Der erste Biss in dieses Zimt Apfel Brot entfaltet die heimelige Wärme des Herbstes in meiner Küche. Während der Teig im Ofen golden-braun wird, wird die Vorfreude nur noch größer. Diese einfache und hausgemachte Rezeptur vereint zarte, saftige Krümel mit einer verführerischen Mischung aus Zimt und zuckerhaltigen Apfelstücken, die jede Scheibe zu einem Genuss macht. Ideal als Frühstück oder zum Nachmittagskaffee, garantiert dieses Brot nicht nur schnellen Genuss, sondern ist auch die perfekte Möglichkeit, um übrig gebliebene Äpfel kreativ zu verwenden. Wer kann da widerstehen? Bereit für ein Backabenteuer, das die ganze Familie begeistert? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Wahrer Herbstgeschmack: Die Kombination aus Zimt und Äpfeln bringt die Aromen des Herbstes direkt in deine Küche. Vielfältig: Du kannst das Rezept mit verschiedenen Apfelsorten oder sogar mit Birnen anpassen. Perfekte Konsistenz: Der goldbraune, knusprige Belag harmoniert wunderbar mit der saftigen Innenstruktur. Schnell und einfach: In wenig Zeit hast du ein köstliches Brot, das alle begeistert – perfekt für Frühstück oder Nachmittagskaffee! Und wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen Ideen bist, schau dir auch unser Apfel Zimt Haferauflauf oder das Zimtiger Brioche Auflauf an! Zimt Apfel Brot Zutaten • Ein einfaches Rezept für herbstliche Genüsse. Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur des Brotes; kann durch Vollkornmehl ersetzt werden für mehr Ballaststoffe. Backpulver – hilft dem Teig beim Aufgehen. Salz – hebt die Aromen hervor. Ungesalzene Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; verwenden Sie Pflanzenbutter für eine milchfreie Variante. Zucker – süßt das Brot; kann für weniger Süße reduziert werden. Vanilleextrakt – für ein aromatisches Geschmackserlebnis; kann weggelassen werden, wenn aromatisierte Äpfel verwendet werden. Eier – binden die Zutaten; können durch Leinsamenmehl mit Wasser für eine vegane Variante ersetzt werden. Milch – bringt Feuchtigkeit; alternative Nutzung von Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Option. Hellbrauner Zucker – fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; kann durch Kokoszucker ersetzt werden. Gemahlener Zimt – das Hauptaroma; kann für Variation durch Muskatnuss ersetzt werden. Äpfel – sorgen für Feuchtigkeit und Geschmack; verwenden Sie feste Backäpfel wie Honeycrisp oder Granny Smith für das beste Ergebnis. Für die Toppings Brauner Zucker und Zimt – erzeugen eine köstliche Kruste; können durch Haferflocken für zusätzlichen Biss ersetzt werden. Für den Zuckerguss Puderzucker, Wasser, Zimt – ein süßer Abschluss; kann durch eine Mischung aus Agavendicksaft und Zitronensaft für einen anderen Geschmack ersetzt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimt Apfel Brot Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite eine 21 x 11 cm große Kastenform vor, indem du sie einfettest und mit Mehl bestäubst. Achte darauf, dass die Form gut vorbereitet ist, damit das Zimt Apfel Brot später leicht herauskommt und nicht anhaften bleibt. Step 2: Zutaten mischen In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gründlich. Verwende einen Schneebesen, um die trockenen Zutaten gleichmäßig zu verteilen, damit du eine gute Basis für deinen zum Zimt Apfel Brot wird. Diese Mischung sorgt dafür, dass dein Brot schön aufgeht. Step 3: Butter und Zucker cremig rühren Vermenge in einer Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter, den Zucker und den Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung glatt und cremig ist. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre jeweils, bis sie gut eingearbeitet sind. Step 4: Teig anrühren Füge nun die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch deiner Butter-Zucker-Mischung hinzu. Beginne und ende mit der Mehlmischung, während du alles bei niedriger Geschwindigkeit kombinierst. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit dein Zimt Apfel Brot fluffig bleibt. Step 5: Äpfel vorbereiten In einer separaten Schüssel kombinierst du den hellbraunen Zucker, Zimt und die klein geschnittenen Äpfel. Rühre die Mischung gut um, bis die Äpfel gleichmäßig mit Zucker und Zimt bedeckt sind. Diese süßen Apfelstückchen sorgen für einen köstlichen Geschmack und eine tolle Textur in deinem Brot. Step 6: Teig und Äpfel schichten Gieße die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform. Schichte dann die Hälfte der Apfel-Zimt-Mischung darauf und ziehe mit einem Messer sanfte Wirbel, um sie einzuarbeiten. Wiederhole diesen Vorgang mit dem restlichen Teig und den restlichen Äpfeln, um eine schöne Marmorierung zu erhalten. Step 7: Zimt-Zucker-Topping hinzufügen Vermische den braunen Zucker mit etwas Zimt und streue diese Mischung gleichmäßig über die Oberseite des Brotes. Dies sorgt für einen köstlichen, knusprigen Belag, der perfekt zu deinem Zimt Apfel Brot passt, und macht es noch attraktiver. Step 8: Backen und testen Backe dein Zimt Apfel Brot im vorgeheizten Ofen für 45 bis 55 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Achte darauf, dass die Oberseite goldbraun ist, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Lass es in der Form auskühlen, um ein Brechen beim Herausnehmen zu vermeiden. Step 9: Zuckerguss zubereiten Nachdem das Brot vollständig ausgekühlt ist, stelle den Zuckerguss her, indem du Puderzucker, Wasser und Zimt vermischst. Rühre, bis die Mischung eine glatte Konsistenz hat. Träufle den Zuckerguss über das Zimt Apfel Brot für eine süße, verführerische Note, die das Backwerk abrundet. Tipps zur Lagerung deines Zimt Apfel Brots Raumtemperatur: Lagere das Brot in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur, damit es bis zu 3 Tage frisch bleibt und seine Feuchtigkeit behält. Kühlschrank: Wenn du das Brot länger aufbewahren möchtest, kannst du es im Kühlschrank für bis zu 6 Tage lagern. Wickle es gut ein, um das Austrocknen zu vermeiden. Gefrierfach: Für eine längere Lagerung kannst du das Zimt Apfel Brot in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren. Es bleibt bis zu 1-2 Monate frisch. Auftauen: Lasse das gefrorene Brot über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Raumtemperatur für einige Stunden, bevor du es wieder erwärmst, um den köstlichen Geschmack zu bewahren. Zubereitung des Zimt Apfel Brotes im Voraus Dieses Zimt Apfel Brot eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, um dir Zeit in der hektischen Woche zu sparen! Du kannst die Äpfel bereits bis 24 Stunden im Voraus schälen und in der Zimt-Zucker-Mischung marinieren, was ihr Aroma intensiviert und das Brot noch geschmackvoller macht. Zudem lässt sich der Teig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – achte darauf, ihn vor dem Backen auf Raumtemperatur kommen zu lassen, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, fülle die Kastenform und backe es wie gewohnt für 45 bis 55 Minuten. Mit dieser Planung sparst du nicht nur Zeit, sondern erhältst ein ebenso köstliches Ergebnis, das so frisch schmeckt wie direkt aus dem Ofen! Nützliche Tipps für Zimt Apfel Brot Äpfel richtig schneiden: Achte darauf, die Äpfel in kleine Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig im Brot verteilt werden und die perfekte Konsistenz erhalten bleibt. Nicht zu viel rühren: Übermische den Teig nicht, da dies das Zimt Apfel Brot dicht und schwer macht. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Kühlzeit beachten: Lass das Brot nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor du es herausnimmst. So verhinderst du, dass es bricht. Variationen ausprobieren: Verwende verschiedene Apfelsorten oder füge Nüsse hinzu, um deinem Zimt Apfel Brot eine ganz eigene Note zu verleihen. Die richtige Backzeit: Überprüfe das Brot nach 45 Minuten; jeder Ofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Was passt zu Zimt Apfel Brot? Ein herzhaftes Zimt Apfel Brot kann ein ganzes Menü perfekt abrunden und die Aromen des Herbstes in deine Küche bringen. Cremige Vanilleeis: Das kalte, sanfte Eis ergänzt die Würze und Süße des Brotes und sorgt für einen wunderbaren Kontrast. Frisch gebrühter Kaffee: Ein aromatischer Kaffee lässt die warmen Zimt- und Apfelnotizen im Brot voll zur Geltung kommen; perfekt für einen herbstlichen Morgen. Warme Karamellsauce: Ein sahniger Karamell-Tropfen über dem Brot erweckt die süßen Aromen und macht jede Scheibe unwiderstehlich. Hausgemachter Apfelwein: Ein spritziger, hausgemachter Apfelwein harmoniert hervorragend mit den Äpfeln im Brot und bringt die herbstlichen Geschmäcker zusammen. Süß-saurer Salat: Ein einfacher grüner Salat mit Honig-Senf-Dressing bietet eine erfrischende Balance zur Süße des Zimt Apfel Brots. Gebackene Kürbisse: Die Erdfreundlichkeit der Kürbisse ergänzt das Zimt Apfel Brot perfekt und erzeugt ein harmonisches herbstliches Festessen. Variationen & Alternativen zu Zimt Apfel Brot Es gibt unzählige Möglichkeiten, dein Zimt Apfel Brot nach deinem Geschmack anzupassen und zu verfeinern. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Pflanzenmilch: Ersetze die Milch durch Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Version. Vegan: Verwende Leinsamenmehl anstelle von Eiern, um das Brot vegan zu machen. Nüsse: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um dem Brot zusätzlichen Crunch zu verleihen. Kranichsüss: Misch getrocknete Cranberries oder Rosinen unter, um mehr Fruchtigkeit hinein zu bringen. Äpfel vs. Birnen: Tausche die Äpfel gegen Birnen aus, um eine sanftere Geschmacksnote zu erhalten. Würzige Note: Experimentiere mit einer Prise Muskatnuss für zusätzliche Tiefe im Geschmack. Zimt-Zucker-Topping: Anstelle von braunem Zucker kannst du auch Haferflocken verwenden, um einen noch herzhafteren Belag zu schaffen. Unterschiedliche Glasuren: Probiere eine Glasur aus Agavendicksaft und Zitronensaft, um das Brot eine erfrischende Note zu geben. Wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen Ideen bist, schau dir auch unser Knoblauchbrot Mit Käse an, das sich wunderbar als Beilage eignet! Zimt Apfel Brot Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus? Für das beste Ergebnis empfehle ich, feste Backäpfel wie Honeycrisp oder Granny Smith zu verwenden. Diese Sorten halten ihren Biss besser während des Backens und bieten eine angenehme Süße, die perfekt mit dem Zimt harmoniert. Wie lagere ich das Zimt Apfel Brot am besten? Lagere das Brot bei Raumtemperatur in einem luftdicht verschlossenen Behälter, um die Frische für bis zu 3 Tage zu bewahren. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch im Kühlschrank für bis zu 6 Tage lagern. Achte darauf, es gut einzuwickeln, damit es nicht austrocknet. Kann ich das Zimt Apfel Brot einfrieren? Ja, absolut! Wickele das Brot gut in Frischhaltefolie ein und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 1-2 Monate frisch. Zum Auftauen lasse es einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur einige Stunden auftauen. Was kann ich tun, wenn das Brot nach dem Backen nicht aufgeht? Wenn dein Zimt Apfel Brot nicht aufgeht, könnte das an der Frische der verwendeten Backpulver liegen oder vielleicht hast du den Teig übermixen. Achte darauf, die Zutaten gut zu vermischen, aber vermeide es, zu lange zu rühren, um die Luftigkeit nicht zu verlieren. Überprüfe das Ablaufdatum des Backpulvers, um sicherzugehen, dass es noch aktiv ist. Gibt es Alternativen für Allergien oder spezielle Diäten? Ja, natürlich! Für eine milchfreie Version kannst du pflanzliche Butter und pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch verwenden. Um das Rezept vegan zu machen, ersetze die Eier durch 2 Esslöffel Leinsamenmehl, die mit 6 Esslöffeln Wasser vermischt sind, und lass die Vanille weg, wenn du aromatisierte Äpfel verwendest. Bei Nussallergien kannst du die Nüsse im Rezept einfach weglassen oder durch Haferflocken ersetzen. Zimt Apfel Brot Recipe FAQs Zimt Apfel Brot für einen perfekten Herbstgenuss Ein köstliches Zimt Apfel Brot, das die Aromen des Herbstes vereint und ideal für Frühstück oder Nachmittagskaffee ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 55 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 20 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: Brot & BrötchenCuisine: DeutschCalories: 230 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl Kann durch Vollkornmehl ersetzt werden1 TL Backpulver1 TL Salz100 g Ungesalzene Butter Kann durch Pflanzenbutter ersetzt werden100 g Zucker Kann reduziert werden1 TL Vanilleextrakt Kann weggelassen werden2 Stück Eier Können durch Leinsamenmehl mit Wasser ersetzt werden120 ml Milch Kann durch Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden50 g Hellbrauner Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden2 TL Gemahlener Zimt Kann durch Muskatnuss ersetzt werden3 Stück Äpfel Verwende feste Backäpfel wie Honeycrisp oder Granny SmithFür die Toppings2 EL Brauner Zucker1 TL ZimtFür den Zuckerguss100 g Puderzucker2 EL Wasser1 TL Zimt Equipment Kastenform 21 x 11 cm Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimt Apfel BrotOfen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und bereite eine Kastenform vor. Zutaten mischen: Vermische das Allzweckmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel. Butter und Zucker cremig rühren: Vermenge Butter, Zucker und Vanilleextrakt, füge dann die Eier hinzu. Teig anrühren: Füge die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Äpfel vorbereiten: Kombiniere hellbraunen Zucker, Zimt und klein geschnittene Äpfel. Teig und Äpfel schichten: Gieße Teig in die Form, schichte Apfelmischung darauf und wiederhole. Zimt-Zucker-Topping hinzufügen: Vermische braunen Zucker und Zimt und streue über das Brot. Backen und testen: Backe 45-55 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Zuckerguss zubereiten: Mischt Puderzucker, Wasser und Zimt, träufele über das Brot. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 230kcalCarbohydrates: 32gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 200IUVitamin C: 4mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesLagere das Brot in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Variiere mit anderen Apfelsorten oder füge Nüsse hinzu. Tried this recipe?Let us know how it was!