Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Käse-Cracker mit Quark Wenn ich an die besten Snacks denke, kommen mir sofort Käse-Cracker mit Quark in den Sinn. Diese kleinen, knusprigen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jeden Tag. Egal, ob Sie einen schnellen Snack für zwischendurch suchen oder Ihre Freunde bei einem gemütlichen Abendessen beeindrucken möchten, diese Cracker sind die ideale Lösung. Sie sind herzhaft, sättigend und bringen ein Stückchen Heimat in Ihre Küche. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Käse-Cracker eintauchen und herausfinden, wie einfach es ist, sie selbst zu machen! Warum Sie diese Käse-Cracker mit Quark lieben werden Diese Käse-Cracker mit Quark sind der perfekte Snack für jeden, der wenig Zeit hat, aber nicht auf Geschmack verzichten möchte. Sie sind schnell zubereitet und benötigen nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Der herzhaft-cremige Quark kombiniert sich wunderbar mit dem Käse und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das einfach süchtig macht. Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch oder als Party-Snack – Sie werden sie lieben! Zutaten für Käse-Cracker mit Quark Um diese köstlichen Käse-Cracker mit Quark zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine kurze Übersicht: Quark: Dieser cremige Frischkäse ist die Basis des Rezepts. Er sorgt für eine tolle Konsistenz und einen milden Geschmack. Sie können auch griechischen Joghurt verwenden, wenn Sie Quark nicht finden. Geriebener Käse: Gouda oder Emmentaler sind ideal, aber auch andere Käsesorten wie Cheddar oder Parmesan können verwendet werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für neue Geschmackserlebnisse! Haferflocken: Diese geben den Crackern eine schöne Textur. Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, können Sie sie durch gemahlene Mandeln ersetzen. Ei: Das Ei bindet die Zutaten und sorgt dafür, dass die Cracker beim Backen zusammenhalten. Veganer können es durch einen Leinsamen-Ersatz ersetzen. Salz: Ein Muss, um den Geschmack zu intensivieren. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verwenden, da der Käse bereits salzig sein kann. Paprikapulver: Dieses Gewürz bringt eine angenehme Würze und Farbe in die Mischung. Sie können auch geräuchertes Paprikapulver verwenden, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen. Knoblauchpulver: Für alle Knoblauchliebhaber ist dies ein Muss! Es verleiht den Crackern eine aromatische Note. Frischer Knoblauch ist ebenfalls eine gute Option, wenn Sie es etwas intensiver mögen. Pfeffer: Nach Geschmack hinzufügen, um die Aromen abzurunden. Frisch gemahlener Pfeffer ist immer die beste Wahl. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So wird das Nachkochen zum Kinderspiel! So machen Sie Käse-Cracker mit Quark Schritt 1: Ofen vorheizen Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, bereiten Sie ein Backblech vor. Legen Sie es mit Backpapier aus, damit die Cracker nicht ankleben. Ein gut vorbereitetes Blech ist der erste Schritt zu perfekten Käse-Crackern! Schritt 2: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel vermengen Sie nun den Quark, den geriebenen Käse, die Haferflocken, das Ei sowie die Gewürze. Achten Sie darauf, alles gut zu vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Diese Mischung ist das Herzstück Ihrer Käse-Cracker. Wenn Sie frische Kräuter hinzufügen möchten, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür! Schritt 3: Portionieren Mit einem Esslöffel nehmen Sie kleine Portionen der Mischung und setzen sie auf das Backblech. Drücken Sie die Portionen leicht flach, um die Form von Crackern zu erhalten. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Crackern zu lassen, damit sie beim Backen schön aufgehen können. Es ist wie ein kleines Kunstwerk, das Sie schaffen! Schritt 4: Backen Jetzt ist es Zeit, die Cracker in den vorgeheizten Ofen zu schieben. Backen Sie sie für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Halten Sie ein Auge darauf, denn jeder Ofen ist anders. Wenn sie schön duften und eine goldene Farbe haben, sind sie bereit! Schritt 5: Abkühlen lassen Nach dem Backen nehmen Sie die Cracker aus dem Ofen und lassen sie auf einem Gitterrost abkühlen. Dies ist wichtig, damit sie ihre knusprige Textur behalten. Widerstehen Sie der Versuchung, sofort zu kosten – lassen Sie sie ein paar Minuten ruhen. Es wird sich lohnen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für abwechslungsreiche Aromen. Stellen Sie sicher, dass der Quark gut abgetropft ist, um eine zu feuchte Mischung zu vermeiden. Fügen Sie nach Belieben Gewürze oder Kräuter hinzu, um die Cracker zu verfeinern. Lagern Sie die Cracker in einem luftdichten Behälter, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Silikonmatte verwenden. Backpapier: Für eine einfache Reinigung. Wenn nicht vorhanden, kann auch eine leicht gefettete Oberfläche genutzt werden. Schüssel: Eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel aus Edelstahl ist ideal. Esslöffel: Zum Portionieren der Cracker. Ein Eisportionierer funktioniert ebenfalls gut. Gitterrost: Zum Abkühlen der Cracker. Alternativ können Sie auch einen Teller verwenden. Variationen Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für einen neuen Geschmack. Gemüse-Cracker: Fügen Sie fein gehacktes Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um die Cracker noch gesünder zu machen. Schärfere Variante: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzu, um den Crackern eine feurige Note zu verleihen. Vegane Option: Ersetzen Sie den Quark durch pflanzlichen Joghurt und das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz für eine vegane Variante. Käse-Mix: Kombinieren Sie verschiedene Käsesorten wie Feta oder Blauschimmelkäse für ein intensiveres Aroma. Serviervorschläge Servieren Sie die Käse-Cracker mit Quark zusammen mit einem frischen Dip, wie Hummus oder Guacamole. Ein knackiger Salat aus Rucola und Kirschtomaten passt hervorragend dazu und bringt Farbe auf den Tisch. Für Getränke empfehle ich ein kühles Bier oder einen spritzigen Weißwein, die die Aromen wunderbar ergänzen. Präsentieren Sie die Cracker auf einem rustikalen Holzbrett, garniert mit frischen Kräutern für einen einladenden Look. FAQs zu Käse-Cracker mit Quark Wie lange sind die Käse-Cracker haltbar?Die Käse-Cracker mit Quark bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Kann ich die Cracker einfrieren?Ja, Sie können die Cracker einfrieren! Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie sie vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen. Kann ich die Zutaten variieren?Absolut! Die Käse-Cracker mit Quark sind sehr anpassungsfähig. Sie können verschiedene Käsesorten oder Gewürze verwenden, um neue Geschmäcker zu kreieren. Auch das Hinzufügen von Gemüse ist eine tolle Idee! Wie kann ich die Cracker noch gesünder machen?Um die Cracker gesünder zu gestalten, können Sie die Haferflocken durch gemahlene Mandeln ersetzen oder zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Karotten einarbeiten. So erhöhen Sie den Nährstoffgehalt und die Ballaststoffe. Kann ich die Cracker vegan zubereiten?Ja, für eine vegane Variante ersetzen Sie den Quark durch pflanzlichen Joghurt und das Ei durch einen Leinsamen-Ersatz. So genießen Sie die leckeren Cracker ganz ohne tierische Produkte! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Käse-Crackern mit Quark ist mehr als nur ein einfaches Rezept. Es ist eine Einladung, die Freude am Kochen zu entdecken und die kleinen Momente des Lebens zu feiern. Wenn ich in die knusprigen Cracker beiße, fühle ich mich an die gemütlichen Abende mit Freunden und Familie erinnert. Diese Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und anpassbar. Egal, ob als Snack für zwischendurch oder als Highlight auf dem Partybuffet – sie bringen immer ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen, die ich liebe. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die sie bringen! Print Käse-Cracker mit Quark: Ein leckerer Snack für jeden Tag! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Käse-Cracker mit Quark sind ein leckerer Snack, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für jeden Tag geeignet ist. Author: Abegail Prep Time: 10 Minuten Cook Time: 25 Minuten Total Time: 35 Minuten Yield: Ergibt ca. 20 Cracker Category: Snack Method: Backen Cuisine: Deutsch Diet: Gluten Free Ingredients Scale 1x2x3x 300 g Quark 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler) 100 g Haferflocken 1 Ei 1 TL Salz 1 TL Paprikapulver 1 TL Knoblauchpulver Pfeffer nach Geschmack Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel Quark, geriebenen Käse, Haferflocken, Ei, Salz, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Pfeffer gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Mischung auf das Backblech setzen und leicht flach drücken, um die Form von Crackern zu erhalten. Die Cracker im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach dem Backen die Cracker aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen. Notes Du kannst die Haferflocken durch gemahlene Mandeln ersetzen, um eine glutenfreie Variante zu erhalten. Für zusätzlichen Geschmack können frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie in die Mischung eingearbeitet werden. Nutrition Serving Size: 1 Cracker Calories: 50 Sugar: 0 g Sodium: 200 mg Fat: 3 g Saturated Fat: 1 g Unsaturated Fat: 2 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 2 g Fiber: 1 g Protein: 3 g Cholesterol: 20 mg