Es war einmal an einem stürmischen Abend, als ich in die Küche stolperte, auf der Suche nach einer Tasse Trost, und gleichzeitig Entzücken, das das Herz wärmt. So entstanden meine hausgemachten Spaghetti O’s mit cremiger Tomatensauce. Diese Version vereint nostalgische Kindheitserinnerungen mit frischen Zutaten und einer samtigen Sauce, die jeden Löffel zu einem kleinen Genuss macht. In nur etwa 30 Minuten zauberst du dieses unkomplizierte, aber geschmacklich herausragende Gericht auf den Tisch – perfekt für hektische Wochentage! Die Kombination aus kleinen Anellini-Pasta und der heimeligen, cremigen Sauce ist ein wahrer Publikumsliebling und befriedigt sowohl die Sehnsucht nach Komfortnahrung als auch den Wunsch nach etwas Besonderem. Welche anderen kreativen Varianten fallen dir ein, um dieses Rezept noch mehr zu verfeinern? Warum sind diese Spaghetti O’s besonders? Nostalgie neu definiert: Diese hausgemachten Spaghetti O’s bringen die unbeschwerte Kindheit zurück und kombinieren sie mit frischen, hochwertigen Zutaten. Schnell und einfach: In nur 30 Minuten bist du bereit, ein cremiges, köstliches Gericht zu servieren, das selbst nach einem langen Tag Freude bereitet. Vielseitig anpassbar: Mit der Möglichkeit, die Anellini-Pasta gegen Ditalini oder kleine Muscheln auszutauschen, passt sich dieses Rezept deinen Vorlieben an. Herzhafter Geschmack: Die Verbindung von würzigen Kräutern, süßen Tomaten und einem Hauch von Parmesan sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Perfekte Beilage: Möglich als Hauptgericht oder mit geröstetem Brot und einem einfachen Salat kombiniert, ist es immer ein Hit. Wenn du mehr Ideen für kreative Varianten suchst, entdecke unser Rezept für Parmesan Gefüllter Spaghettikuersbis! Hausgemachte Spaghetti O’s Zutaten • Für die Pasta Anellini Pasta – Diese kleinen Ringformen machen das Essen besonders unterhaltsam; Alternativen sind Ditalini oder kleine Muscheln. • Für die Sauce Butter & Olivenöl – Diese Kombination sorgt für einen geschmacklichen Grundton in deiner Sauce. Zerkleinerter Knoblauch – Für eine aromatische Tiefe und unwiderstehlichen Duft. Tomatenmark – Verleiht der Sauce einen reichhaltigen Geschmack; unbedingt anrösten, um die Aromen zu intensivieren. Hühnerbrühe – Bildet die Basis der Sauce; kann für eine vegetarische Option durch Gemüsebrühe ersetzt werden. Zerkleinerte Tomaten – Die Hauptzutat für die Sauce, sorgt für natürliche Süße und Säure. Schlagsahne – Gibt der Sauce eine samtige Textur; für eine leichtere Variante wegzulassen. Italienische Gewürzmischung, Oregano & Paprika – Fügen kreierte Kräuternoten hinzu. Rote Pfefferflocken – Für einen milden Schärfegrad; nach Geschmack anpassen. Salz & Pfeffer – Unverzichtbar für die Geschmacksbalance. Zucker – Mildert die Säure der Tomaten. Parmesankäse – Bringt zum Schluss reichhaltigen Geschmack; nach Belieben anpassen. Frisches Basilikum – Für Duft und zusätzlichen Geschmack; alternativ kann Petersilie verwendet werden. Burrata oder Hüttenkäse – Optionaler Topping für extra Cremigkeit und kulinarischen Flair; macht das Gericht besonders feierlich. Ziehe in Betracht, all diese frischen Zutaten für deine hausgemachten Spaghetti O’s zu verwenden, um die perfekte Wohlfühlmahlzeit zu zaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hausgemachte Spaghetti O’s Schritt 1: Butter und Öl erhitzen Erhitze in einem großen Topf bei mittlerer Hitze 1 Esslöffel Butter und 1 Esslöffel Olivenöl, bis die Mischung sanft schimmert und duften beginnt. Achte darauf, dass das Fett nicht raucht. Dies ist der erste Schritt für die aromatische Basis deiner hausgemachten Spaghetti O’s. Schritt 2: Knoblauch anbraten Füge 2 Zehen zerkleinerten Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 30 Sekunden, bis sie goldbraun und aromatisch sind. Achte darauf, den Knoblauch nicht anbrennen zu lassen, da er sonst bitter werden kann. Dies verleiht deiner Sauce eine köstliche Tiefe. Schritt 3: Tomatenmark karamelisieren Gib 2 Esslöffel Tomatenmark in den Topf und brate es für 2–3 Minuten an, bis es eine tiefe, rote Farbe annimmt. Rühre ständig um, um sicherzustellen, dass es nicht anbrennt. Dieser Schritt intensiviert den Geschmack deiner cremigen Sauce für die hausgemachten Spaghetti O’s. Schritt 4: Brühe und Tomaten hinzufügen Gieße 2 Tassen Hühnerbrühe und 1 Dose (400g) zerkleinerte Tomaten dazu und rühre alles gut um. Lass die Mischung aufkochen und dann die Hitze reduzieren. Nach ein paar Minuten wird sich eine samtige Sauce bilden, die die Grundlage deiner Spaghetti O’s darstellt. Schritt 5: Sahne und Gewürze einrühren Füge 1 Tasse Schlagsahne, 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung, 1 Teelöffel Oregano, ½ Teelöffel Paprika, eine Prise rote Pfefferflocken, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Zucker hinzu. Rühre gut um und lasse die Sauce für 2–3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Schritt 6: Anellini hinzufügen Bringe die Sauce erneut zum Kochen und füge dann 200g trockene Anellini-Pasta hinzu. Reduziere die Hitze auf ein sanftes Simmern und koche die Pasta ohne Deckel für etwa 15 Minuten. Rühre gelegentlich um, um ein Ankleben zu verhindern, und beobachte, wie die Sauce eindickt. Schritt 7: Käse und Basilikum unterrühren Nehme den Topf vom Herd und füge 100g frisch geriebenen Parmesan und ¼ Tasse gehacktes frisches Basilikum hinzu. Rühre alles kräftig um, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce schön cremig wird. Schmecke deine hausgemachten Spaghetti O’s ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Schritt 8: Anrichten und servieren Serviere die Spaghetti O’s heiß in tiefen Tellern. Optional kannst du ein wenig Burrata oder Hüttenkäse als cremiges Topping hinzufügen. Träufle etwas Olivenöl darüber und streue nach Belieben zusätzliches Parmesan oder frische Kräuter für eine festliche Note. Lagerungstips für hausgemachte Spaghetti O’s Raumtemperatur: Am besten sofort servieren. Bei Raumtemperatur sollte das Gericht nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu 4 Tage haltbar und die Aromen verbessern sich mit der Zeit. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die hausgemachten Spaghetti O’s in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch, aber brauche sie vor dem Essen vollständig auftauen. Wiedererwärmen: Um die Spaghetti O’s wieder aufzuwärmen, erhitze sie in einem Topf bei mittlerer Hitze. Ergänze etwas Brühe oder Sahne, um die cremige Textur wiederherzustellen. Vorbereiten für einfache Mahlzeiten mit hausgemachten Spaghetti O’s Egal, ob du ein hektischer Arbeitstag oder einfach wenig Zeit hast, diese hausgemachten Spaghetti O’s kannst du hervorragend im Voraus zubereiten! Du kannst die Sauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass die Aromen wunderbar durchziehen. Einfach die Sauce nach dem Kochen abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Anellini-Pasta hingegen solltest du erst kurz vor dem Servieren kochen, da sie sonst zu weich wird. Wenn du die Sauce aufwärmst, füge etwas zusätzliche Brühe hinzu, um die cremige Konsistenz zu erhalten. So hast du schnell ein köstliches, hausgemachtes Gericht, das den Aufwand wert ist! Was passt zu Hausgemachten Spaghetti O’s? Ein köstliches Abenteuer beginnt, wenn du die Aromen von hausgemachten Spaghetti O’s mit weiteren leckeren Begleitern kombinierst. Cremige Polenta: Die samtige Textur der Polenta ergänzt perfekt die reichhaltige Sauce und sorgt für eine zusätzliche Dimension der Gemütlichkeit. Rucola-Salat: Frisch und pikant, dieser Salat bringt eine angenehme Schärfe und eine knackige Textur mit, die das Gericht wunderbar ausbalanciert. Knoblauchbrot: Mit einer knusprigen, buttrigen Oberfläche und aromatischen, gerösteten Knoblauchnoten ist es die perfekte Beilage, um jeden letzten Bissen aufzutunken. Gerösteter Brokkoli: Er eignet sich hervorragend als gesunde Beilage und kontrastiert die Cremigkeit der Spaghetti O’s mit einem köstlichen bissfesten Crunch. Zitronentarte: Ein kleiner Genuss zum Dessert, dessen frische Zitrusnoten den Geschmack der Spaghetti O’s wunderbar abrunden und für einen süßen Abschluss sorgen. Rotwein: Ein leichter Chianti oder ein fruchtiger Merlot ergänzt die Tomatensauce und hebt die herzhaften Geschmäcker der Pastagerichte hervor. Variationen für hausgemachte Spaghetti O’s Kreiere deine perfekte Version der Hausgemachten Spaghetti O’s mit diesen einfachen Anpassungen und entdecke neue Geschmackserlebnisse! Ditalini Pasta: Tausche die Anellini-Pasta gegen Ditalini aus, um eine ähnliche Textur mit unterschiedlichem Aussehen zu genießen. Diese Form ist ebenfalls klein und macht beim Essen Spaß! Vegetarische Brühe: Verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe, um das Rezept für Vegetarier geeignet zu machen. Dies bringt frische Kräuternoten in deine Sauce! Käse-Upgrade: Ersetze den Parmesan durch Pecorino Romano für einen würzigeren Geschmack. Pecorino hat eine stärkere Geschmackstiefe, die deinem Gericht einen besonderen Kick verleiht. Eher würzig: Füge zusätzlich 1 Teelöffel Cayennepfeffer hinzu, wenn du mehr Schärfe magst. Dies hebt die Aromen erheblich an und gibt deinem Gericht einen aufregenden Twist. Frische Kräuter: Mische verschiedene frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin in die Sauce, um ihr Aroma zu verfeinern. Diese Kräuter bringen eine neue Dimension in das Gericht. Gemüse hinzufügen: Brate Zucchini oder Paprika mit dem Knoblauch an, um mehr Farbe und Nährstoffe hinzuzufügen. Dies macht das Gericht nicht nur bunter, sondern auch gesünder! Proteinreiche Option: Fügt gebratene Wurst oder anbratenet und gewürzte Garnelen hinzu, um einen herzhaften, proteinreichen Genuss zu bieten. Diese Variationen verwandeln dein Gericht in ein Familienfavorit! Nostalgische Note: Kombiniere einige Erbsen oder Karotten für einen nostalgischen Touch – das erinnert an das klassische Kindheitsgericht und bringt gleichzeitig gesunde Ernährung. Wenn du weitere köstliche Ideen suchst, probiere auch unser Rezept für Parmesan Gefüllter Spaghettikuersbis aus! Expert Tips für Hausgemachte Spaghetti O’s Tomatenmark karamelisieren: Achte darauf, das Tomatenmark gut anzubraten, um die süßen und herzhaften Geschmäcker zu intensivieren. Dies ist entscheidend für die Tiefe der Sauce. Häufig rühren: Rühre während des Kochens der Anellini-Pasta regelmäßig um, um ein Ankleben zu verhindern. Das sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz und ein besseres Ergebnis. Pasta rechtzeitig probieren: Teste die Pasta gegen Ende der Kochzeit, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Biss hat und nicht überkocht wird. Frische Kräuter hinzufügen: Verwende frisches Basilikum als Garnitur für zusätzliche Frische und Geschmack an deinen hausgemachten Spaghetti O’s. Toppings kreativ gestalten: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Burrata oder Hüttenkäse, um das Gericht nach deinem Geschmack zu verfeinern und ihm einen besonderen Flair zu verleihen. Hausgemachte Spaghetti O’s Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Anellini-Pasta aus? Achte beim Kauf darauf, dass die Anellini-Pasta gleichmäßig und ohne Risse ist. Wenn du die Möglichkeit hast, kaufe sie am besten lose oder von einer Marke, die für ihre Qualität bekannt ist. Anellini sollten fest und nicht zerbröselt sein, da dies die Textur deiner hausgemachten Spaghetti O’s beeinflussen kann. Wie lagere ich die Reste der hausgemachten Spaghetti O’s? Bewahre die Reste in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage haltbar sind. Die Aromen verbessern sich oft mit der Zeit, also kein Grund zur Eile – genieße sie in den nächsten Tagen! Stelle sicher, dass die Reste vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Kann ich hausgemachte Spaghetti O’s einfrieren? Ja, du kannst die Spaghetti O’s in einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, die Spaghetti O’s vollständig abzukühlen, bevor du sie einfrierst, und spritze ein wenig zusätzliche Brühe oder Sahne hinzu, um die cremige Texture beim Auftauen zu bewahren. Lass sie im Kühlschrank über Nacht auftauen, bevor du sie wieder aufwärmst. Was kann ich tun, wenn meine Sauce zu dick wird? Wenn deine Sauce beim Kochen zu dick wird, keine Sorge! Füge einfach einen Esslöffel Hühner- oder Gemüsebrühe hinzu, während du umrührst, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dies schrittweise zu tun, damit die Sauce nicht zu dünn wird. Sind die hausgemachten Spaghetti O’s für Allergiker geeignet? Es ist wichtig, auf Allergien Rücksicht zu nehmen. Die Hauptzutaten, wie Pasta, Sahne und Käse, können Laktose und Gluten enthalten. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Pasta verwenden und für eine laktosefreie Option die Schlagsahne und den Käse durch alternative Produkte ersetzen. Stelle immer sicher, dass alle Zutaten, die du verwendest, stark sind, um Allergien im Haushalt zu vermeiden. Wie kann ich dieses Rezept anpassen, um es gesünder zu machen? Um die hausgemachten Spaghetti O’s leichter zu machen, kannst du die Schlagsahne weglassen oder durch eine leichte Alternative wie Mandelmilch oder griechischen Joghurt ersetzen. Außerdem kannst du das Verhältnis von Tomaten zu Brühe erhöhen und die Menge an Käse reduzieren. Auch das Hinzufügen von frischem Gemüse wie Spinat oder Zucchini in deiner Sauce ist eine wunderbare Möglichkeit, den Nährstoffgehalt zu erhöhen! Hausgemachte Spaghetti O's mit cremiger Sauce Erlebe die Faszination von Hausgemachte Spaghetti O's mit cremiger Sauce, die nostalgische Kindheitserinnerungen neu belebt. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: ItalienischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Pasta200 g Anellini Pasta Alternativen sind Ditalini oder kleine Muscheln.Für die Sauce1 EL Butter1 EL Olivenöl2 Zehen Zerkleinerter Knoblauch2 EL Tomatenmark Unbedingt anrösten.2 Tassen Hühnerbrühe Kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden.1 Dose (400g) Zerkleinerte Tomaten1 Tasse Schlagsahne Für leichtere Variante wegzulassen.1 TL Italienische Gewürzmischung1 TL Oregano½ TL Paprikanach Geschmack Rote Pfefferflocken1 TL Salz1 TL Zucker Mildert die Säure.100 g Parmesankäse¼ Tasse Frisches Basilikum Alternativ kann Petersilie verwendet werden.nach Belieben Burrata oder Hüttenkäse Optional für extra Cremigkeit. Equipment Großer Topf Method ZubereitungErhitze in einem großen Topf 1 Esslöffel Butter und 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze.Füge 2 Zehen zerkleinerten Knoblauch hinzu und brate sie goldbraun an.Gib 2 Esslöffel Tomatenmark in den Topf und brate es für 2–3 Minuten an.Gieße 2 Tassen Hühnerbrühe und 1 Dose (400g) zerkleinerte Tomaten dazu.Füge 1 Tasse Schlagsahne und die Gewürze hinzu und lasse die Sauce 2–3 Minuten köcheln.Füge 200g trockene Anellini-Pasta hinzu und koche sie ohne Deckel für etwa 15 Minuten.Nehme den Topf vom Herd und füge 100g frisch geriebenen Parmesan und ¼ Tasse gehacktes frisches Basilikum hinzu.Serviere die Spaghetti O's heiß und garniere nach Belieben. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 60mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 8mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotesAchte darauf, das Tomatenmark gut anzubraten und rühre während des Kochens regelmäßig um. Tried this recipe?Let us know how it was!