Eines der besten Gerichte, um die Seele zu wärmen, ist ein Apfelkuchen – und was gibt es besseres, als ihn in Form von Apfelkuchenriegeln mit Streuselbelag zu genießen? Diese köstlichen Riegel verbinden die zarte Süße von frisch gebackenem Apfelkuchen mit einer knusprigen, butterartigen Kruste. Sie sind nicht nur glutenfrei, sondern auch ein schnelles, einfaches Dessert, das perfekt für die ganze Familie ist. Egal, ob Sie eine Einladung zum Nachmittagskaffee haben oder einfach nur das Bedürfnis nach etwas Süßem verspüren, diese Riegel sind die ideale Wahl. Was vielleicht die größte Überraschung ist: Sie sind so einfach zuzubereiten, dass sie Ihnen garantiert gelingen werden! Sind Sie bereit, in die verführerische Welt dieser Apfelkuchenriegel einzutauchen?

Warum werden Sie diese Riegel lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag ist so unkompliziert, dass selbst Anfänger sie mühelos meistern können. Süß und herzhaft: Die Kombination aus frischen Äpfeln, aromatischem Zimt und knusprigem Streusel sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Familienfreundlich: Diese Riegel sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es als Nachmittags-Snack oder zum Dessert nach dem Abendessen. Glutenfrei: Genießen Sie dieses köstliche Dessert ohne schlechtes Gewissen – perfekt für glutenfreie Ernährung. Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten oder fügen Sie Nüsse hinzu, um Ihre persönliche Note einzubringen. Probieren Sie neben diesen Riegeln auch unsere Cremige Rinder Nudeln für ein vollendetes Genusserlebnis!

Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag Zutaten

• Um den perfekten Riegel zu kreieren, sind hier die notwendigen Zutaten aufgeführt:

Für den Teig:

  • Äpfel – Sie liefern den Hauptgeschmack; verwenden Sie Ihre Lieblingssorte für optimale Süße und Textur.
  • Zucker – Sorgt für die nötige Süße in der Füllung und dem Teig.
  • Allzweckmehl – Gibt dem Teig Struktur und verdickt die Apfelfüllung.
  • Zimt – Fügt Wärme hinzu und verstärkt den Apfelgeschmack.
  • Ungesalzene Butter (weich) – Sorgt für einen reichen, zarten Teig; stellen Sie sicher, dass sie Zimmertemperatur hat, damit sie sich leicht vermischen lässt.

Für die Streusel:

  • Haferflocken (schnelle Haferflocken) – Verleiht der Streusel-Topping Textur und Biss; können durch zarte Haferflocken ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Brauner Zucker (gepakt) – Bringt Feuchtigkeit und eine tiefere Süße in die Streusel; macht das Topping besonders köstlich.
  • Mehl – Für die Streuselbasis, um die perfekte krümelige Konsistenz zu erreichen; nicht übermixen, um die Knusprigkeit zu bewahren.

Diese Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag sind eine wahre Freude und so einfach zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Dies ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass die Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag gleichmäßig und perfekt gebacken werden. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Teig sofort die richtige Temperatur erreicht und die Kruste schön knusprig wird.

Step 2: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung hell und flaumig ist. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt und eine Prise Salz verquirlen und dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Die Teigmasse gleichmäßig in einer 23 x 33 cm großen Backform andrücken und 15 Minuten backen, bis der Rand leicht goldbraun ist.

Step 3: Apfelfüllung zubereiten
In einer Schüssel die dünn geschnittenen Äpfel mit etwas Zucker, Mehl und Zimt vermengen. Diese Mischung gibt den Apfelkuchenriegeln nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine zarte Füllung. Lass die Mischung zur Seite stehen, damit die Aromen einziehen können, während der Boden backt.

Step 4: Streusel-Topping herstellen
In einer weiteren Schüssel die Haferflocken, den braunen Zucker, das Mehl und den Zimt mischen. Die kalte, gewürfelte Butter mit einem Messer oder einer Gabel einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz erreicht ist. Dies ist entscheidend für das perfekte knusprige Topping der Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag.

Step 5: Zusammenstellen und backen
Verteilen Sie die Apfelfüllung gleichmäßig über den vorgebackenen Teigboden. Daraufhin die vorbereitete Streusel-Mischung großzügig über die Äpfel streuen, sodass alles gut abgedeckt ist. Backen Sie die Riegel für weitere 45 Minuten, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung sprudelt.

Step 6: Abkühlen und schneiden
Lassen Sie die Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Quadrate schneiden. Dies hilft, die Struktur zu bewahren und macht das Servieren einfacher. Genießen Sie diese köstlichen Riegel, die warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden können.

Lagerung und Einfrieren von Apfelkuchenriegeln mit Streuselbelag

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Sie sollten leicht abgedeckt sein, um das Topping knusprig zu halten.

Kühlschrank: Wenn Sie die Riegel länger aufbewahren möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank. Hier bleiben sie bis zu 1 Woche frisch, allerdings könnte das Topping etwas an Knusprigkeit verlieren.

Einfrieren: Die Riegel lassen sich hervorragend einfrieren! Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Um die Riegel zu genießen, tauen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen. Bei Bedarf können Sie sie kurz im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, um das Topping wieder knusprig zu machen.

Expertentipps für Apfelkuchenriegel

  • Die richtige Äpfelsorte wählen: Verwenden Sie süße Äpfel wie Honeycrisp oder saure wie Granny Smith, um den besten Geschmack für Ihre Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag zu erzielen.

  • Teig nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu mischen, bis die Zutaten gerade miteinander verbunden sind, um eine zarte Kruste zu erhalten.

  • Streusel knusprig halten: Vermeiden Sie es, die Streusel zu stark zu mischen, um die perfekte krümelige Konsistenz zu gewährleisten. Das sorgt für ein unwiderstehliches Topping.

  • Abkühlen für perfekte Schnitte: Lassen Sie die Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag vollständig in der Form abkühlen, bevor Sie sie schneiden. So bleibt die Struktur intakt.

  • Lagerung für Frische: Bewahren Sie die Riegel locker mit Frischhaltefolie abgedeckt auf, um die Knusprigkeit des Toppings zu erhalten und die beste Textur zu genießen.

Bereiten Sie Ihre Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag im Voraus vor!

Die Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag sind ideale Kandidaten für die Vorbereitung im Voraus und sparen Ihnen an hektischen Tagen wertvolle Zeit. Sie können die Riegel bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem Sie den Teig und die Apfelfüllung an einem kühlen Ort aufbewahren. Einfach die Äpfel schälen und schneiden und in einer Schüssel mit Zucker und Zimt vermengen, um ein Braunwerden zu vermeiden. Am Tag der Zubereitung müssen Sie lediglich den Teig in die Form drücken, die Füllung hinzufügen und das Streusel-Topping aufstreuen, bevor Sie alles zusammenbacken. Um die Qualität zu bewahren, lassen Sie die Riegel vor dem Schneiden vollständig auskühlen, so bleibt die Struktur erhalten und sie sind genau so köstlich wir frisch zubereitet!

Was passt zu Apfelkuchenriegeln mit Streuselbelag?

Genießen Sie ein wunderbares Geschmackserlebnis, wenn Sie diese köstlichen Riegel zu weiteren köstlichen Gerichten kombinieren.

  • Vanilleeis: Eine großzügige Kugel von cremigem Vanilleeis bietet die perfekte kalte Ergänzung zu warmen Apfelkuchenriegeln. Der Kontrast zwischen warm und kalt macht jeden Bissen unwiderstehlich.

  • Karamellsoße: Ein zarter Drizzel Karamellsoße bringt eine süße Note, die die Aromen der Äpfel und des Streusels wunderbar hervorhebt. Ideal für alle, die es besonders süß mögen!

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat bringt frische Fruchtaromen in Ihr Dessert, die die Süße der Riegel ausgleichen. Wählen Sie saisonale Früchte wie Beeren oder Zitrusfrüchte für zusätzlichen Geschmack.

  • Tee oder Kaffee: Eine Tasse frischer Tee oder ein starker Kaffee bildet einen warmen, aromatischen Abschluss zu den Apfelkuchenriegeln. Ideal für einen entspannten Nachmittagskaffee!

  • Schlagsahne: Ein Klacks Schlagsahne verleiht den Riegeln eine luxuriöse Note. Die Luftigkeit der Sahne sorgt für eine köstliche, zusätzliche Textur.

  • Zimt-Dattel-Smoothie: Ein erfrischender Smoothie mit Zimt und Datteln passt perfekt zu den gewürzten Aromen der Riegel. Eine gesunde und süße Ergänzung!

Mit diesen köstlichen Begleitern wird Ihr Genuss von Apfelkuchenriegeln mit Streuselbelag noch unvergesslicher.

Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag Variationen

Fühlen Sie sich frei, diese köstlichen Apfelkuchenriegel nach Ihrem Geschmack zu verändern!

  • Andere Äpfel: Wählen Sie verschiedene Apfelsorten wie Granny Smith für einen saftigen Kontrast oder Fuji für zusätzliche Süße.
  • Nüsse hinzufügen: Integrieren Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in die Streusel für einen unerwarteten Crunch und Textur.
  • Gewürze variieren: Experimentieren Sie mit einer Prise Muskatnuss oder Piment für zusätzliche Tiefe und ein anderes Geschmacksprofil.
  • Haferflocken ersetzen: Verwenden Sie zarte Haferflocken anstelle von schnellen Haferflocken für eine weichere Struktur im Streusel.
  • Zucker kombinieren: Probieren Sie eine Mischung aus weißem und braunem Zucker für eine harmonische Süße und noch mehr Aroma im Streusel.
  • Zauberhafte Beläge: Servieren Sie die Riegel mit aufgeschlagenem Sahne- oder Vanilleeis, um den Genuss zu vervollständigen.
  • Laktosefrei: Verwenden Sie pflanzliche Butteralternativen für ein laktosefreies Dessert, das dennoch köstlich bleibt.
  • Schneller Snack: Bereiten Sie die Riegel im Voraus vor, um sie als schnellen Snack für unterwegs zu genießen!

Schauen Sie sich auch diese köstlichen Variationen an, um Ihr Menü zu erweitern: Zartes Rinderbraten Mit oder Saftiges Rinderfilet Mit.

Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus?
Die Auswahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag. Ich empfehle, süße Äpfel wie Honeycrisp oder Fuji zu verwenden, die eine schöne Balance zwischen Süße und Textur bieten. Wenn Sie es gerne saurer mögen, können Sie Granny Smith wählen. Achten Sie darauf, Äpfel zu wählen, die fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen.

Wie sollte ich die Riegel lagern?
Um die Frische Ihrer Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag zu bewahren, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Sie bleiben so bis zu 3 Tage frisch. Es ist ratsam, sie locker abzudecken, um die Knusprigkeit des Toppings zu erhalten. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind, allerdings kann das Topping an Knusprigkeit verlieren.

Kann ich die Apfelkuchenriegel einfrieren?
Absolut! Die Riegel lassen sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie die einzelnen Riegel in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie zu genießen, tauen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf oder lassen Sie sie bei Raumtemperatur stehen. Bei Bedarf können Sie sie kurz im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, um das Topping wieder knusprig zu machen.

Welche Tipps helfen bei der Zubereitung?
Ein häufiges Problem ist das Übermixen des Teigs, was zu einer zähen Kruste führen kann. Mischen Sie die Zutaten nur so lange, bis sie gerade kombiniert sind. Für die Streusel ist es wichtig, die kalte Butter zu verwenden und sie nicht zu stark zu vermengen – das ergibt die perfekte krümelige Konsistenz. Lassen Sie die Riegel nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden; dies hilft, die Struktur zu bewahren.

Gibt es diätetische Überlegungen?
Ja! Diese Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag können allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere wenn jemand eine Glutenunverträglichkeit hat. Stellen Sie sicher, dass Sie glutenfreie Zutaten verwenden, insbesondere bei der Auswahl des Mehls. Wenn jemand Nussallergien hat, können Sie die Nüsse, die Sie in die Streusel einfügen möchten, einfach weglassen oder durch Saaten ersetzen.

Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag

Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag leicht gemacht

Genießen Sie Apfelkuchenriegel mit Streuselbelag, die perfekt für die ganze Familie sind. Ein einfaches und köstliches Dessert!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 2 hours
Servings: 12 Riegel
Course: Best recipes
Cuisine: deutsche
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 4 stück Äpfel Verwenden Sie Ihre Lieblingssorte
  • 100 g Zucker
  • 200 g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 100 g Ungesalzene Butter (weich) Bei Zimmertemperatur
Für die Streusel
  • 100 g Haferflocken (schnelle Haferflocken)
  • 75 g Brauner Zucker (gepakt)
  • 100 g Mehl

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Backform (23 x 33 cm)
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen.
  2. Butter mit Zucker schaumig schlagen. Mehl, Zimt und Salz verquirlen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. In eine Backform andrücken und 15 Minuten backen.
  3. Äpfel mit Zucker, Mehl und Zimt vermengen und zur Seite stellen.
  4. Haferflocken, braunen Zucker, Mehl und Zimt mischen. Butter einarbeiten, bis krümelige Konsistenz erreicht ist.
  5. Apfelfüllung über den Teigboden verteilen und Streusel darüber streuen. Für weitere 45 Minuten backen.
  6. Abkühlen lassen und in Quadrate schneiden. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Nutrition

Serving: 1RiegelCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 5IUVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 5mg

Notes

Bewahren Sie die Riegel in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Bei Bedarf können sie eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!