Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in den Avocado-Mango-Salat Der Sommer ist da, und mit ihm die Lust auf frische, leichte Gerichte! Der Avocado-Mango-Salat ist genau das, was wir brauchen, um an heißen Tagen einen fruchtigen Genuss zu erleben. Er ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. In nur 15 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das Ihre Lieben beeindrucken wird. Die Kombination aus cremiger Avocado und süßer Mango sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach glücklich macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieses erfrischenden Salats eintauchen! Warum Sie diesen Avocado-Mango-Salat lieben werden Dieser Avocado-Mango-Salat ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 15 Minuten zubereitet, ist er perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Besonderes genießen möchten. Die frischen Zutaten harmonieren wunderbar und bringen eine Explosion von Aromen auf den Teller. Egal, ob als leichtes Mittagessen oder als Beilage zum Grillabend – dieser Salat wird garantiert zum Star Ihres nächsten Essens! Zutaten für den Avocado-Mango-Salat Für einen köstlichen Avocado-Mango-Salat benötigen Sie einige frische Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Avocados: Wählen Sie reife, aber feste Avocados. Sie sollten leicht auf Druck nachgeben, aber nicht matschig sein. Diese bringen die cremige Textur in den Salat. Mango: Eine reife Mango sorgt für die süße Note. Achten Sie darauf, dass sie ebenfalls leicht nachgibt, wenn Sie sie drücken. Alternativ können Sie auch gefrorene Mangostücke verwenden, wenn frische nicht verfügbar sind. Rote Zwiebel: Diese Zutat fügt eine angenehme Schärfe hinzu. Wenn Sie es milder mögen, können Sie auch Frühlingszwiebeln verwenden. Rote Paprika: Sie bringt Farbe und Crunch in den Salat. Eine gelbe oder orange Paprika ist ebenfalls eine tolle Wahl für zusätzliche Süße. Limette: Der Saft der Limette verleiht dem Salat Frische. Wenn Sie keine Limette haben, ist Zitronensaft eine gute Alternative. Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl rundet das Dressing ab. Es sorgt für eine samtige Konsistenz und verstärkt die Aromen. Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind entscheidend, um die Aromen zu betonen. Verwenden Sie frisches Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für den besten Geschmack. Frischer Koriander (optional): Wenn Sie Koriander mögen, fügen Sie ihn hinzu! Er bringt eine zusätzliche Geschmacksebene. Andernfalls können Sie ihn weglassen oder durch Petersilie ersetzen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts erhalten können. Jetzt, da Sie die Zutaten kennen, sind wir bereit, diesen fruchtigen Salat zuzubereiten! So bereiten Sie den Avocado-Mango-Salat zu Die Zubereitung des Avocado-Mango-Salats ist so einfach wie ein Sommerwind. Folgen Sie diesen Schritten, und schon bald genießen Sie diesen fruchtigen Genuss! Schritt 1: Avocados und Mango vorbereiten Beginnen Sie mit den Avocados. Schneiden Sie sie längs auf und entfernen Sie den Kern. Mit einem Löffel können Sie das Fruchtfleisch herauslösen und in kleine Würfel schneiden. Achten Sie darauf, dass die Avocados reif sind, damit sie schön cremig werden. Jetzt ist die Mango an der Reihe. Schneiden Sie die Mango ebenfalls längs auf und entfernen Sie den Kern. Das Fruchtfleisch lässt sich leicht in Würfel schneiden. Die Kombination aus der cremigen Avocado und der süßen Mango ist einfach unwiderstehlich! Schritt 2: Gemüse hinzufügen In einer großen Schüssel geben Sie nun die gewürfelten Avocados und Mangos. Fügen Sie die fein gehackte rote Zwiebel hinzu. Diese bringt eine angenehme Schärfe in den Salat. Dann kommt die gewürfelte rote Paprika dazu. Sie sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für einen knackigen Biss. Schritt 3: Dressing zubereiten Jetzt wird es frisch! Pressen Sie den Saft einer Limette über die Zutaten. Der Limettensaft bringt eine spritzige Note, die perfekt mit der Süße der Mango harmoniert. Gießen Sie dann das Olivenöl darüber. Es sorgt für eine samtige Textur und verbindet die Aromen. Schritt 4: Abschmecken Jetzt kommt der entscheidende Moment: das Abschmecken! Streuen Sie eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer über den Salat. Diese Gewürze heben die Aromen hervor. Rühren Sie vorsichtig um, damit die Avocados nicht zerdrückt werden. Sie wollen schließlich die schöne Textur beibehalten! Schritt 5: Kühlen Um die Aromen richtig zur Geltung zu bringen, lassen Sie den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Geschmäcker wunderbar entfalten. Während Sie warten, können Sie sich schon auf den fruchtigen Genuss freuen! Tipps für den Erfolg Wählen Sie reife Avocados und Mangos für den besten Geschmack. Ein leichtes Drücken sollte ihnen nachgeben. Schneiden Sie die Zutaten gleichmäßig, damit der Salat ansprechend aussieht und die Aromen gut verteilt sind. Für zusätzlichen Crunch können Sie geröstete Nüsse oder Samen hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Minze oder Petersilie für eine neue Geschmacksrichtung. Servieren Sie den Salat frisch, um die knackige Textur zu genießen! Benötigte Ausrüstung Schneidebrett: Ein robustes Brett ist ideal zum Schneiden der Zutaten. Alternativ können Sie auch eine große Platte verwenden. Schneidemesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Würfeln von Avocados und Mangos. Ein Gemüsemesser tut es auch. Große Schüssel: Eine Schüssel zum Mischen der Zutaten. Eine Salatschüssel ist perfekt dafür. Saftpresse: Eine manuelle Saftpresse hilft, den Limettensaft einfach zu extrahieren. Alternativ können Sie auch mit der Hand pressen. Löffel: Ein großer Löffel zum Umrühren und Servieren des Salats. Variationen des Avocado-Mango-Salats Der Avocado-Mango-Salat ist unglaublich vielseitig! Hier sind einige geschmackvolle Variationen, die Sie ausprobieren können: Mit Quinoa: Fügen Sie gekochte Quinoa hinzu, um den Salat nahrhafter zu machen. Das gibt nicht nur einen tollen Biss, sondern auch zusätzliche Proteine. Mit schwarzen Bohnen: Für eine herzhaftere Variante können Sie schwarze Bohnen hinzufügen. Sie bringen eine schöne Textur und sind eine großartige Proteinquelle. Mit Feta-Käse: Wenn Sie Käse mögen, probieren Sie zerbröckelten Feta. Er ergänzt die Süße der Mango perfekt und sorgt für einen salzigen Kontrast. Mit Chili: Für einen scharfen Kick können Sie frische oder getrocknete Chili-Flocken hinzufügen. Das bringt eine aufregende Schärfe in den Salat. Mit Nüssen: Geröstete Mandeln oder Cashews sorgen für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. Einfach grob hacken und unterheben. Experimentieren Sie mit diesen Variationen, um Ihren perfekten Avocado-Mango-Salat zu kreieren! Serviervorschläge Servieren Sie den Avocado-Mango-Salat als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch für ein leichtes Sommeressen. Ein frisches Baguette oder Tortillas passen hervorragend dazu und sorgen für einen tollen Crunch. Genießen Sie dazu ein Glas spritzigen Weißwein oder ein erfrischendes Mineralwasser mit Limette. Präsentieren Sie den Salat in einer großen Schüssel, garniert mit frischem Koriander für einen ansprechenden Look. Häufig gestellte Fragen zum Avocado-Mango-Salat Wie lange hält sich der Avocado-Mango-Salat im Kühlschrank?Der Salat schmeckt am besten frisch, kann aber bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu erhalten. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Zutaten im Voraus vorbereiten, aber es ist am besten, den Salat erst kurz vor dem Servieren zu mischen. So bleibt die Avocado schön grün und die Textur knackig. Welche Alternativen gibt es zu Koriander?Wenn Sie Koriander nicht mögen, können Sie ihn durch frische Petersilie oder Minze ersetzen. Beide Kräuter bringen eine frische Note in den Salat. Kann ich den Avocado-Mango-Salat für Meal Prep verwenden?Absolut! Dieser Salat eignet sich hervorragend für Meal Prep. Teilen Sie ihn in Portionen auf und genießen Sie ihn als gesunde Mittagessen während der Woche. Wie kann ich den Salat würziger machen?Für einen würzigen Kick können Sie frische Chili oder Chili-Flocken hinzufügen. Das gibt dem Salat eine aufregende Schärfe, die perfekt zur Süße der Mango passt. Abschließende Gedanken Der Avocado-Mango-Salat ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Erlebnis, das Freude und Frische auf den Tisch bringt. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, fühle ich mich an sonnige Tage erinnert, an denen das Leben einfach leichter ist. Die Kombination aus cremiger Avocado und süßer Mango ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Egal, ob für ein Picknick, ein Grillfest oder einfach nur als gesunde Mahlzeit – dieser Salat bringt Farbe und Geschmack in jede Situation. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden Bissen! Print Avocado-Mango-Salat: So gelingt der fruchtige Genuss! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein erfrischender Avocado-Mango-Salat, perfekt für warme Tage. Author: Abegail Prep Time: 10 Minuten Cook Time: 0 Minuten Total Time: 15 Minuten Yield: Für 4 Personen Category: Salat Method: Mischen Cuisine: Mexikanisch Diet: Vegan Ingredients Scale 1x2x3x 2 reife Avocados, gewürfelt 1 reife Mango, gewürfelt 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt 1 rote Paprika, gewürfelt 1 Limette, Saft 2 Esslöffel Olivenöl Salz und Pfeffer nach Geschmack Frischer Koriander, gehackt (optional) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Avocados und Mango in eine große Schüssel geben. Die rote Zwiebel und die rote Paprika hinzufügen. Den Limettensaft und das Olivenöl über die Zutaten gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist. Nach Belieben frischen Koriander unterheben. Den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten. Notes Für zusätzlichen Crunch können geröstete Nüsse oder Samen hinzugefügt werden. Statt Limette kann auch Zitronensaft verwendet werden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 220 Sugar: 5 g Sodium: 50 mg Fat: 18 g Saturated Fat: 2 g Unsaturated Fat: 16 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 12 g Fiber: 7 g Protein: 3 g Cholesterol: 0 mg