Die kühlen Herbsttage laden geradezu dazu ein, sich mit warmen, wohltuenden Desserts zu verwöhnen. Der Apfelstreusel-Käsekuchen vereint die cremige Textur eines klassischen Käses mit dem heimeligen Geschmack eines Apfelkuchens. Mit nur wenigen Handgriffen zauberst du eine süße Verlockung, die nicht nur schnell zuzubereiten ist, sondern auch beim nächsten Familienfest alle begeistern wird. Die Kombination aus zarten Äpfeln, einer Würze aus Zimt und Muskat sowie dem knusprigen Streuseltopping sorgt für ein Geschmackserlebnis, das garantiert in Erinnerung bleibt. Bist du bereit, deine Liebsten mit diesem einzigartigen Dessert zu überraschen? Warum wirst du diesen Apfelstreusel-Käsekuchen lieben? Einzigartiger Geschmack: Die köstliche Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtigen Äpfeln macht jeden Bissen zu einem Genuss. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Handgriffen kreierst du ein beeindruckendes Dessert, das auch für Kochanfänger problemlos gelingt. Klassische Aromen: Zimt und Muskat verleihen dem Kuchen eine heimelige Note, die begeistert und perfekt zu den Herbsttagen passt. Vielfältige Variation: Du kannst die Äpfel ganz nach deinem Geschmack anpassen oder sogar Birnen verwenden, um frische Akzente zu setzen. Ideale für Feste: Dieses Dessert sorgt bei Familie und Freunden garantiert für strahlende Gesichter und ein geschätztes Highlight jeder Zusammenkunft. Entdecke auch unsere Tipps für die perfekte Käsekuchen-Herstellung und lasse dich inspirieren! Apfelstreusel-Käsekuchen Zutaten • Entdecke die unwiderstehlichen Zutaten für deinen Apfelstreusel-Käsekuchen! Für den Boden Graham Cracker – Bildet die Basis des Bodens; glutenfreie Alternativen sind ebenfalls erhältlich! Zucker – Gibt dem Boden Süße, alternativer Einsatz von Puderzucker möglich. Zimt – Fügt eine warme Note hinzu; kann mit Muskatnuss für mehr Tiefe kombiniert werden. Ungesalzene Butter – Bindet die Zutaten; achte darauf, dass sie geschmolzen ist für eine uniforme Mischung. Für die Füllung Frischkäse – Das Herzstück des Käsekuchens; am besten Zimmertemperatur verwenden, um Klumpen zu vermeiden. Eier – Sorgen für Stabilität; ebenfalls bei Zimmertemperatur für eine glatte Masse. Saure Sahne – Fügt eine feine Cremigkeit hinzu; Greek Yogurt kann auch als Ersatz dienen. Äpfel – Die Hauptzutat der Füllung; wähle eine Mischung aus säuerlichen (Granny Smith) und süßen (Honeycrisp) Äpfeln. Brauner Zucker – Verstärkt die Süße des Apfelanteils mit einem feinen Karamellgeschmack. Maisstärke – Macht die Füllung schön cremig; kann durch Weizenmehl ersetzt werden. Für das Streusel-Topping Haferflocken – Sorgt für Textur und Knusprigkeit; schnelle Haferflocken können ebenfalls verwendet werden. Mehl – Bestandteil des Streusels; benutze Allzweckmehl oder ein glutenfreies Mehlmix für eine glutenfreie Variante. Lass dich von der Vielfalt dieser Zutaten inspirieren und genieße jeden Bissen dieses unwiderstehlichen Apfelstreusel-Käsekuchens! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelstreusel-Käsekuchen Step 1: Apfelfüllung zubereiten Schäle, entkerne und schneide die Äpfel in dünne Scheiben. In einer großen Pfanne erhitze die Butter bei mittlerer Hitze und füge die Äpfel zusammen mit braunem Zucker, Zimt, Muskatnuss, Zitronensaft und einer Prise Salz hinzu. Sautéiere die Mischung etwa 5–7 Minuten, bis die Äpfel weich sind. Mische dann die Maizena mit etwas Wasser und gib sie zu den Äpfeln, um die Füllung zu binden. Lasse die Füllung abkühlen. Step 2: Boden des Käsekuchens vorbereiten Heize den Ofen auf 175°C vor. Zerkleinere die Graham Cracker in einer Küchenmaschine oder mit einem Nudelholz und mische sie mit Zucker, Zimt und der geschmolzenen Butter. Verwende eine Springform (ca. 23 cm Durchmesser) und drücke die Mischung gleichmäßig auf den Boden. Backe den Boden für 8–10 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er leicht goldbraun ist. Lasse ihn danach vollständig abkühlen. Step 3: Käsekuchenmasse anrühren In einer großen Rührschüssel theke den Frischkäse mit einem Handrührgerät, bis er cremig ist. Füge Zucker, Vanille, Zimt und Muskatnuss hinzu und mixe alles gut. Danach gebe die saure Sahne dazu und rühre weiter. Füge die Eier nacheinander hinzu und mixe jedes Mal kurz, bis alles gut vermischt ist. Zum Schluss die Maizena einstreuen und nur kurz unterrühren, um eine glatte Mischung zu erzielen. Step 4: Käsekuchen zusammensetzen Gieße die Hälfte der Käsekuchenmasse vorsichtig über den abgekühlten Boden. Verteile gleichmäßig die abgekühlte Apfelfüllung darauf und fülle dann den Rest der Käsekuchenmasse darüber. Für das Streusel-Topping vermische die Zutaten und streue sie gleichmäßig auf die Oberseite des Käsekuchens. Step 5: Backen Backe den Apfelstreusel-Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 50–60 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt. Schalte den Ofen aus und lasse den Kuchen bei geschlossener Tür im Ofen für 1–2 Stunden abkühlen, um Risse zu vermeiden. Danach aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig kühlen. Step 6: Servieren Stelle den abgekühlten Apfelstreusel-Käsekuchen vorsichtig von der Springform ab. Vor dem Servieren mit einem Karamellsirup oder Puderzucker dekorieren. Der Kuchengenuss wird deine Gäste beim nächsten Familienfest oder bei einer Kaffeeeinladung begeistern! Apfelstreusel-Käsekuchen Variationen Entdecke, wie vielseitig dieser Apfelstreusel-Käsekuchen sein kann und passe ihn nach deinem Geschmack an! Birnen-Twist: Tausche Äpfel gegen Birnen aus, um eine süßliche Note einzubringen. Birnen verleihen dem Kuchen eine einzigartige Frische. Biscoff-Boden: Verwende Biscoff-Kekse statt Graham Crackern für einen würzigen, karamellartigen Geschmack im Boden. Diese Wahl bringt eine ganz neue Dimension in dein Dessert. Nussige Crunch: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in die Streusel für zusätzlichen Biss hinzu. Diese texturielle Ergänzung macht jeden Bissen aufregender. Zitrusfrische: Ergänze die Käsekuchenmasse mit einem Spritzer Zitronen- oder Orangenschale. Die Frische dieser Zitrusfrüchte harmoniert wunderbar mit den Äpfeln. Karamell-Einstieg: Mische Karamellstückchen in die Apfelfüllung für eine noch süßere Überraschung in jedem Bissen. Dieses Extra sorgt für einen luxuriösen Geschmack. Dunkle Schokolade: Füge Schokoladenstückchen in die Käsekuchenmasse für einen schokoladigen Kick hinzu. Diese geschmackliche Verbindung von Käsekuchen und Schokolade ist unwiderstehlich. Aromatischer Chai: Setze anstelle von Zimt und Muskatnuss einen Chai-Gewürzmix ein, um einen warmen, würzigen Charakter zu erzeugen. Es bringt eine spannende und neue Geschmacksnote in dein Rezept. Guten Abend mit Gewürzen: Teste verschiedene Gewürze wie Kardamom oder Ingwer in der Käsekuchenmasse für eine zusätzliche Wärme und Tiefe. Diese Kombination gibt deinem Kuchen eine wunderbare Vielfalt. Experimentiere und finde deinen persönlichen Liebling bei diesen Variationen! Vergiss nicht, dass jeder Bissen ein kleines Stückchen Glück ist. Lagerungstipps für Apfelstreusel-Käsekuchen Kühlschrank: Lagere den Apfelstreusel-Käsekuchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 5 Tage, um frische Aromen zu erhalten. Gefrierer: Wickele die Reste des Käsekuchens fest in Frischhaltefolie und Folie ein; er hält sich bis zu 2 Monate im Gefrierer. Auftauen: Für die beste Textur, lasse den gefrorenen Apfelstreusel-Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst. Wiedererwärmen: Solltest du den Käsekuchen warm genießen wollen, erwärme ihn vorsichtig bei 150°C im Ofen für 10-15 Minuten, bis er schön warm ist. Was passt zum Apfelstreusel-Käsekuchen? Die kühlen Herbstabende laden dazu ein, mit warmen und köstlichen Beilagen zu experimentieren, die das Dessert perfekt ergänzen. Vanilleeis: Der kalte, cremige Geschmack von Vanilleeis harmoniert wunderbar mit dem warmen Käsekuchen und sorgt für einen genussvollen Temperaturkontrast. Karamellsauce: Ein zusätzlicher Karamelltropfen verstärkt die süße Note und gibt dem Dessert eine aromatische Tiefe. Ideal für jeden Karamell-Liebhaber! Zimt-Crème Fraîche: Ein Klecks dieser luftigen, leicht säuerlichen Mischung rundet das Geschmacksprofil ab und verleiht dem Kuchen eine frische, geschmackliche Balance. Nüsse: Geröstete Pekannüsse oder Walnüsse geben eine knusprige Textur und ein nussiges Aroma, das die Fruchtigkeit des Kuchens perfekt ergänzt. Fruchtige Beeren: Himbeeren oder Brombeeren bringen eine frische, säuerliche Note ins Spiel, die das Dessert aufhellt und für visuelle Attraktivität sorgt. Tee oder Kaffee: Ein heißes Getränk wie Chai-Tee oder ein kräftiger Kaffee bietet eine hervorragende Ergänzung, die die Aromen des Käses und der Äpfel wunderbar unterstreicht. Schokoladensauce: Für Schokoladenliebhaber ist eine spritzige Schokoladensauce die perfekte Ergänzung, die einen köstlichen Kontrast zu den fruchtigen und cremigen Noten des Kuchens schafft. Zitronen-Pudding: Ein leichter, zitrusfrischer Pudding sorgt für einen spritzigen Ausgleich und hebt die süßen und würzigen Aromen des Apfelstreusel-Käsekuchens hervor. Tipps zur Vorbereitung des Apfelstreusel-Käsekuchens Der Apfelstreusel-Käsekuchen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus und spart dir somit wertvolle Zeit! Die Apfelfüllung kannst du bis zu 3 Tage vor dem Servieren zubereiten. Einfach die Äpfel schälen, schneiden und auf die beschriebene Weise mit Zucker und Gewürzen anbraten. Außerdem lässt sich der Kuchen selbst perfekt bis zu 24 Stunden im Voraus backen – so haben die Aromen Zeit, sich optimal zu entfalten. Achte darauf, dass der Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlt, bevor du ihn abdeckst, um eine feuchte Oberfläche zu vermeiden. Zum Servieren, dekoriere ihn kurz vor dem Anschnitt mit Karamellsirup, um sicherzustellen, dass er frisch und appetitlich aussieht! Expert Tips für Apfelstreusel-Käsekuchen Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben, um eine klumpenfreie Käsekuchenmasse zu gewährleisten. Nicht übermixen: Vermeide es, die Eier zu lange zu mixen, da dies zu Rissen im Käsekuchen führen kann. Kühlzeit beachten: Lasse den Kuchen im Ofen nach dem Backen für 1–2 Stunden abkühlen, um Temperaturschocks zu vermeiden und Risse zu verhindern. Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Graham Cracker oder ein entsprechendes Mehlmix, um diesen Apfelstreusel-Käsekuchen für alle genießbar zu machen. Backzeit anpassen: Die Backzeit kann variieren, wenn du eine andere Springformgröße verwendest, also behalte die Konsistenz im Auge. Apfelstreusel-Käsekuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Äpfel für den Apfelstreusel-Käsekuchen? Für den besten Geschmack empfehle ich eine Mischung aus säuerlichen (wie Granny Smith) und süßen Äpfeln (z.B. Honeycrisp). Achte darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen – diese können auf Überreife hindeuten. Wie lange hält sich der Apfelstreusel-Käsekuchen im Kühlschrank? Der Apfelstreusel-Käsekuchen bleibt im Kühlschrank für bis zu 5 Tage frisch. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Aromen zu bewahren. Kann ich den Apfelstreusel-Käsekuchen einfrieren? Absolut! Wickele den Käsekuchen fest in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie ein. So bleibt er im Gefrierer bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen kannst du ihn einfach über Nacht im Kühlschrank lagern. Was kann ich tun, um Risse im Käsekuchen zu vermeiden? Um Risse zu vermeiden, stelle sicher, dass Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben. Außerdem ist es wichtig, die Mischung nicht zu übermixen, nachdem die Eier hinzugefügt wurden. Lasse den Käsekuchen abschließend im Ofen auskühlen, um Temperaturschocks zu vermeiden. Gibt es spezielle Überlegungen für Allergiker? Wenn du Allergien berücksichtigst, achte darauf, glutenfreie Graham Cracker oder ähnliche Alternativen zu verwenden. Auch bei den Füllungszutaten, wie den Eiern oder der sauren Sahne, solltest du auf eventuelle Unverträglichkeiten achten und gegebenenfalls substituieren. Wie kann ich den Käsekuchen warm servieren? Solltest du den Apfelstreusel-Käsekuchen warm genießen wollen, kannst du ihn bei 150°C im Ofen für 10-15 Minuten vorsichtig erwärmen, bis er angenehm warm ist. Das bringt das Aroma der Äpfel und den Karamellgeschmack noch mehr zur Geltung! Apfelstreusel-Käsekuchen für perfekte Herbsttage Der Apfelstreusel-Käsekuchen kombiniert cremige Käsekuchen-Textur mit fruchtigen Äpfeln und knusprigem Streuseltopping für ein unvergessliches Dessert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hrAbkühlzeit 2 hours hrsTotal Time 3 hours hrs 30 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden200 g Graham Cracker Glutenfreie Alternativen sind erhältlich.50 g Zucker Alternativer Einsatz von Puderzucker möglich.1 TL Zimt Kann mit Muskatnuss für mehr Tiefe kombiniert werden.75 g Ungesalzene Butter Geschmolzen für eine uniforme Mischung.Für die Füllung500 g Frischkäse Am besten Zimmertemperatur verwenden.3 Stück Eier Ebenfalls bei Zimmertemperatur.200 g Saure Sahne Greek Yogurt kann als Ersatz dienen.400 g Äpfel Eine Mischung aus Granny Smith und Honeycrisp.100 g Brauner Zucker Verstärkt die Süße.30 g Maisstärke Kann durch Weizenmehl ersetzt werden.Für das Streusel-Topping100 g Haferflocken Schnelle Haferflocken können ebenfalls verwendet werden.50 g Mehl Allzweckmehl oder glutenfreies Mehlmix. Equipment KüchenmaschineSpringformRührschüssel Method ZubereitungSchäle, entkerne und schneide die Äpfel in dünne Scheiben. In einer großen Pfanne erhitze die Butter und füge die Äpfel zusammen mit braunem Zucker, Zimt, Muskatnuss, Zitronensaft und einer Prise Salz hinzu. Sautéiere die Mischung etwa 5–7 Minuten, bis die Äpfel weich sind. Mische die Maizena mit etwas Wasser und gib sie zu den Äpfeln.Heize den Ofen auf 175°C vor. Zerkleinere die Graham Cracker und mische sie mit Zucker, Zimt und geschmolzener Butter. Drücke die Mischung auf den Boden einer Springform und backe sie für 8–10 Minuten.In einer Rührschüssel mixe den Frischkäse cremig. Füge Zucker, Vanille, Zimt und Muskatnuss hinzu, gefolgt von der sauren Sahne und den Eiern. Unterrühren bis alles gut vermischt ist. Mische zuletzt die Maizena unter.Gieße die Hälfte der Käsekuchenmasse über den abgekühlten Boden, verteile die Apfelfüllung darüber und fülle die restliche Käsekuchenmasse auf. Vermische die Streusel-Zutaten und streue sie gleichmäßig auf die Oberseite.Backe den Käsekuchen im Ofen für etwa 50–60 Minuten. Lasse ihn danach 1–2 Stunden im Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.Stelle den abgekühlten Käsekuchen vorsichtig von der Springform ab und dekoriere ihn mit Karamellsirup oder Puderzucker. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 8gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 80mgSodium: 250mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg NotesFür optimale Ergebnisse sollten Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben und die Backzeit an die Formgröße angepasst werden. Tried this recipe?Let us know how it was!