Hast du je darüber nachgedacht, wie es wäre, die knusprige Perfektion von Keksen mit der Schokoladenliebe der Brownies zu vereinen? Genau das erwartet dich mit meinem köstlichen Rezept für Brownie-Britzel! Diese süßen, snackbaren Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern erfreuen auch jeden Gaumen, der sich nach einer schokoladigen Belohnung sehnt. Mit der Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren und mit knackigen Toppings wie Toffee-Stücken zu versehen, wird dieses Rezept schnell zu deinem neuen Favoriten. Ideal für eine gemütliche Kaffeepause oder als süßer Snack für ungeduldige Gäste – die Kombination aus knusprigen Rändern und einem leicht zähen Kern wird dir die Sinne rauben. Bist du bereit, die beste Version deiner neuen Lieblingssüßigkeit zu entdecken?

Warum wirst du dieses Brownie-Britzel lieben?

Einfachheit: Das Rezept ist kinderleicht und erfordert nur wenige grundlegende Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.

Knusprige Texturen: Das Brownie-Britzel bietet die ideale Kombination aus knusprigen Rändern und einem leicht zähen Kern, die es zu einem unwiderstehlichen Snack macht.

 

Vielseitigkeit: Du kannst die Toppings nach deinem Geschmack anpassen – sei es mit Toffee-Stücken oder knackigen Nüssen, die Variationen sind endlos!

Schnell zubereitet: In nur etwa einer Stunde kannst du dieses süße Naschwerk aus dem Ofen holen und sofort genießen.

Perfekte Begleiter: Ideal mit einer Tasse Kaffee oder als Topping für dein Eis, das Brownie-Britzel wird in jedem Fall zum Star jeder Zusammenkunft.

Brownie-Britzel Zutaten

Zur Vorbereitung: Diese einfachen Zutaten sorgen für ein unwiderstehliches Brownie-Britzel, das du nach Belieben variieren kannst.

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; kann durch Kokosöl ersetzt werden, um eine milchfreie Version zu erhalten.
  • Halbbitterschokolade oder Zartbitterschokolade – bietet intensiven Schokoladengeschmack; dunkle Schokolade kann für einen noch reichhaltigeren Geschmack verwendet werden.
  • Eier – binden die Zutaten und sorgen für Struktur; für eine vegane Variante können Flachs-Eier verwendet werden.
  • Zucker – süßt den Teig; brauner Zucker sorgt für zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit.
  • Salz – verstärkt den Gesamtgeschmack; weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird.
  • Weißes Mehl – gibt dem Britzel Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden, um eine glutenfreie Version zu machen.

Für die Schokoladennote

  • Dunkle Schokoladenstückchen – für zusätzlichen Schokoladengeschmack und Textur; kann durch Milchschokolade ersetzt werden, wenn du es süßer magst.

Für die Toppings

  • Zerkleinerte Skor® oder Heath® Riegel – fügt einen karamellartigen Crunch hinzu; alternative Toppings sind zerstoßene Zuckerstangen oder Nüsse für einen festlichen Akzent.

Entdecke die köstlichen Möglichkeiten, dein Brownie-Britzel zu verfeinern und damit deine Gäste zu beeindrucken!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Köstliche Brownie-Britzel

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 150°C (300°F) vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Achte darauf, das Backpapier gut auszulegen, damit das Brownie-Britzel gleichmäßig backt und sich später leicht löst. Diese ersten Schritte sind wichtig für die gelungene Zubereitung deines Brownie-Britzel.

Step 2: Butter und Schokolade schmelzen
Schmelze in einem mittelgroßen Topf die ungesalzene Butter zusammen mit der halbbittersüßen Schokolade bei niedriger Hitze. Rühre die Mischung kontinuierlich um, bis sie ganz glatt und cremig ist. Wenn alles gut vermischt ist, nimm den Topf vom Herd und lass die Mischung leicht abkühlen.

Step 3: Eier und Zucker vermengen
In einer separaten Schüssel schlägst du die Eier und den Zucker mit einem Handmixer oder einem Schneebesen auf, bis eine helle und schaumige Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 3–5 Minuten. Füge nun die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung hinzu und rühre gut um, bis alles gut vermischt ist und eine homogene Masse bildet.

Step 4: Trockene Zutaten einarbeiten
Siebe das Mehl und das Salz in die Schüssel mit der Schokoladenmischung. Mische alles gut zusammen, bis ein dicker Teig entsteht. Achte darauf, keine Klümpchen zu lassen, damit dein Brownie-Britzel gleichmäßig und knusprig wird. Danach hebst du die dunklen Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig.

Step 5: Teig auf das Backblech geben
Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Verwende dazu eine Spatula, um eine dünne, gleichmäßige Schicht zu formen. Stelle sicher, dass der Teig nicht zu dick aufgetragen ist, damit das Brownie-Britzel beim Backen schön knusprig wird.

Step 6: Backen
Backe das Brownie-Britzel für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass die Ränder knusprig werden und die Mitte leicht feucht bleibt. Nach der Backzeit solltest du mit einem Zahnstocher in die Mitte stechen – der sollte leicht herauskommen, um die perfekte Konsistenz zu bestätigen.

Step 7: Toppings hinzufügen
Nimm das Backblech aus dem Ofen und streue die zerkleinerten Skor® oder Heath® Riegel gleichmäßig über die heiße Oberfläche des Brownie-Britzels. Drücke sie leicht hinein, damit sie beim Backen haften bleiben. Setze das Backblech für weitere 5 Minuten wieder in den Ofen, damit die Toppings schmelzen und eine köstliche Kruste bilden.

Step 8: Abkühlen lassen und brechen
Lass das Brownie-Britzel vollständig auf dem Backblech abkühlen, damit es fest wird. Nachdem es abgekühlt ist, brich es in Stücke oder zerbrich es in shards, je nach persönlicher Vorliebe. Bereite dich darauf vor, in die knusprigen Leckereien zu beißen, die einfach unwiderstehlich sind!

Brownie-Britzel Variationen und Ersatzmöglichkeiten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Brownie-Britzel ganz nach deinem Geschmack an – es gibt so viele köstliche Möglichkeiten!

  • Milchfrei: Ersetze die ungesalzene Butter durch Kokosöl, um eine milchfreie Version zu erhalten, die genauso reichhaltig ist.
  • Vegane Option: Verwende statt Eier Flachs-Eier für eine pflanzliche Variante, die nicht minder lecker ist.
  • Glutenfrei: Tausche das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um allen Gästen gerecht zu werden.
    Diese Anpassung ermöglicht es dir, das Rezept für alle zugänglich zu machen – ideal bei besonderen Anlässen.
  • Mehr Schokolade: Füge zusätzliche Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzu, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren.
    Dies bringt einen extra Schokoladenschub, den Schokoladenliebhaber lieben werden!
  • Nussig: Ersetze die Toffee-Stücke durch gehackte Nüsse für einen knackigen Biss.
    Die Kombination aus Schokolade und Nüssen schafft eine wunderbare Textur und Geschmackstiefe.
  • Karamellisiert: Streue Karamellstückchen über das heiße Britzel, um eine süß-salzige Note zu erhalten, die den Gaumen verwöhnt.
  • Fruchtige Überraschung: Füge getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine fruchtige Note zu ermöglichen.
    Diese süßen Ergänzungen bieten einen schönen Kontrast zur Schokolade.
  • Würziger Kick: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder einer Messerspitze Cayennepfeffer, um dem Dessert einen unerwarteten, würzigen Kick zu geben.
    Diese gewagte Entscheidung könnte das neue Highlight deiner Dessertkarte werden!

Für mehr Inspiration kannst du auch über einfache Dessertideen und nahrhafte Snacks für jeden Tag nachlesen.

Die ideale Vorbereitung für dein Brownie-Britzel

Die Zubereitung von Brownie-Britzeln ist perfekt für die Meal Prep! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Einfach die Butter und Schokolade schmelzen, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und den Teig in eine Schüssel abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn vor dem Backen auf Zimmertemperatur kommen zu lassen, damit er gleichmäßig backt. Um die Knusprigkeit zu erhalten, lagere das fertige Brownie-Britzel in einem luftdichten Behälter, wo es bis zu 14 Tage frisch bleibt. Wenn du bereit bist, dein Brownie-Britzel zu vervollständigen, backe es im vorgeheizten Ofen und füge zum Schluss die Toppings hinzu, die die perfekte Kruste verleihen. So hast du im Handumdrehen einen köstlichen Snack, der deine Familie begeistert!

Aufbewahrungstipps für Brownie-Britzel

Raumtemperatur: Bewahre die Brownie-Britzels in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tagen zu gewährleisten. Achte darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern.

Kühlschrank: Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, können die Brownie-Britzels im Kühlschrank gelagert werden. Sie bleiben dort bis zu einer Woche frisch, aber achte darauf, sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Gefrierschrank: Du kannst die Brownie-Britzels auch einfrieren! Verpacke sie in einem luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. Lasse sie vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen.

Wiedererwärmung: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, lege gefrorene Brownie-Britzels für ein paar Minuten in den auf 150°C vorgeheizten Ofen. So schmecken sie fast wie frisch gebacken!

Was passt zum Brownie-Britzel?

Lass dich von köstlichen Beilagen inspirieren, die deine Brownie-Britzel perfekt ergänzen und für eine vollendete Geschmackserfahrung sorgen.

  • Kräftiger Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee harmoniert wunderbar mit der Schokolade und bringt die Aromen der Brownie-Britzels zur Geltung.

  • Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Schokoladeneis, die über die knusprigen Stücke geschichtet wird, sorgt für einen himmlischen Kontrast.

  • Frische Beeren: Saftige Himbeeren oder Erdbeeren bieten eine erfrischende, fruchtige Note, die die Süße der Brownie-Britzels ausgleicht.

  • Schlagsahne: Ein Klecks leicht gesüßter Schlagsahne bringt eine cremige Textur, die perfekt mit dem Crunch des Britzels harmoniert.

  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse fügen einen knackigen Biss hinzu und verstärken das Schokoladenaroma.

  • Kokosflocken: Für einen tropischen Touch kannst du geröstete Kokosflocken darüber streuen, die einen süßen, nussigen Kontrast bieten.

  • Heißer Kakao: Ein becher voller warmen Kakao ist der perfekte Begleiter, um die Schokoladenfreude noch zu verstärken.

Die Kombination dieser Beilagen wird nicht nur deine Sinne verwöhnen, sondern auch jeden Anlass zu etwas Besonderem machen.

Tipps für das beste Brownie-Britzel

  • Butter perfekt schmelzen: Schmelze die Butter und Schokolade bei niedriger Hitze, damit sie nicht anbrennen. Zu hohe Temperaturen können die Mischung klumpig machen.

  • Richtige Teigdicke: Achte darauf, den Teig dünn auf dem Backblech zu verteilen, um die knusprige Textur des Brownie-Britzels zu gewährleisten.

  • Kontrolliere die Backzeit: Überwache das Brownie-Britzel im Ofen genau; es sollte knusprig sein, aber nicht zu hart. Ein Zahnstocher sollte leicht herauskommen.

  • Luftdicht lagern: Bewahre das fertige Brownie-Britzel in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische für 10–14 Tage zu erhalten.

  • Variationen ausprobieren: Sei kreativ mit Toppings und erlaube deinem Brownie-Britzel, sich an die Saison oder deinen persönlichen Geschmack anzupassen!

Brownie-Britzel Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für mein Brownie-Britzel aus?
Achte auf die Qualität der Schokolade; hochwertige, halbsüße oder bittersüße Schokolade verstärkt den schokoladigen Geschmack. Für die Butter ist ungesalzene besser, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten. Wenn du Kokosöl für eine milchfreie Variante verwenden möchtest, achte darauf, dass es bei Raumtemperatur fest ist, damit die Textur des Britzels nicht leidet.

Wie lange kann ich mein Brownie-Britzel aufbewahren?
Du kannst dein Brownie-Britzel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tagen lagern. Für eine längere Haltbarkeit lege sie im Kühlschrank auf und sie bleiben dort bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, sie gut verpackt zu lassen, um eine Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich mein Brownie-Britzel einfrieren?
Absolut! Wickel deine Brownie-Britzels in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel oder Container. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Lass sie vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen und backe sie bei 150°C für einige Minuten, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.

Was kann ich tun, wenn mein Brownie-Britzel zu hart wird?
Wenn dein Brownie-Britzel zu hart geworden ist, versuche, die Backzeit beim nächsten Mal zu reduzieren und überprüfe es mit einem Zahnstocher. Der optimale Zustand ist, wenn der Zahnstocher leicht herauskommt, und das Britzel sollte zwar knusprig, aber nicht krümelig oder zu hart sein. Ein zu dick aufgetragenes Teig kann ebenfalls dazu führen, dass es zu fest wird.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du das Rezept an spezielle diätetische Bedürfnisse anpassen möchtest, kannst du für eine glutenfreie Variante glutenfreies Mehl nutzen. Für eine vegane Version ersetze die Eier durch Flachs-Eier. Und wenn jemand im Haushalt nussallergisch ist, achte darauf, Nüsse bei den Toppings zu vermeiden oder durch andere leckere Alternativen zu ersetzen.

Was sind einige kreative Topping-Ideen für das Brownie-Britzel?
Die Möglichkeiten für Toppings sind endlos! Du kannst zerkleinerte Skor® oder Heath® Riegel verwenden, aber auch eine Mischung aus zerstoßenen Zuckerstangen für einen festlichen Kick ausprobieren. Probier auch Nüsse oder getrocknete Früchte für eine zusätzliche Textur und im Winter einige Gewürze wie Zimt oder Ingwer, um die Aromen aufzupeppen.

Brownie-Britzel Rezept FAQs

Brownie-Britzel

Köstliche Brownie-Britzel für Schokoladenliebhaber

Entdecke die köstlichen Brownie-Britzels, die die knusprige Perfektion von Keksen mit der Schokoladenliebe der Brownies vereinen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 5 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 100 g Ungesalzene Butter Kann durch Kokosöl ersetzt werden.
  • 200 g Halbbitterschokolade Dunkle Schokolade für intensiven Geschmack verwenden.
  • 3 Stück Eier Für vegane Variante Flachs-Eier verwenden.
  • 150 g Zucker Brauner Zucker sorgt für zusätzlichen Geschmack.
  • 1 Prise Salz Kann weggelassen werden, wenn gesalzene Butter verwendet wird.
  • 100 g Weißes Mehl Kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
Für die Schokoladennote
  • 100 g Dunkle Schokoladenstückchen Kann durch Milchschokolade ersetzt werden.
Für die Toppings
  • 50 g Zerkleinerte Skor® oder Heath® Riegel Alternative Toppings sind zerstoßene Zuckerstangen oder Nüsse.

Equipment

  • Backblech
  • Topf
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Siebe

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 150°C vor und bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
  2. Schmelze die Butter zusammen mit der halbbittersüßen Schokolade bei niedriger Hitze.
  3. In einer separaten Schüssel schlägst du die Eier und den Zucker auf.
  4. Siebe das Mehl und das Salz in die Schüssel mit der Schokoladenmischung.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
  6. Backe das Brownie-Britzel für ca. 40 Minuten.
  7. Nimm das Backblech aus dem Ofen und streue die zerkleinerten Riegel darüber.
  8. Lass das Brownie-Britzel auf dem Backblech abkühlen und brich es in Stücke.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 250IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Bewahre die Brownie-Britzels in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!