Einführung in Rotkohlsuppe mit Apfel

Wenn ich an die kalten Winterabende denke, kommt mir sofort die Rotkohlsuppe mit Apfel in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Umarmung für die Seele.

Die Kombination aus dem süßen Apfel und dem herzhaften Rotkohl bringt eine harmonische Balance auf den Tisch.

Ob für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder um Freunde zu beeindrucken – diese Suppe ist immer eine gute Wahl.

 

Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen und gesunden Suppe eintauchen!

Warum Sie diese Rotkohlsuppe mit Apfel lieben werden

Diese Rotkohlsuppe mit Apfel ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack.

In nur 45 Minuten zaubern Sie ein gesundes Gericht, das sowohl nährt als auch erfreut.

Die süße Note des Apfels harmoniert perfekt mit dem erdigen Rotkohl, was jeden Löffel zu einem Genuss macht.

Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Essen mit Freunden planen, diese Suppe wird garantiert Herzen erwärmen!

Zutaten für Rotkohlsuppe mit Apfel

Um diese köstliche Rotkohlsuppe mit Apfel zuzubereiten, benötigen Sie einige frische Zutaten, die leicht zu finden sind.

Hier ist eine Übersicht:

  • Rotkohl: Der Hauptdarsteller dieser Suppe. Achten Sie darauf, einen festen Kopf zu wählen, der knackig und frisch aussieht.
  • Apfel: Ein großer, süßer Apfel bringt eine wunderbare Frische. Sorten wie Gala oder Braeburn eignen sich hervorragend.
  • Zwiebel: Sie sorgt für eine aromatische Basis. Eine gelbe oder weiße Zwiebel ist ideal.
  • Olivenöl: Für das Anbraten der Zwiebel. Verwenden Sie hochwertiges, extra natives Olivenöl für den besten Geschmack.
  • Gemüsebrühe: Sie gibt der Suppe Tiefe. Selbstgemachte Brühe ist großartig, aber auch eine gute Bio-Variante aus dem Supermarkt tut ihren Dienst.
  • Sahne: Für die cremige Konsistenz. Wer es leichter mag, kann auch Joghurt oder pflanzliche Alternativen verwenden.
  • Kümmel: Ein Gewürz, das der Suppe eine besondere Note verleiht. Es kann auch durch Kreuzkümmel ersetzt werden, wenn Sie einen anderen Geschmack wünschen.
  • Salz und Pfeffer: Für die abschließende Würze. Frisch gemahlener Pfeffer bringt mehr Aroma.
  • Frische Petersilie: Zum Garnieren. Sie bringt Farbe und Frische auf den Teller.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können.

Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um eine köstliche Rotkohlsuppe mit Apfel zu zaubern!

So bereiten Sie Rotkohlsuppe mit Apfel zu

Die Zubereitung dieser Rotkohlsuppe mit Apfel ist so einfach, dass selbst Kochanfänger sie meistern können.

Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen.

Schritt 1: Zwiebel anbraten

Erhitzen Sie in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze.

Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist.

Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten.

Achten Sie darauf, die Zwiebel nicht zu verbrennen, denn das würde den Geschmack beeinträchtigen.

Schritt 2: Rotkohl und Apfel hinzufügen

Jetzt kommt der aufregende Teil!

Geben Sie den fein geschnittenen Rotkohl und die gewürfelten Äpfel in den Topf.

Rühren Sie alles gut um und lassen Sie es für etwa 5 Minuten mitdünsten.

Die Aromen beginnen sich zu vermischen, und der Duft wird unwiderstehlich.

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

Streuen Sie den Kümmel, Salz und Pfeffer über das Gemüse.

Diese Gewürze bringen die Suppe auf ein neues Geschmacksniveau.

Mischen Sie alles gut durch, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 4: Brühe angießen

Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie alles zum Kochen.

Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 30 Minuten köcheln.

Der Rotkohl sollte weich sein, aber noch seine schöne Farbe behalten.

Schritt 5: Pürieren

Nehmen Sie einen Pürierstab und pürieren Sie die Suppe, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

Wenn Sie keine Pürierstab haben, können Sie die Suppe auch in einem Standmixer pürieren.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heiße Flüssigkeiten mixen!

Schritt 6: Sahne einrühren

Rühren Sie die Sahne in die pürierte Suppe ein.

Erhitzen Sie die Suppe erneut, aber lassen Sie sie nicht kochen.

Die Sahne verleiht der Suppe eine samtige Textur und macht sie besonders lecker.

Schritt 7: Servieren

Vor dem Servieren garnieren Sie die Suppe mit frischer Petersilie.

Das bringt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.

Jetzt ist Ihre Rotkohlsuppe mit Apfel bereit, genossen zu werden!

Ein einfaches, gesundes Gericht, das sowohl sättigt als auch erfreut.

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frischen Rotkohl, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen.
  • Schneiden Sie den Apfel erst kurz vor der Verwendung, damit er nicht braun wird.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten für unterschiedliche Geschmacksnuancen.
  • Für eine intensivere Farbe können Sie einen Spritzer Balsamico-Essig hinzufügen.
  • Servieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot für ein vollwertiges Essen.

Benötigte Ausrüstung

  • Großer Topf: Ideal für das Kochen der Suppe. Alternativ können Sie auch einen Schmortopf verwenden.
  • Pürierstab: Für eine cremige Konsistenz. Ein Standmixer funktioniert ebenfalls gut.
  • Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Gemüse und Obst. Ein Gemüsehobel kann die Arbeit erleichtern.
  • Esslöffel und Schöpfkelle: Zum Umrühren und Servieren der Suppe.

Variationen

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative für eine cremige, vegane Suppe.
  • Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um der Suppe eine warme, würzige Note zu verleihen.
  • Proteinreiche Option: Integrieren Sie gekochte Linsen oder Kichererbsen, um die Suppe nahrhafter zu machen.
  • Schärfere Note: Geben Sie eine kleine Menge frischen Ingwer oder Chili hinzu, um der Suppe einen aufregenden Kick zu verleihen.
  • Gemüsevielfalt: Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Sellerie, um zusätzliche Aromen und Texturen zu erhalten.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Rotkohlsuppe mit frischem, knusprigem Baguette oder Bauernbrot für ein herzhaftes Erlebnis.
  • Ein Klecks Crème fraîche oder Joghurt auf der Suppe sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit.
  • Ein Glas trockener Weißwein, wie Riesling, ergänzt die Aromen perfekt.
  • Garnieren Sie die Suppe mit gerösteten Nüssen für einen zusätzlichen Crunch.

FAQs zur Rotkohlsuppe mit Apfel

Wie lange kann ich die Rotkohlsuppe aufbewahren?
Die Rotkohlsuppe mit Apfel hält sich im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Frische zu erhalten.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, Sie können die Suppe einfrieren! Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. So bleibt der Geschmack auch nach dem Auftauen erhalten.

Wie kann ich die Suppe würziger machen?
Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einfach etwas frischen Ingwer oder eine Prise Chili hinzu. Diese Zutaten verleihen der Suppe eine aufregende Note und harmonieren gut mit dem Rotkohl.

Kann ich die Sahne weglassen?
Ja, die Sahne kann weggelassen oder durch pflanzliche Alternativen wie Kokosmilch ersetzt werden. So bleibt die Suppe leicht und vegan, ohne auf den cremigen Geschmack zu verzichten.

Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?
Ein frisches Baguette oder knuspriges Bauernbrot sind perfekte Begleiter. Auch ein einfacher grüner Salat rundet das Gericht wunderbar ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Die Rotkohlsuppe mit Apfel ist mehr als nur ein Rezept; sie ist eine Einladung, die Aromen des Herbstes zu genießen.

Jeder Löffel erzählt von der Harmonie zwischen süß und herzhaft, die uns an die gemütlichen Abende mit Familie und Freunden erinnert.

Die einfache Zubereitung macht es leicht, diese Suppe in Ihren wöchentlichen Speiseplan zu integrieren.

Ob als schnelles Abendessen oder als Highlight bei einem festlichen Anlass – sie wird immer ein Lächeln auf die Gesichter zaubern.

Lassen Sie sich von diesem Gericht inspirieren und genießen Sie die Freude, die es bringt!

Print

Rotkohlsuppe mit Apfel – Ein gesundes Rezept entdecken!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Eine köstliche und gesunde Rotkohlsuppe mit Apfel, die einfach zuzubereiten ist.

  • Author: Abegail
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 500 g Rotkohl, fein geschnitten
  • 1 großer Apfel, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  2. Den geschnittenen Rotkohl und die Apfelwürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
  6. Die Sahne einrühren und die Suppe erneut erhitzen, aber nicht kochen lassen.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch Kokosmilch ersetzt werden.
  • Fügen Sie geröstete Nüsse oder Samen als Topping hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 2 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 10 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!