Es war ein sonniger Nachmittag, als ich zum ersten Mal die köstlichen gefüllten Paprika mit Reis und Feta zubereitete. Die bunten Paprika, gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus zartem Reis und würzigem Feta, verbreiteten sofort einen einladenden Duft in meiner Küche. Dieses vegetarische Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch schnell zubereitet und ideal für gesellige Abende. Mit der Möglichkeit, verschiedene Gemüse und Gewürze hinzuzufügen, wird jede Portion zu einem einzigartigen Erlebnis. Perfekt für alle, die sich nach einer gesunden und nährstoffreichen Mahlzeit sehnen! Neugierig, wie Sie dieses einfache Rezept zu Ihrer eigenen Kreation machen können? Lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse der gefüllten Paprika entdecken!

Warum sind gefüllte Paprika so beliebt?

Vielfalt: Gefüllte Paprika mit Reis bieten unendliche Möglichkeiten zur Individualisierung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen, um Ihrer Füllung einen besonderen Twist zu verleihen.
Schnelligkeit: Dieses Gericht lässt sich im Handumdrehen zubereiten. Perfekt für hektische Tage, wenn Sie dennoch eine nahrhafte Mahlzeit zubereiten möchten.
Gesundheit: Reich an Vitaminen und Ballaststoffen, ist es eine großartige, gesunde Wahl, die gleichzeitig sättigt.
Aromatische Aromen: Die Kombination aus Reis und würzigem Feta sorgt für einen herzhaften Geschmack, der jedem schmeichelt, ganz gleich, ob beim Familienessen oder beim Festmahl.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung ist es ideal für Kochanfänger. Ideal für gesellige Abende! Zudem können Sie mit Rezepten wie Gemueseauflauf Mit Creme oder Basilikum Huehnchen Mit einiges Abwechslung in Ihre Mahlzeiten bringen.

Paprika mit Reis Zutaten

• Entdecken Sie die besten Zutaten für Ihre gefüllten Paprika!

Für die Füllung

  • Paprika – Wählen Sie große, frische Paprika in verschiedenen Farben für mehr Apell. Alternativ können Zucchini oder Auberginen verwendet werden.
  • Reis – Verwenden Sie Langkornreis oder Quinoa für eine köstliche und glutenfreie Option.
  • Feta – Dieser bringt einen salzigen, cremigen Geschmack hinein. Alternativen sind Ricotta oder Frischkäse für eine noch cremigere Füllung.
  • Olivenöl – Ideal zum Anbraten von Zwiebeln und Knoblauch; Kokosnussöl bietet eine interessante Geschmacksalternative.
  • Zwiebel – Für ein wundervolles Aroma; Schalotten sind eine milde und köstliche Alternative.
  • Knoblauch – Für zusätzlichen Geschmack; frischer oder gehackter Knoblauch kann verwendet werden.
  • Tomaten – Fügen Sie Saftigkeit hinzu; frische Tomaten oder Dosentomaten sind beide geeignet.
  • Oregano, Paprikapulver, Salz, Pfeffer – Gewürze zur Aromatisierung; probieren Sie Basilikum oder Thymian für interessante Geschmacknuancen.

Toppings

  • Frische Kräuter – Mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren, um einen frischen Kick zu verleihen.
  • Geriebener Käse – Eine Schicht Käse über die gefüllten Paprika streuen, um eine köstliche Kruste zu erhalten.

Jede Zutat hat ihren besonderen Zweck und trägt dazu bei, dass Ihre Paprika mit Reis ein schmackhaftes Erlebnis wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Paprika mit Reis und Feta

Step 1: Paprika vorbereiten
Beginnen Sie damit, die Paprika zu waschen. Schneiden Sie die Oberseite ab und entfernen Sie die Kerne vorsichtig mit einem kleinen Löffel. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu beschädigen, damit sie gut gefüllt werden können. Stellen Sie die vorbereiteten Paprika aufrecht in eine Auflaufform.

Step 2: Reis kochen
Kochen Sie den Reis gemäß der Packungsanweisung in gesalzenem Wasser. In der Regel dauert dies etwa 15-20 Minuten, bis der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achten Sie darauf, dass der Reis gar, aber nicht zu weich wird, da er noch in die Paprika gefüllt wird.

Step 3: Füllung zubereiten
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie glasig wird. Geben Sie den gehackten Knoblauch dazu und braten Sie ihn weitere 1-2 Minuten, bis er aromatisch ist. Jetzt können Sie die gewürfelten Tomaten und die Gewürze hinzufügen; kochen Sie alles für etwa 5 Minuten.

Step 4: Reis und Feta hinzufügen
Wenn die Füllung gut durchgezogen ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie den gekochten Reis sowie den zerbröckelten Feta unter. Mischen Sie alles gut, bis die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Die Füllung sollte jetzt aromatisch und gut gewürzt sein.

Step 5: Paprika füllen
Füllen Sie jede vorbereitete Paprika gleichmäßig mit der Reis-Feta-Mischung. Achten Sie darauf, die Paprika nicht zu überfüllen, damit sie beim Backen Platz haben, um sich auszudehnen. Setzen Sie dann die obersten Teile der Paprika wieder auf und drücken Sie sie leicht an.

Step 6: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und stellen Sie die gefüllten Paprika in die Auflaufform. Backen Sie die Paprika für etwa 30-35 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Sie sind fertig, wenn die Haut zart ist, aber die Füllung innen noch saftig bleibt.

Tipps für die besten gefüllten Paprika

  • Paprika Auswahl: Wählen Sie große und frische Paprika: Diese eignen sich am besten für eine gleichmäßige Füllung. Überreife oder kleine Paprika können leichter reißen.

  • Reis Konsistenz: Reis nicht zu weich kochen: Halten Sie die Konsistenz fest, damit die Füllung nicht matschig wird. Sie möchten eine köstliche Paprika mit Reis.

  • Füllung gleichmäßig verteilen: Überfüllen vermeiden: Lassen Sie etwas Platz in den Paprika, damit sie beim Backen gut aufgehen können und nicht überlaufen.

  • Gewürze anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen: Variieren Sie Oregano oder fügen Sie Chili hinzu, um ein wenig mehr Kick in Ihre gefüllten Paprika zu bringen.

  • Backzeit genau beachten: Paprika regelmäßig überprüfen: Überprüfen Sie die gefüllten Paprika während des Backens, um sicherzustellen, dass sie weich werden, aber nicht zerfallen.

Was passt zu gefüllten Paprika mit Reis?

Die gefüllten Paprika mit Reis sind ein wahres Fest für die Sinne und lassen sich hervorragend in ein köstliches Menü integrieren.

  • Frischer Blattsalat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing bringt eine frische Note und kontrastiert die warmen, herzhaften Aromen der Paprika.

  • Knoblauchbrot: Die knusprige Textur von frisch gebackenem Knoblauchbrot ergänzt die saftige Füllung und ist perfekt, um jeden Rest der leckeren Soße aufzusaugen.

  • Creme Fraiche: Ein Klecks Creme Fraiche oder griechischer Joghurt verleiht den gefüllten Paprika eine cremige Komponente und rundet das Gericht ab.

  • Limonade: Ein erfrischendes Glas selbstgemachter Limonade bietet die perfekte Süße, um den herzhaften Geschmack der Paprika mit Reis hervorzuheben.

  • Bratkartoffeln: Für eine herzhafte Ergänzung sind knusprig gebratene Kartoffeln ideal, die das Gericht sättigender machen.

  • Zitronensorbet: Als erfrischendes Dessert nach dem Hauptgang lockert ein Zitronensorbet die Geschmacksknospen und sorgt für einen fruchtigen Abschluss.

Lagerungstipps für gefüllte Paprika mit Reis

Kühlschrank: Bewahren Sie die gefüllten Paprika mit Reis bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank auf. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.

Tiefkühler: Sie können die gefüllten Paprika vor dem Backen bis zu 2 Monate einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Folie ein und legen Sie sie in einen gefriergeeignet Behälter für beste Qualität.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen gefüllten Paprika über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie im Ofen backen. So bleibt die Füllung saftig und lecker.

Wiedererwärmen: Um die gefüllten Paprika mit Reis warm zu servieren, backen Sie sie bei 180 °C für etwa 20–25 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.

Vorbereitungen für gefüllte Paprika mit Reis und Feta

Die gefüllten Paprika mit Reis und Feta sind ideal für vielbeschäftigte Köche, die ihre Mahlzeiten im Voraus planen möchten! Sie können die Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem Sie sie waschen, die Deckel abschneiden und die Kerne entfernen. Die Füllung lässt sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, indem Sie Reis, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und Gewürze anbraten und dabei die Qualität durch regelgerechtes Kühlen bewahren. Beim Servieren müssen Sie einfach die Füllung in die vorbereiteten Paprika geben, die Deckel wieder aufsetzen und diese für etwa 30-35 Minuten bei 180 °C backen. So genießen Sie ein schmackhaftes, stressfreies Abendessen mit minimalem Aufwand!

Paprika mit Reis – Köstliche Variationen für kreative Köpfe

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie Ihren gefüllten Paprika mit Reis eine persönliche Note!

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie den Feta durch cremigen Ricotta, um eine milde, aber köstliche Füllung zu kreieren. Diese Variante ist wunderbar und besonders kinderfreundlich.

  • Vegan: Verwenden Sie pflanzlichen Feta oder Tofu, um die Füllung vegan zu gestalten. Einfach gewürzt, sorgt dies für eine herzhafte und nahrhafte Option.

  • Scharf: Fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer zur Füllung hinzu, um einen würzigen Kick zu erhalten. So kommen auch scharfe Liebhaber auf ihre Kosten!

  • Bohnenliebe: Ergänzen Sie die Füllung mit schwarzen Bohnen oder Kichererbsen, um sie proteinreich und sättigend zu machen. Ein perfektes Gericht für sportbegeisterte Küchenchefs!

  • Gekochter Quinoa: Tauschen Sie den Reis gegen Quinoa aus. Diese glutenfreie Option bringt nicht nur Abwechslung, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in die Füllung.

  • Gemüsevielfalt: Experimentieren Sie mit gewürfeltem Spinat, Zucchini oder geraspelten Karotten in Ihrer Füllung. So sorgen Sie für Farbe und einen zusätzlichen Vitaminkick.

  • Frische Kräuter: Verfeinern Sie die Füllung mit frischem Basilikum oder Petersilie. Diese Kräuter bringen eine aromatische Frische und steigern das Geschmackserlebnis.

Schauen Sie auch bei leckeren Rezeptideen wie Knoblauchbrot Mit Kaese oder Gegrillte Zucchini Mit vorbei, um noch mehr Optionen für Ihre nächsten Gerichte zu entdecken!

Gefüllte Paprika mit Reis und Feta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Paprika aus?
Um die perfekten Paprika für Ihre Füllung auszuwählen, suchen Sie nach großen, festen Exemplaren ohne sichtbare Druckstellen oder dunkle Flecken. Die Farben sollten lebhaft und gleichmäßig sein. Überreife Paprika, die weich oder runzelig sind, sollten vermieden werden, da sie beim Kochen leicht reißen können.

Wie viele Tage kann ich gefüllte Paprika im Kühlschrank aufbewahren?
Gefüllte Paprika mit Reis sind im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage haltbar. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten. Es ist eine großartige Möglichkeit, Reste zu genießen!

Kann ich gefüllte Paprika mit Reis einfrieren?
Ja, Sie können die gefüllten Paprika vor dem Backen bis zu 2 Monate einfrieren. Wickeln Sie jede Paprika einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie frisch und lassen sich einfach für spätere Mahlzeiten verwenden.

Was mache ich, wenn die Füllung zu trocken ist?
Falls die Füllung nach dem Kochen zu trocken erscheint, können Sie etwas Brühe oder Olivenöl hinzufügen, um mehr Feuchtigkeit zu erreichen. Mischen Sie die Zutaten gründlich, bevor Sie die Paprika füllen, und achten Sie darauf, nicht zu viel Reis zu verwenden.

Sind gefüllte Paprika für Allergiker geeignet?
Dieses Rezept ist vegetarisch und kann leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Falls jemand in Ihrer Familie eine Milchallergie hat, können Sie den Feta durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen oder ganz weglassen. Achten Sie darauf, Gewürze zu wählen, die keine Allergene enthalten.

Wie kann ich die gefüllten Paprika aufpeppen?
Experimentieren Sie mit Ihrer Füllung! Sie können zusätzlich Kichererbsen oder Linsen integrieren, um mehr Proteine hinzuzufügen, oder gewürfeltes Gemüse wie Spinat oder Zucchini für zusätzliche Nährstoffe. Der Schlüssel ist, Spaß beim Kochen zu haben und die Füllung nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Paprika mit Reis

Paprika mit Reis – Leckere Füllung für Gemüsefans

Leckere gefüllte Paprika mit Reis sind perfekt für Gemüsefans und bieten eine gesunde, aromatische Mahlzeit.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 35 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Beilagen
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 350

Ingredients
  

Füllung
  • 4 Stück Paprika in verschiedenen Farben
  • 200 g Reis Langkornreis oder Quinoa
  • 150 g Feta alternativ Ricotta oder Frischkäse
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 Stück Zwiebel gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 200 g Tomaten frisch oder aus der Dose
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Toppings
  • einige Blätter frische Kräuter z.B. Basilikum oder Petersilie
  • 100 g geriebener Käse

Equipment

  • Auflaufform
  • Pfanne
  • Topf
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Löffel

Method
 

Zubereitung
  1. Paprika waschen, Oberseite abschneiden und Kerne entfernen. Aufrecht in die Auflaufform stellen.
  2. Reis gemäß Packungsanweisung in gesalzenem Wasser kochen (15-20 Minuten).
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel 3-4 Minuten glasig braten, dann Knoblauch 1-2 Minuten hinzufügen.
  4. Gehackte Tomaten und Gewürze in die Pfanne geben, ca. 5 Minuten kochen.
  5. Vom Herd nehmen, gekochten Reis und zerbröckelten Feta unterrühren.
  6. Paprika gleichmäßig mit der Mischung füllen und Oberteile leicht andrücken.
  7. Ofen auf 180 °C vorheizen und gefüllte Paprika 30-35 Minuten backen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 20mgSodium: 500mgPotassium: 400mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 1000IUVitamin C: 50mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Optimal für gesellige Abende und leicht anpassbar mit verschiedenen Gemüsefüllungen und Gewürzen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!