Es war einer dieser hektischen Wochentage, als ich nach einem schnellen und einfachen Rezept suchte, das mein Herz und meinen Magen wärmt. Die Lösung? Cremige Pfeffer-Jack-Pasta mit Hähnchen und geräucherter Wurst! In nur 35 Minuten zaubert dieses Gericht eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, rauchiger Wurst und einer würzigen, cremigen Soße, die selbst die wählerischsten Esser begeistert. Schnell zuzubereiten und unglaublich schmackhaft, ist es genau das Richtige für ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder wenn Freunde zu Besuch kommen und es hilfreich ist, dass diese Pasta auch glutenfreie Alternativen bietet. Bist du bereit, dein neues Lieblingsrezept zu entdecken, das alle für sich einnimmt? Lass uns gleich loslegen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Kochkünste. In nur 35 Minuten bist du fertig!

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus würzigem Pfeffer-Jack-Käse, zartem Hähnchen und rauchiger Wurst sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das jeden begeistert.

Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen – probiere es mit Garnelen oder Gemüse wie Spinat.

Geselliges Essen: Ideal für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder Familie – dieses Gericht wird alle zusammenbringen.

Entdecke auch unsere leckeren Alternativen wie die Cremige Rinder Nudeln für noch mehr Genuss!

Cremige Pfeffer-Jack-Pasta Zutaten

Für die Pasta
Penne-Nudeln – Sie sind die Basis des Gerichts und halten die Soße besonders gut. Verwende glutenfreie oder Kichererbsen-Nudeln als Alternative.

Für die Sauce
Olivenöl – Zum Braten von Hähnchen und Wurst. Du kannst auch neutrales Öl verwenden, wenn du möchtest.
Hähnchenbrust, gewürfelt – Sorgt für eine schöne Portion Protein. Ersetze es durch gemahlenen Truthahn oder Tofu, falls gewünscht.
Geräucherte Wurst, in Scheiben – Gibt dem Gericht eine rauchige Note. Entscheide dich für Truthahnwurst für eine leichtere Option oder lasse sie für eine vegetarische Variante weg.
Butter – Für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit. Kann weggelassen werden, um das Gericht leichter zu machen.
Zwiebel, fein gehackt – Bringt Süße und Aroma mit. Du kannst auch Schalotten verwenden.
Knoblauch, gehackt – Für einen kräftigen Geschmack; empfiehlt sich, keinen Ersatz zu verwenden, um den ursprünglichen Geschmack zu erhalten.
Schlagsahne – Bildet die cremige Basis der Soße. Halbe-Halbe oder Kokoscreme sind leichtere Alternativen.
Pfeffer-Jack-Käse, gerieben – Liefert die Würze und Cremigkeit; du kannst auch Monterey Jack oder scharfen Cheddar verwenden, um verschiedene Geschmacksprofile zu erzielen.
Paprika – Gibt eine milde Rauchigkeit; verwende Cayennepfeffer für mehr Schärfe.
Schwarzer Pfeffer & Salz – Grundgewürze; nach Geschmack anpassen.
Frische Petersilie (optional) – Für die Garnitur, kann weggelassen werden, um es einfacher zu machen.

Entdecke jetzt das Rezept für die Cremige Pfeffer-Jack-Pasta und lass dich von dem herzhaften Geschmack mitreißen!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Cremige Pfeffer-Jack-Pasta

Step 1: Pasta kochen
Bring einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und gib die Penne-Nudeln hinein. Koche die Nudeln gemäß der Packungsanweisung al dente, normalerweise etwa 10-12 Minuten. Achte darauf, eine Tasse des Nudelwassers aufzuheben, bevor du die Nudeln abgießt, da du es später für die Soße benötigst.

Step 2: Hähnchen braten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze einen Esslöffel Olivenöl. Füge das gewürfelte Hähnchen hinzu und würze es mit Salz, Pfeffer und Paprika. Brate das Hähnchen etwa 5-7 Minuten lang, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm es anschließend aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Step 3: Wurst anbraten
In der gleichen Pfanne erhitzt du erneut einen Esslöffel Olivenöl und fügst die in Scheiben geschnittene geräucherte Wurst hinzu. Brate die Wurst 3-5 Minuten lang, bis sie knusprig und leicht braun ist. Auch diese nimmst du aus der Pfanne und stellst sie beiseite.

Step 4: Zwiebel und Knoblauch sautieren
Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gib die Butter in die Pfanne. Füge die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Sautiere beides 3-4 Minuten lang, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist, und der Knoblauch aromatisch duftet.

Step 5: Soße zubereiten
Gieße die Schlagsahne in die Pfanne, um den Bratensatz zu lösen, und rühre alles gut um. Füge dann den geriebenen Pfeffer-Jack-Käse hinzu und rühre kontinuierlich, bis der Käse vollständig geschmolzen und die Soße cremig ist. Wenn sie zu dick ist, kannst du sie mit etwas vom reservierten Nudelwasser verdünnen.

Step 6: Pasta und Zutaten vermengen
Gib das angebratene Hähnchen, die Wurst und die gekochten Penne-Nudeln zurück in die Pfanne. Vermenge alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Soße bedeckt ist. Lass das Ganze 1-2 Minuten bei niedriger Hitze ziehen, damit sich die Aromen verbinden können.

Step 7: Anrichten und servieren
Serviere die cremige Pfeffer-Jack-Pasta heiß auf Tellern, garniert mit frischer, gehackter Petersilie, wenn gewünscht. Diese köstliche Pasta ist perfekt als Hauptgericht und lässt sich ideal mit einem frischen Salat oder knusprigem Knoblauchbrot kombinieren.

Was passt gut zur Cremigen Pfeffer-Jack-Pasta?

Die perfekte Begleitung zu deiner herzhaften Pasta sorgt für ein ausgewogenes und köstliches Abendessen.

  • Frischer Gartensalat: Ein knackiger Salat mit buntem Gemüse und einem leichten Dressing bringt Frische und Ausgleich zu der cremigen Pasta.

  • Knuspriges Knoblauchbrot: Das warme, buttrige Brot eignet sich hervorragend, um die köstliche Soße aufzusaugen – ein wahrer Genuss!

  • Gedünsteter Brokkoli: Der zarte Brokkoli bringt eine schöne Textur und gesunde Elemente in die Mahlzeit; seine leichte Bitterkeit harmoniert perfekt mit der cremigen Soße.

  • Spritze Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitrone über der Pasta bringt eine angenehme Säure, die dem Gericht eine belebende Note verleiht.

  • Rotwein: Ein fruchtiger Rotwein oder ein glatter Weißwein passen hervorragend zu den würzigen Aromen der Pfeffer-Jack-Pasta und erhöhen das Geschmackserlebnis.

  • Eiscreme: Zum Dessert passt eine zarte Vanille- oder Karamelleiscreme, die perfekt für einen süßen Abschluss sorgt, der die Schärfe der Pasta ausgleicht.

Aufbewahrungstipps für Cremige Pfeffer-Jack-Pasta

Kühlschrank: Die Reste der cremigen Pfeffer-Jack-Pasta können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gefrierschrank: Du kannst die Pasta portionsweise einfrieren. Achte darauf, sie in gefriersicheren Behältern oder Beuteln zu verpacken und innerhalb von 2-3 Monaten zu verbrauchen.

Wiederehitzen: Zum Erwärmen die Reste in einem Topf bei niedriger Hitze mit einem Spritzer Sahne oder Milch aufwärmen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

Reste genießen: Diese köstliche Pasta schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend, also zögere nicht, sie mit zur Arbeit oder zum Mittagessen zu nehmen!

Cremige Pfeffer-Jack-Pasta für die schnelle Zubereitung vorbereiten

Die cremige Pfeffer-Jack-Pasta ist perfekt für die Planung von Mahlzeiten und lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten! Du kannst das Hähnchen, die geräucherte Wurst und die Soße bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dadurch bleiben die Aromen frisch und intensiv. Koche die Pasta erst kurz vor dem Servieren, um die beste Textur zu gewährleisten, wobei du sie einfach al dente in gesalzenem Wasser kochst. Wenn du die vorgegarte Soße aufwärmst, füge einen Spritzer Schlagsahne oder etwas vom reservierten Nudelwasser hinzu, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Auf diese Weise sparst du Zeit und kannst trotzdem ein köstliches Abendessen genießen, das einfach genauso lecker schmeckt!

Expertentipps für die cremige Pfeffer-Jack-Pasta

  • Frisch reiben: Verwende frisch geriebenen Pfeffer-Jack-Käse für eine noch cremigere Soße und bessere Schmelze. Vorgepackter Käse enthält oft Stabilisatoren, die die Konsistenz beeinträchtigen können.

  • Wärme anpassen: Wenn du es schärfer magst, füge rote Pfefferflocken oder Cayennepfeffer hinzu. Achte darauf, schrittweise vorzugehen, um die gewünschte Schärfe zu erreichen.

  • Pasta kochen: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Soße nicht matschig wird.

  • Dampfende Reste: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erhitze sie mit einem Spritzer Sahne oder Milch, um die cremige Konsistenz zu bewahren.

  • Flexibel variieren: Denk daran, dass du die cremige Pfeffer-Jack-Pasta auch mit Garnelen, Gemüse oder eigenen Lieblingszutaten anpassen kannst, um Vielfalt in deine Mahlzeiten zu bringen.

Variationen & Alternativen zur Cremigen Pfeffer-Jack-Pasta

Mach dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

  • Glutenfrei: Tausche die Penne-Nudeln gegen glutenfreie oder Kichererbsen-Nudeln aus. So kannst du es auch in deiner glutenfreien Ernährung genießen.

  • Käse-Variation: Ersetze den Pfeffer-Jack-Käse durch Gouda oder scharfen Cheddar für einen neuen Geschmacksakzent. Jedes Käsesort hat seine eigene Note!

  • Vegetarisch: Lasse das Hähnchen und die Wurst weg und füge stattdessen Tofu oder Tempeh hinzu. Ein toller Weg, um die Portion pflanzlicher Proteine zu erhöhen.

  • Zusätzliche Gemüse: Mische frisches Gemüse wie Spinat oder Paprika unter die Pasta, um die Nährstoffe und Farben zu steigern. Das bringt Frische auf den Teller!

  • Würze steigern: Verwende Cayennepfeffer oder frische Jalapeños für eine extra Schärfe. So wird dein Gericht würziger und aufregender.

  • Feminine Butter: Du kannst die Butter auch mit einem Schuss Weißwein ersetzen, um eine fruchtige Note zu erzielen, die die Aromen hervorragend ergänzt.

  • Cremige Alternative: Für eine leichtere Soße kannst du die Schlagsahne gegen griechischen Joghurt austauschen. So bleibt es cremig, ohne die Kalorien zu sehr zu erhöhen.

  • Für den Schluss: Garniere dein Gericht mit frisch gehacktem Basilikum oder Thymian für eine aromatische Frische, die das Geschmackserlebnis abrundet.

Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, schau dir auch unsere anderen köstlichen Rezepte an, wie die Cremige Rinder Nudeln oder den Cremigen Rindfleisch Stroganoff mit Penne. Lasst uns kreativ in der Küche sein!

Cremige Pfeffer-Jack-Pasta Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu wählen. Für die Pasta ist es ideal, wenn sie einen festen Biss hat und nicht zu weich kocht. Wähle reifen Pfeffer-Jack-Käse, der gut schmilzt – frisch gerieben ist oft am besten! Wenn du zartes Hähnchen möchtest, suche nach Bruststücken, die fest und rosa sind. Achte darauf, dass die geräucherte Wurst gut verpackt ist und ein haltbares Datum hat.

Wie lagere ich die Reste der cremigen Pfeffer-Jack-Pasta?
Bewahre die restliche Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich dort bis zu 4 Tage. Wenn du die Pasta zum Aufwärmen wieder cremig machen möchtest, füge einfach einen Spritzer Sahne oder Milch hinzu, während du sie erhitzt. So bleibt die Konsistenz angenehm.

Kann ich die cremige Pfeffer-Jack-Pasta einfrieren?
Ja, das ist möglich! Teile die Pasta in Portionen auf und gib sie in gefriersichere Behälter oder -beutel. Achte darauf, sie innerhalb von 2-3 Monaten zu konsumieren, da die Qualität beim Einfrieren etwas abnimmt. Zum Auftauen kannst du sie einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann auf dem Herd in einem Topf bei niedriger Hitze mit etwas Sahne oder Milch aufwärmen.

Ich habe Probleme mit der Soßenkonsistenz. Was kann ich tun?
Falls die Soße zu dick wird, ist es hilfreich, etwas vom reservierten Nudelwasser hinzuzufügen, um sie zu verdünnen. Das stärkehaltige Wasser hilft, die Soße schön cremig und gleichmäßig zu machen. Wenn die Soße zu dünn ist, lass sie einfach bei niedriger Hitze weiter köcheln, bis sie eindickt.

Sind Allergien oder diätetische Einschränkungen zu beachten?
Wenn du oder jemand in deiner Familie Allergien hast, stelle sicher, dass alle Zutaten sicher sind. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreie Pasta verwenden. Denk daran, dass sowohl der Pfeffer-Jack-Käse als auch die Wurst häufig Laktose und andere Allergene enthalten, also lies die Etiketten sorgfältig durch, wenn diese für dich relevant sind.

Cremige Pfeffer-Jack-Pasta

Cremige Pfeffer-Jack-Pasta mit Hühnchen und Wurst

Cremige Pfeffer-Jack-Pasta, schnell zubereitet mit zartem Hähnchen und rauchiger Wurst. Perfekt für ein gemütliches Abendessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 650

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 250 g Penne-Nudeln oder glutenfreie Kichererbsen-Nudeln
Für die Sauce
  • 1 EL Olivenöl oder neutrales Öl
  • 400 g Hähnchenbrust, gewürfelt oder gemahlener Truthahn/Tofu
  • 200 g geräucherte Wurst, in Scheiben oder Truthahnwurst für eine leichtere Option
  • 2 EL Butter kann weggelassen werden
  • 1 Stück Zwiebel, fein gehackt oder Schalotten
  • 3 Zehen Knoblauch, gehackt kein Ersatz empfohlen
  • 200 ml Schlagsahne Halbe-Halbe oder Kokoscreme als Alternativen
  • 150 g Pfeffer-Jack-Käse, gerieben Monterey Jack oder scharfer Cheddar verwenden
  • 1 TL Paprika Cayennepfeffer für mehr Schärfe
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • 2 EL frische Petersilie (optional) für die Garnitur

Equipment

  • Großer Topf
  • große Pfanne
  • Küchenutensilien

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Bring einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und gib die Penne-Nudeln hinein. Koche die Nudeln al dente, hebe eine Tasse Nudelwasser auf.
  2. Erhitze in einer großen Pfanne einen Esslöffel Olivenöl. Füge das Hähnchen hinzu, würze es mit Salz, Pfeffer und Paprika und brate es 5-7 Minuten lang. Nimm es anschließend aus der Pfanne.
  3. In der gleichen Pfanne erneut einen Esslöffel Olivenöl erhitzen, die Wurst hinzufügen und 3-5 Minuten lang braten, bis sie knusprig ist. Nimm sie dann auch heraus.
  4. Reduziere die Hitze, gib die Butter in die Pfanne und füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Sautiere beides 3-4 Minuten lang.
  5. Gieße die Schlagsahne in die Pfanne, rühre um und füge den geriebenen Pfeffer-Jack-Käse hinzu. Rühre kontinuierlich, bis der Käse geschmolzen ist. Verdünne die Soße mit Nudelwasser, wenn nötig.
  6. Gib das Hähnchen, die Wurst und die Nudeln in die Pfanne und vermenge alles gut. Lasse es 1-2 Minuten bei niedriger Hitze ziehen.
  7. Serviere die Pasta heiß, garniert mit frischer Petersilie nach Wunsch. Passt gut zu Salat oder Knoblauchbrot.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 650kcalCarbohydrates: 60gProtein: 35gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 85mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Verwende frisch geriebenen Käse für bessere Konsistenz. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!