Es gibt Momente in der Küche, die wie kleine Zauber wirken. Nehmen wir zum Beispiel die Zubereitung von Biscoff Brownies – eine süße Verführung, die mit einer cremigen Schicht aus Lotus Biscoff Spread und einer verführerischen Cookie-Butter-Wirbel verfeinert wird. Diese fudgy Brownies sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Crowd-Pleaser, der selbst die anspruchsvollsten Schokoladenliebhaber begeistert. Sie sind perfekt für jeden Anlass und können sogar vegan zubereitet werden, was sie noch attraktiver macht. Wer kann schon einem Stück dieser köstlichen Leckerei widerstehen? Bereitet euch darauf vor, von dem unwiderstehlichen Aroma und dem samtigen Schmelz verzaubert zu werden – was könnte besser sein als eine Mischung aus Schokolade und Keks? Lasst uns gemeinsam in die Welt dieser himmlischen Brownies eintauchen! Warum wirst du diese Biscoff Brownies lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Brownies ist ein Kinderspiel – selbst Anfänger können sie ohne Probleme meistern. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus schokoladigem Teig und dem karamellisierten Biscoff-Geschmack sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielfältig anpassbar: Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du diese Brownies vegan zubereiten oder sie mit Nüssen verfeinern. Zeige deinen Freunden, wie vielseitig Backen sein kann! Perfekte Konsistenz: Fudgy, weich und voll von köstlichen Überraschungen wie Cookie-Butter-Wirbeln – diese Brownies sind ein Genuss für die Sinne. Ideal für Geselligkeiten: Ob als Dessert bei einem Dinner oder als Snack für zwischendurch, sie sorgen für Begeisterung in jeder Runde. Schnell zubereitet: Mit einer Backzeit von nur 30–40 Minuten kannst du im Nu eine köstliche Nascherei zaubern! Biscoff Brownie Zutaten • Entdecke die köstlichen Zutaten für deine Biscoff Brownies! Für den Teig Lotus Biscoff Spread – das herzstück für süßen Geschmack mit einem Hauch von Karambel und Gewürzen; alternativ können auch andere Speculoos-Aufstriche verwendet werden. Butter (¾ Tasse) – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit in den Brownies; kann durch vegane Butter ersetzt werden. Eier (2) – fungiert als Bindemittel für die Struktur; für eine vegane Variante können Flachseier verwendet werden. Hellbrauner Zucker (¾ Tasse) – verleiht Süße und Tiefe; auch durch Kokoszucker für eine gesündere Option substituierbar. Zucker (½ Tasse) – süßt die Brownies; Ersatz durch alternative Süßstoffe ist möglich. Vanilleextrakt (2 Teelöffel) – hebt den Gesamtgeschmack; keine Substitutionen erforderlich. Salz (¾ Teelöffel) – balanciert die Süße aus und verstärkt den Geschmack. Immer notwendig! Allzweckmehl (¾ Tasse) – gibt Struktur; lässt sich durch glutenfreies Mehl ersetzen. Kakaopulver (¾ Tasse + 2 Esslöffel) – sorgt für die unverzichtbare Schokoladennote; keine Substitutionen empfohlen. Für die Dekoration Biscoff Kekse (8-12, optional) – für zusätzlichen Crunch an der Oberseite, können auch durch andere Kekse ersetzt oder ganz weggelassen werden. Mit dieser einzigartigen Mischung von Zutaten wirst du deine Gäste mit diesen unwiderstehlichen Biscoff Brownies begeistern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Biscoff Brownies Step 1: Backform vorbereiten Lege eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier aus, lasse dabei Überstände, damit du die Brownies später leichter herausnehmen kannst. Stelle die vorbereitete Form zunächst beiseite, während du die übrigen Zutaten vorbereitest. Step 2: Keksbutter einfrieren Verteile den Biscoff Spread gleichmäßig auf das Backpapier in der Backform, sodass ein Quadrat entsteht. Lege die Form in das Gefrierfach, damit die Keksbutter fest wird, während du den Brownieteig zubereitest. Step 3: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Dies stellt sicher, dass die Biscoff Brownies gleichmäßig und perfekt gebacken werden, sobald du sie hineinlegst. Step 4: Trockene Zutaten mischen In einer Schüssel das Kakaopulver, das Salz und das Mehl gut vermengen. Mische alles gründlich, um sicherzustellen, dass keine Klumpen vorhanden sind, und stelle diese Mischung dann beiseite. Step 5: Nasse Zutaten mischen In einem mittelgroßen Topf die Butter schmelzen. Anschließend die beiden Zuckersorten hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren, bis die Mischung eine pastenartige Konsistenz hat. Füge dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Step 6: Zutaten kombinieren Falte die trockenen Zutaten vorsichtig in die nassen Zutaten ein, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, da die Biscoff Brownies sonst ihre fudgy Konsistenz verlieren könnten. Step 7: Brownieteig schichten Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform und streiche ihn gleichmäßig glatt. Lege dann die gefrorene Keksbutter darauf und bedecke sie mit dem restlichen Teig, sodass die gesamte Keksbutter eingehüllt ist. Step 8: Toppings hinzufügen Drücke die Biscoff Kekse (falls verwendet) vorsichtig in die oberste Schicht des Teigs. Setze kleine Kleckse des Biscoff Spreads darauf und verwende einen Zahnstocher, um eine hübsche Wirbelstruktur zu kreieren. Step 9: Backen Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies für 30 bis 40 Minuten. Überprüfe die Garheit, indem du einen Zahnstocher in die Mitte steckst – er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, nicht mit flüssigem Teig. Step 10: Abkühlen lassen Lasse die Biscoff Brownies vollständig in der Form auskühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Biscoff Brownies Variationen & Alternativen Entdecke, wie du diese unwiderstehlichen Biscoff Brownies nach deinem Geschmack anpassen kannst! Vegan: Verwende vegane Butter und Flachseier, um die Brownies pflanzenbasiert zu genießen. So bleibt die fudgy Konsistenz sicher erhalten! Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, um eine weitreichende Note ohne Gluten zu kreieren. Perfekt für deine glutenempfindlichen Freunde! Nussig: Füge gehackte Nüsse oder Mandeln zum Teig hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erreichen. Das sorgt für eine großartige Textur in jedem Bissen. Schokoladig: Vermische Schokoladenstückchen in den Teig, um das Schokoladenerlebnis noch intensiver zu machen. Für echte Schokoladenliebhaber ein Muss! Würzig: Ein Hauch Zimt oder eine Prise Chili-Pulver verleiht den Brownies eine aufregende Note. Ideal für diejenigen, die ein wenig extra Kick mögen! Kekse: Ersetze Biscoff Kekse durch Oreos oder andere Kekssorten, um neue Geschmacksrichtungen zu erkunden. Wer sagt, dass es immer Biscoff sein muss? Karamell: Füge eine Schicht Karamellsoße zwischen die Brownie-Schichten hinzu, um süßes Karamellspiel zu genießen. Ein Genuss in jeder Hinsicht! Serviervorschläge: Diese köstlichen Biscoff Brownies passen hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder mit einem Spritzer Sahne. Ideal, um Familie und Freunde zu begeistern! Lagerung der Biscoff Brownies Raumtemperatur: Bewahre die Biscoff Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du die Brownies im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 7 Tage halten. Achte darauf, sie gut verpackt zu lagern, um Trockenheit zu vermeiden. Gefriertruhe: Für eine längere Lagerung friere die Biscoff Brownies ein, indem du sie in Portionen in Gefrierbeuteln oder -behältern aufbewahrst. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Aufwärmen: Um die fudgy Textur wiederherzustellen, kannst du die aufgetauten Biscoff Brownies kurz in der Mikrowelle erhitzen. 10-15 Sekunden sollten ausreichen, um sie warm und lecker zu machen! Biscoff Brownies: Zeit sparen beim Vorbereiten Diese Biscoff Brownies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Biscoff Spread Schicht bereits bis zu 24 Stunden im Voraus gefrieren, indem du sie auf das Backpapier in der Form streichst und dann einfrierst; so bleibt sie frisch und cremig. Auch die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao und Salz) lassen sich vorbereiten und bis zu 3 Tagen im Voraus in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist zu backen, mische einfach die nassen Zutaten und bringe alles zusammen. Achte darauf, die Brownies nach dem Backen vollständig abkühlen zu lassen, um die fudgy Textur zu bewahren – so sorgt jede Portion für den gleichen köstlichen Genuss, ohne Zeitstress in der Küche! Was passt zu Biscoff Brownies? Genieße diese köstlichen Biscoff Brownies mit einer Vielzahl von Beilagen, die das Geschmackserlebnis noch verstärken. Vanilleeis: Eine Kugel kaltes Vanilleeis kontrastiert perfekt mit der warmen, fudgy Textur der Brownies. Die Cremigkeit des Eises ergänzt die süßen Aromen der Biscoff-Noten. Schlagsahne: Ein leichter Klecks frisch geschlagener Sahne rundet das Dessert ab. Diese fluffige Komponente sorgt für eine harmonische Balance und erhöht die Genussmomente. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die die Süße der Brownies wunderbar ausgleicht. Diese saftigen Beeren fügen eine spritzige Note hinzu. Karamellsauce: Ein Spritzer warmes Karamell sorgt für eine zusätzliche süße Schicht und verstärkt den Geschmack des Biscoff. Der flüssige Karamell verbindet sich mit dem fudgy Inneren – einfach unwiderstehlich! Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knackigen Kontrast und bereichern die Textur. Sie verleihen den Biscoff Brownies eine extra dimensionale Note mit leichtem Crunch. Espresso oder Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee passt hervorragend zu Biscoff Brownies und hebt den schokoladigen Geschmack hervor. Die Bitterkeit des Kaffees ergänzen die Süße der Brownies perfekt. Kombiniere diese Optionen für ein beeindruckendes Dessert-Erlebnis, das deine Gäste an den Tisch zieht! Expert Tips für die besten Biscoff Brownies Richtige Backzeit: Achte genau auf die Backzeit; wenn die Brownies wackeln, brauchen sie mehr Zeit. Ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Vollständig abkühlen: Lass die Biscoff Brownies komplett in der Form abkühlen, bevor du sie schneidest, um saubere Stücke zu erhalten. Vegane Option: Für eine vegane Variante kannst du Flachseier und vegane Butter verwenden, um die fudgy Textur maximal zu erhalten. Konsistenz überprüfen: Achte darauf, die trockenen Zutaten nur so lange zu verrühren, bis sie kombiniert sind, um die besondere Konsistenz der Biscoff Brownies zu bewahren. Toppings personalisieren: Variiere nach Belieben mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Schokoladenstückchen, um deine Biscoff Brownies noch aufregender zu gestalten. Biscoff Brownies Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten aus? Achte darauf, dass deine Butter Zimmertemperatur hat, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Wenn du frische Eier verwendest, prüfe, dass sie ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben, das in der Zukunft liegt. Wie lagere ich die Biscoff Brownies und wie lange sind sie haltbar? Bewahre die Biscoff Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu 5 Tage zu erhalten. Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 7 Tage aufbewahren, solange sie gut verpackt sind, um Trockenheit zu vermeiden. Kann ich die Biscoff Brownies einfrieren? Absolut! Du kannst die Biscoff Brownies in Portionen in Gefrierbeuteln oder -behältern einfrieren. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Vor dem Servieren lass sie langsam im Kühlschrank auftauen und erhitze sie eventuell für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle für eine wiederhergestellte fudgy Textur. Was tun, wenn meine Biscoff Brownies zu trocken werden? Falls die Brownies zu trocken erscheinen, könnte dies an einer zu langen Backzeit liegen. Achte darauf, die Brownies genau 30-40 Minuten zu backen und immer mit einem Zahnstocher zu überprüfen, bis dieser mit feuchten Krümeln herauskommt. Wenn du merkst, dass sie zu trocken sind, serviere sie warm mit einem Klecks Sahne oder Eiscreme, um ihnen mehr Feuchtigkeit zu verleihen. Gibt es alternative Zutaten, die ich oder jemand, der Allergien hat, nutzen kann? Ja, du kannst die Biscoff Brownies vegan zubereiten, indem du Flachseier anstelle von Eiern und vegane Butter verwendest. Für glutenfreie Brownies achte darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden. Wenn Allergien gegen Nüsse oder bestimmte Süßstoffe bestehen, sind Kokoszucker oder alternative Süßstoffe gute Optionen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Kann ich die Brownies nach Belieben anpassen? Ja, die Biscoff Brownies sind sehr anpassbar! Füge Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine interessante Textur zu erhalten, oder experimentiere mit Gewürzen wie Zimt für ein zusätzliches Aroma. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung! Biscoff Brownies für ultimative Genuss-Momente Biscoff Brownies sind eine süße Verführung mit Lotus Biscoff Spread und einer cremigen Cookie-Butter-Wirbel, die selbst Schokoladenliebhaber begeistert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 40 minutes minsAbkühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 25 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: NachtischCuisine: InternationalCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Lotus Biscoff Spread alternativ andere Speculoos-Aufstriche verwenden¾ Tasse Butter kann durch vegane Butter ersetzt werden2 Stück Eier oder Flachseier für vegane Variante¾ Tasse hellbrauner Zucker kann durch Kokoszucker ersetzt werden½ Tasse Zucker Ersatz durch alternative Süßstoffe möglich2 Teelöffel Vanilleextrakt keine Substitutionen erforderlich¾ Teelöffel Salz notwendig zum Balancieren der Süße¾ Tasse Allzweckmehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden¾ Tasse + 2 Esslöffel Kakaopulver keine Substitutionen empfohlenFür die Dekoration8-12 Stück Biscoff Kekse für zusätzlichen Crunch, optional Equipment BackformSchüsselSchneebesenZahnstocker Method Schritt-für-Schritt-AnleitungLege eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier aus und stelle sie beiseite.Verteile den Biscoff Spread gleichmäßig auf das Backpapier und lege die Form zum Einfrieren in das Gefrierfach.Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor.Mische in einer Schüssel das Kakaopulver, das Salz und das Mehl gut.Schmelze die Butter in einem Topf, füge die Zuckersorten hinzu und verrühre sie gut, dann die Eier und Vanilleextrakt hinzufügen.Falte die trockenen Zutaten in die nassen, bis sie gut vermischt sind.Gieße die Hälfte des Teigs in die Backform, lege die gefrorene Keksbutter darauf und bedecke sie mit dem restlichen Teig.Drücke die Biscoff Kekse (wenn verwendet) in die oberste Teigschicht.Backe die Brownies für 30 bis 40 Minuten, bis sie gar sind.Lasse die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Nutrition Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 200IUCalcium: 15mgIron: 1mg NotesAchte genau auf die Backzeit und lasse die Brownies vollständig abkühlen, um saubere Stücke zu erhalten. Für eine vegane Variante können Flachseier und vegane Butter verwendet werden. Tried this recipe?Let us know how it was!