Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Hähnchen Madeira Hähnchen Madeira ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und sich in die Welt der Aromen zu begeben. Wenn ich an dieses Rezept denke, fühle ich mich sofort an gemütliche Abende mit Freunden erinnert, an denen wir zusammen gelacht und genossen haben. Es ist die perfekte Lösung für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Schnelles und dennoch Eindrucksvolles zaubern möchten. Mit seiner cremigen Sauce und dem feinen Madeira-Wein wird dieses Gericht Ihre Lieben begeistern und sie nach mehr verlangen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum Sie dieses Hähnchen Madeira lieben werden Dieses Hähnchen Madeira ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 45 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Herz erwärmt. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Champignons und der cremigen Madeira-Sauce ist unwiderstehlich. Egal, ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein besonderes Wochenende, dieses Rezept wird Ihnen und Ihren Gästen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zutaten für Hähnchen Madeira Für ein gelungenes Hähnchen Madeira benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Beginnen wir mit Hähnchenbrustfilets, die zart und saftig sind. Olivenöl sorgt für eine goldene Bräunung und einen feinen Geschmack. Zwiebeln und Knoblauch bringen eine aromatische Basis, während Champignons für eine erdige Note sorgen. Der Madeira-Wein verleiht dem Gericht seine besondere Tiefe, während die Hühnerbrühe für die nötige Flüssigkeit sorgt. Sahne rundet das Ganze ab und macht die Sauce cremig. Für eine leichtere Variante können Sie die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken! So bereiten Sie Hähnchen Madeira zu Die Zubereitung von Hähnchen Madeira ist ein einfacher Prozess, der Ihnen in kürzester Zeit ein köstliches Gericht beschert. Folgen Sie diesen Schritten, um das Beste aus Ihren Zutaten herauszuholen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Schritt 1: Hähnchenbrustfilets anbraten Beginnen Sie damit, die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer zu würzen. In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Legen Sie die Filets vorsichtig in die Pfanne und braten Sie sie von beiden Seiten goldbraun an. Dies dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite. Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets anschließend aus der Pfanne und legen Sie sie beiseite. Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten Im verbliebenen Öl in der Pfanne geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie beides an, bis die Zwiebel weich und leicht glasig ist, etwa 3-4 Minuten. Achten Sie darauf, den Knoblauch nicht zu verbrennen, da er sonst bitter wird. Diese aromatische Basis ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts. Schritt 3: Champignons hinzufügen Jetzt ist es Zeit, die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzuzufügen. Braten Sie die Champignons an, bis sie leicht gebräunt sind und ihre Flüssigkeit abgegeben haben, was etwa 5 Minuten dauert. Diese Pilze bringen eine erdige Note in das Gericht und harmonieren perfekt mit den anderen Zutaten. Schritt 4: Madeira-Wein und Brühe hinzufügen Gießen Sie den Madeira-Wein in die Pfanne und bringen Sie ihn zum Kochen. Lassen Sie ihn für etwa 2 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann. Fügen Sie dann die Hühnerbrühe hinzu und rühren Sie alles gut um. Diese Mischung wird die Grundlage für die köstliche Sauce bilden. Schritt 5: Hähnchen und Sahne hinzufügen Legen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne. Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie die Sahne ein. Lassen Sie alles etwa 10 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Sauce schön cremig wird. Vergessen Sie nicht, gelegentlich umzurühren, damit nichts anbrennt! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Wählen Sie einen Madeira-Wein, den Sie auch gerne trinken – das verbessert die Sauce! Seien Sie geduldig beim Anbraten des Hähnchens; eine goldene Kruste sorgt für mehr Geschmack. Rühren Sie die Sauce regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für einen farbenfrohen Akzent. Benötigte Ausrüstung Eine große Pfanne – alternativ können Sie auch einen Wok verwenden. Ein scharfes Messer zum Schneiden der Zutaten. Ein Schneidebrett für eine sichere Zubereitung. Ein Holzlöffel oder Spatel zum Rühren der Sauce. Ein Messbecher für die Flüssigkeiten – ein einfaches Glas tut es auch! Variationen Für eine mediterrane Note können Sie getrocknete Tomaten und Oliven hinzufügen. Ersetzen Sie die Champignons durch Zucchini oder Spinat für eine leichtere Variante. Fügen Sie etwas Zitronensaft hinzu, um der Sauce eine frische Säure zu verleihen. Für eine scharfe Variante können Sie rote Paprika oder Chili-Flocken einstreuen. Probieren Sie eine vegane Version mit Tofu oder Seitan anstelle von Hähnchen. Serviervorschläge Servieren Sie das Hähnchen Madeira mit duftendem Reis, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Frische Pasta ist eine hervorragende Beilage, die das Gericht perfekt ergänzt. Ein knackiger grüner Salat bringt eine erfrischende Note ins Spiel. Ein Glas trockener Weißwein harmoniert wunderbar mit den Aromen des Gerichts. Garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie für einen ansprechenden Look. FAQs zu Hähnchen Madeira Häufig stellen sich beim Kochen von Hähnchen Madeira einige Fragen. Eine häufige Frage ist, ob ich den Madeira-Wein durch etwas anderes ersetzen kann. Ja, ein trockener Sherry oder Weißwein funktioniert ebenfalls gut. Viele fragen sich auch, ob das Gericht im Voraus zubereitet werden kann. Absolut! Sie können die Sauce vorbereiten und das Hähnchen kurz vor dem Servieren anbraten. Ein weiterer Punkt ist, wie lange die Reste haltbar sind. Im Kühlschrank bleibt das Hähnchen Madeira etwa 2-3 Tage frisch. Und schließlich: Kann ich die Sahne weglassen? Ja, griechischer Joghurt ist eine tolle, leichtere Alternative! Abschließende Gedanken Hähnchen Madeira ist mehr als nur ein Rezept; es ist ein Erlebnis, das Erinnerungen schafft. Die Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Champignons und der cremigen Sauce bringt nicht nur den Gaumen zum Tanzen, sondern auch die Herzen Ihrer Gäste. Wenn ich dieses Gericht zubereite, fühle ich mich wie ein Küchenzauberer, der mit einfachen Zutaten etwas Außergewöhnliches kreiert. Es ist perfekt für gesellige Abende oder ruhige Familienessen. Ich hoffe, dass Sie beim Kochen und Genießen von Hähnchen Madeira genauso viel Freude haben wie ich. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie jeden Bissen! Print Hähnchen Madeira: Ein einfaches Rezept für Genießer! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein einfaches und köstliches Rezept für Hähnchen Madeira, perfekt für Genießer. Author: Abegail Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 30 Minuten Total Time: 45 Minuten Yield: Für 4 Personen Category: Hauptgericht Method: Braten und Köcheln Cuisine: Deutsch Diet: Gluten Free Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet 2 EL Olivenöl 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 250 g Champignons, in Scheiben 200 ml Madeira-Wein 200 ml Hühnerbrühe 200 ml Sahne 1 TL Thymian, getrocknet Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen. Im verbliebenen Öl die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Die Champignons hinzufügen und weiter braten, bis sie leicht gebräunt sind. Den Madeira-Wein in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Die Hühnerbrühe und den Thymian hinzufügen und alles gut vermischen. Die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und die Hitze reduzieren. Die Sahne einrühren und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Notes Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch griechischen Joghurt ersetzt werden. Servieren Sie das Gericht mit Reis oder Nudeln, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 2 g Sodium: 600 mg Fat: 30 g Saturated Fat: 10 g Unsaturated Fat: 20 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 5 g Fiber: 1 g Protein: 35 g Cholesterol: 100 mg