Einen kleinen Hauch von Tropenluft kann man oft in der Küche zaubern, und genau das passiert bei diesen köstlichen Bounty Schnitten! Diese veganen und glutenfreien Schokoladen-Kokos-Bars sind der Inbegriff von Genuss ohne schlechtes Gewissen. Die einfache, no-bake Basis aus Datteln und Haferflocken ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt für alle, die gesund und lecker naschen möchten. Ein cremiges Kokos-Füllung, gekrönt von einer seidigen Schokoladenglasur, sorgt für eine Geschmacksexplosion, die beim ersten Bissen schmelzen lässt. Und das Beste: sie sind nicht nur köstlich, sondern auch völlig laktosefrei! Wer kann da schon widerstehen? Bist du bereit, die kühlende Süße dieses Süßigkeitentraums zu entdecken? Warum sind Bounty Schnitten so beliebt? Einfachheit: Dieses Rezept ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Küchentalente. Gesunde Zutaten: Die Kombination aus Datteln, Haferflocken und Kokosnuss bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Vielseitigkeit: Lass deiner Kreativität freien Lauf! Ersetze die Kokosnuss durch Nüsse oder probiere verschiedene Aromapulver für individuelle Variationen. Perfekte Süße: Mit natürlichen Süßmachern wie Datteln und Ahornsirup kannst du den Zuckergehalt selbst bestimmen. Idealer Snack: Ob als Snack für die Arbeit oder als süßer Abschluss eines Dinners, diese Schnitten sind das perfekte Dessert. Mach dir auch Gedanken darüber, wie du sie lagern kannst – sie halten sich wunderbar im Kühlschrank! Bounty Schnitten Zutaten • Für all jene, die die leckeren Bounty Schnitten nachmachen möchten, hier sind die Zutaten! Für den Boden Haferflocken – Bilden die glutenfreie Basis und sorgen für Struktur. Kann durch andere glutenfreie Mehle ersetzt werden. Kokosraspeln – Verleihen eine tropische Note und Textur. Ungezuckerte Variante ist gesünder. Kakaopulver – Sorgt für den köstlichen Schokoladengeschmack. Für eine schokoladenfreie Variante kann Carob-Pulver verwendet werden. Medjool Datteln – Dienen als natürlicher Süßstoff und Bindemittel. Hartnäckige Datteln vorher in Wasser einweichen für eine bessere Konsistenz. Ahornsirup – Süßt die Masse. Agavendicksaft als Ersatz möglich. Salz – Verstärkt die Aromen. Eine Prise genügt. Für die Füllung Kokoscreme – Sorgt für die cremige Füllung. Nimm den dicken Teil der Kokosmilch aus der Dose. Zusätzliche Kokosraspeln – Sorgen für zusätzliche Textur in der Füllung. Für die Ganache Veganer Zartbitterschokolade – Für die geschmeidige Schokoladenschicht. Achte darauf, dass sie milchfrei ist für die vegane Variante. Kokoswasser – Verdünnt die geschmolzene Schokolade für eine cremige Konsistenz. Für die Garnitur Kokosraspeln und Kakaonibs – Für den perfekten Abschluss und extra Crunch. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bounty Schnitten Schritt 1: Basis vorbereiten Fette eine 20×20 cm große Brownie-Form mit Backpapier aus, um ein einfaches Herausnehmen zu gewährleisten. Mische die Haferflocken, Kokosraspeln, Kakaopulver, Medjool-Datteln, Ahornsirup und eine Prise Salz in einem Mixer, bis eine teigartige Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten und die Mischung sollte gut zusammenhalten. Schritt 2: Basis festlegen Drücke die Mischung gleichmäßig und fest in den Boden der vorbereiteten Form. Achte darauf, dass die Masse gleichmäßig verteilt ist, um eine homogene Textur zu gewährleisten. Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Basis fest werden kann und ihre Form behält. Schritt 3: Füllung zubereiten Vermenge die Kokoscreme, zusätzliche Kokosraspeln und den restlichen Ahornsirup in einem Mixer, bis alles gut verbunden ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, damit die Füllung noch eine gewisse Textur erhält. Dies dauert in der Regel etwa 1-2 Minuten. Schritt 4: Schichten Verteile die Kokosfüllung gleichmäßig über die gekühlte Basis. Nutze einen Spatel, um die Füllung glatt zu streichen und sicherzustellen, dass sie gleichmäßig verteilt ist. Stelle die Form erneut für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Füllung fest werden kann. Schritt 5: Ganache zubereiten Schmelze die vegane Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie vollständig geschmolzen ist. Rühre das Kokoswasser ein, um die Konsistenz der Ganache cremig zu machen. Die Ganache sollte glänzend und glatt sein, bevor du weiter machst, was etwa 3-5 Minuten dauert. Schritt 6: Dekorieren Gieße die Ganache vorsichtig über die Kokosfüllung und verwende einen Spatel, um sie gleichmäßig zu verteilen. Achte darauf, die Ganache bis zum Rand der Form zu bringen, sodass die Füllung vollständig bedeckt ist. Lass die Ganache für ein paar Minuten abkühlen, bevor du die Form in den Kühlschrank gibst. Schritt 7: Kühlen und fest werden lassen Refrigeriere die Bounty Schnitten für mindestens zwei Stunden, damit die Ganache und die Füllung fest werden können. Wenn du es eiliger hast, kannst du die Form auch für etwa 30-45 Minuten in den Gefrierschrank stellen, um den Prozess zu beschleunigen. Schritt 8: Servieren Schneide die Schnitten in gleichmäßige Quadrate und serviere sie gut gekühlt. Wenn sie gefroren waren, lasse sie 20-30 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen, bevor du sie servierst, um die Konsistenz zu verbessern und den Geschmack zu intensivieren. Schritt 9: Aufbewahren Bewahre die Bounty Schnitten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Du kannst sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern – sie halten sich dann bis zu 3 Monate. Bounty Schnitten Variationen entdecken Mach diese köstlichen Riegel zu deinem eigenen persönlichen Genuss! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du mit ein paar einfachen Änderungen neue Geschmackserlebnisse kreieren kannst. Glutenfrei: Ersetze die Haferflocken durch Kokosmehl für eine noch reichhaltigere Konsistenz und geschmackliche Tiefe. Nussig: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse zur Füllung hinzu, um eine knusprige Textur und einen leicht nussigen Geschmack zu erhalten. Fruchtig: Mische getrocknete Aprikosen oder Cranberries unter die Datteln für eine fruchtige Note, die den Geschmack auflockert. Schokoladig: Verwende Schokoladenstückchen in der Basis, um einen zusätzlichen Schokoladenschub zu erhalten. Diese kleinen Überraschungen sorgen für aufregende Bissen! Karamell-Twist: Verleihe der Ganache Experimenten mit Karamellsauce für einen zusätzlichen süßen Kick – das wird deine Familie begeistern! Pikanter Kick: Experimentiere mit einer Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer in der Schokoladenglasur für eine überraschende Schärfe, die das Dessert aufregend macht. Cremiger: Füge der Füllung etwas Nussbutter hinzu, wie Erdnuss- oder Mandelbutter, um extra Cremigkeit und Geschmack zu erzielen. Superfoods: Berreiche deine Bounty Schnitten mit Chiasamen oder Hanfsamen für zusätzliche Nährstoffe und einen gesunden Boost. Hast du schon an den aufbewahrungsfähigen Vorräten gedacht oder möchtest du deine eigene Note in dieses Rezept einbringen? Lass uns kreativ werden und deine perfekten Bounty Schnitten zaubern! Expertentipps für Bounty Schnitten Backpapier verwenden: Stelle sicher, dass du die Form mit Backpapier auskleidest. So lassen sich die Schnitten problemlos herausnehmen und schneiden. Weiche Datteln: Nutze am besten weiche Medjool-Datteln für eine bessere Konsistenz. Wenn du harte Datteln verwendest, weiche sie vorher in warmem Wasser ein. Kokoscreme gut vermengen: Mixe die Kokoscreme nur so lange, bis alles gut verbunden ist, um eine feine Textur zu erhalten. Übermixen kann die Füllung matschig machen. Saubere Schnittkanten: Verwende ein heißes, feuchtes Messer zum Schneiden der Bounty Schnitten. So erhältst du saubere und ansprechende Kanten. Kühlzeit beachten: Lasse die Bounty Schnitten ausreichend im Kühlschrank oder Gefrierschrank ruhen, damit sie richtig fest werden und die Aromen sich entfalten können. Aufbewahrungstipps für Bounty Schnitten Kühlschrank: Bewahre die Bounty Schnitten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Gefrierschrank: Du kannst die Bounty Schnitten auch einfrieren, um ihre Haltbarkeit auf bis zu 3 Monate zu verlängern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Wenn gefroren, lasse die Schnitten 20-30 Minuten bei Zimmertemperatur auftauen, bevor du sie servierst. So kommt der Geschmack optimal zur Geltung. Geruch verhindern: Lagere die Schnitten getrennt von stark riechenden Lebensmitteln, um zu vermeiden, dass sie Gerüche absorbieren. Vorbereitung der Bounty Schnitten für einen stressfreien Genuss Die Bounty Schnitten sind perfekt für die Vorausplanung, besonders für vielbeschäftigte Köche! Du kannst die Basis aus Haferflocken und Datteln bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten – einfach die Mischung in die Form drücken und im Kühlschrank kaltstellen. Die Kokosfüllung lässt sich ebenfalls vorbereiten und in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn es Zeit ist, die Schnitten zu vollenden, verteile einfach die Füllung auf der gekühlten Basis, schmelze die Schokolade für die Ganache und gieße sie darüber. So hast du im Handumdrehen ein köstliches, selbstgemachtes Dessert! Achte darauf, die Schnitten stets in einer luftdichten Box zu lagern, um ihre Frische und Qualität zu bewahren. Was passt zu Bounty Schnitten? Die Bounty Schnitten sind mehr als nur ein süßer Snack – sie bieten eine wunderbare Grundlage für eine vollwertige Mahlzeit, die Schlichtheit und Eleganz vereint. Kokosnuss-Smoothie: Ein frischer Kokosnuss-Smoothie ergänzt die Riegel perfekt. Die cremige und erfrischende Textur harmoniert wunderbar mit der Süße und den Geschmäckern der Schnitten. Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für einen spritzigen Kontrast. Die natürliche Süße der Früchte balanciert den intensiven Schokoladengeschmack. Nussmischung: Eine handvoll gerösteter Nüsse bietet perfekte Crunch-Textur und fügt gesunde Fette hinzu. Dieser Snack macht das Erlebnis noch befriedigender und nahrhafter. Dunkler Tee: Eine Tasse aromatischer, dunkler Tee schafft eine beruhigende Atmosphäre. Die warmen Aromen ergänzen die Bounty Schnitten und läuten eine entspannende Kaffeepause ein. Vegane Schlagsahne: Eine Portion veganer Schlagsahne obenauf bringt das Dessert-Feeling perfekt zur Geltung. Cremig und leicht, sorgt sie für einen feierlichen Abschluss. Kaffee mit Pflanzenmilch: Ein kräftiger Kaffee mit einem Schuss Pflanzenmilch verleiht dem Genuss das gewisse Etwas. Die Kombination von Koffein und Süße ist unwiderstehlich. Bounty Schnitten Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Datteln aus? Achte darauf, weiche Medjool-Datteln zu verwenden, da sie die beste Konsistenz und Süße bieten. Wenn du harte Datteln hast, lege sie für 10-15 Minuten in heißes Wasser, um sie weicher zu machen und leichter verarbeiten zu können. So erhältst du eine geschmeidige Masse für die Basis deiner Bounty Schnitten. Wie lagere ich Bounty Schnitten richtig? Bewahre die Bounty Schnitten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Achte dabei darauf, sie gut verpackt zu lagern, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich Bounty Schnitten einfrieren? Ja, du kannst die Bounty Schnitten problemlos einfrieren. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, schneide sie in Portionen und lege sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lasse sie einfach 20-30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Warum werden meine Bounty Schnitten nicht fest? Wenn deine Schnitten nicht fest werden, könnte es daran liegen, dass die Mischung nicht gut genug gekühlt wurde. Stelle sicher, dass du die Basis und die Füllung ausreichend lange im Kühlschrank oder Gefrierschrank ruhen lässt. Ein gutes Kühlen über mindestens 2 Stunden ist entscheidend für die richtige Konsistenz. Sind die Bounty Schnitten für Allergiker geeignet? Diese Bounty Schnitten sind vegan, glutenfrei und laktosefrei, was sie zu einer großartigen Option für viele Menschen macht. Achte jedoch darauf, dass du die verwendeten Zutaten sorgfältig auswählst, um sicherzustellen, dass sie keine Allergene enthalten, insbesondere die Schokolade. Überprüfe die Etiketten auf mögliche Spuren von Nüssen oder anderen Allergenen. Kann ich die Zutaten nach Belieben anpassen? Absolut! Du kannst die Kokosraspeln durch gehackte Nüsse ersetzen oder verschiedene Aromapulver wie Carob oder Matcha verwenden, um einzigartige Variationen zu kreieren. Sei kreativ und passe die Zutaten an deinen Geschmack und deine Vorlieben an! Das waren die Bounty Schnitten Recipe FAQs! Vegan Bounty Schnitten: Ein himmlischer Genuss Dieses Rezept für Bounty Schnitten vereint pflanzlichen Genuss mit gesunden Zutaten und einfacher Zubereitung. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 30 minutes mins Servings: 12 SchnittenCourse: Best recipesCuisine: VeganCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden200 g Haferflocken Kann durch andere glutenfreie Mehle ersetzt werden.150 g Kokosraspeln Ungezuckerte Variante ist gesünder.30 g Kakaopulver Für eine schokoladenfreie Variante kann Carob-Pulver verwendet werden.200 g Medjool Datteln Hartnäckige Datteln vorher in Wasser einweichen für eine bessere Konsistenz.2 EL Ahornsirup Agavendicksaft als Ersatz möglich.1 Prise Salz Verstärkt die Aromen.Für die Füllung200 g Kokoscreme Nimm den dicken Teil der Kokosmilch aus der Dose.50 g Zusätzliche KokosraspelnFür die Ganache200 g Veganer Zartbitterschokolade Achte darauf, dass sie milchfrei ist für die vegane Variante.50 ml KokoswasserFür die Garnitur50 g Kokosraspeln20 g Kakaonibs Equipment MixerBrownie-Form Method Schritt-für-Schritt-AnleitungFette eine 20x20 cm große Brownie-Form mit Backpapier aus.Mische die Haferflocken, Kokosraspeln, Kakaopulver, Medjool-Datteln, Ahornsirup und eine Prise Salz in einem Mixer, bis eine teigartige Konsistenz entsteht.Drücke die Mischung gleichmäßig und fest in den Boden der vorbereiteten Form.Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.Vermenge die Kokoscreme, zusätzliche Kokosraspeln und den restlichen Ahornsirup in einem Mixer.Verteile die Kokosfüllung gleichmäßig über die gekühlte Basis.Schmelze die vegane Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle.Gieße die Ganache vorsichtig über die Kokosfüllung und lasse sie etwas abkühlen.Refrigeriere die Bounty Schnitten für mindestens zwei Stunden.Schneide die Schnitten in gleichmäßige Quadrate und serviere sie gut gekühlt. Nutrition Serving: 1SchnitteCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 0.5gSodium: 30mgPotassium: 150mgFiber: 3gSugar: 10gCalcium: 2mgIron: 5mg NotesBewahre die Bounty Schnitten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Tried this recipe?Let us know how it was!