Als ich neulich meine überreifen Bananen entdeckte, die um ein neues Leben baten, fiel mir ein einfaches und dennoch köstliches Rezept ein: einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen. Diese leichten, fluffigen Pfannkuchen sind nicht nur eine genussvolle Art, den Tag zu beginnen, sondern auch perfekt für hektische Morgen geeignet. Mit nur drei Zutaten – Bananen, Eiern und Haferflocken (oder ganz nach Wunsch auch alternativ mit Mehl) – zaubert man im Handumdrehen ein Frühstück, das sowohl großartig schmeckt als auch unglaublich nahrhaft ist. Die hohe Proteinquelle sorgt dafür, dass wir lange satt bleiben, während die glutenfreie Option aus Hafer das Rezept für alle zugänglich macht. Und das Beste? Diese Pfannkuchen sind bei Kindern ebenso beliebt wie bei Erwachsenen! Neugierig, wie man sie am besten zubereitet? Lass uns gemeinsam in die Welt der köstlichen Bananenpfannkuchen eintauchen! Warum sind diese Bananenpfannkuchen so beliebt? Einfachheit: Mit nur drei Zutaten sind die Zubereitung und die Zutatenlisten minimalistisch. Wer braucht komplizierte Rezepte? Gesund und nahrhaft: Diese Pfannkuchen sind nicht nur köstlich, sondern auch voll von nahrhaften Inhaltsstoffen. Dank der überreifen Bananen wird der natürliche Süße nichts hinzugefügt. Vielseitigkeit: Ob glutenfreie Hafer- oder Weizenvariante, diese Pfannkuchen passen sich deinen Bedürfnissen an. Du kannst sogar frische Beeren oder Schokoladenstückchen hinzufügen, um noch mehr Abwechslung zu schaffen. Perfekt für die ganze Familie: Egal, ob Kinder oder Erwachsene, jeder liebt diese Pfannkuchen. Sie sind ideal für gemeinsame Frühstückszeiten! Zeitsparend: In nur wenigen Minuten zusammengerührt, sind sie die perfekte Lösung für einen schnellen, nahrhaften Start in den Tag. Wenn du nach einer weiteren leckeren Option suchst, schau dir auch unseren Bananen Pudding Mit an! Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen Zutaten Für den Teig Banane – ist der Hauptsüßstoff und sorgt für Feuchtigkeit; überreife Bananen verleihen den besten Geschmack. Eier – liefern Struktur und Protein und wirken als Bindemittel. Hafer (oder Mehl oder Mandelmehl) – fügt Substanz hinzu; Hafer macht das Rezept glutenfrei, während verschiedene Mehlarten unterschiedliche Texturen ergeben können. Variationen Schokoladenproteinpulver – ergänzt das Rezept mit zusätzlichen Aromen. Erdnussbutter – sorgt für zusätzliche Cremigkeit und Protein. Frische Beeren oder Schokoladenstückchen – bringen noch mehr Freude ins Frühstück. Genieße diese einfachen, gesunden 3-Zutaten Bananenpfannkuchen, die ideal für das ganze Familienfrühstück sind! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen Step 1: Zutaten vorbereiten Zuerst nimmst du eine überreife Banane, die gut zerdrückt in einer Schüssel platziert wird. Füge dann zwei Eier hinzu und vermenge die Zutaten gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Für die glutenfreie Variante kannst du 50 g Haferflocken dazugeben und alles in einem Mixer verarbeiten, bis die Mischung glatt ist. Step 2: Teig mixen Gib die zerdrückte Banane und die Eier in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe die Zutaten auf hoher Stufe für etwa 30 Sekunden, bis die Mischung vollständig glatt und cremig ist. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, um die besten Ergebnisse für deine Bananenpfannkuchen zu erzielen. Step 3: Pfanne vorheizen Während der Teig gemixt wird, heize eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vor. Warte etwa 2 Minuten, bis die Pfanne heiß genug ist. Um sicherzustellen, dass die Pfanne optimal ist, kannst du ein paar Tropfen Wasser darauf geben – sie sollten sofort verdampfen. Step 4: Teig in die Pfanne geben Gib etwa eine Kelle des Teigs in die heiße Pfanne. Lass dabei etwas Platz zwischen den Pfannkuchen, um ein Verkleben zu vermeiden. Koche den Pfannkuchen für etwa 2 Minuten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Unterseite goldbraun aussieht. Step 5: Pfannkuchen wenden Wenn du bemerkst, dass die Oberseite Blasenbildung aufweist, ist es Zeit, den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender umzudrehen. Koche die andere Seite für weitere 1-2 Minuten, bis sie ebenfalls goldbraun ist. Der Pfannkuchen sollte schön weich und fluffig geblieben sein. Step 6: Wiederholen Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig. Achte darauf, die Pfanne gelegentlich leicht zu fetten, um ein Ankleben der Bananenpfannkuchen zu verhindern. Du kannst die Pfannkuchen warm halten, indem du sie auf einen Teller legst und mit einem Küchentuch abdeckst, bis alle fertig sind. Step 7: Servieren Serviere die warmen Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen sofort mit deinen Lieblingsbelägen. Früchte wie frische Beeren oder ein Spritzer Honig passen perfekt dazu. Diese Pfannkuchen sind ein köstliches und nahrhaftes Frühstück, das die ganze Familie genießen wird! Tipps für die besten Bananenpfannkuchen Reife Bananen wählen: Verwende überreife Bananen, da sie den Pfannkuchen den besten Geschmack und die perfekte Süße geben. Die richtige Hitze: Achte darauf, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist. Zu niedrige Temperaturen führen dazu, dass die Pfannkuchen auseinanderfallen. Variationen ausprobieren: Füge verschiedene Zutaten wie Schokoladenstückchen oder frische Beeren hinzu, um die einfachen, gesunden 3-Zutaten Bananenpfannkuchen noch spannender zu gestalten. Teigkonsistenz anpassen: Magst du dickere Pfannkuchen? Dann reduziere die Menge an Hafer oder Mehl, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Non-Stick Pfanne verwenden: Eine beschichtete Pfanne sorgt für einfaches Wenden und minimiert das Risiko des Anklebens. Was passt zu einfachen, gesunden 3-Zutaten Bananenpfannkuchen? Um das perfekte Frühstückserlebnis zu kreieren, ist es wichtig, die richtigen Beilagen zu wählen, die den Geschmack und die Textur deiner Pfannkuchen ergänzen. Griechischer Joghurt: Zart und cremig, dieser Joghurt fügt eine proteinreiche Komponente hinzu und sorgt für ein ausgewogenes Frühstück. Ein Spritzer Honig oder frische Früchte darüber, und du hast einen leckeren Genuss! Zimt-Zucker-Mischung: Diese einfache Mischung aus Zimt und Zucker verleiht den Pfannkuchen eine zusätzliche Süße und Note. Eine kleine Prise genügt, um das Frühstück zu verfeinern und zusammen mit frischen Bananenscheiben anzurichten. Frische Beeren: Himbeeren, Heidelbeeren oder Erdbeeren bringen nicht nur Frische, sondern auch eine säuerliche Note in Kombination mit der Süße der Pfannkuchen. Sie sind eine perfekte Ergänzung, die zusätzlich wertvolle Vitamine liefert. Ahornsirup: Ein klassisches Topping, das jedem Bissen eine süße, sirupartige Sanftheit verleiht. Der reichhaltige Geschmack harmoniert wunderbar mit den leichten Bananenpfannkuchen und macht dein Frühstück unwiderstehlich. Kochschokolade oder Kakaonibs: Für Schokoladenliebhaber sind kleine Stückchen Schokolade eine verlockende Möglichkeit, den Pfannkuchen einen extra Genuss zu verleihen und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Fruchtige Smoothies: Ein frischer Smoothie aus Spinat, Banane und Joghurt verbindet sich optimal mit den Bananenpfannkuchen, alles wird bildlich frisch und leicht präsentiert und sorgt für zusätzliche Nährstoffe. Egal, für welche Kombination du dich entscheidest, die einfachen, gesunden 3-Zutaten Bananenpfannkuchen verleihen deinem Frühstück eine köstliche Note! Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack! Es gibt so viele Möglichkeiten, die Liebe zu diesen Pfannkuchen noch zu steigern. Glutenfrei: Verwende glutenfreien Hafer oder Mandelmehl, um eine gesunde Option für diejenigen zu bieten, die kein Gluten vertragen. Protein-Power: Füge einen Löffel hochwertiges Proteinpulver hinzu, um den Eiweißgehalt zu erhöhen und gleichzeitig die Pfannkuchen zu verfeinern. Diese Ergänzung kann einen tollen Geschmacksschub liefern. Fruchtige Note: Mische frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren unter den Teig, um eine fruchtige Explosion in jedem Bissen zu genießen. Die saftigen Früchte verleihen den Pfannkuchen eine süße Frische. Erdnussbutter Genuss: Ersetze einen Teil der Banane durch Erdnussbutter für einen cremigen, nussigen Geschmack, der auch reich an Proteinen ist. Ideal für alle, die einen herzhaften Kick mögen. Zimt-Zauber: Streue einen Hauch von Zimt in den Teig, um einen warmen, gewürzigen Geschmack hinzuzufügen, der perfekt für kalte Morgende ist. Zimt bringt zusätzliche Aromen ins Spiel. Schokoladige Freude: Füge Schokoladenstückchen oder Kakaopulver für eine süße Leckerei hinzu. Die Kombination von Bananen und Schokolade ist einfach unschlagbar und perfekt für alle Schokoladenliebhaber. Vegane Variante: Ersetze die Eier durch einen pflanzlichen Ei-Ersatz wie Leinsamen oder Chiasamen, um eine vegane Option zu bieten. Diese kleine Anpassung ermöglicht es noch mehr Menschen, die Pfannkuchen zu genießen. Kreative Toppings: Serviere die Pfannkuchen mit griechischem Joghurt, einem Spritzer Honig oder einem tollen Belag aus dem Bananen Pudding Mit, um einen noch speziellen Frühstücksgenuss zu kreieren. Egal für welche Variation du dich entscheidest, diese Pfannkuchen sind nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und anpassbar für jeden Geschmack! Meal Prep für Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen Die Vorbereitung der Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen ist ein echter Zeitretter für hektische Morgen! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um am Morgen nur noch die Pfannkuchen zu braten. Vermische dazu einfach die zerdrückte Banane, Eier und Haferflocken (oder Mehl) in einem Mixer und bewahre den fertigen Teig in einem luftdichten Behälter auf. Achte darauf, ihn vor der Verwendung gut durchzurühren, da sich die Zutaten etwas absetzen können. Diese Pfannkuchen sind ebenso lecker, wie frisch zubereitet, und sparen dir wertvolle Zeit in deinem Alltag. Wenn du nach dem Braten übrig gebliebene Pfannkuchen hast, kannst du diese sogar bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern oder portionsweise einfrieren. So hast du im Handumdrehen eine gesunde Frühstücksoption bereit! Aufbewahrungstipps für einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen Zimmertemperatur: Halte die Pfannkuchen maximal 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische zu bewahren. Decke sie mit einem Küchentuch ab, um sie warm zu halten. Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren einfach kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Gefrierfach: Du kannst die Pfannkuchen in einer einzigen Schicht einfrieren und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben bis zu einem Monat frisch und können direkt aus dem Gefrierfach in die Mikrowelle oder den Toaster gegeben werden. Wiedererwärmen: Erwärme die gefrorenen Pfannkuchen bei mittlerer Hitze in einer Pfanne oder 30–60 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie schön warm sind. So behältst du den köstlichen Geschmack der einfachen, gesunden 3-Zutaten Bananenpfannkuchen! Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Bananen aus? Für die besten Ergebnisse solltest du überreife Bananen verwenden. Achte darauf, dass sie braune Flecken haben, was darauf hinweist, dass sie süß und weich genug sind, um optimalen Geschmack und Feuchtigkeit in die Pfannkuchen zu bringen. Wie kann ich die Pfannkuchen aufbewahren? Für die Aufbewahrung kannst du die restlichen Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Um sie warm zu halten, decke sie einfach mit einem Küchentuch ab. Kann ich die Pfannkuchen einfrieren? Absolut! Du kannst die Pfannkuchen in einer einzigen Schicht einfrieren. Lege sie in einen luftdichten Behälter und friere sie bis zu einem Monat ein. Zum Wiedererwärmen nimm einfach die gefrorenen Pfannkuchen und erwärme sie in der Mikrowelle für 30–60 Sekunden oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Was mache ich, wenn die Pfannkuchen zu dünn werden? Das kann manchmal passieren, wenn du zu viel Flüssigkeit, z.B. durch die Bananen, hast. Wenn du dickere Pfannkuchen möchtest, empfehle ich, die Menge an Hafer oder Mehl anzupassen. Füge Schritt für Schritt mehr hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gibt es Allergien, die ich beachten sollte? Die Grundzutaten sind in der Regel allergenfreundlich, aber achte darauf, dass du bei der Auswahl der Mehlalternative glutenfreies Mehl verwendest, wenn Allergien vorliegen. Erdnüsse und zusätzliche Zutaten wie Schokoladenstückchen sollten ebenfalls auf allergische Reaktionen überprüft werden. Wie lange kann ich die Pfannkuchen bei Zimmertemperatur aufbewahren? Die Pfannkuchen sollten maximal 2 Stunden bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, um die Frische zu wahren. Wenn du sie warm halten möchtest, lege einfach ein sauberes Küchentuch darüber. Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen Einfache, gesunde 3-Zutaten Bananenpfannkuchen sind eine köstliche Möglichkeit, den Tag zu beginnen und sind perfekt für hektische Morgen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 5 minutes minsCook Time 10 minutes minsTotal Time 15 minutes mins Servings: 2 PersonenCourse: FrühstückCuisine: InternationalCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig1 stück Banane überreif2 stück Eier50 g Haferflocken oder Mehl oder MandelmehlVariationenSchokoladenproteinpulver Zusätzliche AromenErdnussbutter Für zusätzliche CremigkeitFrische Beeren Oder Schokoladenstückchen Equipment MixerPfanneSchüsselPfannenwender Method ZubereitungZuerst nimmst du eine überreife Banane, die gut zerdrückt in einer Schüssel platziert wird. Füge dann zwei Eier hinzu und vermenge die Zutaten gründlich.Für die glutenfreie Variante kannst du 50 g Haferflocken dazugeben und alles in einem Mixer verarbeiten, bis die Mischung glatt ist.Heize eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vor, bis sie heiß genug ist.Gib etwa eine Kelle des Teigs in die heiße Pfanne und koche den Pfannkuchen für etwa 2 Minuten.Wende den Pfannkuchen, wenn sich Blasen auf der Oberfläche bilden, und koche die andere Seite für weitere 1-2 Minuten.Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und achte darauf, die Pfanne gelegentlich leicht zu fetten.Serviere die warmen Pfannkuchen sofort mit deinen Lieblingsbelägen. Nutrition Serving: 1PfannkuchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 6gFat: 4gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 300mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesAchte darauf, reife Bananen zu verwenden für den besten Geschmack und verschiedene Variationen auszuprobieren, um die Pfannkuchen individuell zu gestalten. Tried this recipe?Let us know how it was!