Hast du schon einmal den zarten Moment erlebt, wenn ein Stück Schokokuchen auf deiner Zunge schmilzt und die fruchtigen Himbeeren dazu tanzen? Diese Kombination aus intensivem Schokoladengeschmack und der süß-sauren Frische der Himbeeren ist einfach unwiderstehlich. Mein Rezept für Schokokuchen mit Himbeeren ist nicht nur ein wahrer Genuss für Schokoladenliebhaber, sondern auch so schnell zubereitet, dass du ihn spontan für jeden Anlass backen kannst. Ideal für gemütliche Familienabende oder als krönender Abschluss bei festlichen Zusammenkünften – jeder wird von diesem saftigen Kuchen begeistert sein! Bist du bereit, dein Backabenteuer zu beginnen und die Geheimnisse dieses einfachen, aber köstlichen Rezepts zu entdecken?

Warum wird dir dieses Rezept gefallen?

Simplicity: Das Rezept ist unglaublich einfach und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, ideal für alle, die neu im Backen sind.
Reiche Aromen: Die Kombination aus dunkler Schokolade und frischen Himbeeren schafft ein harmonisches Geschmackerlebnis, das jeden Gaumen verzaubert.
Vielseitigkeit: Du kannst die Himbeeren ganz einfach durch andere Beeren ersetzen oder deinem Kuchen mit etwas Orange Zest eine fruchtige Note verleihen. Zudem eignet es sich perfekt für besondere Anlässe sowie für einen gemütlichen Familienabend.
Zeitsparend: In weniger als einer Stunde kannst du diesen köstlichen Schokokuchen fertigstellen, ohne langwierige Vorbereitungen. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben!
Perfekte Textur: Der saftige, fluffige Kuchen hat eine zarte Krume, die das Schokoladenerlebnis mit jeder Gabel steigert. Du wirst jedes Stück genießen und dich fragen, warum du nicht schon früher mit dem Backen begonnen hast!

Zutaten für Schokokuchen mit Himbeeren

  • Für den Teig
  • Eier (3, Größe M) – Sorgen für Struktur und Feuchtigkeit; für eine vegane Variante können 3 Flachseier verwendet werden.
  • Mehl (200 g) – Bildet die Struktur des Kuchens; empfehlenswert ist Allzweckmehl, glutenfreies Mehl ist eine mögliche Alternative.
  • Weiche Butter (100 g) – Verleiht Reichtum und Feuchtigkeit; kann durch ungesalzene Margarine für eine milchfreie Option ersetzt werden.
  • Dunkle Schokolade, gehackt (150 g) – Sorgt für intensiven Schokoladengeschmack; Schokolade mit mindestens 70% Kakao verleiht einen reichhaltigeren Geschmack.
  • Salz (1 Prise) – Verbessert das Geschmacksprofil; verwende Meersalz für besseren Geschmack.
  • Vanillezucker (1 Päckchen) – Fügt Süße und Aroma hinzu; kann durch normalen Zucker mit Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • Zucker (120 g) – Süßt den Kuchen; die Menge kann reduziert oder mit Kokos-Zucker für eine gesündere Variante ersetzt werden.
  • Backpulver (1 Päckchen) – Wirkt als Treibmittel; achte darauf, das Verfallsdatum zu überprüfen.
  • Milch (80 ml) – Steigert die Feuchtigkeit im Teig; Mandelmilch oder pflanzliche Alternativen sind ebenfalls möglich.
  • Himbeeren (150 g, TK oder frisch) – Bieten einen fruchtigen Kontrast; gefrorene Himbeeren können direkt verwendet werden.
  • Kakaopulver (2 EL) – Verstärkt die Tiefe des Schokoladengeschmacks; verwende Dutch-processed Kakao für einen sanfteren Geschmack.

Jedes dieser Zutaten trägt dazu bei, den köstlichen Schokokuchen mit Himbeeren zu kreieren – eine wahre Geschmacksexplosion, die du nicht verpassen möchtest!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokokuchen mit Himbeeren

Step 1: Ofen vorheizen und Springform vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor und fette eine 24 cm große Springform ein. Dies sorgt dafür, dass der Schokokuchen mit Himbeeren gleichmäßig bäckt und sich später leicht aus der Form lösen lässt. Überprüfe, ob du alles Nötige bereit hast, damit du im nächsten Schritt sofort beginnen kannst.

Step 2: Eier und Zucker aufschlagen
Schlage die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf, bis die Masse leicht und luftig ist. Dies dauert etwa 5 Minuten. Die Mischung sollte eine helle Farbe annehmen und das Volumen deutlich erhöhen, was dem Schokokuchen mit Himbeeren eine zarte Textur verleiht.

Step 3: Weiche Butter einarbeiten
Füge die weiche Butter zur Eiermasse hinzu und mixe weiter, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, die Butterstückchen gleichmäßig einzuarbeiten, sodass der Teig geschmeidig wird. Dies dauert nur etwa 2-3 Minuten. Die Mischung sollte cremig erscheinen, perfekt für unseren Schokokuchen mit Himbeeren.

Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Mische in einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Kakaopulver und das Salz. Gib diese trockenen Zutaten nun abwechselnd mit der Milch zur Eiermischung und rühre vorsichtig, bis ein glatter Teig entsteht. Dieser Schritt sollte etwa 3-4 Minuten dauern. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit zu erhalten.

Step 5: Dunkle Schokolade unterrühren
Füge die gehackte dunkle Schokolade zum Teig hinzu und hebe sie sanft unter. Dies sorgt dafür, dass sich die intensiven Schokoladennoten gleichmäßig im Schokokuchen mit Himbeeren verteilen und das geschmackliche Profil verstärken. Rühre nur kurz, sodass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist.

Step 6: Teig in die Springform geben
Gib den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn gleichmäßig glatt. Dies sorgt dafür, dass der Schokokuchen mit Himbeeren gleichmäßig aufgeht. Achte darauf, dass sich keine Luftblasen im Teig befinden, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 7: Himbeeren hinzufügen
Verteile die Himbeeren gleichmäßig auf dem Teig und drücke sie leicht hinein, sodass sie etwas in den Teig eintauchen. Vermeide es, die Himbeeren zu stark zu drücken, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Diese fruchtige Schicht sorgt für einen leckeren Kontrast in unserem Schokokuchen mit Himbeeren.

Step 8: Kuchen backen
Backe den Kuchen für 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Überprüfe die Garprobe mit einem Zahnstocher; wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Halte während des Backens ein Auge darauf, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird, um den perfekten schokoladigen Geschmack zu bewahren.

Step 9: Abkühlen lassen
Lasse den Schokokuchen mit Himbeeren nach dem Backen in der Form für mindestens 10 Minuten abkühlen. Dies verhindert, dass der Kuchen beim Herausnehmen bricht. Danach kannst du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, damit er vollständig auskühlen kann.

Schokokuchen mit Himbeeren Variationen

Customize deine Genussmomente mit kreativen Twist-Ideen für diesen köstlichen Schokokuchen mit Himbeeren.

  • Beerenmix: Tausche die Himbeeren gegen eine Mischung aus Beeren wie Brombeeren und Erdbeeren für eine fruchtige Vielfalt.
  • Kokosnuss: Füge geraspelte Kokosnuss zum Teig hinzu, um einen tropischen Hauch zu kreieren.
  • Vegan: Verwende pflanzliche Alternativen wie 3 Flachseier und ungesalzene Margarine, um den Kuchen vegan zu machen.
  • Nussig: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse unter den Teig für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Gewürze: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder Muskat, um dem Kuchen eine warme, aromatische Note zu verleihen.
  • Zitrusaroma: Reibe etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig, um eine erfrischende Zitrusnote hinzuzufügen.
  • Muffin-Variante: Teile den Teig in Muffinförmchen und passe die Backzeit auf 20-25 Minuten an, um köstliche Muffins zu kreieren.
  • Schokoladenüberzug: Überziehe den abgekühlten Kuchen mit einer Schokoladenglasur für eine noch dekadentere Präsentation.

Entdecke auch, wie du deine Backabenteuer mit diesem köstlichen Rezept für Schokoladenkekse verbessern kannst, oder erfahre mehr über gesunde Backalternativen für zukünftige Projekte!

Aufbewahrungstipps für Schokokuchen mit Himbeeren

Raumtemperatur: Der Schokokuchen mit Himbeeren kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu 5 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um das Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Aufbewahrung kannst du den Kuchen bis zu 3 Monate einfrieren. Wicke ihn fest in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu verhindern.

Wiedereinwärmung: Lasse den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Vor dem Servieren kann er bei Zimmertemperatur leicht erwärmt werden, um die Aromen zu intensivieren.

Was passt zu Schokokuchen mit Himbeeren?

Lass dich von köstlichen Beilagen inspirieren, um ein unvergessliches Festmahl zu kreieren, das deine Sinne verzaubert.

  • Schlagsahne: Der zarte Geschmack von Schlagsahne ergänzt die Schokolade perfekt und sorgt für eine himmlisch-cremige Textur. Ein muss für jedes Stück Kuchen!

  • Fruchtige Soße: Eine Himbeer- oder Mangosoße bringt zusätzliche Frische und eine fruchtige Note, die die Geschmäcker wunderbar aufwertet.

  • Vanilleeis: Serviere den Schokokuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis, um die Aromen noch intensiver zu machen. Das Schmelzen des Eises auf dem warmen Kuchen ist ein Traum!

  • Kaffee oder Espresso: Ein aromatischer Kaffee oder Espresso rundet das Geschmackserlebnis ab und betont die Schokoladennoten, die in jedem Bissen verborgen sind.

  • Lemon Mousse: Die frische, zitronige Creme bietet einen großartigen Kontrast zur Schokolade und sorgt für harmonische Geschmacksdimensionen.

  • Mandelkekse: Knusprige Mandelkekse bieten eine tolle Textur und harmonieren mit dem schokoladigen Genusserlebnis – eine perfekte Kombi zu einem geselligen Abend.

Expertentipps für Schokokuchen mit Himbeeren

  • Dunkle Schokolade wählen: Verwende Schokolade mit mindestens 70% Kakao, um den intensiven Schokoladengeschmack ideal zur Geltung zu bringen.

  • Raspberries nicht einrühren: Platziere die Himbeeren nur obendrauf, um zu vermeiden, dass sie im Teig versinken und ihre Frische verlieren.

  • Zahnstochertest: Kontrolliere den Garzustand des Kuchens mithilfe eines Zahnstocher. Er sollte sauber herauskommen, damit du sicher sein kannst, dass der Kuchen durchgebacken ist.

  • Kühlen vor dem Servieren: Lass den Schokokuchen mit Himbeeren mindestens 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. So bleibt er intakt und löst sich leichter.

  • Teig sanft vermengen: Achte darauf, die trockenen Zutaten beim Mischen mit den feuchten Zutaten nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen schön luftig bleibt.

Die Vorbereitung für deinen Schokokuchen mit Himbeeren

Der Schokokuchen mit Himbeeren ist ideal für die Meal Prep, da viele Komponenten im Voraus zubereitet werden können! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und in den Kühlschrank stellen – perfekt, um in einer hektischen Woche Zeit zu sparen. Achte darauf, den Teig in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit er nicht austrocknet. Die Himbeeren können auch schon am Vortag gewaschen und vorbereitet werden; einfach in einem Behälter im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, heize den Ofen vor und gib den vorbereiteten Teig in die Springform. Füge die Himbeeren hinzu und backe den Kuchen wie im Rezept beschrieben – einfach und zeitsparend, sodass du im Handumdrehen einen köstlichen Kuchen genießen kannst!

Schokokuchen mit Himbeeren Recipe FAQs

Wie wählt man die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren fest und voll von Farbe sind. Frische Himbeeren sollten frei von dunklen Flecken oder Druckstellen sein. Wenn du tiefgefrorene Himbeeren verwendest, ist es am besten, sie direkt aus dem Gefrierfach zu nehmen und ohne vorheriges Auftauen zu verwenden, damit sie ihre Form behalten.

Wie sollte ich den Schokokuchen mit Himbeeren aufbewahren?
Bewahre den Schokokuchen mit Himbeeren in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Wenn du ihn länger frisch halten möchtest, lege ihn in den Kühlschrank, wo er bis zu 5 Tage haltbar ist. Vergiss nicht, ihn gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden!

Kann ich den Schokokuchen mit Himbeeren einfrieren?
Absolut! Du kannst den Kuchen bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel ihn dazu fest in Frischhaltefolie ein und lege dann eine Schicht Alufolie darüber, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Aufwärmen lässt du den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn bei Zimmertemperatur anservierst.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen in der Mitte nicht durchgebacken ist?
Sollte dein Kuchen in der Mitte nicht ganz durchgebacken sein, gibt es einen einfachen Trick: Decke den Kuchen lose mit Alufolie ab und backe ihn für weitere 5-10 Minuten. Achte darauf, die Garprobe mit einem Zahnstocher zu testen – er sollte sauber herauskommen. Halte den Kuchen während des Backens im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Gibt es spezielle Tipps für Allergiker?
Wenn jemand in deiner Familie Allergien hat, versuche, die Zutaten anzupassen! Zum Beispiel kannst du anstelle von Eiern 3 Flachseier verwenden, um das Rezept vegan zu machen. Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl für eine glutenfreie Variante, und wähle eine milchfreie Margarine anstelle von Butter, um eine milchfreie Option zu schaffen.

Schokokuchen mit Himbeeren

Schokokuchen mit Himbeeren für süße Momente

Schokokuchen mit Himbeeren vereint intensiven Schokoladengeschmack mit fruchtigen Himbeeren für unwiderstehliche Genussmomente.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Best recipes
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 3 Stück Eier (Größe M) Für eine vegane Variante können 3 Flachseier verwendet werden.
  • 200 g Mehl Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl als Alternative.
  • 100 g Weiche Butter Kann durch ungesalzene Margarine ersetzt werden.
  • 150 g Dunkle Schokolade, gehackt Schokolade mit mindestens 70% Kakao.
  • 1 Prise Salz Verwende Meersalz für besseren Geschmack.
  • 1 Päckchen Vanillezucker Kann durch normalen Zucker mit Vanilleextrakt ersetzt werden.
  • 120 g Zucker Kokos-Zucker als gesunde Alternative möglich.
  • 1 Päckchen Backpulver Überprüfe das Verfallsdatum.
  • 80 ml Milch Mandelmilch oder pflanzliche Alternativen sind ebenfalls möglich.
  • 150 g Himbeeren Frisch oder TK, gefrorene Himbeeren können direkt verwendet werden.
  • 2 EL Kakaopulver Verwende Dutch-processed Kakao für einen sanfteren Geschmack.

Equipment

  • Handmixer
  • Küchenmaschine
  • Springform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180 °C (356 °F) vorheizen und eine 24 cm große Springform einfetten.
  2. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Rührschüssel aufschlagen, bis die Masse leicht und luftig ist (ca. 5 Minuten).
  3. Weiche Butter zur Eiermasse hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen, dann abwechselnd mit der Milch zur Eiermasse geben.
  5. Gehackte Schokolade zum Teig hinzufügen und sanft unterheben.
  6. Teig in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig glattstreichen.
  7. Himbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht hineindrücken.
  8. Kuchen 35-40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 80mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Der Kuchen kann bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Einfrieren bis zu 3 Monate haltbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!