Als ich letztens in meiner Küche stand und den Duft von frisch gebackenen Keksen einatmete, erinnerte ich mich an die besinnlichen Feiertage, die ich mit meiner Familie verbracht habe – und nichts bringt diese Erinnerungen besser zurück als meine Walnusskekse mit Schokoladenganache. Diese veganen köstlichen Kekse sind nicht nur wunderbar aromatisch mit einer warmen Prise Zimt, sondern auch eine gesündere Alternative zu klassischen Plätzchen. Die spannende Kombination von knusprigen Walnüssen und cremiger Schokoladenganache wird nicht nur Veganer, sondern auch Kürbis- und Naschkatzen begeistern! Warum diese Kekse ein absolutes Must-Try sind? Sie sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit oder jede andere Gelegenheit, bei der man etwas Besonderes verschenken oder selbst genießen möchte. Bist du bereit, dein Zuhause mit dem verführerischen Duft dieser kleinen Meisterwerke zu füllen?

Warum sind diese Walnusskekse einzigartig?

Einzigartig und köstlich: Diese Walnusskekse überraschen mit einem harmonischen Zusammenspiel aus knackigen Walnüssen und einer verführerischen Schokoladenganache. Vegan und gesund: Sie bieten eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Plätzchen und sind gleichzeitig ein Genuss. Einfach und schnell: Die einfache Zubereitung und die kurze Backzeit machen sie zum idealen Rezept für Feiertage. Vielseitig einsetzbar: Variiere die Nüsse oder experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinen persönlichen Twist zu kreieren. Perfekt kombiniert mit einer Tasse veganem Kakao für gemütliche Stunden!

Walnusskekse mit Schokoladenganache Zutaten

• Um deine Walnusskekse mit Schokoladenganache perfekt zuzubereiten, findest du hier die benötigten Zutaten.

Für den Keksteig

  • Walnüsse – sorgen für den unverwechselbaren crunch und die nussige Note; fein gehackte Walnüsse garantieren eine gleichmäßige Verteilung im Teig.
  • Xylitol oder brauner Zucker – dient als süßendes Element; Xylitol ist ein zuckerfreier Süßstoff mit niedrigem glykämischem Index, während brauner Zucker einfach austauschbar ist.
  • Mehl – sorgt für die Struktur der Kekse; Allzweckmehl ist standardmäßig geeignet, für eine glutenfreie Variante kann ein 1:1 Mehlmix verwendet werden.
  • Veganer Butter – vermischt mit dem Zucker für einen cremigen Teig; achte darauf, dass die Butter weich ist für eine einfache Verarbeitung.
  • Dunkle Schokolade – sorgt für den reichhaltigen Schokoladengeschmack im Teig und der Ganache; wähle eine milchfreie Option, um sie vegan zu halten.
  • Salz – hebt den Geschmack hervor; eine Prise ist ausreichend.
  • Zimt – verleiht Wärme und festliche Würze.

Für die Ganache

  • Ungesüßte Mandelmilch – sorgt für eine cremige Konsistenz der Ganache; ideal sind pflanzliche Alternativen.
  • Puderzucker – süßt die Ganache; je nach Vorliebe kann die Menge angepasst werden.

Jetzt bist du bestens gerüstet, um diese köstlichen Walnusskekse mit Schokoladenganache zuzubereiten!

Step-by-Step Instructions für Walnusskekse mit Schokoladenganache

Step 1: Teigzubereitung
Schlage Xylitol und vegane Butter in einer großen Schüssel cremig, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge nach und nach Mehl, Zimt, gehackte Walnüsse und geschmolzene dunkle Schokolade hinzu und knete alles zu einem glatten Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank, damit er fest wird und die Aromen sich entfalten können.

Step 2: Kekse backen
Heize den Ofen auf 200°C vor. Bestäube die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und rolle den gekühlten Teig etwa 0,5 cm dick aus. Schneide mit Ausstechformen Kekse aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Backe die Kekse für 8 bis 10 Minuten oder bis sie am Rand leicht goldbraun sind. Lass sie anschließend auf einem Gitterrost abkühlen.

Step 3: Ganache zubereiten
Zerkleinere die dunkle Schokolade und lege sie in eine Schüssel. Erhitze die ungesüßte Mandelmilch in einem kleinen Topf, bis sie anfängt zu simmern, und gieße sie dann über die Schokolade. Lass die Schüssel für 2 Minuten stehen, damit die Schokolade schmilzt. Rühre anschließend vorsichtig, bis die Mischung glatt ist, und füge die weiche vegane Butter hinzu. Lass die Ganache für weitere 10 Minuten ruhen.

Step 4: Zusammenstellung der Kekse
Schlage die abgekühlte Ganache auf, bis sie leicht und cremig ist, und mische den Puderzucker unter, bis die gewünschte Süße erreicht ist. Nimm einen Keks, verteile eine großzügige Menge Ganache auf die Oberfläche und setze einen weiteren Keks darauf, um einen Sandwich-Keks zu bilden. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Walnusskekse mit Schokoladenganache gefüllt sind.

Lagerungstipps für Walnusskekse mit Schokoladenganache

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu erhalten. So bleiben sie bis zu einer Woche köstlich.

Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, lagere die Kekse im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Sie bleiben bis zu 10 Tage frisch.

Gefrierfach: Für eine längere Aufbewahrung kannst du die Kekse auch einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate lecker.

Auftauen: Lass die gefrorenen Walnusskekse bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um die Ganache wieder cremig zu machen.

Perfekte Vorbereitung für deine Walnusskekse mit Schokoladenganache

Diese Walnusskekse mit Schokoladenganache sind ein wahrer Zeitersparnis für alle, die ihre Feiertage stressfrei genießen möchten! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies sorgt dafür, dass die Aromen optimal durchziehen und die Kekse beim Backen noch besser schmecken. Zudem lässt sich die Ganache ebenfalls bis zu 24 Stunden zuvor zubereiten und einfach im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, dass der Teig gut verpackt ist und die Ganache eine lockere Konsistenz hat, bevor du sie auf die Kekse aufträgst. Wenn du bereit bist, die Kekse zuzubereiten, rolle einfach den gekühlten Teig aus, backe sie und fordere deine Gäste mit der köstlichen Ganache-Füllung!

Tipps für die besten Walnusskekse

Teig gut kühlen: Achte darauf, den Teig für mindestens 4 Stunden zu kühlen, um die Struktur der Walnusskekse zu bewahren und ein optimales Backergebnis zu erzielen.

Achte auf die Backzeit: Überwache die Kekse sorgfältig während des Backens, da sie schnell von perfekt zu trocken wechseln können. Ein leicht goldbrauner Rand ist ideal.

Richtige Walnusshackung: Hacke die Walnüsse fein, um eine gleichmäßige Verteilung im Teig zu gewährleisten. So erhält jeder Bissen den perfekten Crunch und die nussige Note.

Ganache leicht aufschlagen: Um die Ganache fluffig zu machen, schlage sie gut auf, bevor du sie zwischen die Kekse verteilst. Das sorgt für eine angenehm cremige Textur.

Experimentiere mit Aromen: Füge deinem Keksteig verschiedene Gewürze oder Nüsse hinzu, um deinen Walnusskeksen mit Schokoladenganache eine persönliche Note zu verleihen.

Aufbewahrungstipps: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben deine köstlichen Walnusskekse für bis zu einer Woche perfekt!

Was passt zu Walnusskeksen mit Schokoladenganache?

Genieße diese festlichen Köstlichkeiten in guter Gesellschaft und erweitere dein Geschmackserlebnis mit köstlichen Begleitern.

  • Cremiger veganer Kakao: Die süße Schokolade in deinem Kakao ergänzt die nussigen Kekse perfekt und sorgt für eine herzerwärmende Kombination.

  • Frischer Obstsalat: Leckere, saftige Früchte bieten eine erfrischende Balance zu den süßen Keksen, sodass ein harmonisches Geschmacksprofil entsteht.

  • Selbstgemachte Vanilleeiscreme: Das kühle, cremige Eis sorgt für eine himmlische Verbindung mit der warmen Ganache und bringt die Aromen zusammen.

  • Chai-Tee: Der würzige, aromatische Duft von Chai passt hervorragend zu den warmen Zimt-Noten der Kekse, während er gleichzeitig ein Gefühl von Gemütlichkeit vermittelt.

  • Geröstete Mandel-Schnitte: Diese Kombination verleiht deinem Genussmoment einen zusätzlichen Crunch und harmoniert wunderbar mit den Zartbitterschokoladen- und Walnuss-Aromen.

  • Nussige Gewürztee: Ein aromatischer Tee mit Nüssen und Gewürzen unterstreicht die nussige Tiefe der Walnusskekse und bietet eine wärmende Stimmung.

  • Kokosflocken-Dessert: Bereite ein leichtes Dessert mit Kokosflocken zu, das die Schokoladenganache der Kekse ergänzt und gleichzeitig zusätzliche Textur bietet.

Variationen & Alternativen zu Walnusskekse

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Andere Nüsse: Tausche die Walnüsse gegen Pecannüsse oder Mandeln aus, um deinen Keksen einen neuen Geschmack zu verleihen. Jede Nuss bringt ihre eigene Textur und Aromen mit sich.

  • Glutenfrei: Verwende einen glutenfreien 1:1 Mehlmix, um die Kekse für eine glutenfreie Ernährung geeignet zu machen. So bleibt der Genuss auch für Allergiker unverändert lecker.

  • Gewürzvariationen: Füge statt Zimt einen Hauch von Muskatnuss oder Kardamom zum Teig hinzu. Das verleiht den Keksen eine spannende aromatische Note.

  • Fruchtige Akzente: Mische getrocknete Cranberries oder Aprikosen in den Teig, um eine fruchtige Süße hinzuzufügen. Diese kleinen Überraschungen in jedem Bissen sind besonders festlich!

  • Schokoladentwist: Experimentiere mit unterschiedlichen Schokoladensorten, wie z.B. Chili-Schokolade, für einen kleinen Kick. Dies bringt eine aufregende Süße und Würze in die Ganache.

  • Nussbutter-Variation: Ersetze etwas von der veganen Butter durch Mandel- oder Erdnussbutter für einen zusätzlichen nussigen Geschmack. Dies macht den Teig noch cremiger und köstlicher.

  • Veganer Puderzucker: Stelle deine eigene vegane Variante von Puderzucker mit Kokoszucker her, um eine natürlichere Süße zu erzielen. Der Geschmack ist zart und passt wunderbar zu den Keksen.

  • Dekorationsideen: Verz decoratee die Kekse vor dem Servieren mit etwas veganem Schokoladenguss oder gehackten Nüssen, um einen ganz persönlichen Touch hinzuzufügen. Es macht sie besonders ansprechend für festliche Anlässe!

Entdecke deine Favoriten und genieße die Backfreude! Und wenn du Lust auf mehr köstliche Gerichte hast, schau dir auch meine Rezepte für zartes Rinderbraten mit Zwiebelsoße oder cremige Rinder Nudeln an!

Walnusskekse mit Schokoladenganache Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Walnüsse aus?
Achte beim Kauf auf frische, knackige Walnüsse, die keine dunklen Flecken oder einen ranzigen Geruch aufweisen. Frische Walnüsse sollten einen angenehm nussigen Duft abgeben und sich fest anfühlen. Um sicherzugehen, dass du die besten Walnüsse für deine Kekse bekommst, kaufe sie am besten in kleinen Mengen und lagere sie in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort.

Wie lange kann ich die Walnusskekse aufbewahren?
Die Kekse können bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu 10 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um ihre Feuchtigkeit zu bewahren.

Kann ich die Walnusskekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse auch einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierfach halten sie bis zu 3 Monate. Wenn du sie genießen möchtest, lasse die Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um die Ganache cremig zu machen.

Was tun, wenn die Kekse zu trocken werden?
Wenn du bemerkst, dass deine Kekse während des Backens zu trocken geworden sind, kann das an einer zu langen Backzeit liegen. Um dies zu vermeiden, beobachte die Kekse genau und nimm sie aus dem Ofen, sobald die Ränder leicht goldbraun sind. Du kannst auch versuchen, die Menge an veganer Butter oder eine kleine Menge pflanzlicher Milch in den Teig zu geben, um sie feuchter zu machen.

Gibt es allergische Überlegungen bei der Verwendung von Nüssen?
Ja, wenn du Nüsse in deinen Keksen verwendest, beachte, dass sie häufige Allergene sind. Informiere deine Gäste oder die Personen, die die Kekse genießen möchten, darüber, dass diese Walnusskekse mit Schokoladenganache Nüsse enthalten. Du kannst alternativ auch Nüsse ganz weglassen oder durch Samen wie Sonnenblumenkerne ersetzen, wenn Allergien ein Problem darstellen.

Wie kann ich die Krankheiten zubereiten, wenn ich keine Walnüsse mag?
Wenn du Walnüsse nicht magst oder eine Allergie hast, kannst du diese Kekse auch mit anderen Nüssen wie Mandeln oder Pekannüssen zubereiten. Achte jedoch darauf, dass die Nüsse gleichmäßig gehackt werden, und führe bei Bedarf eine Geschmacksprobe durch, um sicherzustellen, dass die Aromen gut harmonieren.

Walnusskekse mit Schokoladenganache

Walnusskekse mit Schokoladenganache für Festtagsfreuden

Walnusskekse mit Schokoladenganache sind eine einzigartige, vegane und gesunde Leckerei für die Feiertage.
Prep Time 4 hours
Cook Time 10 minutes
Total Time 4 hours 10 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Best recipes
Cuisine: Vegan
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Keksteig
  • 150 g Walnüsse fein gehackt
  • 100 g Xylitol oder brauner Zucker
  • 200 g Mehl Allzweckmehl oder glutenfreier Mehlmix
  • 100 g Veganer Butter weich
  • 150 g Dunkle Schokolade milchfrei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
Für die Ganache
  • 100 ml Ungesüßte Mandelmilch
  • 50 g Puderzucker

Equipment

  • Schüssel
  • Ofen
  • Backblech
  • Frischhaltefolie
  • Mikrowelle

Method
 

Teigzubereitung
  1. Schlage Xylitol und vegane Butter cremig in einer Schüssel.
  2. Füge nach und nach Mehl, Zimt, gehackte Walnüsse und geschmolzene dunkle Schokolade hinzu und knete zu einem glatten Teig.
  3. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.
Kekse backen
  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. Rolle den gekühlten Teig 0,5 cm dick aus und schneide Kekse aus.
  3. Backe die Kekse für 8 bis 10 Minuten, bis sie am Rand leicht goldbraun sind.
  4. Lass sie auf einem Gitterrost abkühlen.
Ganache zubereiten
  1. Zerkleinere die dunkle Schokolade und lege sie in eine Schüssel.
  2. Erhitze die ungesüßte Mandelmilch, bis sie simmert, und gieße sie über die Schokolade.
  3. Lass die Schüssel für 2 Minuten stehen und rühre anschließend glatt.
  4. Füge die weiche vegane Butter hinzu und lass die Ganache für 10 Minuten ruhen.
Zusammenstellung der Kekse
  1. Schlage die abgekühlte Ganache auf, bis sie leicht und cremig ist.
  2. Verteile die Ganache auf einem Keks und lege einen weiteren Keks darauf.
  3. Wiederhole das Vorgehen, bis alle Kekse gefüllt sind.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 50mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 10gCalcium: 2mgIron: 6mg

Notes

Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!