Die Vorfreude auf frisch gebackene Gesalzene Karamellbutterriegel kann einen förmlich überkommen, besonders wenn der süße Duft von schmelzendem Karamell durch die Küche zieht. Ich kann mir kaum etwas Vorstellbareres vorstellen, als an einem gemütlichen Nachmittag diese himmlischen Riegel zuzubereiten. Eine Kombination aus einem buttrigen, knusprigen Boden und einer weichen, klebrigen Karamellfüllung sorgt dafür, dass jeder Bissen ein wahrer Genuss wird. Diese Riegel sind nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten; sie sind auch ein absolutes Highlight bei jedem Treffen mit Freunden oder der Familie. Wer kann schon dem unwiderstehlichen Reiz von süßem Karamell und dem Hauch von Meersalz widerstehen? Habt ihr auch schon Lust bekommen, das Rezept auszuprobieren?

Warum wirst du diese Riegel lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der gesalzenen Karamellbutterriegel ist unkompliziert und erfordert nur wenig Backkenntnisse.

Verführerischer Geschmack: Die Kombination aus süßem Karamell und dem Hauch von Meersalz schafft ein Geschmackserlebnis, das jedem Gaumen Freude bereitet.

Vielfältig einsetzbar: Ob für Familientreffen, Kaffeekränzchen oder als süße Überraschung – diese Riegel passen immer perfekt!

Wenig Zeitaufwand: In nur wenigen Schritten genießt du himmlische Karamellbutterriegel, die du problemlos im Voraus zubereiten kannst.

Konsistenz: Die Mischung aus knusprigem Boden und weichem Karamell sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis, das einfach zum Verlieben einlädt.

Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, diese Riegel sind ideal für jeden, der sich nach einer leckeren Alternative zu Fast Food sehnt. Lass dich von dem Geschmack überraschen und nutze auch unsere Tipps für die Lagerung, um sie länger frisch zu halten!

Gesalzene Karamellbutterriegel Zutaten

• Für alle, die sich nach einem süßen Genuss sehnen, sind diese gesalzenen Karamellbutterriegel ein absolutes Muss!

Für den Boden:

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und eine zarte Textur; verwende sie bei Zimmertemperatur für das beste Ergebnis.
  • Kristallzucker – verleiht Süße und unterstützt die Struktur der Riegel.
  • Puderzucker – trägt zur zusätzlichen Süße und einer glatten, weichen Konsistenz bei; ein Ersatz ist nicht notwendig.
  • Vanilleextrakt – verbessert das Gesamtaroma; verwende bestenfalls echtes Vanillearoma.
  • Allzweckmehl – die Hauptstrukturkomponente; keine direkten Substitute, es sei denn, du verwendest glutenfreies Mehl.

Für die Karamellfüllung:

  • Karamellbonbons – sorgen für die gooey Füllung; falls nicht vorhanden, kann auch dickflüssige Karamellsauce verwendet werden, aber passe die Konsistenz an.
  • Schlagsahne – hilft, die Karamellsmoothie zu schmelzen; kann durch Sahne ersetzt werden, dies verändert jedoch die Reichhaltigkeit.
  • Grobes Meersalz – hebt den Geschmack hervor und kontrastiert die Süße; passe die Menge nach deinem Geschmack an.

Mit diesen einfachen Zutaten bist du auf dem besten Weg, die besten gesalzenen Karamellbutterriegel zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesalzene Karamellbutterriegel

Step 1: Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 165 °C vor und lege eine 23×33 cm große Backform mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Papier oben über die Ränder hinausragt, um das Herausnehmen der Riegel zu erleichtern. Dies sorgt dafür, dass die Gesalzenen Karamellbutterriegel später gut gelöst werden können.

Step 2: Teig zubereiten
Schlage die ungesalzene Butter, den Kristallzucker und den Puderzucker mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit auf, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter. Mische nach und nach das Allzweckmehl ein, bis ein dicker Teig entsteht, der leicht klebrig ist.

Step 3: Unteren Teig verteilen und backen
Verteile zwei Drittel des Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Backform und drücke ihn leicht an. Backe ihn im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Achte darauf, dass der Boden nicht zu dunkel wird, da er beim Abkühlen noch etwas nachbackt.

Step 4: Karamell zubereiten
In einer mikrowellenfesten Schüssel oder einem kleinen Topf schmelze die Karamellbonbons zusammen mit der Schlagsahne, bis die Mischung glatt und cremig ist. Wenn du die Mikrowelle verwendest, erhitze die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen und rühre zwischendurch gut um, um ein Anbrennen zu verhindern.

Step 5: Karamellschicht hinzufügen
Sobald der Boden der Gesalzenen Karamellbutterriegel gebacken ist, gieße das warme Karamell gleichmäßig über die Oberfläche. Bestreue das Karamell großzügig mit grobem Meersalz, um die süßen Aromen perfekt zu ergänzen und einen herrlichen Geschmack zu erzielen.

Step 6: Krümelkuchenschicht hinzufügen
Verteile den restlichen Teig in Bröseln gleichmäßig über der Karamellschicht. Achte darauf, den Teig nicht festzudrücken, damit die Struktur knusprig bleibt. Diese Schicht wird beim Backen schön knusprig und sorgt für den perfekten Kontrast zur Karamellfüllung.

Step 7: Ein weiteres Mal backen
Schiebe die Backform wieder in den Ofen und backe weitere 25-30 Minuten, bis die oberste Schicht goldbraun und fest ist. Halte während des Backens ein Auge darauf, damit die Riegel nicht zu dunkel werden. Sie sollten an den Rändern leicht sprudeln und in der Mitte fest und goldbraun sein.

Step 8: Abkühlen und schneiden
Lass die Riegel vollständig in der Form auskühlen, bevor du sie hinein schneidest. Um schönere Schnitte zu gewährleisten, lege die Backform für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, nachdem sie abgekühlt ist. Dies hilft, die Füllung zu festigen und verhindert ein Zerbröckeln.

Expertentipps für Gesalzene Karamellbutterriegel

  • Raumtemperatur Butter: Verwende Butter bei Zimmertemperatur, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Kalte Butter kann klumpig werden und die Textur beeinträchtigen.
  • Nicht zu lange backen: Backe die Schichten nur bis sie leicht goldbraun sind, um eine weiche und zarte Konsistenz der Gesalzenen Karamellbutterriegel zu gewährleisten.
  • Karamell gründlich rühren: Achte darauf, das schmelzende Karamell ständig zu rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden und eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
  • Meersalz punktuell hinzufügen: Streue das grobe Meersalz über das warme Karamell, um die süßen Aromen zu intensivieren und einen harmonischen Geschmack zu erzielen.
  • Vollständig auskühlen lassen: Lass die Riegel vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest, um ein Zerbröckeln zu verhindern und saubere Schnitte zu erzielen.

Gesalzene Karamellbutterriegel Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere die gesalzenen Karamellbutterriegel nach deinem Geschmack!

  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Riegel für alle Genießer zugänglich zu machen. Achte darauf, die gleichen Mengen wie im Rezept zu verwenden, damit der Teig gut gelingt.

  • Schokoladige Note: Füge geschmolzene Schokolade in die Karamellfüllung hinzu, um einen herzhaften Schokoladengeschmack zu erhalten. Lass dich von der Kombination aus Karamell und Schokolade verzaubern!

  • Nussige Ergänzung: Streue gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, auf die Karamellschicht, um einen zusätzlichen Crunch zu schaffen. Dies sorgt für eine spannende Textur und zusätzlichen Geschmack.

  • Kaffeekick: Integriere einen Esslöffel Instantkaffee in die Karamellfüllung, um ein intensives Aroma zu erhalten. Diese Kombination bringt einen erstaunlichen Geschmacksboost!

  • Fruchtige Variante: Ergänze etwas Püree aus Himbeeren oder Erdbeeren zur Karamellmischung, um einen frischen, fruchtigen Akzent zu setzen. Diese aufregende Kombination wird dich sicherlich beeindrucken.

  • Almond-Extrakt: Ersetze den Vanilleextrakt durch Mandelaroma für eine besondere, nussige Geschmacksnote. Dies verleiht deinen Riegeln eine unerwartete Wendung.

  • Zimt-Infusion: Füge einen Teelöffel Zimt zum Teig hinzu, um eine warme, heimelige Note zu erhalten. Diese subtile Gewürzmischung sorgt für ein wunderschönes Aroma in der ganzen Küche.

  • Würziger Twist: Stärke die salzige Komponente, indem du zusätzlich zum groben Meersalz ein wenig Cayennepfeffer in die Karamellfüllung gibst. Dies wird eine aufregende Schärfe hinzufügen, die die Süße wunderbar ergänzt.

Zeit sparen beim Vorbereiten der Gesalzenen Karamellbutterriegel

Bereite die gesalzenen Karamellbutterriegel ganz bequem im Voraus vor, um Zeit an hektischen Tagen zu sparen! Du kannst den Boden und die Karamellfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten: Backe den Teig und lasse ihn abkühlen, während du die Karamellbonbons mit der Schlagsahne schmelzen. Lagere beides in luftdichten Behältern im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Riegel fertigzustellen, gieße das Karamell über den Boden und streue grobes Meersalz darüber, bevor du die Krümelschicht hinzufügst und alles wieder für etwa 25-30 Minuten backst. So hast du trotz vollem Terminkalender köstliche Riegel, die genauso lecker sind wie frisch gebacken!

Was passt zu Gesalzenen Karamellbutterriegeln?

Diese köstlichen Riegel sind nicht nur ein Genuss für die Seele, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu zahlreichen Speisen und Getränken. Lass uns gemeinsam erleben, wie du ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren kannst.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt eine erfrischende Note, die perfekt zum süßen Karamell kontrastiert.
  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee verstärkt die Aromen und sorgt für eine wohltuende Auszeit. Der warme Drink harmoniert wunderbar mit der Süße der Riegel.
  • Eiscreme: Eine Portion Vanille- oder Karamelleis wirkt wie der krönende Abschluss und bringt Cremigkeit, die den Karamellgeschmack verstärkt.
  • Schlagsahne: Leicht gezuckerte Sahne obendrauf vollendet das Dessert und sorgt für ein luxuriöses Mundgefühl, das perfekt zu den Riegeln passt.
  • Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack, der das Geschmacksprofil der Riegel wunderbar ergänzt.
  • Milchshakes: Ein cremiger Schokoladen- oder Vanille-Milchshake ist ein perfekter Begleiter, der die dekadente Seite der Gesalzenen Karamellbutterriegel unterstreicht.
  • Selbstgemachte Limona: Eine spritzige, erfrischende Limonade bietet einen tollen Kontrast zur Süße und erfrischt an warmen Tagen perfekt.
  • Schokolade: Dunkle Schokoladenstücke oder ein schöner Schokoladensirup bringen einen weiteren Geschmackskick, der sich hervorragend mit der Karamellnote verbindet.

Mit diesen köstlichen Begleitern wird jede Verköstigung der Gesalzenen Karamellbutterriegel zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Lagerungstipps für Gesalzene Karamellbutterriegel

Zimmertemperatur: Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Ideal für sofortige Genüsse!

Kühlschrank: Im Kühlschrank können die Gesalzenen Karamellbutterriegel bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung wickel die Riegel in Frischhaltefolie und friere sie bis zu 2 Monate ein. Lass sie vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.

Wiedererwärmen: Solltest du die Riegel erwärmen wollen, lege sie kurz in die Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um die weiche Karamellfüllung wieder zum Schmelzen zu bringen und den Genuss zu intensivieren.

Gesalzene Karamellbutterriegel Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frische ungesalzene Butter bei Zimmertemperatur zu verwenden, um den Teig geschmeidig zu machen. Bei Karamellbonbons solltest du auf Qualität setzen – wähle solche, die eine gleichmäßige Schmelze gewährleisten und keine dunklen Flecken aufweisen.

Wie bewahre ich die Gesalzenen Karamellbutterriegel am besten auf?
Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. Bei Zimmertemperatur sind sie bis zu 3 Tage haltbar. Im Kühlschrank können sie sogar bis zu einer Woche an ihrem besten Geschmack bleiben.

Kann ich Gesalzene Karamellbutterriegel einfrieren?
Ja, du kannst die Riegel bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie sorgfältig in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. Vor dem Servieren lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen. Dies hilft, die Konsistenz und den Geschmack zu bewahren.

Was kann ich tun, wenn mein Karamell nicht richtig schmilzt?
Falls dein Karamell klumpig wird oder nicht schmilzt, erhitze es in einer Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, während du regelmäßig umrührst. Achte darauf, die Hitze niedrig zu halten, um ein Anbrennen zu vermeiden. Bei Bedarf kannst du etwas mehr Schlagsahne hinzufügen, um die Mischung zu glätten.

Kann ich das Rezept für Allergien anpassen?
Natürlich! Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Bei Allergien gegen Milchprodukte gibt es auch pflanzliche Butter und Sahnealternativen. Achte darauf, alle Zutaten gründlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für deine Bedürfnisse geeignet sind.

Wie kann ich die süße Note intensiver gestalten?
Um die Süße der Gesalzenen Karamellbutterriegel zu betonen, kannst du zusätzlich zur Karamellfüllung etwas Honig oder Ahornsirup unter das Karamell mischen. Das verstärkt den Geschmack und ergänzt die salzige Note, was für ein verführerisches Geschmackserlebnis sorgt.

Gesalzene Karamellbutterriegel

Gesalzene Karamellbutterriegel einfach selbst machen

Genieße diese gesalzenen Karamellbutterriegel, die einfach zuzubereiten sind und mit einer unwiderstehlichen Karamellfüllung überzeugen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 1 hour
Total Time 2 hours 5 minutes
Servings: 12 Riegel
Course: Best recipes
Cuisine: Konditorei
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Boden
  • 150 g Ungesalzene Butter bei Zimmertemperatur
  • 100 g Kristallzucker
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt bestenfalls echtes Vanillearoma
  • 200 g Allzweckmehl glutenfreies Mehl optional
Für die Karamellfüllung
  • 300 g Karamellbonbons oder dickflüssige Karamellsauce
  • 120 ml Schlagsahne oder Sahne
  • 1 TL Grobes Meersalz nach Geschmack

Equipment

  • Backform 23x33 cm
  • Handmixer
  • Mikrowelle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 165 °C vor und lege die Backform mit Backpapier aus.
  2. Schlage die Butter, den Kristallzucker und Puderzucker leicht und fluffig auf. Füge den Vanilleextrakt hinzu und mische das Allzweckmehl ein.
  3. Verteile zwei Drittel des Teigs in der Backform und backe ihn für etwa 20 Minuten.
  4. Schmelze die Karamellbonbons und die Schlagsahne zusammen, bis die Mischung glatt ist.
  5. Gieße das warme Karamell über den gebackenen Boden und bestreue es mit Meersalz.
  6. Verteile den restlichen Teig in Bröseln über die Karamellschicht.
  7. Backe weitere 25-30 Minuten, bis die oberste Schicht goldbraun ist.
  8. Lass die Riegel vollständig auskühlen, bevor du sie schneidest.

Nutrition

Serving: 1RiegelCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 1gFat: 9gSaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 75mgPotassium: 50mgSugar: 20gVitamin A: 200IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Verwende Butter bei Zimmertemperatur und lasse die Riegel vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest, um ein Zerbröckeln zu verhindern.

Tried this recipe?

Let us know how it was!