Die Aromen des Südostasiens erwachen, wenn die ersten Löffel dieser wohltuenden Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln auf deiner Zunge zergehen. Mit cremiger Kokosmilch, zarten Reisnudeln und einer bunten Mischung aus frischem Gemüse, darunter Champignons, Karotten und Spinat, wird diese Suppe zu einem wahren Fest für die Sinne. Sie ist nicht nur ein schnelles Gericht für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, deiner wöchentlichen Speisenplanung einen Hauch von Exotik zu verleihen. Perfekt geeignet für alle, die ein wenig Wärme in ihr Zuhause bringen möchten – sei es an einem kalten Wintertag oder als leichte Sommermahlzeit. Neugierig, wie du dieses schnelle und gesunde Rezept ganz einfach zubereiten kannst? Lass uns gleich loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte. Perfekt für Kochanfänger! Würzige Vielfalt: Mit der Möglichkeit, die Schärfe nach deinem Geschmack anzupassen, kannst du das Rezept ganz nach deinen Vorlieben gestalten. Frische Zutaten: Die Kombination aus frischem Gemüse, wie aromatischen Champignons und knackigen Karotten, sorgt für eine elegante Geschmacksbalance und zusätzliche Nährstoffe. Kostengünstig: Ideale Nutzung von budgetfreundlichen Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast, macht dieses Gericht sowohl lecker als auch erschwinglich. Vielseitigkeit: Ob als leichtes Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen – diese Suppe passt zu jeder Gelegenheit. Du kannst sie auch mit verschiedenen Beilagen, wie frischem Brot oder einem knackigen Salat, kombinieren! Möchtest du mehr über die Vorteile von selbstgemachten Suppen erfahren? Schau dir unseren Abschnitt über die Vorteile hausgemachter Speisen an! Zutaten für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe Für die Brühe • Wasser – dient als flüssige Basis; kann durch Gemüsebrühe für mehr Geschmack ersetzt werden. • Kokosmilch – sorgt für die cremige Textur; leichtes Kokosmilch kann für eine kalorienärmere Variante verwendet werden. Für das Gemüse • Knoblauch – fügt aromatischen Geschmack hinzu; frischer Knoblauch ist am besten. • Ingwer – sorgt für Wärme und Zest; frischer Ingwer ist ideal, getrockneter kann aber genutzt werden. • Möhren – bringt Süße und Biss; andere Gemüsesorten wie Paprika können ebenfalls eingesetzt werden. • Champignons – sorgt für umami Geschmack; du kannst jede Pilzart verwenden, wie Shiitake oder Champignon. • Junger Spinat – liefert Nährstoffe und Farbe; alternativ kannst du Pak Choi oder Grünkohl verwenden. • Frühlingszwiebeln – für frischen Geschmack und Garnierung; chives sind ein guter Ersatz. • Chili – fügt Schärfe hinzu; die Menge kann nach Vorliebe angepasst oder ganz weggelassen werden. Für die Würze • Kokosöl – gesunde Fettquelle zum Anbraten; kann bei Bedarf durch Pflanzenöl ersetzt werden. • Gemüse-Gewürzpaste – fügt Tiefe hinzu; eine selbstgemachte Mischung kann ebenfalls genutzt werden. • Rote Currypaste – sorgt für die Würze und den Curry-Geschmack; die Menge anpassen für gewünschte Schärfe. Für die Nudeln • Reisbandnudeln – die Kohlenhydratform der Suppe; können auch durch Glasnudeln ersetzt werden. • Limette – für eine spritzige Frische; frisch gepresster Limettensaft ist zu empfehlen. Diese leckeren und gesunden Zutaten machen die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln zu einer großartigen, schnellen Mahlzeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Step 1: Zutaten vorbereiten Schäle den Knoblauch und den Ingwer, und schneide die Möhren in dünne Scheiben. Reinige die Champignons und viertel sie. Wasche den Spinat gründlich. Diese frischen Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe und Nährstoffe in die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln. Step 2: Aroma anbraten Gib den geschälten Knoblauch und Ingwer in die Thermomix®-Schüssel und zerkleinere sie für einige Sekunden auf Stufe 5. Füge das Kokosöl sowie die Gemüse-Gewürzpaste und die rote Currypaste hinzu und dünste die Mischung für 2 Minuten bei 120 °C. Dies entfaltet die Aromen, die deine Suppe unwiderstehlich machen. Step 3: Gemüse anbraten Füge die geschnittenen Möhren und die Champignons in die Schüssel hinzu und dünste alles für weitere 2 Minuten. Achte darauf, das Gemüse gut zu vermischen, damit es gleichmäßig garen kann und die Aromen intensiviert werden, bevor du die Flüssigkeiten hinzufügst. Step 4: Flüssigkeiten kombinieren Gieße das Wasser und die Kokosmilch in die Thermomix®-Schüssel und koche die Mischung für 12 Minuten bei 100 °C. Rühre gelegentlich um, damit sich die Aromen gut vermischen und die Zutaten weich werden. Die Basis deiner Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln entwickelt sich nun. Step 5: Nudeln hinzufügen Nach den 12 Minuten rühre den frisch gepressten Limettensaft und die Reisbandnudeln unter die Suppe. Koche die Mischung für weitere 6 Minuten bei 100 °C, bis die Nudeln weich sind und sich gut mit der Brühe verbunden haben. Beobachte, wie die Nudeln die Aromen aufsaugen. Step 6: Spinat hinzufügen Gib den jungen Spinat in die Suppe und lass ihn für etwa 2 Minuten mitköcheln, bis er zusammengefallen ist. Das gibt der Suppe eine lebendige grüne Farbe und erhöht den Nährstoffgehalt. Rühre vorsichtig um, damit sich der Spinat gleichmäßig verteilt. Step 7: Servieren Nehme die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln aus der Thermomix®-Schüssel und serviere sie in tiefen Tellern. Garniere die Suppe nach Belieben mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln und etwas frischem Chili. Jetzt ist es an der Zeit, deine köstliche Kreation zu genießen! Variationen der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstliche Suppe nach deinen Vorlieben an! Vegan: Alle Zutaten in diesem Rezept sind bereits vegan, aber du kannst auch Tofu hinzufügen, um eine zusätzliche Proteinquelle zu integrieren. Tofu eignet sich perfekt, um die Aromen der Suppe aufzunehmen. Geschmack intensivieren: Füge ein paar Tropfen Sesamöl kurz vor dem Servieren hinzu, um der Suppe einen nussigen Geschmack zu verleihen. Diese kleine Änderung macht einen großen Unterschied! Zucchini statt Karotten: Ersetze die Möhren durch Zucchini für eine zartere Textur. Zucchini passt wunderbar in die Suppe und absorbiert ebenfalls die köstlichen Aromen. Glutenfrei: Tausche die Reisnudeln gegen Glasnudeln aus, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Diese Nudeln sind leicht und bieten eine tolle Konsistenz in der Suppe. Mehr Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, füge mehr frische Chilis oder sogar einen Spritzer Sriracha hinzu. Der extra Kick wird diese Suppe ideal für Liebhaber feuriger Gerichte machen! Brühe anstelle von Wasser: Verwende Gemüsebrühe anstelle von Wasser für eine intensivere Geschmacksbasis. Dies hebt die Umami-Noten der Suppe auf das nächste Level. Zusätzliche Kräuter: Frischer Koriander oder Thai-Basilikum können beim Servieren einen schönen Aromakick geben. Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch frische Aromen in die Kombination. Kochmethoden: Wenn du keinen Thermomix® hast, kannst du die Suppe auch ganz einfach in einem großen Topf zubereiten. Die Zubereitungsmethode bleibt gleich und das Ergebnis ist ebenso köstlich! Wenn du mehr über die Vorteile von hausgemachten Gerichten erfahren möchtest, schau dir unseren Abschnitt über die Vorteile hausgemachter Speisen an! Expert Tipps für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe Schärfe anpassen: Für eine mildere Variante reduziere die Menge an roter Currypaste oder benutze eine mildere Alternative. Gemüsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, um den Geschmack zu variieren. Beispielsweise passen auch Brokkoli oder Zucchini hervorragend. Nudeln richtig kochen: Achte darauf, dass die Reisnudeln gut in der Brühe eingeweicht werden. Verwende den Spatel, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Aromen intensivieren: Lasse die Aromazutaten wie Knoblauch und Ingwer etwas länger anbraten, um die Aromen besser zur Geltung zu bringen. Frische verzweifeln: Nutze frische Limetten für den besten Geschmack. Dies hebt die Aromen der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln hervor. Was passt zu Asiatischer Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln? Ob beim gemeinsamen Abendessen mit Familie oder einem entspannten Mittagessen mit Freunden, die perfekte Beilage hebt dieses köstliche Gericht auf ein neues Niveau und sorgt für eine harmonische Geschmackserfahrung. Cremige Avocado-Dip: Der zarte Geschmack der Avocado ergänzt die würzige Suppe und bringt eine zusätzliche Cremigkeit ins Spiel. Serviere ihn mit knusprigen Tortilla-Chips für den perfekten Kontrast. Frischer Gurkensalat: Ein knackiger Gurkensalat mit einem Hauch von Limette sorgt für einen erfrischenden Ausgleich zur Würze der Suppe. Die Frische der Gurken bringt Leichtigkeit in jede Schüssel. Knuspriges Brot: Serviere eine Scheibe leicht geröstetes Baguette oder Focaccia, um die cremige Brühe aufzusaugen. Fun Fact: Die Textur des Brotes entsteht durch das Rösten, was für einen wunderbaren Crunch sorgt. Frühlingsrollen: Diese knusprigen Leckerbissen mit frischem Gemüse sind eine köstliche und leicht zuzubereitende Beilage. Sie harmonieren perfekt mit der geschmeidigen Suppe und bieten einen zusätzlichen Geschmackskick. Asiatischer Gemüse-Nudelsalat: Mit einem Hauch von Sesamöl und frischen Kräutern ist dieser Salat eine perfekte Ergänzung, die die Aromen der Kokos-Curry-Suppe wunderbar ergänzt. Es ist eine leichte und gesunde Option für warme Tage. Tee oder Kokoswasser: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen der Suppe wunderbar hervorhebt. Kokoswasser bietet einen süßen, tropischen Geschmack, während ein leichter Tee die Sinne beruhigt. Lagerungstipps für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Kühlschrank: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Tiefkühler: Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren. Verwende gefriergeeignete Behälter und lasse oben etwas Platz für die Ausdehnung. Auftauen: Lasse die gefrorene Asiatische Kokos-Curry-Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie sanft in einem Topf, bis sie durchgehend heiß ist. Wiedererwärmen: Achte darauf, die Suppe bei niedriger Hitze zu erhitzen und gelegentlich umzurühren, um ein Überkochen der Reisnudeln zu vermeiden. Vorbereitungen für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln ist perfekt für Meal Prep, sodass du sie bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten kannst. Du kannst das Gemüse wie Karotten und Champignons schneiden sowie Knoblauch und Ingwer schälen und hacken. Bewahre alles in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze einfach das Kokosöl in deinem Thermomix®, füge die vorbereiteten Aromastoffe und Gemüse hinzu und folge den restlichen Schritten im Rezept. So sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst auch sicher sein, dass deine Suppe genauso lecker und frisch schmeckt, wie wenn du sie gleich zubereitest! Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln? Achte darauf, frisches Gemüse zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Die Karotten sollten fest und knackig sein, während die Champignons keine dunklen Flecken aufweisen sollten. Frischer Ingwer und Knoblauch verleihen der Suppe eine besondere Aromenintensität. Wenn du frische Limette verwenden kannst, ist das optimal, da sie der Suppe eine spritzige Note verleiht. Wie sollte ich die Reste der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe aufbewahren? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt die Suppe bis zu 3 Tage frisch. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Kann ich die Asiatische Kokos-Curry-Suppe einfrieren? Ja, du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren. Verwende gefriergeeignete Behälter und lasse oben etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit beim Gefrieren. Um sie aufzutauen, lasse die gefrorene Suppe über Nacht im Kühlschrank. Erhitze sie sanft, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Was kann ich tun, wenn meine Reisnudeln in der Suppe zu weich werden? Falls du bemerkst, dass die Reisnudeln beim Kochen zu weich werden, reduziere die Kochzeit beim Hinzufügen der Nudeln. Koche sie nur für 4-5 Minuten, anstatt der angegebenen 6 Minuten. Achte darauf, während des Kochens die Nudeln vorsichtig zu bewegen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Wenn sie bereits zu weich sind, kannst du die Suppe mit zusätzlichen frischen Gemüsesorten aufpeppen, um den Texturkontrast zu verbessern. Sind in der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe Allergene enthalten? Diese Suppe ist vegan und enthält keine tierischen Produkte, aber sie enthält Kokosmilch, die bei manchen Menschen Allergien auslösen kann. Wenn du auf Gluten allergisch bist, achte darauf, Reisnudeln oder glutenfreie Alternativen zu verwenden. Bei Bedenken zu Allergien empfiehlt es sich, die Zutatenliste vor der Zubereitung zu überprüfen. Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln schnell gekocht Genießen Sie die Aromen der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln, eine cremige und gesunde Mahlzeit voller frischem Gemüse. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SuppeCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Brühe1000 ml Wasser Kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden.400 ml Kokosmilch Leichtes Kokosmilch kann verwendet werden.Für das Gemüse3 Zehen Knoblauch Frischer Knoblauch ist am besten.1 Stück Ingwer Frischer Ingwer ist ideal.2 Stück Möhren In dünne Scheiben schneiden.250 g Champignons Z.B. Shiitake oder Champignon verwenden.100 g Junger Spinat Alternativ Pak Choi oder Grünkohl.2 Stück Frühlingszwiebeln Für Garnierung.1 Stück Chili Menge nach Vorliebe anpassen.Für die Würze2 EL Kokosöl Kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.2 EL Gemüse-Gewürzpaste Selbstgemachte Mischung ist auch möglich.2 EL Rote Currypaste Die Menge nach gewünschter Schärfe anpassen.Für die Nudeln200 g Reisbandnudeln Können auch durch Glasnudeln ersetzt werden.1 Stück Limette Frisch gepresster Limettensaft empfohlen. Equipment Thermomix® Method Schritt-für-Schritt-AnleitungZutaten vorbereiten: Schäle den Knoblauch und den Ingwer, und schneide die Möhren in dünne Scheiben. Reinige die Champignons und viertel sie. Wasche den Spinat gründlich.Aroma anbraten: Gib den geschälten Knoblauch und Ingwer in die Thermomix®-Schüssel und zerkleinere sie für einige Sekunden auf Stufe 5. Füge das Kokosöl sowie die Gemüse-Gewürzpaste und die rote Currypaste hinzu und dünste für 2 Minuten bei 120 °C.Gemüse anbraten: Füge die geschnittenen Möhren und Champignons hinzu und dünste alles für weitere 2 Minuten.Flüssigkeiten kombinieren: Gieße das Wasser und die Kokosmilch in die Schüssel und koche die Mischung für 12 Minuten bei 100 °C.Nudeln hinzufügen: Rühre den frisch gepressten Limettensaft und die Reisbandnudeln unter die Suppe und koche für weitere 6 Minuten.Spinat hinzufügen: Gib den jungen Spinat in die Suppe und lass ihn für etwa 2 Minuten mitköcheln.Servieren: Nehme die Suppe aus der Schüssel und serviere sie in tiefen Tellern. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 6gFat: 18gSaturated Fat: 14gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 250IUVitamin C: 15mgCalcium: 60mgIron: 2mg NotesMit diesen frischen Zutaten wird die Suppe sowohl lecker als auch gesund. Tried this recipe?Let us know how it was!