ein Hit! Zutaten für Erdbeerkissen aus Blätterteig Um diese köstlichen Erdbeerkissen aus Blätterteig zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Blätterteig: Frisch oder tiefgefroren, dieser Teig ist die Grundlage für die Kissen. Achten Sie darauf, einen hochwertigen Blätterteig zu wählen, um die beste Textur zu erzielen. Frische Erdbeeren: Diese süßen Früchte sind das Herzstück des Rezepts. Wählen Sie reife, saftige Erdbeeren für den besten Geschmack. Alternativ können Sie auch Himbeeren oder Äpfel verwenden, wenn Sie etwas Abwechslung wünschen. Zucker: Ein wenig Zucker sorgt dafür, dass die Erdbeeren süß und köstlich werden. Sie können auch braunen Zucker verwenden, um einen karamellisierten Geschmack zu erzielen. Vanillezucker: Dieser verleiht den Kissen eine zusätzliche Geschmacksnote. Wenn Sie keinen Vanillezucker haben, können Sie auch einfach etwas Vanilleextrakt verwenden. Ei: Zum Bestreichen der Kissen, damit sie schön goldbraun werden. Ein Ei sorgt für eine glänzende Oberfläche. Veganer können hier eine pflanzliche Alternative wie Sojamilch verwenden. Puderzucker: Zum Bestäuben der fertigen Kissen. Dies ist nicht nur dekorativ, sondern fügt auch eine süße Note hinzu. Alle Zutaten sind leicht erhältlich, und ich empfehle, frische Erdbeeren auf dem Wochenmarkt zu kaufen, wenn sie Saison haben. So schmecken die Kissen noch besser! So machen Sie Erdbeerkissen aus Blätterteig Jetzt wird es Zeit, die Erdbeerkissen aus Blätterteig zum Leben zu erwecken! Mit ein paar einfachen Schritten können Sie diese köstlichen Leckereien zubereiten. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schritt 1: Blätterteig vorbereiten Beginnen Sie damit, den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auszubreiten. Achten Sie darauf, dass er nicht kleben bleibt. Rollen Sie den Teig gleichmäßig aus, bis er etwa 3 mm dick ist. Anschließend schneiden Sie ihn in gleich große Quadrate von etwa 10×10 cm. Diese Quadrate sind die Basis für Ihre Kissen. Wenn Sie möchten, können Sie die Ränder leicht mit einer Gabel eindrücken, um ein hübsches Muster zu erzeugen. Schritt 2: Erdbeeren vorbereiten Jetzt kommen die Erdbeeren ins Spiel! Waschen Sie die frischen Erdbeeren gründlich und entfernen Sie die grünen Stiele. Schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Stücke, damit sie gut in die Kissen passen. Geben Sie die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit Zucker und Vanillezucker. Lassen Sie die Mischung ein paar Minuten ziehen, damit die Erdbeeren ihren Saft abgeben und süßer werden. Schritt 3: Füllen der Kissen Es ist Zeit, die Kissen zu füllen! Nehmen Sie ein Quadrat Blätterteig und geben Sie einen Esslöffel der Erdbeermischung in die Mitte. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit die Kissen beim Backen nicht auslaufen. Lassen Sie etwas Platz an den Rändern, damit Sie sie später gut verschließen können. Schritt 4: Kissen formen Um die Kissen zu formen, bestreichen Sie die Ränder der Teigquadrate mit etwas Wasser. Das hilft, die Kissen beim Backen zusammenzuhalten. Klappen Sie das Quadrat vorsichtig zusammen, sodass die Füllung in der Mitte bleibt. Drücken Sie die Ränder gut zusammen, um sicherzustellen, dass sie dicht sind. Sie können auch die Gabel verwenden, um die Ränder zu versiegeln und ein schönes Muster zu erzeugen. Schritt 5: Backen Jetzt ist es Zeit für den Ofen! Heizen Sie ihn auf 200 °C vor. Legen Sie die gefüllten Kissen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bestreichen Sie die Oberseite der Kissen mit dem verquirlten Ei, um ihnen eine goldbraune Farbe zu verleihen. Backen Sie die Kissen für etwa 15-20 Minuten, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind. Der Duft, der dabei durch Ihre Küche zieht, wird Sie begeistern! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Erdbeeren für den besten Geschmack. Saisonale Früchte sind immer eine gute Wahl. Wenn der Blätterteig gefroren ist, lassen Sie ihn im Kühlschrank auftauen, um ein einfaches Arbeiten zu ermöglichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Stellen Sie sicher, dass die Ränder der Kissen gut versiegelt sind, damit die Füllung nicht ausläuft. Servieren Sie die Kissen warm, um das volle Aroma zu genießen! Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform verwenden. Backpapier: Für ein einfaches Abziehen der Kissen. Wenn nicht vorhanden, verwenden Sie etwas Öl. Teigrolle: Zum Ausrollen des Blätterteigs. Ein Glas funktioniert auch gut. Schüssel: Zum Mischen der Erdbeeren. Eine große Schüssel ist ideal. Pinsel: Zum Bestreichen der Kissen mit Ei. Ein Esslöffel tut es auch! Variationen Himbeer-Kissen: Tauschen Sie die Erdbeeren gegen frische Himbeeren aus. Diese sorgen für eine fruchtige Säure und einen tollen Kontrast zum süßen Teig. Äpfel und Zimt: Verwenden Sie anstelle von Erdbeeren gewürfelte Äpfel und fügen Sie etwas Zimt hinzu. Diese Kombination ist besonders im Herbst beliebt. Vegane Variante: Ersetzen Sie das Ei durch pflanzliche Milch und verwenden Sie veganen Blätterteig. So können auch Veganer in den Genuss dieser Kissen kommen. Schokoladenfüllung: Fügen Sie einige Schokoladenstückchen zu den Erdbeeren hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten. Eine himmlische Kombination! Zitronenfrisch: Geben Sie etwas Zitronensaft und -schale zu den Erdbeeren, um eine erfrischende Zitrusnote zu erzielen. Perfekt für den Sommer! Serviervorschläge Servieren Sie die Erdbeerkissen aus Blätterteig warm, um das volle Aroma zu genießen. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passt hervorragend dazu. Ein frischer Minzblatt als Garnitur sorgt für einen schönen Farbkontrast. Ein Glas Prosecco oder ein fruchtiger Eistee ergänzt das Dessert perfekt. Präsentieren Sie die Kissen auf einem hübschen Teller, bestäubt mit Puderzucker für einen eleganten Look. FAQs zu Erdbeerkissen aus Blätterteig Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft zu den Erdbeerkissen aus Blätterteig höre. Vielleicht haben Sie ähnliche Gedanken oder Bedenken! Wie lange kann ich die Erdbeerkissen aufbewahren? Die Kissen schmecken am besten frisch, können aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie kurz im Ofen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen. Kann ich gefrorene Erdbeeren verwenden? Ja, gefrorene Erdbeeren sind eine praktische Alternative! Lassen Sie sie jedoch vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden. Wie kann ich die Kissen glutenfrei machen? Verwenden Sie glutenfreien Blätterteig, der in vielen Supermärkten erhältlich ist. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Kann ich die Kissen im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Kissen bis zu einem Tag im Voraus füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie sie kurz vor dem Servieren, um die Frische zu gewährleisten. Was kann ich anstelle von Erdbeeren verwenden? Sie können auch andere Früchte wie Himbeeren, Äpfel oder sogar eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsfrüchten! Abschließende Gedanken Die Erdbeerkissen aus Blätterteig sind mehr als nur ein Dessert; sie sind ein Erlebnis, das Freude und Wärme in jede Küche bringt. Jedes Kissen erzählt eine Geschichte von frischen Zutaten und liebevoller Zubereitung. Wenn der erste Biss in den knusprigen Teig erfolgt, entfaltet sich die süße Füllung und zaubert ein Lächeln auf Ihr Gesicht. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – diese Kissen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Lieben zu verwöhnen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verführen und genießen Sie jeden Moment des Backens und Genießens! Print Erdbeerkissen aus Blätterteig: Ein himmlisches Rezept! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Erdbeerkissen aus Blätterteig sind ein köstliches und einfaches Dessert, das frische Erdbeeren in knusprigem Blätterteig vereint. Author: Abegail Prep Time: 20 Minuten Cook Time: 20 Minuten Total Time: 40 Minuten Yield: 4–6 Portionen 1x Category: Dessert Method: Backen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarian Ingredients Scale 1x2x3x 250 g Blätterteig (frisch oder tiefgefroren) 200 g frische Erdbeeren 50 g Zucker 1 Teelöffel Vanillezucker 1 Ei (zum Bestreichen) Puderzucker (zum Bestäuben) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleich große Quadrate (ca. 10×10 cm) schneiden. Die Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Zucker und Vanillezucker vermengen und kurz ziehen lassen. Jeweils einen Esslöffel der Erdbeermischung in die Mitte jedes Blätterteigquadrats geben. Die Ränder der Teigquadrate mit etwas Wasser bestreichen und die Teigstücke zusammenklappen, sodass ein Kissen entsteht. Die Ränder gut andrücken. Das Ei verquirlen und die Oberseite der Kissen damit bestreichen. Die Kissen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen die Kissen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. Notes Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie etwas Zitronensaft zu den Erdbeeren hinzufügen. Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Äpfel verwendet werden. Nutrition Serving Size: 1 Kissen Calories: 180 Sugar: 10 g Sodium: 0 mg Fat: 8 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 6 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 20 g Fiber: 1 g Protein: 3 g Cholesterol: 30 mg