Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen Wenn ich an gemütliche Abende mit Freunden denke, kommt mir sofort das Rezept für Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen in den Sinn. Es ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Die Kombination aus zarten Spätzle und cremigem Hähnchen in einer würzigen Paprikasauce bringt jeden zum Schmelzen. Dieses Gericht ist perfekt, um Ihre Lieben zu beeindrucken oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Rezept entdecken! Warum Sie Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen lieben werden Die Liebe zu Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen beginnt mit der Einfachheit. In nur 40 Minuten zaubern Sie ein herzhaftes Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt. Die Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Sauce ist ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Beisammensein, dieses Rezept wird schnell zu Ihrem neuen Favoriten! Zutaten für Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen Um Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Spätzlemehl: Dieses spezielle Mehl sorgt für die perfekte Konsistenz der Spätzle. Alternativ können Sie auch Weizenmehl verwenden, aber das Ergebnis wird nicht ganz so fluffig. Eier: Sie geben dem Teig Struktur und Geschmack. Frische Eier sind ideal, aber auch Bio-Eier sind eine gute Wahl. Wasser: Es hilft, den Teig geschmeidig zu machen. Verwenden Sie einfaches Leitungswasser, es muss nicht mineralisch sein. Salz: Ein unverzichtbares Gewürz, das den Geschmack der Spätzle hebt. Achten Sie darauf, es gleichmäßig im Teig zu verteilen. Hähnchenbrustfilet: Zart und saftig, ist es die Hauptproteinquelle in diesem Gericht. Für eine leichtere Variante können Sie auch Hähnchenschenkel verwenden. Öl: Zum Anbraten der Zwiebeln und des Hähnchens. Olivenöl oder Sonnenblumenöl sind beide geeignet. Zwiebel: Sie bringt eine süße Note ins Gericht. Verwenden Sie eine gelbe oder weiße Zwiebel, je nach Vorliebe. Rote Paprika: Diese sorgen für Farbe und Geschmack. Sie können auch gelbe oder grüne Paprika verwenden, wenn Sie möchten. Sahne: Für die cremige Sauce. Wer es leichter mag, kann auch eine pflanzliche Sahnealternative verwenden. Paprikapulver: Es verleiht dem Gericht eine schöne Würze. Edelsüßes Paprikapulver ist ideal, aber auch geräuchertes Paprikapulver kann eine interessante Note hinzufügen. Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken. Frisch gemahlener Pfeffer bringt mehr Aroma. Frische Petersilie: Zum Garnieren. Sie bringt Frische und Farbe auf den Teller. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie dieses köstliche Gericht zubereiten möchten! So machen Sie Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen Schritt 1: Teig zubereiten Um den perfekten Spätzleteig zu kreieren, vermenge ich in einer Schüssel das Spätzlemehl, die Eier, das Wasser und das Salz. Rühre alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht. Lass den Teig dann für etwa 10 Minuten ruhen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit die Spätzle schön fluffig werden! Schritt 2: Spätzle kochen In einem großen Topf bringe ich Wasser zum Kochen und füge eine Prise Salz hinzu. Mit einer Spätzlepresse drücke ich portionsweise den Teig ins kochende Wasser. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Ich nehme sie mit einer Schaumkelle heraus und lasse sie gut abtropfen. Schritt 3: Hähnchen anbraten In einer großen Pfanne erhitze ich das Öl und brate die gewürfelte Zwiebel glasig an. Dann schneide ich das Hähnchenbrustfilet in Würfel und gebe es in die Pfanne. Ich brate das Hähnchen, bis es durchgegart und schön goldbraun ist. Der Duft ist einfach unwiderstehlich! Schritt 4: Paprika und Sahne hinzufügen Jetzt kommen die Paprikastreifen in die Pfanne. Ich brate sie kurz mit, bis sie leicht weich sind. Dann gieße ich die Sahne dazu und streue das Paprikapulver hinein. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce sollte leicht eindicken und cremig sein. Schritt 5: Spätzle vermengen Die fertigen Spätzle gebe ich nun in die Pfanne und vermische sie gründlich mit der Sauce. Ich achte darauf, dass jede Spätzle gut mit der cremigen Paprika-Sahne umhüllt ist. Nach Belieben garniere ich das Gericht mit frischer Petersilie und serviere es sofort. Ein Genuss für alle Sinne! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Für extra fluffige Spätzle können Sie den Teig etwas länger ruhen lassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Paprikasorten für unterschiedliche Geschmäcker. Fügen Sie etwas geriebenen Käse hinzu, um die Sauce noch cremiger zu machen. Servieren Sie das Gericht sofort, damit die Spätzle nicht matschig werden. Benötigte Ausrüstung Spätzlepresse: Ideal für die perfekte Form der Spätzle. Alternativ können Sie auch ein nasses Brett und ein Messer verwenden. Großer Topf: Zum Kochen der Spätzle. Ein breiter Topf sorgt für gleichmäßiges Kochen. Pfanne: Zum Anbraten des Hähnchens und der Sauce. Eine beschichtete Pfanne erleichtert das Wenden. Schaumkelle: Zum Herausnehmen der Spätzle aus dem Wasser. Eine normale Kelle funktioniert auch, ist aber weniger praktisch. Rührschüssel: Zum Mischen des Teigs. Eine große Schüssel gibt Ihnen genügend Platz zum Arbeiten. Variationen Vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch gebratene Champignons oder Zucchini. Diese bringen ebenfalls eine köstliche Textur und Geschmack. Schärfere Note: Fügen Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer zur Sauce hinzu, um dem Gericht einen würzigen Kick zu verleihen. Vollkorn-Spätzle: Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Spätzlemehl für eine gesündere Variante mit mehr Ballaststoffen. Käse-Liebhaber: Streuen Sie geriebenen Käse wie Emmentaler oder Gouda über die Spätzle, bevor Sie sie servieren, um eine cremige Käsekruste zu erhalten. Frische Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Basilikum, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Serviervorschläge Beilagen: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt zu den herzhaften Spätzle. Getränke: Ein kühles Bier oder ein Glas Weißwein harmoniert wunderbar mit dem cremigen Gericht. Präsentation: Servieren Sie die Spätzle in einer großen Schüssel und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie für einen ansprechenden Look. FAQs zu Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen Wie lange kann ich die Reste von Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen aufbewahren?Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Kann ich das Rezept für Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen anpassen?Absolut! Sie können das Hähnchen durch Tofu oder Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Auch die Paprika können Sie nach Belieben variieren. Wie mache ich die Spätzle glutenfrei?Um glutenfreie Spätzle zuzubereiten, verwenden Sie einfach glutenfreies Spätzlemehl oder eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke. Achten Sie darauf, die anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei zu wählen. Kann ich die Spätzle im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Spätzle im Voraus kochen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren kurz in heißem Wasser aufwärmen. Wie kann ich die Sauce dicker machen?Wenn Sie eine dickere Sauce wünschen, können Sie etwas mehr Sahne hinzufügen oder die Sauce einige Minuten länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Abschließende Gedanken Das Zubereiten von Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, die Freude am Kochen zu entdecken. Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht zubereite, fühle ich mich zurückversetzt in meine Kindheit, als die Küche nach frischen Aromen duftete. Die Kombination aus zarten Spätzle und der cremigen Paprikasauce bringt nicht nur den Gaumen zum Tanzen, sondern schafft auch unvergessliche Momente am Esstisch. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Beisammensein, dieses Gericht wird immer ein Lächeln auf die Gesichter meiner Lieben zaubern. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die es bringt! Print Spätzle mit Paprika-Sahne-Hähnchen: Genussvoll genießen! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein köstliches Gericht aus Spätzle mit zartem Paprika-Sahne-Hähnchen, perfekt für ein herzhaftes Abendessen. Author: Abegail Prep Time: 10 Minuten Cook Time: 30 Minuten Total Time: 40 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Category: Hauptgericht Method: Kochen Cuisine: Deutsch Diet: Gluten Free Ingredients Scale 1x2x3x 250 g Spätzlemehl 3 Eier 100 ml Wasser 1 TL Salz 500 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Öl 1 Zwiebel, gewürfelt 2 rote Paprika, in Streifen 200 ml Sahne 1 TL Paprikapulver (edelsüß) Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer Schüssel das Spätzlemehl, die Eier, das Wasser und das Salz gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und leicht salzen. Den Spätzleteig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder auf ein nasses Brett drücken und ins kochende Wasser geben. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie fertig. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig braten. Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden und hinzufügen. Braten, bis das Hähnchen durchgegart ist. Die Paprikastreifen in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Dann die Sahne und das Paprikapulver hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Die fertigen Spätzle in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Notes Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch gebratene Champignons oder Zucchini ersetzen. Fügen Sie etwas geriebenen Käse über die Spätzle hinzu, bevor Sie sie servieren, um einen herzhaften Geschmack zu erhalten. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 550 Sugar: 5 g Sodium: 600 mg Fat: 25 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 15 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 45 g Fiber: 2 g Protein: 30 g Cholesterol: 150 mg