Nichts zaubert besser die gemütliche Atmosphäre des Herbstes in unsere Küche als die verführerischen Apfelstreusel Cupcakes. Diese kleinen Leckerbissen bieten nicht nur einen saftigen und würzigen Kuchenteig, sondern sind auch mit leckeren, warmen Äpfeln gefüllt und tragen einen knusprigen Streuselbelag. Besonders reizvoll ist, dass sie sich schnell zubereiten lassen und sowohl glutenfreie als auch vegane Optionen bieten. Sie sind die perfekte Wahl für gesellige Runde oder als süßer Genuss während eines entspannten Nachmittags. Wer kann da widerstehen? Lass uns zusammen in die Welt dieser köstlichen Cupcakes eintauchen und entdecken, wie leicht es ist, eine herbstliche Delikatesse zu kreieren!

Warum sind Apfelstreusel Cupcakes so besonders?

Einzigartige Kombination: Diese Apfelstreusel Cupcakes verbinden saftigen Kuchen und krümeligen Streusel perfekt miteinander. Jeder Biss ist ein wenig herbstliches Glück!
Einfache Zubereitung: Selbst Anfänger können dieses Rezept mit minimalem Aufwand leicht umsetzen und Ergebnisse erzielen, die beeindrucken.
Vielfältige Anpassungen: Egal ob glutenfreie oder vegane Variante, die Möglichkeiten für Anpassungen sind vielfältig. Du kannst sogar mit Nüssen oder cremigem Frosting experimentieren!
Gemütliche Atmosphäre: Diese Cupcakes sind der ideale Begleiter für gesellige Runden oder eine Tasse Kaffee im Freien – das perfekte Wohlfühl-Dessert!
Zeitersparnis: Sie lassen sich schnell zubereiten und sind ein wunderbarer Snack für jeden Tag. Wer möchte sich nicht einen Happen herbstlicher Freude gönnen?

Apfelstreusel Cupcakes Zutaten

• Verwandle deine Küche in eine herbstliche Backstube mit diesen köstlichen Apfelstreusel Cupcakes!

Für den Teig:

  • Weizenmehl – sorgt für die perfekte Konsistenz der Cupcakes; eine glutenfreie Mischung kann hier als Ersatz verwendet werden.
  • Hellbrauner Zucker – verleiht eine süße und reiche Note; weißen Zucker für einen leichteren Geschmack ersetzen.
  • Gemahlener Zimt – bringt Wärme und Herbst-Geschmack ins Spiel; für Abwechslung kann auch Kürbiskuchengewürz verwendet werden.
  • Gemahlene Muskatnuss – intensiviert das würzige Aroma; für eine mildere Variante weglassen.
  • Kaltes, ungesalzene Butter – wichtig für die ideale Krümel-Textur; vegane Butter für eine milchfreie Option verwenden.
  • Äpfel (Honeycrisp, Gala, Fuji) – für Süße und Feuchtigkeit; wähle je nach gewünschter Säure.
  • Zucker – süßt die Apfelfüllung; Honig oder Ahornsirup als natürliche Süßungsmittel können hier verwendet werden.
  • Zitronensaft – balanciert die Süße und hebt die Aromen; kann durch Apfelessig ersetzt werden.
  • Backpulver & Natron – sorgen für das richtige Aufgehen des Teiges; keine Ersatzoptionen empfohlen.
  • Salz – rundet die Aromen ab; verwende ungesalzene Butter, um den Natriumgehalt zu steuern.
  • Eier – geben Fülle und Struktur; für vegane Optionen einen Eiersatz verwenden.
  • Vanilleextrakt – fügt eine tiefere Geschmacksnote hinzu; Mandelessenz für eine spannende Variante einsetzen.
  • Sauerrahm/ Naturjoghurt – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit im Teig; pflanzlichen Joghurt für die vegane Version nutzen.
  • Milch – zur Anpassung der Teigkonsistenz; weglassen oder Mandelmilch für eine milchfreie Variante verwenden.

Für die Streusel:

  • Zucker – süßt die Streusel; verwende braunen Zucker für ein intensiveres Aroma.
  • Mehl – verleiht den Streuseln Struktur; die gleiche glutenfreie Mischung wie im Teig verwenden.
  • Zimt – verstärkt den herbstlichen Geschmack; auch hier kann Kürbiskuchengewürz für einen neuen Twist verwendet werden.
  • Butter – sorgt für die krümelige Textur; wieder vegane Butter als leckeren Ersatz nehmen.

Garnitur (optional):

  • Karamellsauce – für zusätzliches süßes Finish und Dekoration.
  • Puderzucker – zum Bestäuben vor dem Servieren, für einen hübschen Anblick!

Egal, ob für eine herbstliche Feier oder einfach nur für den eigenen Genuss, diese Apfelstreusel Cupcakes werden dich und deine Lieben begeistern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelstreusel Cupcakes

Schritt 1: Streusel-Topping vorbereiten
Mische in einer Schüssel das Mehl, den braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss. Schneide die kalte Butter mit einem Messer oder einer Gabel ein, bis die Mischung eine grobe, krümelige Konsistenz erreicht. Decke die Schüssel ab und lagere das Streuselmischung für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank, damit sie fest bleibt und beim Backen knusprig wird.

Schritt 2: Apfelfüllung zubereiten
Schäle und würfele die Äpfel in kleine Stücke. In einer separaten Schüssel vereine die gewürfelten Äpfel mit Zucker, Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss und etwas Mehl. Rühre alles gut um, sodass die Äpfel gleichmäßig mit der Mischung überzogen sind und stelle die Füllung beiseite, damit die Aromen einziehen können.

Schritt 3: Ofen vorheizen und Muffinblech vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein, um ein Anhaften der Apfelstreusel Cupcakes zu verhindern. Dies ist ein wichtiger Schritt, damit die Cupcakes beim Backen perfekt herauskommen.

Schritt 4: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel verquirle das Mehl, Backpulver, Natron und Salz miteinander. Diese Zutaten sind für die Struktur und das Aufgehen der Apfelstreusel Cupcakes entscheidend. Mische alles gründlich, damit sich die Backmittel gleichmäßig verteilen.

Schritt 5: Butter und Zucker cremig schlagen
In einer anderen Schüssel schlage die weiche Butter mit dem hellbraunen Zucker, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Anschließend füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 6: Feuchte und trockene Zutaten kombinieren
Schichte die trockene Zutatenmischung abwechselnd mit dem Sauerrahm in die Schüssel mit der Butter-Zucker-Mischung. Beginne und endete mit den trockenen Zutaten. Rühre nur so lange, bis alles gerade so kombiniert ist, um eine zarte Textur der Apfelstreusel Cupcakes zu gewährleisten.

Schritt 7: Cupcakes zusammenstellen
Fülle die Muffinförmchen zur Hälfte mit dem Teig und gebe dann jeweils einen Esslöffel der Apfelfüllung darauf. Bedecke die Füllung mit dem restlichen Teig und streue die vorbereiteten Streusel großzügig über die Cupcakes. Achte darauf, dass jede Cupcake ordentlich mit Streuseln belegt ist.

Schritt 8: Backen
Backe die Apfelstreusel Cupcakes im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Die Oberseite sollte goldbraun und fest sein, was ein Zeichen dafür ist, dass sie fertig sind. Lass sie in der Form für einige Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter setzt.

Schritt 9: Garnieren (optional)
Optional kannst du die ausgekühlten Apfelstreusel Cupcakes mit Karamellsauce beträufeln oder vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht ihnen nicht nur einen süßen Touch, sondern sieht auch besonders hübsch aus, was deine Gäste beeindrucken wird.

Variationen & Substitutionen für Apfelstreusel Cupcakes

Schaffe deine eigene Variante dieser köstlichen Cupcakes und bringe deine persönlichen Vorlieben zum Ausdruck.

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Cupcakes für glutenunempfindliche Freunde zugänglich zu machen. Der Geschmack bleibt hierbei wunderbar erhalten.

  • Vegane Option: Ersetze Butter durch vegane Butter und Eier durch einen Eiersatz. So sind sie für alle pflanzlichen Genießer geeignet!

  • Nussige Textur: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zu den Streuseln hinzu. Das bringt nicht nur einen zusätzlichen Crunch, sondern auch eine herrliche Tiefe im Geschmack.

  • Verstärkte Gewürze: Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Ingwer oder Nelken, um eine intensivere Aromatik zu erzielen. Diese Variationen schließen die herbstliche Gewürzbombe gut ein!

  • Fruchtige Füllung: Probiere es aus, zusätzlich zu den Äpfeln ein wenig pürierte Birne oder Pfirsich zu der Füllung hinzuzufügen, um ein fruchtiges Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Cremige Topping-Option: Überlege, eine Frischkäse- oder pflanzliche Joghurtcreme als Topping hinzuzufügen. Dies verleiht den Cupcakes eine reichhaltige, cremige Note.

  • Mini-Cupcakes: Du kannst das Rezept auch für Mini-Cupcakes umwandeln. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für Partys oder zum Mitnehmen.

  • Schärfende Note: Ein Hauch von Cayennepfeffer oder Chili in den Streuseln sorgt für einen spannenden Kick, der die süßen Aromen der Äpfel perfekt komplementiert.

Lagerungstipps für Apfelstreusel Cupcakes

Zimmertemperatur: Lagere die Apfelstreusel Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege die Cupcakes in den Kühlschrank, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefriertruhe: Du kannst die Cupcakes auch einfrieren! Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Um die Cupcakes aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie servierst.

Was passt zu Apfelstreusel Cupcakes?

Nichts rundet ein herbstliches Dessert besser ab als die richtigen Begleiter, die die Aromen dieser köstlichen Apfelstreusel Cupcakes perfekt ergänzen.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt die Frische und Süße des Herbstes auf den Tisch. Die Kombination aus Äpfeln, Trauben und Beeren harmoniert wunderbar mit dem gewürzten Geschmack der Cupcakes.

  • Schlagrahm: Eine leicht gesüßte Schlagsahne gibt jedem Bissen eine luftige, cremige Note, die die Texturen der Cupcakes ergänzt. Sie sorgt für einen extra Hauch von Luxus und Genuss.

  • Eiskalte Vanilleeis: Besonders an warmen Tagen ist eine Kugel Vanilleeis der perfekte Kontrast zur warmen Cupcake-oberfläche. Das Schmelzen des Eises auf dem warmen Cupcake sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

  • Klassischer Tee oder Kaffee: Ein aromatischer Tee oder frisch gebrühter Kaffee bringt die perfekte Balance zu den süßen und würzigen Noten der Apfelstreusel Cupcakes. Sie sind die ideale Ergänzung für einen entspannten Nachmittag.

  • Herbstliche Zimtschnecken: Für den ultimativen Herbstgenuss kannst du traditionell gebackene Zimtschnecken als zusätzlichen Leckerbissen anbieten. Die Kombination von Zucker und Zimt verstärkt die herbstlichen Aromen und macht das Dessert zu einem herzhaften Erlebnis.

  • Karamellsoße: Ein zusätzlicher Schuss Karamellsoße, warm oder kalt, bietet einen süßen und dekadenten Abschluss. Ein wenig über die Cupcakes geträufelt, hebt es die Geschmackserfahrung auf ein neues Level.

Tipps für die Vorbereitung der Apfelstreusel Cupcakes

Die Apfelstreusel Cupcakes sind ideal für die Vorbereitung, besonders für vielbeschäftigte Köche! Du kannst die Streusel bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die knusprige Textur zu bewahren. Auch die Apfelfüllung lässt sich gut im Voraus machen und kann für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist zu backen, mische einfach die vorgefertigten Komponenten mit dem Teig, fülle die Muffinförmchen und streue die Streusel darüber. Das sorgt für die gleiche köstliche Qualität wie frisch zubereitet. So hast du mit wenig Aufwand ein leckeres Dessert parat, das sowohl Zeit spart als auch für Begeisterung sorgt!

Tipps für die besten Apfelstreusel Cupcakes

  • Butter kalt halten: Achte darauf, die Butter für das Streusel-Topping kalt zu lassen, um die richtige krümelige Textur zu erreichen. Das ist entscheidend für das ideale Backergebnis.

  • Nicht übermixen: Vermeide es, den Teig zu übermixen; so bleiben deine Apfelstreusel Cupcakes leicht und luftig. Ein zartes Mischen bewahrt die perfekte Konsistenz.

  • Gut abkühlen lassen: Lasse die Cupcakes vollständig abkühlen, bevor du sie garnierst. So verhinderst du, dass die Garnitur schmilzt und jeder Biss bleibt schön anzusehen.

  • Saisonale Äpfel wählen: Nutze Äpfel, die in deiner Region zur Saison sind. Honeycrisp oder Gala sind ideal, da sie Süße und Textur perfekt verbinden.

  • Garnieren für den Wow-Effekt: Ein wenig Karamellsauce oder Puderzucker als Garnitur macht nicht nur den Geschmack, sondern auch die Präsentation deiner Apfelstreusel Cupcakes besonders ansprechend.

Apfelstreusel Cupcakes Recipe FAQs

Welche Äpfel sind am besten für die Apfelstreusel Cupcakes geeignet?
Für die Apfelstreusel Cupcakes empfehle ich, süße und saftige Äpfel wie Honeycrisp, Gala oder Fuji zu verwenden. Sie sorgen für die perfekte Kombination aus Süße und Feuchtigkeit. Wenn du es gern etwas säuerlicher magst, kannst du Granny Smith Äpfel in Betracht ziehen. Achte darauf, dass die Äpfel frisch und frei von dunklen Flecken sind, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Wie kann ich die Cupcakes lagern, um ihre Frische zu bewahren?
Lagere die Apfelstreusel Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Wenn du sicherstellen möchtest, dass sie länger frisch bleiben, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Apfelstreusel Cupcakes einfrieren?
Absolut! Du kannst die Cupcakes auch einfrieren. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um die Cupcakes aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie servierst.

Was kann ich tun, wenn die Cupcakes beim Backen nicht gut aufgehen?
Wenn deine Apfelstreusel Cupcakes nicht gut aufgegangen sind, könnte es daran liegen, dass die Backpulver- oder Natronmenge nicht ausreichte oder diese Zutaten nicht frisch waren. Achte darauf, die trockenen Zutaten wirklich gut zu mischen und die Mischung schnell in den Ofen zu bringen, damit die Triebmittel aktiv werden können, bevor der Teig zu lange steht.

Gibt es eine vegane oder glutenfreie Option für dieses Rezept?
Ja, du kannst das Rezept für die Apfelstreusel Cupcakes leicht anpassen. Verwende einfach eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl und ersetze die Eier durch einen Eiersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamen). Statt normaler Butter kannst du vegane Butter verwenden. So wirst du auch ohne tierische Produkte eine köstliche Variante genießen können!

Kann ich die Cupcakes im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die Cupcakes im Voraus vorbereiten! Du kannst die Cupcakes sogar einen Tag vorher herstellen und erst kurz vor dem Servieren backen. Dadurch kann der Teig etwas ruhen und die Aromen können sich gut entfalten. Dies ist eine tolle Option, um bei Feiern Zeit zu sparen.

Apfelstreusel Cupcakes

Apfelstreusel Cupcakes für den perfekten Herbstgenuss

Nichts zaubert besser die gemütliche Atmosphäre des Herbstes in unsere Küche als die verführerischen Apfelstreusel Cupcakes.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 12 Cupcakes
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Weizenmehl oder glutenfreie Mischung
  • 150 g Hellbrauner Zucker oder weißer Zucker
  • 1 TL Gemahlener Zimt oder Kürbiskuchengewürz
  • 0.5 TL Gemahlene Muskatnuss optional
  • 125 g Kaltes, ungesalzene Butter oder vegane Butter
  • 3 Stück Äpfel (Honeycrisp, Gala, Fuji)
  • 50 g Zucker oder Honig/Ahornsirup
  • 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 1 Prise Salz verwende ungesalzene Butter
  • 2 Stück Eier oder Eiersatz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mandelessenz
  • 150 g Sauerrahm/ Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt
  • 100 ml Milch oder Mandelmilch
Für die Streusel
  • 50 g Zucker oder brauner Zucker
  • 70 g Mehl oder glutenfreie Mischung
  • 1 TL Zimt oder Kürbiskuchengewürz
  • 50 g Butter oder vegane Butter
Garnitur (optional)
  • 50 ml Karamellsauce
  • 30 g Puderzucker

Equipment

  • Muffinblech
  • Schüssel
  • Rührgerät
  • Löffel
  • Küchenwaage

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mische in einer Schüssel das Mehl, den braunen Zucker, Zimt und Muskatnuss. Schneide die kalte Butter ein und kühle die Mischung.
  2. Schäle und würfele die Äpfel und vermische sie mit Zucker, Zitronensaft, Zimt, Muskatnuss und etwas Mehl.
  3. Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite das Muffinblech vor.
  4. Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz.
  5. In einer anderen Schüssel schlage die Butter mit dem Zucker cremig und füge Eier und Vanille hinzu.
  6. Kombiniere abwechselnd die trockenen Zutaten und die feuchten Zutaten.
  7. Fülle die Muffinförmchen und streue die Streusel darüber.
  8. Backe die Cupcakes für 20-25 Minuten und lasse sie abkühlen.
  9. Garnieren, wenn gewünscht, mit Karamellsauce oder Puderzucker.

Nutrition

Serving: 1CupcakeCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 120mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, die Butter kalt zu halten und den Teig nicht zu übermixen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!