Der Duft frisch gebackener Kekse kann einen Raum sofort in ein gemütliches Zuhause verwandeln, nicht wahr? Diese Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse sind eine perfekte Kombination aus weichem, kuchenartigem Teig und den genialen Aromen des Herbstes. Mit jedem Bissen spürt man die Wärme, als würde man in einen frisch gebackenen Apfelstrudel beißen. Die Zugabe einer süßen Ahornglasur macht diese Kekse nicht nur zu einem gemütlichen Genuss, sondern sie sind auch ideal als schmackhafte Begleiter zu Kaffee oder Tee. Ob für einen entspannten Nachmittag oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Keks ist ein echter Hit! Worauf warten wir also? Lass uns gemeinsam backen und die Herbstzeit in vollen Zügen genießen! Warum wirst du diese Kekse lieben? Gemütlichkeit: Diese Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse bringen mit ihrem warmen Aroma den Herbst direkt in deine Küche. Einfachheit: Der unkomplizierte Rezeptablauf erfordert keine besonderen Backkünste! Vielfältig: Du kannst verschiedene Gewürze hinzufügen oder sogar Nüsse für extra Crunch integrieren. Perfekter Begleiter: Die Kombination aus süßer Ahornglasur und weichem Teig macht sie ideal zu deinem Kaffee oder Tee. Zeitersparnis: Sie sind sowohl schnell zubereitet als auch leicht im Voraus herzustellen! Egal, ob für Gäste oder gemütliche Abende zu Hause, diese Kekse sind ein absolutes Muss! Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse Zutaten • Diese Zutaten machen deine Kekse unwiderstehlich! Für den Teig Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; wichtig, dass sie Zimmertemperatur hat. Brauner Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu; für eine gesündere Alternative kann Kokoszucker verwendet werden. Ei – verbindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit. Vanilleextrakt – verbessert den Geschmack; benutze bestenfalls reinen Vanilleextrakt. Allzweckmehl – gibt den Keksen Struktur. Alte Haferflocken – fügt Textur und Kaubarkeit hinzu; schnell zubereitete Haferflocken können verwendet werden, können aber die Textur verändern. Gemahlener Zimt – bringt Wärme und den klassischen Apfelkuchen-Geschmack. Backpulver – sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen. Gemahlene Nelken – fügt einen komplexen Geschmack hinzu; kann weggelassen werden, wenn nicht vorhanden. Salz – balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor. Geschälte und fein gehackte Äpfel – Hauptgeschmacksträger, der Feuchtigkeit und natürliche Süße beisteuert; Granny Smith oder Fuji Äpfel sind zu empfehlen. Zitronensaft – verhindert das Braunwerden der Äpfel und verleiht einen frischen Geschmack. Für die Ahornglasur Puderzucker – Basis für die Ahornglasur. Milch – passt die Konsistenz der Glasur an; pflanzliche Milch kann ebenfalls verwendet werden. Ahornsirup – fügt Flavor und Süße zur Glasur hinzu; perfekt für deine Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C vor und bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst. Dies sorgt dafür, dass deine Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse gleichmäßig und perfekt gebacken werden. Der Duft des vorheizenden Ofens wird dir bereits den ersten Vorgeschmack auf die leckeren Kekse bieten! Step 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Rührschüssel verrühre die weiche Butter und den braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel gelegentlich abzukratzen, damit alles gut vermischt wird. Step 3: Ei und Vanille hinzufügen Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe weiter, bis alles gut vermischt ist. Dieser Schritt fügt Feuchtigkeit und einen wunderbaren Geschmack zu deinen Apfel-Zimt-Haferflocken-Keksen hinzu. Nimm dir einen Moment, um den süßen Duft zu genießen! Step 4: Trockenbestandteile kombinieren In einer separaten Schüssel vermenge das Allzweckmehl, die Haferflocken, den gemahlenen Zimt, das Backpulver, die gemahlenen Nelken und das Salz. Mische die trockenen Zutaten gründlich, damit sich die Gewürze gut verteilen. Füge dann langsam die Mischung zu deiner feuchten Zutatenmischung hinzu und rühre alles mit einem Teigschaber zusammen, bis alles gerade so vermischt ist. Step 5: Äpfel vorbereiten und einarbeiten Schneide die geschälten Äpfel in kleine Stücke und vermische sie in einer Schüssel mit Zitronensaft. Dies verhindert, dass die Äpfel braun werden. Hebe die vorbereiteten Äpfel vorsichtig unter den Teig der Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse, damit der Teig nicht zu sehr zerdrückt wird. Step 6: Keksformung und Backen Nehme mit einem Esslöffel portionsweise Teig und forme daraus kleine, leicht flache runde Kekse. Platziere sie mit genügend Abstand auf dem Backblech. Backe die Cookies in dem vorgeheizten Ofen für 12-14 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. Die Kekse sollten noch leicht weich in der Mitte sein. Step 7: Kekse abkühlen lassen Nehme das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kekse zunächst für 5 Minuten darauf abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass deine Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse die perfekte Konsistenz behalten und nicht auseinanderfallen. Step 8: Ahornglasur zubereiten Für die Glasur vermische in einer Schüssel den Puderzucker mit der Milch und dem Ahornsirup, bis die Mischung glatt und cremig ist. Träufle die Glasur vorsichtig über die abgekühlten Kekse. Diese süße Ahornglasur wird deiner Kreation den letzten Schliff geben! Variationen von Apfel-Zimt-Haferflocken-Keksen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Nussiger Crunch: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um extra Textur und Geschmack zu bekommen. Diese knusprige Note bringt einen köstlichen Kontrast zur Weichheit der Kekse. Zuckerfrei: Ersetze braunen Zucker durch eine künstliche Süßalternative wie Stevia oder Erythrit, um die Kalorien zu reduzieren. Perfekt für alle, die ein wenig bewusster genießen möchten! Gewürzvielfalt: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um einen neuen Geschmacksakzent zu setzen. Ein Hauch von Ingwer erinnert an herbstliche Kuchen und wärmt die Seele. Fruchtige Vielfalt: Stelle eine Mischung aus verschiedenen Äpfeln und Birnen her, um einen spannenden süßen Gegensatz in deinem Teig zu erzielen. Diese Kombination wird dich garantiert überraschen! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl für eine glutenfreie Variante. So können auch glutenempfindliche Gäste die Kekse genießen und sich an den Aromen erfreuen! Karamellisierte Äpfel: Karamellisiere die Äpfel vorher in etwas Butter und braunem Zucker, um ein reichhaltiges und intensives Aroma zu erzeugen. Diese zusätzliche Süße wird deine Kekse für alle unwiderstehlich machen. Kokosnote: Füge geraspelte Kokosnuss zum Teig hinzu für einen tropischen Twist. Diese kreative Ergänzung sorgt für ein neues Geschmackserlebnis, das mit dem Herbst harmoniert. Schokoladige Versuchung: Mische Schokoladenstückchen in den Teig für eine süße Überraschung. Wer kann schon einer Kombination aus Äpfeln und Schokolade widerstehen? Du bist bereit, mit diesen Variationen anzufangen! Erlebe die Freude des Backens und schaffe unvergessliche Momente mit deinen frisch gebackenen Apfel-Zimt-Haferflocken-Keksen. Lagerungstipps für Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und lecker bleiben. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank verstauen, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind. Decke sie gut ab, um Austrocknen zu vermeiden. Gefrierschrank: Friere die Kekse für bis zu 2–3 Monate ein. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Servieren einfach direkt aus dem Gefrierraum nehmen und ein paar Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen. Wiedererwärmen: Die Kekse können im Ofen bei 150°C für 5–7 Minuten leicht erwärmt werden, um ihre Frische wiederherzustellen und den köstlichen Duft von Apfel-Zimt-Haferflocken-Keksen zu genießen. Tipps für die besten Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich besser mit dem Zucker verbindet und die Kekse schön fluffig werden. Apfelanteil beachten: Verwende etwa eine Tasse Äpfel; zu viele Äpfel können die Struktur der Kekse beeinträchtigen und sie matschig machen. Richtige Backzeit: Backe die Kekse nur bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich bleibt, um die perfekte Textur zu erzielen. Glasur eindicken: Wenn die Ahornglasur zu dünn ist, füge mehr Puderzucker hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, damit sie gut auf den Keksen bleibt. Teig kühlen: Kühle den Teig für 30 Minuten vor dem Backen, um die Kekse in Form zu halten und das Aroma zu verstärken. Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse im Voraus zubereiten Die Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse sind ideal für eine stressfreie Zubereitung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor du die Kekse backst, was dir viel Zeit spart an hektischen Tagen. Forme einfach die Keksstücke und lege sie auf ein Backblech; dann decke sie mit Frischhaltefolie ab, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu backen, lasse die Kekse etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie in den 175°C heißen Ofen schiebst. Für eine noch längere Haltbarkeit kannst du die Portionen auch eingefrieren; sie halten sich dort 2-3 Monate und können direkt gefroren gebacken werden, indem du einfach die Backzeit um 2-3 Minuten verlängerst. So bleiben sie jederzeit frisch und köstlich! Was passt zu Apfel-Zimt-Haferflocken-Keksen? Der perfekte Genuss entsteht, wenn du diese köstlichen Kekse mit sorgfältig ausgewählten Begleitern kombinierst, die die herbstlichen Aromen unterstreichen. Warmer Apfelwein: Der süße, gewürzte Geschmack des Apfelweins harmoniert wunderbar mit den Aromen der Kekse. Eine rundum gemütliche Begleitung für kalte Tage! Sahne-Topping: Eine großzügige Portion hausgemachter Schlagsahne sorgt für ein cremiges Element, das die Süße der Kekse perfekt ausbalanciert. Diese Kombination ist unerhört köstlich! Nussiges Granola: Das Hinzufügen von knusprigem Granola bietet einen kontrastierenden Crunch. Du könntest sogar die Kekse auf eine Schale Joghurt zerbröseln, um ein schmackhaftes Frühstück zu kreieren. Kaffee oder Tee: Ein dampfender Becher deiner Lieblingskaffeesorte oder ein würziger Chai-Tee macht die Keksstunde perfekt. Sie ergänzen sich ideal und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Zimt-Eiscreme: Eine Kugel Zimt- oder Vanilleeis ergänzt die warmen Gewürze der Kekse und sorgt für einen luxuriösen Dessertmoment. Kürbisgewürz-Latte: Der warme Gewürzgeschmack dieser beliebten Herbst-Getränks erinnert an alles Schöne des Herbstes und harmoniert perfekt mit den Keksaromen. Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse Recipe FAQs Wie wähle ich die perfekten Äpfel aus? Wähle Äpfel wie Granny Smith oder Fuji, die knackig und süß-sauer sind. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken haben und fest in der Textur sind. Diese Äpfel geben deinen Keksen die beste Geschmacksnote und verhindern, dass der Teig zu feucht wird. Wie lagere ich die Kekse richtig? Bewahre deine Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch bleiben. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern, achte darauf, sie gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, du kannst die Kekse für bis zu 2-3 Monate einfrieren! Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Servieren einfach direkt aus dem Gefrierraum nehmen und 10–15 Minuten bei Raumtemperatur auftauen lassen. Was tun, wenn der Keks-Teig zu trocken oder zu feucht ist? Wenn dein Teig zu trocken ist, kannst du einen Esslöffel Milch hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Falls er zu feucht ist, füge schrittweise mehr Mehl hinzu (jeweils einen Esslöffel), bis die gewünschte Textur erreicht ist. Der Teig sollte weich, aber formbar sein. Wie viele Kekse bekomme ich aus dem Rezept? Das Rezept ergibt etwa 24-30 Kekse, abhängig von der Größe, die du auswählst. Du kannst die Größe anpassen, aber denke daran, die Backzeit entsprechend zu verlängern, wenn sie größer sind! Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte? Achte darauf, dass der Teig kein Gluten enthält, wenn du in deinem Haushalt Personen mit Glutenunverträglichkeit hast. Du kannst glutenfreies Mehl verwenden und sicherstellen, dass die Haferflocken zertifiziert glutenfrei sind. Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse für den Herbstgenuss Diese Apfel-Zimt-Haferflocken-Kekse sind der perfekte Genuss für den Herbst. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 14 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 34 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig150 g Butter Zimmertemperatur150 g Brauner Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden1 Stück Ei1 TL Vanilleextrakt Reiner Vanilleextrakt empfohlen200 g Allzweckmehl100 g Alte Haferflocken Schnell zubereitete Haferflocken können verwendet werden2 TL Gemahlener Zimt1 TL Backpulver1 TL Gemahlene Nelken Kann weggelassen werden1 Prise Salz2 Stück Geschälte und fein gehackte Äpfel Granny Smith oder Fuji Äpfel empfohlen1 EL ZitronensaftFür die Ahornglasur100 g Puderzucker2 EL Milch Pflanzliche Milch kann verwendet werden2 EL Ahornsirup Equipment BackblechRührschüsselHandmixer oder KüchenmaschineTeigschaberKüchenwaage Method BackanleitungOfen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C vor.Butter und Zucker cremig rühren: Verrühre die Butter und den braunen Zucker, bis die Mischung leicht und fluffig ist.Ei und Vanille hinzufügen: Mixe das Ei und den Vanilleextrakt unter die Butter-Zucker-Mischung.Trockenbestandteile kombinieren: Vermenge Mehl, Haferflocken, Zimt, Backpulver, Nelken und Salz in einer separaten Schüssel.Äpfel vorbereiten und einarbeiten: Schneide die Äpfel in Stücke, vermische sie mit Zitronensaft und hebe sie unter den Teig.Keksformung und Backen: Forme kleine Kekse und backe sie 12-14 Minuten.Kekse abkühlen lassen: Lass die Kekse 5 Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst.Ahornglasur zubereiten: Vermische Puderzucker, Milch und Ahornsirup für die Glasur. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 120mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 15mgIron: 1mg NotesDiese Kekse sind ideal für den Herbst und bringen ein warmes Aroma direkt in deine Küche. Tried this recipe?Let us know how it was!