In einem kleinen Café in der Stadt, wo der Duft frisch gebackener Köstlichkeiten durch die Luft schwebt, entdeckte ich diese fabelhaften Granola-Tassen. Sofort war ich begeistert von der Idee, eine gesunde Snack-Option zu kreieren, die nicht nur lecker ist, sondern auch schnell zubereitet werden kann! Diese No-Bake Granola Cups sind der perfekte Mix aus knusprigem Granola und cremiger Nussbutter, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern. Sie sind glutenfrei, vegan und lassen sich ganz einfach an persönliche Vorlieben anpassen – ideal für ein Frühstück unterwegs oder als süßer Snack. Worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser gesunden Leckereien eintauchen und entdecken, wie sie deine Snack-Routine revolutionieren können!

Warum sind Granola-Tassen so beliebt?

Vielfältig und anpassbar: Diese Granola-Tassen sind nicht nur glutenfrei und vegan, sondern lassen sich auch nach deinen Vorlieben gestalten – füge deinen Lieblingsnüssen oder -früchten hinzu!

Schnell und unkompliziert: In nur wenigen Schritten kannst du diese leckeren Snacks zubereiten, ganz ohne Backen. Perfekt für stressige Tage!

Gesunde Zutaten: Mit weniger Zucker und nahrhaften Zutaten sind diese Tassen die ideale Wahl für einen gesunden Snack oder eine nährreiche Frühstücksoption.

Köstlicher Genuss: Der knackige Granola-Außenrand kombiniert mit der cremigen Füllung sorgt für einen unvergesslichen Geschmack, der alle begeistern wird! Verwöhne dich selbst und deine Gäste mit etwas ganz Besonderem.

Du willst mehr gesunde Snacks ausprobieren? Schau dir auch unser Rezept für einfache Energy Balls an!

Granola-Tassen Zutaten

Für den Granola-Außenrand:

  • Granola (1 ½ Tassen / 170 g) – Sorgt für die knusprige Basis; verwende glutenfreies Granola für eine glutenfreie Variante.
  • Sonnenblumenkerne (½ Tasse / 70 g, gehackt) – Fügt einen nussigen Geschmack und zusätzliche Nährstoffe hinzu; kann durch gehackte Nüsse ersetzt oder für eine nussfreie Version weggelassen werden.
  • Agavensirup (2 EL / 40 g) – Dient als natürlicher Süßstoff; Ahornsirup kann als Alternative verwendet werden.
  • Salz (eine Prise) – Verstärkt die Aromen der anderen Zutaten.

Für die Füllung:

  • Sonnenblumenbutter (¼ Tasse / 60 g, geschmolzen) – Gibt die cremige Füllung; jede Nussbutter kann genutzt werden, wie z.B. Mandel- oder Erdnussbutter.

Für das Topping:

  • Dairy-Free Schokoladenstückchen (½ Tasse / 90 g) – Für einen schokoladigen Genuss; oder benutze gehackte Zartbitterschokolade für eine vegane Option.

Diese Granola-Tassen sind nicht nur eine tolle Snack-Idee, sondern bieten auch eine herrliche Möglichkeit, die naturnahen Zutaten zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Granola-Tassen ganz einfach selber machen

Step 1: Zutaten vermengen
Gib die Granola-Tassen-Zutaten, einschließlich Granola, Sonnenblumenkerne, Agavensirup und eine Prise Salz, in eine große Schüssel. Mische alles gut, bis die Mischung zusammenhält, wenn du sie drückst. Dies sollte etwa 2–3 Minuten dauern. Verwende einen Löffel oder deine Hände, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.

Step 2: Muffinblech vorbereiten
Fette ein Muffinblech oder eine Silikonform leicht mit etwas Öl ein, um ein Ankleben zu verhindern. Teile die Granola-Mischung gleichmäßig auf die Vertiefungen auf, sodass jede einen stabilen Rand bildet. Achte darauf, dass die Mischung bis zum Rand reicht, um die perfekte Form der Granola-Tassen zu gewährleisten.

Step 3: Granola-Tassen formen
Nutze einen Esslöffel oder ein kleines Glas, um die Granola-Mischung in jede Vertiefung fest zu drücken. Die Tassen sollten eine gut definierte Form haben und etwa 5 Minuten lang ruhen, damit sie sich setzen. Achte darauf, dass die Ränder schön hoch und gleichmäßig sind.

Step 4: Füllung hinzufügen
Gib einen Teelöffel Sonnenblumenbutter in das Zentrum jeder Granola-Tasse. Achte darauf, dass sie gut gefüllt sind, ohne überzulaufen. Stelle sicher, dass die Butter geschmolzen und cremig ist, damit sie sich gut verteilt. Lasse die Granola-Tassen für etwa eine Stunde im Gefrierschrank fest werden.

Step 5: Schokolade schmelzen
Während die Granola-Tassen im Gefrierfach fest werden, schmelze die dairy-free Schokoladenstückchen in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Hitze (30-Sekunden-Intervalle). Füge bei Bedarf etwas Kokosnussöl hinzu, um die Schokolade glänzender zu machen. Dies dauert insgesamt etwa 2–3 Minuten.

Step 6: Schokoladenüberzug hinzufügen
Sobald die Granola-Tassen fest sind, nimm sie aus dem Gefrierschrank und gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über jede Tasse. Achte darauf, dass die Schokolade die Füllung gut bedeckt. Lass die Schokolade für etwa 10 Minuten aushärten, damit sie schön fest wird.

Step 7: Aus der Form nehmen
Wenn die Schokolade fest ist, nimm die Granola-Tassen vorsichtig aus der Form. Wenn du eine Silikonform verwendet hast, sollte dies leicht sein. Stelle sicher, dass die Tassen ganz sind, bevor du sie auf einen Teller gibst. Jetzt sind deine gesunden Granola-Tassen bereit zum Genießen!

Aufbewahrungstipps für Granola-Tassen

Zimmertemperatur: Bewahre die Granola-Tassen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Sie sind bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage haltbar.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Granola-Tassen ebenfalls gut für bis zu 5 Tage. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um eine optimale Frische zu gewährleisten.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Granola-Tassen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele jede Tasse einzeln in Frischhaltefolie, bevor du sie in einen Gefrierbeutel legst.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Granola-Tassen vor dem Genießen einfach im Kühlschrank auftauen. Sie behalten ihren köstlichen Geschmack und ihre Textur, wenn sie langsam auftauen.

Granola-Tassen Variationen und Alternativen

Fühle dich frei, deine Granola-Tassen nach deinen Wünschen zu gestalten, und entdecke dabei neue Aromen und Texturen!

  • Nussfrei: Ersetze die Sonnenblumenbutter durch Tahini für eine leckere, nussfreie Option. Tahini bringt eine leichte Süße und Cremigkeit.

  • Proteinreich: Füge einen Löffel Proteinpulver in die Granola-Mischung ein, um einen zusätzlichen Nährstoffschub zu erhalten. Das macht die Tassen noch sättigender!

  • Fruchtige Füllung: Statt Sonnenblumenbutter kannst du auch eine Mischung aus griechischem Joghurt und frischen Beeren verwenden. Das gibt den Tassen eine schöne Frische und ist ein toller Energieschub.

  • Gewürze hinzufügen: Versüße die Mischung mit Zimt oder Vanilleextrakt – diese Aromen verwandeln die Granola-Tassen in ein wahres Geschmackserlebnis. Eine Prise Muskatnuss gibt einen zusätzlichen Kick!

  • Schokoladenvariationen: Verwende weiße Schokolade oder eine Mischung aus verschiedenen Schokoladensorten für das Topping, um neue Geschmackskombinationen auszuprobieren.

  • Crunchy Finish: Streue einige gehackte Nüsse oder Sesam über die geschmolzene Schokolade, bevor sie fest wird. Das sorgt für zusätzliche Knusprigkeit und Crunch!

  • Süssere Versuchung: Erhöhe die Süße mit etwas Honig oder einer Fruchtpaste aus Datteln, um die Tassen noch köstlicher zu machen. Diese natürlichen Alternativen sind perfekt für einen süßen Kick.

  • Kreative Formen: Anstatt ein Muffinblech zu verwenden, forme die Granola-Mischung in Silikonformen in beliebigen Formen – perfekte Tassen für Kinder oder besondere Anlässe!

Möchtest du noch mehr Alternativen? Schau dir unser Rezept für gesunde Müsliriegel an!

Meal Prep für Granola-Tassen

Diese Granola-Tassen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die gesamte Granola-Mischung bis 24 Stunden vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die frischesten Ergebnisse zu erhalten. Auch die gefüllten Tassen können nach dem Gefrieren bis zu 3 Monate haltbar sein, was sie zu einer perfekten Snack-Option für hektische Tage macht. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, nimm sie einfach aus dem Gefrierfach, füge die geschmolzene Schokolade hinzu und lasse sie für etwa 10 Minuten aushärten. Achte darauf, die Tassen in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Knusprigkeit zu erhalten und sie bleiben genauso köstlich wie am ersten Tag!

Was passt zu Granola-Tassen?

Diese leckeren und gesunden Snacks sind nicht nur eine wahre Freude, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, um ein vollständiges und befriedigendes Mahl zu kreieren.

  • Frischer Obstsalat: Fügen Sie frische Früchte wie Beeren oder Bananen hinzu, um dem Genuss eine fruchtige Frische zu verleihen. Die Süße der Früchte ergänzt die reichhaltige Füllung perfekt.

  • Dairy-Free Joghurt: Servieren Sie die Granola-Tassen mit einem cremigen pflanzlichen Joghurt für eine ausgewogene Kombination. Dies bringt zusätzliche Probiotika und sorgt für einen köstlichen Kontrast.

  • Nussbutter-Dip: Eine extra Portion Nussbutter als Dip harmoniert bestens mit der knusprigen Textur der Tassen. Es sorgt für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe, die Deinen Snack aufwerten.

  • Kräutertee: Ein warmer Kräutertee passt gut dazu und hebt die Aromen der Granola-Tassen hervor. Die beruhigenden Eigenschaften des Tees machen das Erlebnis noch wohltuender.

  • Käse-Platte: Eine Auswahl an veganem Käse kann den herzhaften Snack-Aspekt unterstreichen und so interessante Geschmackskomponenten einbringen. Es ist eine kreative Ergänzung für besondere Anlässe.

  • Dunkel-Schokolade: Servieren Sie zusätzliche Schokoladenstückchen zum Naschen. Die süße Schokolade ergänzt das gesunde Konzept und sorgt für einen süßen Abschluss auf hochprozentiger Art.

  • Mandelmilch: Ein Glas selbstgemachte Mandelmilch ist die perfekte Getränke-Beilage und rundet das Snack-Erlebnis harmonisch ab. Die nussige Note passt ideal zu den Granola-Tassen.

Expert Tips für Granola-Tassen

  • Zutaten gut vermengen: Stelle sicher, dass die Mischung gut zusammenhält, indem du bei Bedarf mehr Agavensirup hinzufügst. Das verhindert brüchige Granola-Tassen.

  • Silikonformen nutzen: Verwende Silikonformen, um das Herausnehmen zu erleichtern. Diese helfen, die Granola-Tassen unbeschadet zu entnehmen.

  • Kreativ sein: Experimentiere mit verschiedenen Nuss- oder Samenarten für die Füllung und Toppings. So wird jede Granola-Tasse einzigartig und köstlich!

  • Alternativen für Allergien: Falls jemand allergisch auf Nüsse reagiert, verwende Sonnenblumenbutter oder andere Samenbutter, die eine ebenso leckere Option darstellen.

  • Aufbewahrungstipps: Bewahre die Granola-Tassen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu bewahren und frische Snacks jederzeit zur Hand zu haben.

Granola-Tassen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Granola-Tassen aus?
Absolut! Achte beim Kauf von Granola darauf, dass es keine unnötigen Zusatzstoffe oder Zucker enthält. Du kannst auch deine eigene Mischung zubereiten, um die Zutaten nach deinen Vorlieben anzupassen. Für eine nussfreie Variante ersetze die Sonnenblumenkerne durch Kürbiskerne.

Wie lagere ich die Granola-Tassen am besten?
Die Granola-Tassen bleiben bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage frisch. Im Kühlschrank hält sich derselbe Behälter ebenso gut. Für längere Frische kannst du die Tassen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Wie friere ich die Granola-Tassen ein?
Um die Granola-Tassen einzufrieren, wickele jede Tasse einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Das hilft, Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse die gefrorenen Tassen einfach im Kühlschrank für mehrere Stunden auftauen – so bleiben sie lecker und frisch!

Was kann ich tun, wenn meine Granola-Tassen zu bröckelig sind?
Wenn die Mischung nicht gut zusammenhält, füge einfach einen zusätzlichen Esslöffel Agavensirup hinzu und vermenge die Zutaten erneut gründlich. Manchmal kann auch ein wenig mehr Sonnenblumenbutter helfen, die Tassen stabiler zu machen. Vergewissere dich, dass du die Mischung gut drückst, wenn du sie in die Form füllst, um die richtige Textur zu erzielen.

Sind Granola-Tassen für Menschen mit Allergien geeignet?
Ja, diese Granola-Tassen sind sehr anpassbar! Bei Nussallergien verwende Sonnenblumenbutter oder Erdnussbutter als Füllung. Achte darauf, dass alle verwendeten Zutaten frei von Allergenen sind. So kannst du sicherstellen, dass jeder diese gesunden Leckereien genießen kann.

Kann ich die Granola-Tassen auch in anderen Formen zubereiten?
Sehr! Du kannst die Tassen in kleinen Auflaufformen oder einer Backform für Riegel formen, wenn du eine andere Präsentation wünschst. Achte darauf, die Backform gut einzufetten oder mit Backpapier auszulegen, damit sich die Granola-Tassen leicht lösen lassen.

Granola-Tassen

Granola-Tassen ganz einfach selber machen

Granola-Tassen sind eine gesunde Snack-Option, die lecker und schnell zubereitet ist.
Prep Time 15 minutes
Kühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 4 Tassen
Course: Frühstück
Cuisine: Vegan
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Granola-Außenrand
  • 170 g Granola verwende glutenfreies Granola für eine glutenfreie Variante.
  • 70 g Sonnenblumenkerne kann durch gehackte Nüsse ersetzt oder für eine nussfreie Version weggelassen werden.
  • 40 g Agavensirup Ahornsirup kann als Alternative verwendet werden.
  • eine Prise Salz verstärkt die Aromen der anderen Zutaten.
Für die Füllung
  • 60 g Sonnenblumenbutter jede Nussbutter kann genutzt werden.
Für das Topping
  • 90 g Dairy-Free Schokoladenstückchen oder benutze gehackte Zartbitterschokolade für eine vegane Option.

Equipment

  • Muffinblech oder Silikonform
  • Große Schüssel
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gib die Granola-Tassen-Zutaten, einschließlich Granola, Sonnenblumenkerne, Agavensirup und eine Prise Salz, in eine große Schüssel. Mische alles gut, bis die Mischung zusammenhält, wenn du sie drückst.
  2. Fette ein Muffinblech oder eine Silikonform leicht mit etwas Öl ein. Teile die Granola-Mischung gleichmäßig auf die Vertiefungen auf.
  3. Nutze einen Esslöffel oder ein kleines Glas, um die Granola-Mischung in jede Vertiefung fest zu drücken. Die Tassen sollten eine gut definierte Form haben und etwa 5 Minuten ruhen.
  4. Gib einen Teelöffel Sonnenblumenbutter in das Zentrum jeder Granola-Tasse. Lasse die Granola-Tassen für etwa eine Stunde im Gefrierschrank fest werden.
  5. Schmelze die dairy-free Schokoladenstückchen in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Füge bei Bedarf etwas Kokosnussöl hinzu.
  6. Gieße die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über jede Granola-Tasse. Lass die Schokolade für etwa 10 Minuten aushärten.
  7. Nehme die Granola-Tassen vorsichtig aus der Form und stelle sicher, dass sie ganz sind, bevor du sie auf einen Teller gibst.

Nutrition

Serving: 1TasseCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 13gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 4gSugar: 10gCalcium: 4mgIron: 8mg

Notes

Bewahre die Granola-Tassen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!