Die Kombination aus saftigen Brownies und zarten Schokoladenkeksen hat mich sofort begeistert, als ich die Doppelschichtigen Veganen Brookies zum ersten Mal gemacht habe. Dieses plant-based Dessert-Mash-up ist der perfekte Genuss für alle, die es lieben, mit einfachen Zutaten ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Diese Brookies, die kinderleicht zuzubereiten sind, vereinen nicht nur zwei meiner Lieblings-Desserts, sondern sie sind auch vegan und absolut frei von tierischen Produkten. Das Beste daran? Sie harmonieren wunderbar und sind ein echter Hit bei Freunden und Familie, ganz gleich, ob sie vegan leben oder nicht. Neugierig, wie man diese köstlichen Leckerbissen zubereitet? Lass uns gleich loslegen! Warum sind diese Brookies so besonders? Einzigartige Kombination: Diese Doppelschichtigen Veganen Brookies vereinen beste Brownies und Schokoladenkekse in einem einzigen Dessert. Leicht zuzubereiten: Selbst Anfänger können mit diesen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen köstliche Ergebnisse erzielen! Vielseitig: Personalisiere dein Rezept nach Geschmack – füge Nüsse oder unterschiedliche Aromen hinzu! Crowd-Pleaser: Egal, ob vegan oder nicht – diese Brookies sind ein Hit bei jeder Feier! Dauerhafte Frische: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und genieße für bis zu 5 Tage! Doppelschichtige Vegane Brookies Zutaten Hinweis: Die Doppelschichtige Vegane Brookies sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Für die Brownie-Schicht • Veganer Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; empfehlenswerte Marken sind Earth Balance oder Miyoko’s. • Schokoladenstückchen – verleihen eine tiefschokoladige Note; achte darauf, vegane Varianten zu wählen. • Rohzucker – süßt und gibt Struktur; kann durch Kokoszucker ersetzt werden für eine gesündere Option. • Leinsamenmehl – wirkt als Ei-Ersatz, um die Zutaten zu binden; mit Pflanzenmilch vermischen zum Dickwerden. • Pflanzenmilch – bringt Feuchtigkeit; wähle zwischen Mandel-, Soja- oder Hafermilch. • Allzweckmehl – bildet die Basis der Schicht; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. • Kakaopulver – sorgt für den reichhaltigen Schokoladengeschmack in der Brownie-Schicht; sicherstellen, dass es ungesüßt und vegan ist. • Backpulver & Natron – fördern das Aufgehen und sorgen für eine tolle Textur der Brookies. • Salz – hebt den Geschmack hervor; wähle Meersalz oder Speisesalz. Für die Keks-Schicht • Maisstärke – sorgt für eine weichere Textur im Keks; kann weggelassen werden, beeinflusst jedoch die Endkonsistenz. • Vanilleextrakt – verstärkt die Geschmacksnuancen; für beste Ergebnisse reinen Vanilleextrakt verwenden. Diese Zutaten ermöglichen dir, köstliche Doppelschichtige Vegane Brookies zu kreieren, die für süße Genussmomente sorgen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Doppelschichtige vegane Brookies Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und fette eine 20×20 cm große Backform mit etwas veganer Butter ein. Achte darauf, dass die Form gleichmäßig eingefettet ist, um ein Ankleben der Doppelschichtigen veganen Brookies zu verhindern. Während der Ofen vorheizt, kannst du die nächsten Schritte vorbereiten. Schritt 2: Schokoladen-Brownie-Mischung herstellen In einer großen Schüssel schmelze die vegane Butter zusammen mit den Schokoladenstückchen in der Mikrowelle. Rühre die Mischung in Intervallen von 30 Sekunden um, bis sie schön cremig und gut vermischt ist. Füge dann den Rohzucker hinzu und rühre sorgfältig um, bis er vollständig in die Schokoladenmischung eingearbeitet ist. Schritt 3: Leinsamen-Ei zubereiten Gib das Leinsamenmehl in eine kleine Schüssel und vermische es mit der Pflanzenmilch. Lass die Mischung einige Minuten stehen, damit sie eindickt und die Konsistenz eines Eies annimmt. Dieses Leinsamen-Ei wird helfen, die Brownie-Schicht zusammenzuhalten und ist ein essentielles Element der Doppelschichtigen veganen Brookies. Schritt 4: Zutaten verbinden Nachdem die Mischung abgekuhlt ist, füge das Leinsamen-Ei zur geschmolzenen Schokoladenmischung hinzu. Rühre alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht, und achte darauf, dass sich keine Klumpen bilden. So wird die Textur der Brookies wunderbar geschmeidig und reichhaltig. Schritt 5: Trockene Zutaten einmixen Sichte nun das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in die Schüssel mit der Schokoladen-Brownie-Mischung. Füge alles zu der Mischung hinzu und falte es vorsichtig ein, bis gerade so ein Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Doppelschichtigen veganen Brookies schön weich zu halten. Schritt 6: Brownie-Schicht in die Backform drücken Gib den Teig für die Brownie-Schicht in die vorbereitete Backform und drücke ihn gleichmäßig in die Ecken hinein. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel, sodass ein gleichmäßiger Boden für die Keks-Schicht entsteht. Dies ist eine wichtige Grundlage für die köstlichen Doppelschichtigen veganen Brookies. Schritt 7: Keks-Schicht zubereiten In einer separaten Schüssel schmelze erneut etwas vegane Butter für die Keks-Schicht. Rühre den Rohzucker, den braunen Zucker und die Pflanzenmilch so lange um, bis alles gut vermischt ist. Diese Mischung sollte schnittfest und süß sein, was für die Doppelschichtigen veganen Brookies wichtig ist. Schritt 8: Trockene Zutaten für Kekse mischen Sichte das Allzweckmehl, die Maisstärke, Backpulver, Natron und Salz in die Zuckermischung und falte sie vorsichtig ein. Achte darauf, nur so lange zu rühren, bis alles gut vermischt ist. Füge anschließend die Schokoladenstückchen hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig. Schritt 9: Keks-Teig auf Brownies schichten Verteile den Keks-Teig gleichmäßig über die Brownie-Schicht in der Backform. Verwende einen Spatel oder deine Hände, um ihn sanft glatt zu streichen. Dies schafft die perfekte Oberseite für deine Doppelschichtigen veganen Brookies, die beim Backen zusammenwachsen werden. Schritt 10: Backen und abkühlen lassen Decke die Backform mit Folie ab und backe die Brookies 20 Minuten lang. Entferne die Folie und backe für weitere 15-20 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und fest geworden ist. Lass die Brookies für 15-20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest und servierst. Expert Tips für Doppelschichtige Vegane Brookies Nicht zu viel rühren: Vermeide es, den Teig zu übermixen, um butterweiche, zähe Kekse zu erhalten. Mische gerade so, bis alle Zutaten kombiniert sind. Teig kühlen: Chill den Teig mindestens 30 Minuten vor dem Backen, um die Schichten gut zu erhalten. Das sorgt für beeindruckende Ergebnisse. Mehl richtig messen: Verwende die Löffelmethode, um das Mehl abzuwiegen. So verhinderst du ein zu trockenes Ergebnis der Doppelschichtigen veganen Brookies. Frühzeitig checken: Überprüfe die Backzeit etwas früher; vegane Butter kann schneller bräunen als herkömmliche Butter. Variiere die Zutaten: Trau dich, andere Aromen oder Nüsse hinzuzufügen, um deine Doppelschichtigen veganen Brookies zu personalisieren! Aufbewahrungstipps: Bewahre die Brookies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und Textur zu erhalten. Variationen & Substitutionen Nutze deine Kreativität und passe die Doppelschichtigen Veganen Brookies ganz nach deinem Geschmack an! Nussig: Ersetze etwas von der veganen Butter durch Mandelbutter für einen köstlichen, nussigen Geschmack. Crunchy: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in die Brownie-Schicht hinzu, um eine schöne Textur zu erhalten. Aromenvielfalt: Nutze verschiedene aromatisierte Extrakte wie Mandel- oder Pfefferminzextrakt für eine überraschende Geschmacksnote. Glutenfrei: Tausche das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um diese Leckerei auch für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen. Zuckeralternativen: Verwende Kokosblütenzucker anstelle von Rohzucker für eine natürliche Süße. Mehlmix: Kombiniere verschiedene Mehle wie Buchweizen und Hafermehl für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Schärfe: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Zimt hinzu, um den Brookies eine unerwartete, scharfe Note zu verleihen. Choco-Liebhaber: Verdopple die Menge an Schokoladenstückchen in der Keks-Schicht für extra Schokoladengeschmack – unwiderstehlich! So viele köstliche Möglichkeiten warten auf dich! Wenn du noch mehr über vegane Desserts erfahren möchtest, schau dir unser Rezept für vegane Schokoladenkekse an oder entdecke unsere köstliche vegane Tortenvielfalt. Aufbewahrungstipps für Doppelschichtige vegane Brookies Luftdichter Behälter: Bewahre die Doppelschichtigen veganen Brookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische für bis zu 5 Tage zu bewahren. Brot hinzufügen: Lege ein Stück Brot in den Behälter, um die Brookies weich zu halten; das Brot spendet Feuchtigkeit und verhindert, dass sie austrocknen. Einfrieren: Für eine längere Haltbarkeit lege die Brookies vorsichtig in Schichten mit Pergamentpapier in einen Gefrierbeutel und friere sie bis zu 3 Monate lang ein. Auftauen: Um die gefrorenen Brookies zu genießen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Raumtemperatur für ein paar Stunden, bevor du sie servierst. Meal Prep für Doppelschichtige vegane Brookies Diese Doppelschichtigen veganen Brookies sind nicht nur himmlisch lecker, sondern auch perfekt für Meal Prep! Du kannst die Brownie-Schicht bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Der Keks-Teig lässt sich ebenso bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; einfach in einer luftdichten Box kühl lagern, um die Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist, deine köstlichen Brookies zu backen, drücke die Brownie-Schicht in die Backform, verteile den Keks-Teig obenauf und backe sie wie gewohnt. Auf diese Weise sparst du wertvolle Zeit an einem hektischen Tag, ohne auf den großartigen Geschmack dieser veganen Leckerbissen verzichten zu müssen! Was passt zu Doppelschichtigen veganen Brookies? Genieße ein köstliches Dessert-Erlebnis mit den Doppelschichtigen veganen Brookies! Diese Kombination aus Brownies und Keksen bietet eine Vielzahl von harmonierenden Beilagen. Pflanzenmilch: Ein Glas cremige Pflanzenmilch ergänzt die Süße der Brookies perfekt und macht das Dessert noch schmackhafter. Dairy-Free Vanilleeis: Serviere die Brookies warm mit einer Kugel cremigem, milchfreiem Vanilleeis für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Frische Beeren: Saftige Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Frische, die wunderbar mit der Schokoladigkeit der Brookies harmoniert. Kaffee oder Tee: Ein aromatisches Getränk, wie ein kräftiger Kaffee oder ein würziger Chai, ergänzt die süßen Aromen und sorgt für ein rundum gemütliches Gefühl. Nussbutter: Ein Klecks Erdnuss- oder Mandelbutter auf warmen Brookies fügt Geschmack und Cremigkeit hinzu, perfekt für Nussliebhaber. Zartbitter-Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce sorgt für einen zusätzlichen Schokoladenschub und einen eleganten Touch – ideal für besondere Anlässe. Kokosnussraspeln: Streue geröstete Kokosnussraspeln als knusprige, exotische Beilage, die eine neue Textur und Aromen hinzufügt. Dunkle Schokoladensplitter: Für Schokoladenliebhaber sind zusätzliche Kakaostücke die perfekte Ergänzung, um noch mehr Schokoladengeschmack zu genießen. Doppelschichtige vegane Brookies Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Bei der Auswahl der Zutaten für die Doppelschichtigen veganen Brookies ist es wichtig, hochwertige vegane Butter zu verwenden, wie die von Earth Balance oder Miyoko’s, da sie für die perfekte Konsistenz sorgen. Achte darauf, dass deine Schokoladenstückchen vegan sind, da viele handelsübliche Varianten Milchbestandteile enthalten. Frische, ungesüßte Kakaopulver und hochwertige Mehle sind ebenfalls entscheidend für den Geschmack und die Textur. Wie lagere ich die Brookies am besten? Bewahre deine Doppelschichtigen veganen Brookies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Ich empfehle, ein Stück Brot hinzuzufügen; das hilft, die Brookies weich zu halten, indem es Feuchtigkeit abgibt. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Austrocknen zu vermeiden. Kann ich die Doppelschichtigen veganen Brookies einfrieren? Absolut! Du kannst die Brookies für eine längere Haltbarkeit bis zu 3 Monate lang einfrieren. Lege sie vorsichtig in Schichten mit Pergamentpapier in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose. Zum Auftauen lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur für ein paar Stunden liegen. So bleiben die köstlichen Texturen erhalten. Was kann ich tun, wenn meine Brookies nicht gut aufgehen? Wenn deine Doppelschichtigen veganen Brookies nicht gut aufgegangen sind, könnte das an einer ungenauen Messung der Backtriebmittel wie Backpulver oder Natron liegen. Stelle sicher, dass du die Zutaten korrekt abmisst; am besten mit der Löffelmethode für das Mehl. Auch das Übermixen des Teibes kann dazu führen, dass die Brookies fest werden. Mische nur so lange, bis die Zutaten kombiniert sind, und nicht darüber hinaus. Sind diese Brookies für Allergiker geeignet? Diese Doppelschichtigen veganen Brookies sind eine großartige Option für viele Allergiker, da sie frei von Milchprodukten sind. Allerdings enthalten sie glutenhaltiges Mehl. Du kannst jedoch eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um eine glutenfreie Variante zuzubereiten. Achte darauf, die Zutatenlisten genau zu überprüfen, vor allem bei Schokoladenstückchen, um sicherzustellen, dass sie keinen Zucker oder andere Allergene enthalten. Doppelschichtige vegane Brookies für süße Genussmomente Die Doppelschichtigen veganen Brookies sind eine köstliche Kombination aus Brownies und Schokoladenkeksen – perfekt für vegane Genussmomente. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 40 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 40 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: Best recipesCuisine: VeganCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brownie-Schicht100 g vegane Butter Empfohlene Marken sind Earth Balance oder Miyoko’s150 g Schokoladenstückchen Achte darauf, vegane Varianten zu wählen150 g Rohzucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden50 g Leinsamenmehl Mit Pflanzenmilch vermischen zum Dickwerden100 ml Pflanzenmilch Wähle zwischen Mandel-, Soja- oder Hafermilch100 g Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden30 g Kakaopulver Ungesüßt und vegan1 TL Backpulver1 TL Natron1 Prise Salz Meersalz oder SpeisesalzFür die Keks-Schicht50 g Maisstärke Kann weggelassen werden1 TL Vanilleextrakt Für beste Ergebnisse reinen Vanilleextrakt verwenden Equipment Backform 20x20 cmMikrowelleSchüsselnSpatel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 180 °C vorheizen und Backform mit veganer Butter einfetten.Veganer Butter und Schokoladenstückchen in einer Schüssel schmelzen.Leinsamenmehl mit Pflanzenmilch vermischen und einige Minuten stehen lassen.Leinsamen-Ei zur geschmolzenen Schokoladenmischung hinzufügen.Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz einmixen.Brownieteig in die Backform drücken und glätten.Keks-Schicht: Vegane Butter, Rohzucker und Pflanzenmilch vermischen.Allzweckmehl, Maisstärke, Backpulver und Salz zur Zuckermischung hinzufügen.Keks-Teig über die Brownies geben und glatt streichen.Backform abdecken und 20 Minuten backen, dann Folie entfernen und weitere 15-20 Minuten backen.Abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 200mgPotassium: 100mgFiber: 2gSugar: 15gCalcium: 2mgIron: 5mg NotesDiese Brookies sind perfekt für jeden Anlass und einfach zuzubereiten. Sie sind vielseitig und können nach Geschmack angepasst werden. Tried this recipe?Let us know how it was!