Nichts bringt den Zauber des Herbstes so sehr zum Ausdruck wie der Duft frisch gebackener Kekse, der durch die Küche zieht. Heute teile ich mit euch mein Rezept für die besten Toffee Crunch Kürbisplätzchen – eine unwiderstehliche Kombination aus weichen, chewy Keksen und den warmen Aromen von braunem Butter und Pumpkin Pie Spice. Diese Plätzchen sind nicht nur eine köstliche Abwechslung zu den klassischen Kürbisvarianten, sondern auch sättigend und perfekt für gemütliche Nachmittage. Dank der speziellen Zutaten bleiben die Kekse über mehrere Tage frisch und lecker. Ich verspreche euch, diesen herbstlichen Genuss werdet ihr immer wieder zubereiten wollen! Seid ihr bereit, eure Küche in ein Kürbisparadies zu verwandeln?

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einzigartig im Geschmack: Die Kombination aus Toffee und Kürbis sorgt für eine spannende, süße Note, die die typischen Plätzchen übertrifft.

Köstliche Textur: Die chewy Konsistenz macht jeden Bissen zu einem Genuss, ideal für Naschkatzen.

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zaubert ihr in kurzer Zeit diese leckeren Kekse. Ein ideales Rezept, wenn ihr schnell etwas Leckeres für Gäste oder Familie braucht!

Vielfältig einsetzbar: Ob zum Kaffee, als Snack für die Kinder oder bei festlichen Anlässen, diese Kekse sind ein Publikumsliebling, der überall glücklich macht.

Frische für Tage: Dank der speziellen Zutaten bleiben die Kunstwerke lang frisch und sind perfekt aufbewahrt! Bereitet euch darauf vor, diese Plätzchen jedes Jahr wieder zu backen, besonders bei einem Herbstspaziergang mit einem leckeren Tee.

Toffee Crunch Kürbisplätzchen Zutaten

  • Für den Teig:

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Geschmack und eine zarte Textur; Salzbutter kann auch verwendet werden.

  • Brauner Zucker – gibt den Keksen eine zusätzliche Tiefe an Süße und Feuchtigkeit.

  • Eigelb – trägt zur Struktur der Kekse bei; ganze Eier vermeiden, um die Keksqualität zu erhalten.

  • Honig – bringt natürliche Süße und hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.

  • Reiner Vanilleextrakt – intensiviert das Geschmacksprofil der Kekse.

  • Kürbispüree aus der Dose – gibt den Keksen den typischen Kürbisschmack und sorgt für die chewy Textur; blättert es vorher, um Feuchtigkeit zu reduzieren.

  • Allzweckmehl – sorgt für die Basisstruktur der Kekse; genau abmesen, um Trockenheit zu vermeiden.

  • Kürbiskuchen-Gewürz – verleiht den Keksen wärmende Gewürznoten; kann durch eine eigene Gewürzmischung ersetzt werden.

  • Backsoda – sorgt dafür, dass die Kekse leicht aufgehen; Menge je nach gewünschter Dicke anpassen.

  • Salz – balanciert die Süße; gegebenenfalls bei Salzbutter anpassen.

  • Toffee-Stückchen – fügen einen knusprigen, süßen Biss hinzu; perfekt in Kombination mit dem weichen Kürbis.

  • Für das Rollen:

  • Zucker und Zimt – verleiht den Keksen eine süße und aromatische Kruste und passt hervorragend zum Herbst!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Toffee Crunch Kürbisplätzchen

Step 1: Butter braun werden lassen
Die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühre die Butter häufig um und koche sie, bis sie goldbraun und aromatisch ist – dies dauert etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt, und gieße die braune Butter in eine Schüssel, um abzukühlen.

Step 2: Kürbispüree vorbereiten
Gebe das Kürbispüree auf einen Teller und tupfe mit einem Papiertuch überschüssige Feuchtigkeit ab, bis du nur noch ¼ Tasse übrig hast. Dies reduziert die Feuchtigkeit und sorgt für die chewy Textur der Toffee Crunch Kürbisplätzchen.

Step 3: Nasse Zutaten mischen
Vermenge die abgekühlte braune Butter mit dem braunen Zucker in einer Schüssel und rühre es gut um, bis die Mischung cremig ist. Füge dann das Eigelb, den Honig und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter, bis alles gut verbunden ist. Füge anschließend das vorbereitete Kürbispüree hinzu und mische alles gründlich.

Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen
In einer anderen Schüssel das Allzweckmehl, das Backsoda, das Salz und das Kürbiskuchen-Gewürz sorgfältig vermengen. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und falte sie vorsichtig ein, bis alles gerade so kombiniert ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Struktur der Toffee Crunch Kürbisplätzchen zu fördern.

Step 5: Teig kühlen
Den vollständigen Keks-Teig in eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Diese Ruhezeit hilft nicht nur, die Aromen zu intensivieren, sondern verbessert auch die Textur der Kekse.

Step 6: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, um ein Ankleben der Kekse zu verhindern. So bist du bereit, die Teigstücke optimal zu backen und eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Step 7: Kekse formen
Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und forme ihn mit den Händen zu etwa 3,5 cm (1½ Zoll) großen Kugeln. Wälze jede Kugel in einer Mischung aus Zucker und Zimt, um eine süße Kruste zu erhalten. Platziere die Kugeln auf dem Backblech und drücke sie leicht flach.

Step 8: Backen
Backe die Toffee Crunch Kürbisplätzchen im vorgeheizten Ofen für 9-12 Minuten. Die Ränder sollten fest sein und die Mitte der Kekse leicht aufgegangen aussehen. Lasse die Kekse nach dem Backen 2 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen überträgst.

Expert Tips für Toffee Crunch Kürbisplätzchen

  • Braune Butter perfekt machen: Achte darauf, die Butter ständig umzurühren und die Farbe zu beobachten; sie sollte goldbraun werden, um den optimalen nussigen Geschmack zu erreichen.

  • Kürbispüree abtupfen: Blotting für das Kürbispüree ist entscheidend für die chewy Textur der Kekse; es reduziert überschüssige Feuchtigkeit und verhindert matschige Kekse.

  • Kühlen des Teigs: Kühlzeit ist wichtig! Sie verbessert den Geschmack und sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen die richtige Form behalten.

  • Genaues Abmessen des Mehls: Verwende eine Küchenwaage für das perfekte Maß an Mehl. Zu viel Mehl führt zu trockenen, cakey Keksen – wir wollen ja chewy Toffee Crunch Kürbisplätzchen!

  • Der richtige Backzeitpunkt: Überwache die Kekse beim Backen; sie sind perfekt, wenn die Ränder fest sind und die Mitte leicht aufgegangen wirkt.

Vorbereitung für Toffee Crunch Kürbisplätzchen

Diese Toffee Crunch Kürbisplätzchen eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, ideal für vielbeschäftigte Köche! Ihr könnt den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus herstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu bewahren, müsst ihr darauf achten, das Kürbispüree gut abzutupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren und die chewy Konsistenz zu erhalten. Einfach den abgekühlten Teig in eine luftdichte Schüssel umfüllen und abdecken. Wenn ihr bereit seid, die Kekse zu backen, rollt den Teig in Bällchen und wälzt sie in Zucker und Zimt, dann backt ihr sie bei 180 °C für 9-12 Minuten. So habt ihr in kürzester Zeit frisch gebackene, köstliche Kekse, ohne stressige Vorbereitungen am Tag des Backens!

Aufbewahrungstipps für Toffee Crunch Kürbisplätzchen

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Sie sind bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche haltbar.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierfach: Diese Toffee Crunch Kürbisplätzchen können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lege sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu verhindern.

Auftauen und Aufwärmen: Lasse gefrorene Kekse einfach bei Zimmertemperatur auftauen. Für einen warmen Genuss, erwärme sie kurz in der Mikrowelle für 5-10 Sekunden.

Toffee Crunch Kürbisplätzchen Varianten

Lasst eure Kreativität sprießen und passt dieses Rezept nach eurem Geschmack an – denkt an die süßen Aromen und tollen Texturen!

  • Dunkler Zucker: Ersetzt den braunen Zucker durch dunklen Zucker für einen intensiveren Karamellgeschmack.

  • Alternative Süßungsmittel: Nutzt Maple Syrup oder Agavendicksaft anstelle von Honig für eine interessante Geschmacksnote.

  • Glutenfrei: Durch die Verwendung von glutenfreiem Mehl bleibt die Textur ähnlich und jeder kann mitessen.

  • Nussiger Twist: Fügt gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um eine zusätzliche knusprige Textur zu erhalten. Der Kontrast zwischen weich und knackig ist einfach köstlich!

  • Schokoladenstückchen: Mischen Sie kleine Schokoladenstückchen unter den Teig für eine schokoladige Note, die wunderbar mit dem Kürbis harmoniert.

  • Zusätzliche Gewürze: Experimentiert mit einem Hauch von Muskatnuss oder Ingwer für eine tiefere Geschmacksebene; beide verleihen dem Herbstklassiker eine besondere Note.

  • Zimt-Zucker Variante: Verteile eine Zimt-Zucker-Mischung zwischen den Keksen für eine aromatische Überraschung. Dieser zusätzliche Crunch wird eure Familie und Freunde begeistern!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Verfeinern eurer Toffee Crunch Kürbisplätzchen! Wenn ihr auf der Suche nach weiteren köstlichen Herbstrezepten seid, könnte unser Rezept für Kürbissuppe ebenfalls euren Gaumen erfreuen!

Was passt zu Toffee Crunch Kürbisplätzchen?

Nichts sagt “Herbst” schöner als ein köstlicher Keks, der gebacken wird und schön duftet. Lass uns ein paar Beilagen entdecken, die perfekt zu diesen schmackhaften Toffee Crunch Kürbisplätzchen passen.

  • Cremiger Kartoffelbrei: Die zarte Textur harmoniert perfekt mit den chewy Keksen und bringt einen herzhafteren Geschmack ins Spiel.
  • Äpfel mit Zimt: Die süße und leicht würzige Note dieser Früchte ist die ideale Ergänzung, um den herbstlichen Geschmack zu unterstreichen.
  • Vollmundiger Tee: Ein warmer Schwarz- oder Kräutertee sorgt für eine behagliche Atmosphäre und ergänzt die Aromen dieser Kekse wunderbar.
  • Schlagsahne: Eine großzügige Portion frischer Schlagsahne auf den Keksen verleiht eine dekadente Note und macht das Dessert noch verlockender.
  • Cranberry-Sauce: Diese fruchtige Beilage bietet einen erfrischenden Kontrast und die perfekte Balance zu den süßen Keksen.
  • Nussmix: Ein knackiger Snack mit verschiedenen Nüssen ergänzt das chewy Erlebnis, während die Aromen die Süße der Plätzchen hervorheben.
  • Vanilleeis: Den Keks mit einem Scoop warmem Vanilleeis zu servieren, verwandelt ihn in ein unwiderstehliches Dessert – die Kombination ist einfach himmlisch!

Toffee Crunch Kürbisplätzchen Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus?
Achte darauf, dass du reines, ungesüßtes Kürbispüree aus der Dose verwendest, um die perfekte Konsistenz für deine Toffee Crunch Kürbisplätzchen zu erreichen. Frisch pürierter Kürbis kann ebenfalls verwendet werden, stellt jedoch sicher, dass die Feuchtigkeit vorher sorgfältig abgetupft wird, um die gewünschte chewy Textur zu gewährleisten.

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Du kannst die Toffee Crunch Kürbisplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 1 Woche aufbewahren. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische zu bewahren. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank bis zu 2 Wochen lagern und sicherstellen, dass sie gut verpackt sind, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Die Kekse können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Am besten legst du sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu verhindern. Um sie aufzutauen, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie für 5-10 Sekunden in der Mikrowelle, um sie wieder warm und lecker zu machen.

Was mache ich, wenn meine Kekse zu trocken sind?
Wenn deine Toffee Crunch Kürbisplätzchen zu trocken ausfallen, kann das an zu viel Mehl liegen. Ich empfehle, beim Abmessen des Mehls eine Küchenwaage zu verwenden, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Auch das Blotting des Kürbispürees vor der Verwendung hilft, die Feuchtigkeit zu kontrollieren und eine chewy Textur zu gewährleisten.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Wenn du eine Allergie gegen bestimmte Zutaten hast, wie z.B. Gluten oder Milch, kannst du Alternativen verwenden. Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl und die ungesalzene Butter durch ein pflanzliches Alternativprodukt. Diese Anpassungen werden die Kekse nicht nur köstlich, sondern auch für alle Gäste geeignet machen.

Was kann ich tun, wenn ich keine Toffee-Stückchen habe?
Kein Problem! Du kannst die Toffee-Stückchen weglassen oder sie durch gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder sogar getrocknete Früchte ersetzen. Das Ergebnis wird trotzdem lecker und spannend sein – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Toffee Crunch Kürbisplätzchen

Toffee Crunch Kürbisplätzchen für den perfekten Herbst

Genieße die aromatischen Toffee Crunch Kürbisplätzchen – eine köstliche Kombination aus Kürbis und Toffee, perfekt für den Herbst.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 12 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 12 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Best recipes
Cuisine: Herbstküche
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 115 g Ungesalzene Butter Kann auch mit Salzbutter ersetzt werden.
  • 150 g Brauner Zucker
  • 1 Stück Eigelb Vermeide ganze Eier, um die Keksqualität zu erhalten.
  • 65 g Honig
  • 1 TL Reiner Vanilleextrakt
  • 120 g Kürbispüree aus der Dose Vorher abtupfen, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • 210 g Allzweckmehl Genau abmessen, um Trockenheit zu vermeiden.
  • 2 TL Kürbiskuchen-Gewürz Kann durch eigene Mischung ersetzt werden.
  • 1 TL Backsoda Anpassen für gewünschte Dicke.
  • 0.5 TL Salz Menge anpassen bei Verwendung von Salzbutter.
  • 150 g Toffee-Stückchen Fügen einen knusprigen Biss hinzu.
Für das Rollen
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Equipment

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Topf
  • Mikrowelle

Method
 

Zubereitung
  1. Die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und goldbraun werden lassen.
  2. Das Kürbispüree abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren.
  3. Die abgekühlte braune Butter mit dem braunen Zucker vermengen und cremig rühren. Eigelb, Honig und Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. In einer anderen Schüssel Mehl, Backsoda, Salz und Gewürz vermengen und nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen.
  5. Den Teig in eine Schüssel füllen, abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  6. Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Den gekühlten Teig in 3,5 cm große Kugeln formen, in Zucker und Zimt wälzen und flach drücken.
  8. Die Kekse 9-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind. 2 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 18gProtein: 1.5gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 20mgSodium: 80mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 500IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche frisch und können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!