Entscheidungen in der Küche können manchmal wie Abenteuer erscheinen. Wenn ich mich an kühlen Herbstabenden in die Küche stelle, ist nichts verlockender als eine Apfel Prosciutto Pizza. Bei dieser Kreation vereinen sich die süßen Aromen saftig-frischer Honeycrisp-Äpfel, karamellisierter Zwiebeln und knusprigem Prosciutto zu einem Gourmetgenuss, der für gesellige Abende oder einfach nur für einen selbst ideal ist. Die Kombination aus herzhaftem Teig und aromatischem Salbei wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch kreative Köche inspirieren, die Abwechslung in ihren Speiseplan bringen möchten. Und das Beste daran? Diese Pizza ist einfach vorzubereiten und macht jeden Abend zu einem besonderen Anlass. Neugierig auf die genauen Schritte? Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen!

Warum ist diese Pizza so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von süßen Äpfeln und salzigem Prosciutto sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Einfach Zubereitet: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es auch Anfängern leicht, diese köstliche Pizza zu Hause zu zaubern.
Herbstliche Aromen: Perfekt für kühle Abende, bringt diese Pizza die warmen, einladenden Geschmäcker des Herbstes direkt auf Ihren Tisch.
Vielfältig: Variieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder probieren Sie Birnen als Belag aus, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Für jeden Anlass: Egal ob Familienessen oder gemütlicher Abend mit Freunden, diese Pizza beeindruckt jeden und bringt alle zusammen.

 

Apfel Prosciutto Pizza Zutaten

Für den Teig
Allzweckmehl – 250 Gramm sorgen für die ideale Struktur des Pizzabodens; verwenden Sie frischen, gekauften Teig für mehr Komfort.
Meersalz – 1 Teelöffel, hebt den Geschmack hervor.
Trockenhefe – ¼ Teelöffel, hilft dem Teig beim Aufgehen; frische Hefe kann als Ersatz verwendet werden.
Warmes Wasser – ¾ Tasse aktiviert die Hefe; achten Sie darauf, dass das Wasser lauwarm ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Für die Beläge
Prosciutto – 4 Unzen fügen eine salzige, umami Note hinzu; Pancetta kann als Ersatz dienen, wenn Prosciutto nicht verfügbar ist.
Pepitas – ½ Tasse, geröstet, für einen knusprigen und nussigen Geschmack; können durch Sonnenblumenkerne ersetzt werden.
Ungesalzene Butter – 2 Esslöffel für die Zwiebelkaramellisierung und den Crumble; verwenden Sie Olivenöl für eine milchfreie Alternative.
Frischer Salbei – 2 Esslöffel, gehackt, ergänzen die Äpfel und Prosciutto mit ihrem aromatischen Duft; getrockneter Salbei kann im Notfall verwendet werden.
Süße Zwiebeln – 2 mittelgroße, dünn geschnitten, bilden die Aromabasis der Pizza; Vidalia- oder gelbe Zwiebeln sind gute Alternativen.
Brauner Zucker – 1 Esslöffel, sorgt für Süße und balanciert die herzhaften Aromen.
Apfelwein oder Kürbisbier – 12 Unzen, Flüssigkeit für die Zwiebelkaramellisierung; ersetzen Sie es durch Hühnerbrühe für eine alkoholfreie Option.
Honeycrisp Apfel – 1 große, dünn geschnitten, bringt Süße und eine leicht säuerliche Note; jede feste Apfelsorte kann als Substitute verwendet werden.
Gruyère Käse – 8 Unzen, gerieben, für cremige Note; Mozzarella kann für einen milderen Käsegeschmack verwendet werden.
Gorgonzola oder Blauschimmelkäse – 4 Unzen, zerbröckelt, sorgt für kräftigen Geschmack; Feta kann als alternative Option dienen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfel Prosciutto Pizza

Step 1: Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer Schüssel das Allzweckmehl, das Meersalz und die Trockenhefe. Fügen Sie das lauwarme Wasser hinzu und vermengen Sie alles, bis eine klebrige Masse entsteht. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig 24 Stunden an einem warmen Ort ruhen, damit er aufgehen kann.

Step 2: Crumble zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Backen Sie den Prosciutto 15-20 Minuten lang, bis er knusprig ist. Lassen Sie ihn abkühlen und zerbröseln Sie ihn dann in einer Küchenmaschine zusammen mit den gerösteten Pepitas. In einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter und 2 Esslöffeln frischem Salbei 5 Minuten goldbraun anbraten.

Step 3: Zwiebeln karamellisieren
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze die restlichen 2 Esslöffel Butter. Fügen Sie die dünn geschnittenen süßen Zwiebeln und den braunen Zucker hinzu und sautieren Sie sie etwa 10 Minuten lang, bis sie weich und goldbraun sind. Gießen Sie den Apfelwein oder das Kürbisbier hinzu und kochen Sie weiter, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Step 4: Pizza zusammenstellen
Heizen Sie einen Pizzastein im Ofen auf 260°C vor und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten backen. Nehmen Sie den aufgegangenen Teig und formen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche in die gewünschte Pizzaform. Belegen Sie die Pizza gleichmäßig mit den karamellisierten Zwiebeln, den dünn geschnittenen Äpfeln und den geriebenen Käsesorten.

Step 5: Backen
Garen Sie die Apfel Prosciutto Pizza ca. 4-5 Minuten im Ofen, bis der Käse schmilzt und der Rand goldbraun wird. Achten Sie darauf, die Pizza gut im Blick zu behalten, damit sie nicht verbrennt. Nach dem Backen mit dem Prosciutto-Crumble bestreuen und heiß servieren.

Apfel Prosciutto Pizza Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstliche Pizza ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Käsevielfalt: Verwenden Sie Feta oder Mozzarella anstelle des Gruyère für alternative Geschmacksrichtungen.
  • Früchte wechseln: Ersetzen Sie Äpfel durch Birnen für eine süßere, saftigere Note.
  • Grüne Ergänzungen: Fügen Sie nach dem Backen frischen Rucola oder Spinat hinzu, um die Pizza aufzupeppen.
  • Würzig: Geben Sie rote Pfefferflocken hinzu, um der Pizza eine zusätzliche Schärfe zu verleihen. Das sorgt für mehr Temperament in jedem Bissen.
  • Nussiger Geschmack: Ersetzen Sie Pepitas durch geröstete Walnüsse für einen intensiveren, nussigen Aroma.
  • Fertige Teigalternativen: Verwenden Sie Tortillas oder Pizzateig aus dem Kühlregal, um die Zubereitung zu beschleunigen. So haben Sie im Handumdrehen eine aufregende Pizza!
  • Karamellisierte Kürbiswürfel: Fügen Sie gewürfelten, karamellisierten Kürbis als herbstlichen Belag hinzu. Dies verleiht der Pizza eine zusätzliche Süße und Textur.

Durch diese Variationen können Sie Ihrer Apfel Prosciutto Pizza einen ganz neuen Twist geben und jeden Abend besonders gestalten. Denken Sie daran, es ist immer hilfreich, die frischen und saisonalen Zutaten zu nutzen, um den besten Geschmack zu erzielen.

Lagerungstipps für Apfel Prosciutto Pizza

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Apfel Prosciutto Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu erhalten.

Gefrierschrank: Für längere Lagerung, frieren Sie die Pizza nach dem Abkühlen in einzelnen Portionen ein. In einem gut verschlossenen Behälter hält sie sich bis zu 3 Monate.

Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen die Pizza im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten backen, bis sie durchgewärmt und der Käse wieder geschmolzen ist.

Raumtemperatur: Lassen Sie die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Vorbereitungen für eine stressfreie Apfel Prosciutto Pizza

Die Apfel Prosciutto Pizza lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, sodass Sie bei hektischen Abenden Zeit sparen! Der Teig kann bis zu 24 Stunden vorher vorbereitet werden; einfach alle Zutaten vermengen, abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen. Die karamellisierten Zwiebeln und der Prosciutto-Crumble können ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden – lagern Sie beides in luftdichten Behältern im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, die Pizza zu genießen, heizen Sie den Ofen vor, formen Sie den Teig und belegen Sie ihn mit den vorbereiteten Zutaten, und backen Sie die Pizza für ca. 4-5 Minuten; das Ergebnis wird ebenso köstlich sein wie frisch zubereitet!

Was passt gut zu Apfel Prosciutto Pizza?

Guten Appetit, perfekte Begleiter für Ihre nächste Pizza stehen bereit, um Ihr Geschmackserlebnis zu bereichern!

  • Frischer Feldsalat: Ein leichtes Salatgericht mit einem spritzigen Dressing ergänzt die Süße der Pizza hervorragend.

  • Karamellisierte Birne: Diese fruchtige Beilage sorgt für zusätzlich süße Aromen, die die herzhaften Komponenten der Pizza aufstemmen.

  • Geröstete Kürbisse: Die nussige Süße der Kürbisse zusammen mit der Ahornsirup-Note bringt herbstliche Wärme auf den Teller.

  • Knusprige Bruschetta: Mit frischen Tomaten und Basilikum ist Bruschetta eine wunderbare Ergänzung, die das Essen aufhellt.

  • Apfelwein oder Cidre: Ein Glas spritziger Apfelwein harmoniert perfekt mit den köstlichen Aromen der Apfel Prosciutto Pizza.

  • Schokoladenmousse: Als süßer Abschluss verbreitet dieses Dessert himmlische Freude, die den herzhaften Hauptgang wunderbar abrundet.

Expertentipps für die beste Apfel Prosciutto Pizza

  • Teig richtig aufgehen: Achten Sie darauf, dass der Teig für die Apfel Prosciutto Pizza an einem warmen Ort ruht. Ideal ist eine Temperatur von etwa 22°C.

  • Essen schnell zubereiten: Bereiten Sie die karamellisierten Zwiebeln und den Prosciutto-Crumble im Voraus zu. So sparen Sie Zeit während der Pizza-Zubereitung.

  • Optimale Backtemperatur: Verwenden Sie einen Pizzastein bei 260°C für einen knusprigen Boden. Falls kein Stein vorhanden ist, funktioniert eine gut geölte gusseiserne Pfanne ebenfalls.

  • Frische Zutaten: Nutzen Sie die frischesten Äpfel und feine Käse für besten Geschmack. Vermeiden Sie vorgeriebene Käse, da sie oft Zusatzstoffe enthalten.

  • Vorsicht beim Belag: Überladen Sie die Pizza nicht mit Belägen, um zu verhindern, dass der Teig durchweicht. Eine ausgewogene Menge an Zutaten sorgt für die ideale Konsistenz.

  • Abkühlen lassen: Lassen Sie die Apfel Prosciutto Pizza nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie sie schneiden. So bleibt die perfekte Form erhalten.

Apfel Prosciutto Pizza Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Äpfel für die Pizza aus?
Verwenden Sie am besten Honeycrisp-Äpfel, da sie eine perfekte Balance aus Süße und leichtem Säuregehalt bieten. Achten Sie darauf, dass die Äpfel fest und frei von dunklen Flecken sind. Wenn Sie keine Honeycrisp finden, können Sie jede andere feste Apfelsorte wie Granny Smith oder Braeburn nehmen.

Wie lange kann ich die übrig gebliebene Pizza aufbewahren?
Die übrig gebliebene Apfel Prosciutto Pizza sollte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass die Pizza vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie lagern, um Kondensation zu vermeiden.

Kann ich die Pizza einfrieren? Wenn ja, wie gehe ich vor?
Ja, Sie können die Pizza einfrieren! Lassen Sie die Pizza zuerst vollständig abkühlen. Schneiden Sie sie dann in einzelne Portionen und wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie ein. Legen Sie die Pizzastücke in einen Gefrierbehälter oder einen Gefrierbeutel. So bleibt die Pizza bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen, backen Sie die gefrorene Pizza bei 180°C für 10-15 Minuten, bis sie durchgewärmt ist.

Wie verhindere ich, dass der Teig meiner Pizza durchweicht?
Um zu verhindern, dass der Teig durchweicht, sollten Sie den Belag gleichmäßig und sparsam auftragen. Beginnen Sie mit einer Schicht der karamellisierten Zwiebeln, gefolgt von den Äpfeln und Käse. Achten Sie darauf, die Pizza nicht zu überladen, da dies zu einer matschigen Konsistenz führen kann.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Das Rezept enthält Prosciutto, ein Produkt vom Schwein, und kann für Menschen mit Schweinefleisch-Allergien oder -vorlieben nicht geeignet sein. Für eine Alternative können Sie Pancetta oder eine vegetarische Option wählen, um das Gericht anzupassen. Wenn Sie zu den Käse-allergischen oder laktoseintoleranten Menschen gehören, erwägen Sie pflanzliche Käsealternativen.

Apfel Prosciutto Pizza

Apfel Prosciutto Pizza mit karamellisierten Zwiebeln

Eine köstliche Apfel Prosciutto Pizza mit karamellisierten Zwiebeln, perfekt für Herbstabende.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Teig Ruhezeit 1 day
Total Time 1 day 55 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Allzweckmehl verwenden Sie frischen, gekauften Teig für mehr Komfort
  • 1 TL Meersalz hebt den Geschmack hervor
  • 0.25 TL Trockenhefe frische Hefe kann als Ersatz verwendet werden
  • 0.75 Tasse warmes Wasser achten Sie darauf, dass das Wasser lauwarm ist
Für die Beläge
  • 4 Unzen Prosciutto Pancetta kann als Ersatz dienen
  • 0.5 Tasse Pepitas geröstet, können durch Sonnenblumenkerne ersetzt werden
  • 2 EL ungesalzene Butter verwendet für die Zwiebelkaramellisierung
  • 2 EL frischer Salbei gehackt, getrockneter Salbei kann verwendet werden
  • 2 mittelgroße süße Zwiebeln Vidalia- oder gelbe Zwiebeln sind gute Alternativen
  • 1 EL brauner Zucker balanced die herzhaften Aromen
  • 12 Unzen Apfelwein oder Kürbisbier ersetzen Sie es durch Hühnerbrühe für eine alkoholfreie Option
  • 1 große Honeycrisp Apfel jede feste Apfelsorte kann verwendet werden
  • 8 Unzen Gruyère Käse gerieben, kann durch Mozzarella ersetzt werden
  • 4 Unzen Gorgonzola oder Blauschimmelkäse Feta kann als alternative Option dienen

Equipment

  • Backblech
  • Küchenmaschine
  • Pfanne
  • Pizzastein

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Teig vorbereiten: Mischen Sie in einer Schüssel das Allzweckmehl, das Meersalz und die Trockenhefe. Fügen Sie das lauwarme Wasser hinzu und vermengen Sie alles. Lassen Sie den Teig 24 Stunden ruhen.
  2. Crumble zubereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Backen Sie den Prosciutto 15-20 Minuten, bis er knusprig ist. Zerbröseln Sie ihn und braten Sie ihn mit Butter und Salbei an.
  3. Zwiebeln karamellisieren: Erhitzen Sie Butter, fügen Sie Zwiebeln und braunen Zucker hinzu und sautieren Sie sie ca. 10 Minuten. Gießen Sie Apfelwein hinzu und kochen Sie weiter.
  4. Pizza zusammenstellen: Heizen Sie einen Pizzastein auf 260°C vor. Formen Sie den Teig, belegen Sie ihn mit Zwiebeln, Äpfeln und Käse.
  5. Backen: Garen Sie die Pizza ca. 4-5 Minuten, bis der Käse schmilzt. Mit dem Prosciutto-Crumble bestreuen und heiß servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 40gProtein: 15gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 35mgSodium: 600mgPotassium: 450mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 400IUVitamin C: 5mgCalcium: 200mgIron: 1.5mg

Notes

Lagerung: Bewahren Sie übrig gebliebene Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf oder frieren Sie sie für längere Haltbarkeit ein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!