Als ich das erste Mal von der Idee eines Kinder Maxi King Blechkuchen hörte, konnte ich die Vorfreude kaum bändigen. Jetzt stelle ich mir einen fluffigen Biskuitboden vor, der in seiner Süße von einer cremigen Frischkäse-Sahne-Füllung gekrönt wird, alles geschichtet mit knusprigen Butterkeksen und einer verführerischen Karamellschicht. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Blickfang und perfekter Mittelpunkt für jede Feier. Und das Beste? Er lässt sich leicht vorbereiten und auch im Kühlschrank aufbewahren, sodass Sie ihn bereits einen Tag im Voraus machen können. Bereiten Sie sich darauf vor, Lob und strahlende Gesichter zu empfangen, wenn Sie Ihre Gäste mit diesem himmlischen Dessert überraschen! Ich frage mich, welches Stück Sie zuerst probieren werden – das köstliche Karamell oder das schokoladige Topping? Warum werden Sie diesen Blechkuchen lieben? Einfachheit: Die Zubereitung des Kinder Maxi King Blechkuchens erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und ist somit auch für Anfänger ideal. Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus fluffigem Biskuit, cremiger Frischkäse-Sahne und süßem Karamell lässt jedes Herz höher schlagen. Perfekte Schichtung: Der knackige Keksboden, die zarte Füllung und die knackige Schokoladenglasur bilden einen unwiderstehlichen Genuss. Vielseitigkeit: Ob Geburtstag oder einfach nur für einen gemütlichen Abend – dieser Kuchen ist die perfekte Ergänzung zu jeder Feier. Vorratsfähiges Dessert: Er lässt sich leicht am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was ihn zu einer praktischen Wahl für spontane Einladungen macht. Entdecken Sie auch weitere köstliche Desserts auf unserem Blog, um Ihre Backkünste zu erweitern! Kinder Maxi King Blechkuchen Zutaten Für den Biskuit • Eier – 4 Stück, zimmerwarm; sie sind das Hauptbindemittel für den Biskuitteig. • Salz – 1 Prise; verstärkt die Aromen und sorgt für einen ausgewogenen Geschmack. • Zucker – 200 g; zieht die Feuchtigkeit im Biskuit und sorgt für die nötige Süße. • Vanillezucker – 1 Päckchen; gibt dem Teig eine angenehme, aromatische Note. • Mehl – 150 g; bildet die Struktur des Biskuitbodens. • Speisestärke – 50 g; lässt den Teig leichter und luftiger werden. • Backpulver – 1 TL (optional); hilft, den Biskuit fluffiger zu machen, besonders wenn Sie einen Handmixer verwenden. Für die Füllung • Sahne – 400 g; sorgt für die cremige Textur der Füllung. • Sahnesteif – 2 Päckchen; stabilisiert die Sahne und macht sie steif. • Frischkäse – 300 g; verleiht der Füllung eine samtige Konsistenz. • Puderzucker – 80 g; süßt die Füllung und sorgt für die perfekte Balance. Für die Schichtung • Butterkekse – 1 Päckchen; sorgen für den knusprigen Keksboden und einen geschichteten Effekt. • Gezuckerte Kondensmilch Karamell – 1 Dose (gekochtes Milchmädchen); liefert die süße Karamellschicht, die essenziell für den Kinder Maxi King Blechkuchen ist. • Geröstete Haselnüsse – 50 g (oder Mandeln); fügen den nötigen Crunch hinzu. Für das Topping • Schokoladenglasur – 50 g (Vollmilch oder Kakao); verziert den Kuchen und verleiht ihm den schokoladigen Kick. Bereiten Sie sich darauf vor, das wundervolle Zusammenspiel dieser Zutaten zu genießen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder Maxi King Blechkuchen Step 1: Backofen vorbereiten Heizen Sie den Backofen auf 160 °C vor und bereiten Sie ein Blech mit Backpapier vor. Überprüfen Sie, ob das Blech groß genug ist, um den luftigen Biskuitteig gleichmäßig zu verteilen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel für einen perfekt gebackenen Kinder Maxi King Blechkuchen. Step 2: Eier und Zucker schlagen Schlagen Sie die Eier zusammen mit einer Prise Salz in einer Küchenmaschine für 1-2 Minuten schaumig. Fügen Sie dann langsam den Zucker und den Vanillezucker hinzu und schlagen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten, bis sie dickcremig und hellgelb ist. Diese Basis ist entscheidend für die luftige Textur des Biskuitbodens. Step 3: Mehlmischung hinzufügen Mischen Sie das Mehl, die Speisestärke und, falls gewünscht, das Backpulver in einer Schüssel. Sieben Sie die Mehlmischung in drei Portionen über die schaumige Eiermasse und heben Sie alles vorsichtig unter. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu stark zu rühren, um die Luftigkeit zu bewahren. Step 4: Biskuitboden backen Gießen Sie den Biskuitteig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie die Oberfläche glatt. Backen Sie den Teig etwa 20 Minuten lang oder bis er goldbraun ist und leicht federt, wenn Sie darauf drücken. Führen Sie die Stäbchenprobe durch: Wenn kein Teig mehr daran haftet, ist der Biskuitboden fertig. Step 5: Füllung zubereiten Lassen Sie den Biskuitboden abkühlen. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif. Heben Sie dann den Frischkäse unter die geschlagene Sahne, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Diese Füllung vereint sich wunderbar mit dem Biskuit des Kinder Maxi King Blechkuchens. Step 6: Biskuit und Füllung schichten Legen Sie den abgekühlten Biskuitboden auf eine Platte und umgeben Sie ihn mit einem Backrahmen. Verteilen Sie die vorbereitete Frischkäse-Sahne-Creme gleichmäßig auf dem Biskuit. Achten Sie darauf, die Creme bis zu den Rändern zu streichen, um ein gleichmäßiges Aussehen zu erzielen. Step 7: Kekse und Karamell hinzufügen Belegen Sie die Cremeschicht gleichmäßig mit Butterkeksen. Streichen Sie dann das gezuckerte Kondensmilch-Karamell gleichmäßig darüber und fügen Sie die gehackten gerösteten Nüsse hinzu. Diese Schicht verleiht dem Kinder Maxi King Blechkuchen einen köstlichen Crunch und eine süße Note. Step 8: Schokoladenglasur vorbereiten Erwärmen Sie die Schokoladenglasur in der Mikrowelle oder im Wasserbad, bis sie flüssig ist. Träufeln Sie die Schokoladenglasur in einem dekorativen Muster über den bereits geschichteten Blechkuchen. Lassen Sie sich Zeit, um schöne Designs zu kreieren und den Kuchen noch verlockender aussehen zu lassen. Step 9: Kuchen kühlen Stellen Sie den Kinder Maxi King Blechkuchen für 1-2 Stunden in den Kühlschrank, um ihn fest werden zu lassen. Idealerweise lassen Sie ihn über Nacht ziehen, damit die Butterkekse die Feuchtigkeit aufnehmen und der Kuchen beim Anschneiden besser hält. So erlangen Sie den perfekten Schnitt und eine tolle Präsentation. Step 10: Servieren und genießen Nach der Kühlzeit den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, den Backrahmen vorsichtig entfernen und in Stücke schneiden. Servieren Sie den Kinder Maxi King Blechkuchen auf einer schönen Platte und freuen Sie sich über strahlende Gesichter, während Ihre Gäste sich in die köstlichen Schichten verlieben! Kinder Maxi King Blechkuchen Variationen Nutzen Sie Ihre Kreativität, um diesen köstlichen Kuchen ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten und für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um den Biskuitboden für alle mit glutenfreier Ernährung zugänglich zu machen. Schokoladenliebhaber: Fügen Sie Kakaopulver zur Biskuitmischung hinzu, um zusätzlichen Schokoladengeschmack zu integrieren. Ein wahrer Genuss für Schokoladenfans! Fruchtige Note: Ergänzen Sie die Frischkäsefüllung mit pürierten Erdbeeren oder Himbeeren für eine fruchtige Frische. Vegan: Nutzen Sie pflanzliche Alternativen für Eier und Milchprodukte, wie Apfelmus und Kokosmilch, um eine vegane Version des Kuchens zu kreieren. Karamell-Fusion: Kombinieren Sie die gezuckerte Kondensmilch mit etwas selbstgemachtem Karamell, um die Süße und den Geschmack zu intensivieren. So wird jede Schicht noch verführerischer! Würzige Überraschung: Streuen Sie eine Prise Zimt in die Füllung oder das Karamell, um dem Kuchen eine subtile Wärme und Tiefe zu verleihen. Ein unerwartetes Geschmackserlebnis, das begeistert! Nussige Variation: Verwenden Sie gehackte Pecannüsse oder Walnüsse statt Haselnüsse für eine andere Textur und einen anderen Geschmack. Extra Crunch: Geben Sie zerbröselte Kekse über die Schokoladenglasur, um eine knusprige Kruste zu schaffen und einen schönen Kontrast zur cremigen Füllung zu bieten. Egal, für welche Variation Sie sich entscheiden, Ihr Kinder Maxi King Blechkuchen wird mit Sicherheit zum Hit Ihrer nächsten Feier – egal ob Anfänger oder erfahrener Koch! Entdecken Sie noch mehr leckere Dessertideen auf unserem Blog! Der perfekte Kinder Maxi King Blechkuchen zum Vorbereiten Der Kinder Maxi King Blechkuchen ist ideal für alle, die Zeit sparen möchten! Sie können den Biskuitboden bis zu 24 Stunden im Voraus backen und gut abgedeckt aufbewahren, damit er frisch bleibt. Auch die Frischkäse-Sahne-Füllung lässt sich bereits 3 Tage vorher zubereiten – einfach im Kühlschrank lagern! Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zusammenzustellen, legen Sie den Biskuitboden in einen Backrahmen, verteilen die Füllung gleichmäßig darauf und geschichtete Butterkekse und Karamell. Lassen Sie den Kuchen mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank, besser über Nacht, um die optimale Konsistenz und Qualität zu gewährleisten. So genießen Sie ein garantiert himmlisches Dessert, selbst an den geschäftigsten Tagen! Was passt gut dazu zum Kinder Maxi King Blechkuchen? Der Kinder Maxi King Blechkuchen ist nicht nur ein süßer Genuss, sondern lässt sich auch hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein unvergessliches Dessert zu kreieren. Frisches Obst: Saftige Erdbeeren oder Himbeeren – die fruchtige Säure ergänzt die Süße des Kuchens perfekt. Vanilleeis: Eine Kugel leicht geschmolzenes Vanilleeis bringt eine cremige Kühle in Kombination mit dem warmen Blechkuchen. Es ist ein schöner Kontrast in Temperatur und Textur. Schlagsahne: Luftige Schlagsahne drapiert über eine Portion des Kuchens wird zum himmlischen Topping. Sie verleiht dem Dessert einen weiteren cremigen Moment. Karamellsauce: Extra Karamell im Schälchen dazu serviert, lässt die Geschmackserlebnisse noch intensiver wirken. Perfekt für Karamell-Liebhaber, die nicht genug davon bekommen können! Schokoladenstückchen: Für die Schokoladenliebhaber sind gehackte Schokoladenstückchen an der Seite eine köstliche Ergänzung. Sie bringen eine rustikale Note und verstärken den Schokoladengeschmack. Nussmix: Eine Kombination aus gerösteten Nüssen bietet einen knackigen Biss und harmoniert wunderbar mit der cremigen Füllung. Perfekt für den zusätzlichen Crunch! Aufbewahrungstipps für Kinder Maxi King Blechkuchen Raumtemperatur: Der Kinder Maxi King Blechkuchen sollte nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische der Creme zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, um das Austrocknen zu vermeiden. Gefrierer: Wenn Sie den Kuchen länger aufbewahren möchten, kann er portionsweise für bis zu 2 Monate eingefroren werden. Stellen Sie sicher, dass er gut eingewickelt ist. Aufwärmen: Auftauen Sie den gefrorenen Kuchen im Kühlschrank über Nacht. Eine leicht erwärmte Glasur kann frisch aufgetragen werden, um das Aussehen zu verbessern und intensiveren Geschmack zu erzeugen. Expert Tips für Kinder Maxi King Blechkuchen • Vorbereitung ist alles: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um eine gleichmäßige Textur im Biskuitteig zu gewährleisten. • Sorgfältig rühren: Vermeiden Sie Übermixen der Mehlmischung, um die Luftigkeit des Teigs für den Kinder Maxi King Blechkuchen zu bewahren. • Kühlen nicht vergessen: Lassen Sie den Kuchen unbedingt ausreichend im Kühlschrank ziehen, um die perfekte Schnitthaltigkeit zu erreichen und die Aromen miteinander verschmelzen zu lassen. • Karamell selbst herstellen: Wenn Sie Zeit haben, versuchen Sie, das Karamell selbst zu machen, um den Kuchen noch individueller und geschmacklich reichhaltiger zu gestalten. • Dekoration kreativ gestalten: Verwenden Sie die Schokoladenglasur, um kreative Muster zu kreieren, und fügen Sie zusätzlich dekorative Elemente wie Schokoladenraspel hinzu für das schönste Ergebnis! Kinder Maxi King Blechkuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Eier aus? Wählen Sie am besten Zimmerwarme Eier, da diese beim Aufschlagen mehr Volumen erzeugen und zur Luftigkeit des Biskuitbodens beitragen. Achten Sie darauf, dass die Eier frisch sind – ein Haltbarkeitsdatum mit ein paar Wochen in der Zukunft ist ideal. Wie kann ich den Kinder Maxi King Blechkuchen aufbewahren? Bewahren Sie den Kuchen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab oder lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um ein Austrocknen zu verhindern. So bleibt die Cremigkeit der Füllung erhalten. Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kinder Maxi King Blechkuchen kann portioniert für bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie die einzelnen Portionen gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn genießen. Was kann ich tun, wenn der Biskuitboden nicht aufgeht? Wenn Ihr Biskuitboden nicht fluffig wird, könnte das an der Übermixung der Mehlmischung liegen. Achten Sie darauf, die Mischung nur bis zum Verschwinden der Klumpen zu rühren. Auch die Frische des Backpulvers ist entscheidend – testen Sie es vorher, indem Sie es in etwas Wasser geben; es sollte sprudeln. Ist der Kinder Maxi King Blechkuchen für Allergiker geeignet? Da der Kuchen Eier, Gluten und Milchprodukte enthält, ist er nicht für Menschen mit entsprechenden Allergien geeignet. Sie könnten versuchen, glutenfreie Kekse und alternative Milchprodukte zu verwenden, um eine allergikerfreundliche Version zu erstellen, allerdings könnte die Textur variieren. Wie lange sollte ich den Kuchen kühlen, bevor ich ihn serviere? Es wird empfohlen, den Kuchen für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank kühlen, besser noch über Nacht, sodass sich die Schichten gut setzen. Dies verbessert die Schnitthaltigkeit und das Geschmacksprofil des Kinder Maxi King Blechkuchens. Kinder Maxi King Blechkuchen für süße Momente Genießen Sie den Kinder Maxi King Blechkuchen mit fluffigem Biskuit, Frischkäse-Sahne und Karamell. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 40 minutes minsCook Time 20 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 3 hours hrs Servings: 12 StückeCourse: Best recipesCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Biskuit4 Stück Eier zimmerwarm1 Prise Salz verleiht den Aromen Tiefe200 g Zucker für die Süße1 Päckchen Vanillezucker für ein aromatisches Erlebnis150 g Mehl versorgt den Teig mit Struktur50 g Speisestärke macht den Teig luftiger1 TL Backpulver optional, für fluffigere KonsistenzFür die Füllung400 g Sahne für die cremige Füllung2 Päckchen Sahnesteif stabilisiert die Sahne300 g Frischkäse für eine samtige Konsistenz80 g Puderzucker zum Süßen der FüllungFür die Schichtung1 Päckchen Butterkekse für den knusprigen Keksboden1 Dose Gezuckerte Kondensmilch Karamell für die Karamellschicht50 g Geröstete Haselnüsse oder Mandeln für extra CrunchFür das Topping50 g Schokoladenglasur für den schokoladigen Kick Equipment KüchenmaschineBackblechBackrahmen Method ZubereitungHeizen Sie den Backofen auf 160 °C vor und bereiten Sie ein Blech mit Backpapier vor.Schlagen Sie die Eier mit einer Prise Salz schaumig und fügen Sie Zucker sowie Vanillezucker hinzu. Für 10 Minuten schlagen, bis die Mischung dick und hellgelb ist.Mischen Sie Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel. Sieben Sie die Mischung in drei Portionen zur Eiermasse und vorsichtig unterheben.Gießen Sie den Biskuitteig auf das Backblech und glatt streichen. Backen Sie ca. 20 Minuten, bis der Teig goldbraun ist.Lassen Sie den Biskuit abkühlen und schlagen Sie währenddessen Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif. Frischkäse unterheben.Legen Sie den Biskuitboden auf eine Platte und verteilen Sie die Frischkäse-Sahne-Creme gleichmäßig darauf.Belegen Sie die Creme mit Butterkeksen und streichen Sie das Karamell gleichmäßig darüber. Gehackte Nüsse darauf verteilen.Erwärmen Sie die Schokoladenglasur und träufeln Sie sie dekorativ über den Kuchen.Kühlen Sie den Kuchen für 1-2 Stunden im Kühlschrank oder idealerweise über Nacht.Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, Backrahmen entfernen und in Stücke schneiden. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 300IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesVorbereitung ist alles: Alle Zutaten sollten zimmerwarm sein für beste Ergebnisse. Tried this recipe?Let us know how it was!