Als ich zum ersten Mal die Kombination aus schokoladigen und butterscotchigen Aromen entdeckte, wusste ich, dass ich etwas Magisches kreiert hatte. Diese Schokoladen-Butterscotch-Kekse sind nicht nur eine wahre Freude für den Gaumen, sondern auch ein perfektes Rezept für jeden Anstoß zur Gemütlichkeit. Mit ihrer einfachen Zubereitung sind sie im Handumdrehen fertig und der ideale Begleiter für eine gemütliche Kaffeetafel oder ein Filmabend mit Freunden. Jeder Bissen ist ein himmlisches Erlebnis, das die reichhaltige Schokoladenbasis hervorragend mit der süßen Butterscotchnote vereint. Und das Beste daran? Sie lassen sich wunderbar aufbewahren und sind sogar nach ein paar Tagen noch ein Genuss. Welche weitere Gelegenheit könnte es also geben, sie gleich auszuprobieren? Warum sind diese Kekse so besonders? Einzigartige Aromen: Die Kombination aus Schokolade und Butterscotch wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Grundzutaten sind diese Kekse im Handumdrehen bereit zum Genießen. Perfekte Konsistenz: Weich, chewy und voller Geschmack – das macht jeden Bissen zu einem Genuss. Vielseitig: Machen Sie diese Kekse für jeden Anlass – ob gemütlicher Abend oder Feiertagsfeier. Einfrieren leicht gemacht: Bereiten Sie sie vor und genießen Sie sie frisch gebacken, wann immer die Lust kommt! Lassen Sie sich von diesen Schokoladen-Butterscotch-Keksen begeistern – sie werden schnell zu Ihrem neuen Lieblingsrezept! Schokoladen-Butterscotch-Keks Zutaten • Um diese köstlichen Schokoladen-Butterscotch-Kekse zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie vielleicht sogar schon Zuhause haben! Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für die Struktur und Zähigkeit der Kekse; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Naturbelassenes Kakaopulver – verleiht den Keksen einen intensiven Schokoladengeschmack; dunkles Kakaopulver kann für mehr Reichhaltigkeit verwendet werden. Salzbutter (Raumtemperatur) – trägt zur Feuchtigkeit und zum Reichtum bei; ungesalzene Butter kann verwendet werden, allerdings sollte das hinzugefügte Salz reduziert werden. Ei – verbindet die Zutaten und hilft beim Aufgehen; ein Flax-Ei kann für eine vegane Version verwendet werden. Backsoda – dient als Triebmittel, um den Keksen beim Backen Auftrieb zu verleihen; immer darauf achten, dass es frisch ist. Heller Brauner Zucker – sorgt für Feuchtigkeit und einen tiefen Karamellgeschmack; dunkler brauner Zucker kann für einen kräftigeren Geschmack genutzt werden. Kristallzucker – balanciert den Geschmack aus und sorgt für die knusprige Textur; keine direkten Ersatzmöglichkeiten angegeben. Vanilleextrakt – verleiht den Keksen eine harmonische Aromatik; kann durch Mandelextrakt ersetzt werden, wenn Sie eine andere Geschmacksrichtung ausprobieren möchten. Butterscotch-Stücke – bringen eine süße, butterartige Note; lassen sich durch Schokoladenstückchen oder Nüsse ersetzen, um Abwechslung zu schaffen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Butterscotch-Kekse Step 1: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Rührschüssel die weiche Salzbutter mit dem hellen braunen Zucker und dem Kristallzucker kräftig schaumig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3-4 Minuten). Verwenden Sie dafür einen Handmixer oder eine Küchenmaschine. Diese Basis sorgt für die notwendige Feuchtigkeit und Süße in Ihren köstlichen Schokoladen-Butterscotch-Keksen. Step 2: Ei und Vanille hinzufügen Fügen Sie nun das Ei und den Vanilleextrakt zur Zucker-Butter-Mischung hinzu und verrühren Sie alles sorgfältig, bis die Mischung gleichmäßig und homogen ist. Dies dauert etwa 1-2 Minuten. Diese Zutaten tragen zur Bindung und zum Geschmack der Schokoladen-Butterscotch-Kekse bei, sodass sich die Aromen wunderbar entfalten können. Step 3: Trockene Zutaten vermischen In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das natürliche Kakaopulver und das Backpulver gut vermengen. Diese trockenen Zutaten sollten gleichmäßig verteilt sein, bevor Sie sie schrittweise in die feuchte Mischung einarbeiten. Dies sorgt dafür, dass die Kekse die richtige Struktur erhalten und gleichmäßig aufgehen – ein Muss für Ihre Schokoladen-Butterscotch-Kekse! Step 4: Butterscotch-Stücke unterheben Wenn die trockenen Zutaten vollständig eingearbeitet sind und keine Mehlstreifen mehr sichtbar sind, ist es Zeit, die Butterscotch-Stücke vorsichtig unterzuheben. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleichmäßig in der Mischung verteilt sind. Dies wird die Kekse mit ihrem unwiderstehlichen, süßen Geschmack versorgen – Ihre Schokoladen-Butterscotch-Kekse werden köstlich! Step 5: Teig kühlen Den fertigen Teig mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Optional können Sie den Teig mit zusätzlichen Butterscotch-Stücken toppen, um eine schöne Optik zu erzielen. Decken Sie das Blech mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie es für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Dies verbessert die Textur und den Geschmack Ihrer Kekse erheblich. Step 6: Backofen vorheizen und Kekse backen Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C vor. Nehmen Sie das gekühlte Backblech mit dem Keksteig heraus und schieben Sie es in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Schokoladen-Butterscotch-Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht gebräunt sind und die Mitte der Kekse noch leicht weich aussieht. Dies sorgt für eine köstliche, fudgy Konsistenz. Step 7: Kekse formen und abkühlen lassen Sobald die Kekse aus dem Ofen kommen, können sie mit einem großen runden Ausstecher in Form gebracht werden, solange sie noch warm sind. Platzieren Sie die Kekse auf einem Drahtgitter, um vollständig abzukühlen. Dies verleiht Ihnen perfekte, gleichmäßige Formen und die richtige Textur – ideal für Ihre Schokoladen-Butterscotch-Kekse! Meal Prep für Schokoladen-Butterscotch-Kekse Diese Schokoladen-Butterscotch-Kekse sind die perfekte Lösung für alle, die in der Woche Zeit sparen möchten! Sie können den Keksteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entwickeln. Einfach den Teig nach dem Mischen auf einem Backblech portionieren und für mindestens zwei Stunden oder über Nacht kühlen. Dies verbessert die Textur und sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig aufgehen. Wenn es Zeit ist zu backen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen die Kekse für 10-12 Minuten. So erhalten Sie frisch gebackene, fudgy Kekse mit minimalem Aufwand – einfach jede Menge Genuss! Lagerungstipps für Schokoladen-Butterscotch-Kekse Zimmertemperatur: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 7 Tage, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank lagern. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Container unterzubringen, für bis zu 10 Tage. Freezer: Für eine längere Haltbarkeit frieren Sie die Kekse in einem gefriergeeigneten Behälter ein; so bleiben sie bis zu 3 Monate genießbar. Trennen Sie die Schichten mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Aufwärmen: Um die Kekse nach dem Einfrieren zu genießen, lassen Sie sie bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie im Ofen bei 160°C für 5-7 Minuten, um ihren fudgy Charakter zurückzubringen. Tipps für die besten Schokoladen-Butterscotch-Kekse Teig kühlen: Lassen Sie den Teig mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und die Textur zu verbessern. Backzeit im Auge behalten: Überwachen Sie die Kekse in den letzten Minuten der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden. Sie sollten leicht fest und in der Mitte noch weich sein. Backpapier verwenden: Legen Sie das Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern. Schokoladen-Butterscotch-Kekse: Variationen & Anpassungen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bringen Sie frischen Wind in Ihr Keksrezept! Ihre Geschmacksnerven werden es Ihnen danken. Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um diesen Keks auch für Glutenempfindliche zugänglich zu machen. Nussig: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen eine knackige Textur und zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Dunkle Schokolade: Verwenden Sie statt Butterscotch-Stücken dunkle Schokoladenstückchen für eine intensive, herbe Aromenexplosion. Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch einen Flax-Ei und die Butter durch vegane Margarine für eine pflanzliche Version. Karamell-Überraschung: Fügen Sie kleine Karamellstücke zum Teig hinzu, um einen unerwarteten süßen Biss in jedem Keks zu erzeugen. Zimt Twist: Ein Teelöffel Zimt im Teig bringt eine weihnachtliche Wärme und einen besonderen Geschmack in Ihre Kekse. Chili Kick: Wer es scharf mag, kann eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen, um den Keksen eine spannende Schärfe zu verleihen. Zitronenfrische: Eine Handvoll Zitronenschale bringt eine erfrischende Zitrusnote, die den süßen Keksen einen leckeren Kontrast verleiht. Sehen Sie sich auch unsere Tipps für die besten Schokoladen-Butterscotch-Kekse an, um das Rezept zu perfektionieren! Diese Variationen laden zu köstlichen Entdeckungen und neuen Geschmackserlebnissen ein! Was passt zu Schokoladen-Butterscotch-Keksen? Diese herrlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss ihrer eigenen, sondern lassen sich auch wunderbar in ein köstliches Zusammenspiel aus verschiedenen Geschmäckern und Texturen integrieren. Vanilleeis: Die cremige Kühle des Eis gleicht die süßen Aromen der Kekse aus und macht jede Gabel zu einem luxuriösen Erlebnis. Ein heißer Keks, serviert mit einer Kugel Vanilleeis, verspricht ein himmlisches Geschmackserlebnis. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure ins Spiel, die die Süße der Kekse perfekt ausbalanciert. Diese Kombination bringt Farbe auf Ihren Tisch und sorgt für einen erfrischenden Genuss. Kaffee: Ein kräftiger Kaffee oder Espresso unterstreicht die Aromen der Schokolade und Butterscotch und bietet die perfekte Ergänzung. Ob heiß oder als Eiskaffee – die Balance von Wärme und Süße wird Sie begeistern. Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse, wie Brie oder Gouda, sorgt für einen herzhaften Kontrast und hebt die süßen Geschmackskomponenten hervor. Diese Kombination við passt hervorragend zu einem gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie. Nüsse: Geröstete Walnüsse oder Pekannüsse geben den Keksen das nötige Crunch und intensivieren die Aromen. Ein wenig Knusprigkeit macht die ganze Erfahrung noch angenehmer. Schokoladenfondue: Für einen extravaganten Genuss tauchen Sie die Keksstücke in warmes Schokoladenfondue, das die süßen und schokoladigen Noten verstärkt. Diese süße Versuchung wird garantiert zum Star Ihrer nächsten Feier! Genießen Sie die Kombinationen, die Ihre Schokoladen-Butterscotch-Kekse noch besonderer machen. Schokoladen-Butterscotch-Kekse Recipe FAQs Wie wählt man die besten Zutaten für diese Kekse aus? Um die besten Schokoladen-Butterscotch-Kekse zuzubereiten, achten Sie darauf, dass die Zutaten frisch sind. Verwenden Sie z.B. hochqualitatives Kakaopulver für intensiven Geschmack und stellen Sie sicher, dass Ihre Backsoda aktiv ist (maximal 6 Monate alt). Für die Butterscotch-Stücke sollten Sie sich für die Marke entscheiden, die Ihnen am besten gefällt, da der Geschmack dieser Stücke entscheidend für das Gesamtergebnis ist. Wie lange kann man die Kekse aufbewahren? Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 7 Tage, damit sie frisch und köstlich bleiben. Sie können sie auch in den Kühlschrank stellen, wo sie bis zu 10 Tage haltbar sind. Achten Sie darauf, sie in einem geschlossenen Behälter aufzubewahren, um ihre Feuchtigkeit zu erhalten. Wie friert man diese Kekse am besten ein? Um die Kekse einzufrieren, lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen. Legen Sie die Kekse in einem gefriergeeigneten Behälter zwischen Schichten von Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, tauen Sie sie bei Zimmertemperatur auf oder wärmen Sie sie im Ofen bei 160°C für 5-7 Minuten auf, um ihre fudgy Konsistenz wiederherzustellen. Was tun, wenn die Kekse zu trocken erscheinen? Wenn Ihre Kekse beim Herausnehmen aus dem Ofen zu trocken aussehen, versuchen Sie, die Backzeit beim nächsten Mal um 1-2 Minuten zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass die Kekse in der Mitte noch leicht weich aussehen, wenn Sie sie herausnehmen. Das Kühlen des Teigs im Voraus hilft ebenfalls, die Biscuit-Textur geschmeidiger zu machen. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Die Schokoladen-Butterscotch-Kekse enthalten Gluten und Milchprodukte. Wenn Sie eine glutenfreie oder vegane Version zubereiten möchten, können Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen und ein Flax-Ei anstelle des Hühnereis verwenden. Achten Sie darauf, die Butterscotch-Stücke entsprechend auszuwählen, da viele Marken auch Zucker und Milchprodukte enthalten. Schokoladen-Butterscotch-Kekse für naschhafte Momente Diese Schokoladen-Butterscotch-Kekse vereinen schokoladige und butterscotchige Aromen in einem köstlichen Genuss für jede Gelegenheit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsTeig kühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 32 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl Kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.0.5 Tasse Naturbelassenes Kakaopulver Dunkles Kakaopulver für mehr Reichhaltigkeit.0.5 Tasse Salzbutter Raumtemperatur, ungesalzene Butter kann verwendet werden.1 Stück Ei Flax-Ei kann für vegane Version verwendet werden.1 Teelöffel Backsoda Immer darauf achten, dass es frisch ist.1 Tasse Heller Brauner Zucker Dunkler brauner Zucker für kräftigeren Geschmack.0.5 Tasse Kristallzucker Keine direkten Ersatzmöglichkeiten angegeben.1 Teelöffel Vanilleextrakt Kann durch Mandelextrakt ersetzt werden.1 Tasse Butterscotch-Stücke Können durch Schokoladenstückchen oder Nüsse ersetzt werden. Equipment RührschüsselHandmixerKüchenmaschineBackblechBackpapierEsslöffelEisportionierer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer großen Rührschüssel die weiche Salzbutter mit dem hellen braunen Zucker und dem Kristallzucker kräftig schaumig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3-4 Minuten).Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt zur Zucker-Butter-Mischung hinzu und verrühren Sie alles sorgfältig, bis die Mischung gleichmäßig und homogen ist (1-2 Minuten).In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das natürliche Kakaopulver und das Backpulver gut vermengen.Die Butterscotch-Stücke vorsichtig unterheben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.Die Kekse auf einem Drahtgitter abkühlen lassen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 2mgIron: 4mg NotesDie Kekse lassen sich wunderbar aufbewahren und sind auch nach ein paar Tagen noch ein Genuss. Tried this recipe?Let us know how it was!