Jede Biss kostet ein Stückchen Erinnerung – genau das fühle ich, wenn ich meine Erdbeer Crunch Cookies backe. Inspiriert von den klassischen Erdbeereis-Schnitten meiner Kindheit, vereinen diese leckeren Kekse den süßen Geschmack von fruchtiger Erdbeere mit einem fantastischen Crunch und einer cremigen Glasur. Egal ob für ein festliches Valentinstagsessen oder fröhliche Frühlingsfeiern, sie bringen nicht nur Farbe auf den Desserttisch, sondern auch ein Gefühl von Nostalgie und Freude. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, und sie sind auch noch ideal für den Gefrierschrank geeignet! Bist du bereit, in eine Welt voller süßer Kindheitserinnerungen einzutauchen? Warum sind diese Kekse so besonders? Nostalgie: Jeder Biss erinnert an die köstlichen Erdbeereis-Schnitten deiner Kindheit. Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Backkenntnisse und unkomplizierte Zutaten. Vielfalt: Mit verschiedenen Fruchtmarmeladen kannst du die Cookies ganz nach deinem Geschmack variieren. Probier sie auch mal mit Spargelsalat Erdbeeren Feta als frischen Salatbegleiter! Sofortige Beliebtheit: Perfekt für jede Feier, von Baby-Shower bis Valentinstag, diese Kekse sind ein Hit bei Groß und Klein. Praktisch: Du kannst sie problemlos im Voraus zubereiten und sogar einfrieren – ideal für spontane Gäste! Erdbeer Crunch Cookies Zutaten Für den Teig Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; Die Butter sollte weich sein für einfaches Mischen. Zucker – sorgt für Süße und Struktur; kann durch normalen Haushaltszucker ersetzt werden. Große Eier – fügt Feuchtigkeit hinzu und bindet die Zutaten; verwende Eier in Zimmertemperatur für die besten Ergebnisse. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; kann durch Mandelextrakt für ein anderes Aroma ersetzt werden. Allzweckmehl – bildet die Basisstruktur der Kekse; verwende Vollkornmehl für eine gesündere Option. Salz – balanciert die Süße aus; unverzichtbar für den Geschmack. Backpulver – ein treibendes Mittel, das hilft, die Kekse aufgehen zu lassen; Überprüfe die Frische vor der Verwendung. Erdbeermarmelade (ohne Stückchen) – sorgt für Erdbeer-Geschmack und Feuchtigkeit; kann alternativ auch durch Himbeermarmelade verwendet werden. Für die Glasur Butter – schafft eine cremige Textur; verwende ungesalzene Butter für eine bessere Kontrolle über den Salzgehalt. Puderzucker – sorgt für Süße und eine glatte Konsistenz; achte darauf, gesiebten Zucker zu verwenden, um Klumpen zu vermeiden. Milch/Kaffee-Cremesahne – passt die Konsistenz der Glasur an; pflanzliche Alternativen sind ebenfalls möglich. Für das Crunch-Topping Vanille (Golden) Oreos – bildet die Basis für das Crunch-Topping; ersetze sie durch normale Oreos für einen anderen Geschmack. Erdbeer-Jello-Mix – verstärkt den Erdbeer-Crunch-Geschmack; erwäge zuckerfreie Optionen, wenn nötig. Geschmolzene Butter – bindet die Crunch-Mischung zusammen; kann durch Kokosöl für eine vegane Version ersetzt werden. Diese Erdbeer Crunch Cookies sind eine wunderbare Möglichkeit, nostalgische Erinnerungen zu wecken und schmecken einfach himmlisch! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdbeer Crunch Cookies Step 1: Butter und Zucker cremig schlagen In einer großen Schüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit cremig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist; das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass keine klumpigen Butterstücke übrig bleiben, damit die Erdbeer Crunch Cookies eine gleichmäßige Textur erhalten. Step 2: Eier und Erdbeermarmelade hinzufügen Die großen Eier und die Erdbeermarmelade in die Butter-Zucker-Mischung einrühren. Füge auch das Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch, bis die Masse gut verbunden ist. Dies dauert ungefähr 2 Minuten. Die Erdbeermarmelade gibt den Keksen ihren fruchtigen Geschmack und die schöne Farbe. Step 3: Mehl und Backpulver hinzufügen Jetzt das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz zur Mischung geben. Bei niedriger Geschwindigkeit alles gut vermengen, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, da dies die Konsistenz der Erdbeer Crunch Cookies beeinträchtigen könnte. Der Teig kann etwas bröckelig erscheinen, das ist in Ordnung. Step 4: Teig portionieren und kühlen Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen und jede Portion zu einer Kugel formen. Lege die Keksteigkugeln auf ein Backblech und kühle sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank. Dies hilft, die Form der Erdbeer Crunch Cookies beim Backen zu bewahren und sorgt für eine bessere Textur. Step 5: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 190°C vor, während der Teig kühlt. Es ist wichtig, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, damit die Erdbeer Crunch Cookies gleichmäßig backen und die Ränder schön goldbraun werden. Step 6: Kekse backen Die gekühlten Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen für 15-18 Minuten backen. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte weiterhin weich und chewy bleibt. Behalte die Kekse im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden. Step 7: Abkühlen lassen Nach dem Backen die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, damit sie sich setzen können. Anschließend vorsichtig auf ein Kühlgitter übertragen, damit sie vollständig abkühlen. Die Erdbeer Crunch Cookies sind bereit für die Glasur! Step 8: Buttercreme vorbereiten Für die Glasur die weiche Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer schaumig schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung leicht und cremig ist. Falls die Glasur zu dick ist, etwas Milch einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Step 9: Glasur auftragen Verteile die fertige Buttercreme gleichmäßig auf den abgekühlten Erdbeer Crunch Cookies. Achte darauf, dass die Glasur schön dick ist, um die tollen Aromen und die Textur der Kekse hervorzuheben. Step 10: Crunch-Topping zubereiten Zerstoße die Vanille Oreos in einem Ziplock-Beutel und mische sie mit dem Erdbeer-Jello-Mix und der geschmolzenen Butter in einer Schüssel. Streue die Crunch-Mischung großzügig über die glasierten Erdbeer Crunch Cookies, um einen zusätzlichen leckeren Crunch zu erhalten. Bereite Deine Erdbeer Crunch Cookies im Voraus vor! Diese Erdbeer Crunch Cookies sind ideal für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Keksteigkugeln bis zu 24 Stunden im Voraus formen und sie im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Form beim Backen zu bewahren. Ebenso kannst du die gebackenen Kekse bis zu 3 Tagen in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder bis zu einem Monat einfrieren, bevor du sie verzierst. Achte darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie lagerst, damit sie ihre Textur behalten. Wenn es Zeit zum Servieren ist, glasierst du die Kekse einfach und fügst das Crunch-Topping hinzu – so hast du eine köstliche, nostalgische Leckerei mühelos zubereitet, die für jeden Anlass perfekt ist! Was passt zu Erdbeer Crunch Cookies? Egal, ob du einen festlichen Abend planst oder einfach nur deine Familie verwöhnen möchtest – diese süßen Kekse sind die perfekte Ergänzung zu einem köstlichen Menü. Cremige Vanilleeiscreme: Der kühle, sahnige Geschmack von Vanilleeis harmoniert wunderbar mit den warmen, fruchtigen Aromen der Erdbeer Crunch Cookies und hebt ihr Erlebnis noch mehr hervor. Frischer Erdbeersalat: Ein leichter, frischer Salat mit Erdbeeren und etwas Minze sorgt für einen erfrischenden Kontrast. Ideal, um die fruchtigen Noten der Kekse zu unterstreichen – perfekt für den Frühling! Zitronen-Limonade: Die spritzige Säure der Limonade ergänzt die Süße der Kekse und erfrischt gleichzeitig. Ein köstlicher Begleiter für fröhliche Zusammenkünfte im Freien! Schokoladenstückchen: Verteile ein paar geschmolzene Schokoladenstückchen über die warmen Kekse. Die Kombination aus fruchtiger Erdbeere und schokoladigem Geschmack ist unwiderstehlich. Käsekuchen-Glasur: Für eine extravagante Note kannst du die Kekse mit einer schaumigen Käsekuchen-Glasur toppen. Das fügt eine cremige Dimension hinzu und macht sie zu einem Highlight jeder Feier. Sekt oder Prosecco: Ein Gläschen prickelnder Sekt oder Prosecco passt hervorragend zu den Erdbeer Crunch Cookies und verleiht jedem Anlass eine festliche Note. Ideal für eine Feier mit Freunden! Tipps für die besten Erdbeer Crunch Cookies Teig-Fehler vermeiden: Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen. Ein zu stark gemixter Teig kann die Konsistenz der Erdbeer Crunch Cookies negativ beeinflussen. Kühlzeit nutzen: Lass den Keksteig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch behalten die Kekse beim Backen ihre Form und Konsistenz. Frische Zutaten: Überprüfe die Frische von Backpulver und Erdbeermarmelade, um sicherzustellen, dass deine Erdbeer Crunch Cookies optimal aufgehen und den besten Geschmack haben. Richtige Backzeit: Backe die Kekse nicht zu lange. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind, während die Mitte weich bleibt für den perfekten Biss. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Marmeladen und Jello-Mischungen, um deinen Erdbeer Crunch Cookies eine persönliche Note zu geben. Storage Tips for Erdbeer Crunch Cookies Room Temperature: Die Erdbeer Crunch Cookies bleiben bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, sie gut zu verschließen, um ihre Weichheit zu bewahren. Fridge: Im Kühlschrank können die Kekse bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Verwende wieder einen luftdichten Behälter, um den frischen Geschmack zu erhalten. Freezer: Für längere Lagerung können die Kekse ungeglasiert bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Reheating: Wenn du die Kekse wieder aufwärmen möchtest, lege sie für 10 Sekunden in die Mikrowelle, damit sie wieder weich werden. Perfekt für den ultimativen Erdbeer Crunch Cookies Genuss! Erdbeer Crunch Cookies Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Erdbeer Crunch Cookies nach deinem Geschmack an! Fruchtige Alternativen: Tausche Erdbeermarmelade gegen Himbeermarmelade oder Pfirsichmarmelade für neue Geschmackserlebnisse. Jede Frucht bringt ihren eigenen Charakter in den Keks. Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um diese Leckerei für glutenempfindliche Genießer zuzubereiten. Das sorgt dafür, dass jeder mitnaschen kann! Zuckerreduziert: Verwende einen Zuckeraustauschstoff oder Honig, um den Zuckergehalt zu reduzieren, ohne auf den köstlichen Geschmack zu verzichten. Eine gesündere Option für Süßigkeitenliebhaber! Crunch erhöhen: Füge gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen im Teig hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu integrieren. Eine knusprigere Variante macht jeden Biss noch interessanter. Festliche Dekoration: Streue bunte Streusel über die Glasur für einen zauberhaften Farbtupfer. Ideal für Geburtstagsfeiern oder festliche Anlässe. Pflanzlich: Setze ungesalzene Margarine und pflanzliche Milch für eine vegane Version der Kekse ein. So kommen auch die Pflanzenesser in den Genuss der leckeren Cookies! Zukunftsweisend: Die Kekse können eingefroren werden, bevor sie glasiert werden, sodass du sie stets zur Hand hast. Perfekt für kommende Feiern oder als schnelle Leckerei! Mit einer Prise Chili: Eine winzige Menge Chili-Pulver im Teig kann eine spannende, pikante Note aufgrund des süßen Erdbeergeschmacks erzeugen. Trau dich, mit Aromen zu spielen! Denk daran, die Erdbeer Crunch Cookies sind wahre Alleskönner. Du kannst sie wunderbar mit einem frischen Spargelsalat Erdbeeren Feta kombinieren, um einen fruchtigen Akzent bei deinen Frühlingsfeiern zu setzen! Erdbeer Crunch Cookies Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Erdbeermarmelade aus? Für die besten Erdbeer Crunch Cookies empfehle ich, eine gute Qualität an Erdbeermarmelade zu verwenden, die keine Stückchen enthält. Achte darauf, dass sie frisch ist und einen hohen Fruchtanteil hat. Wenn du magst, kannst du auch andere Fruchtmarmeladen wie Himbeermarmelade für eine interessante Geschmacksvariation verwenden. Wie bewahre ich die Kekse am besten auf? Die Erdbeer Crunch Cookies sollten in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage frisch bleiben. Um ihre Weichheit zu bewahren, ist es wichtig, die Behälter gut zu verschließen. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, du kannst die Erdbeer Crunch Cookies unkompliziert einfrieren! Wickele die ungeglasierten Kekse einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu einem Monat frisch. Wenn du sie genießen möchtest, lass sie einfach im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für 10 Sekunden. Was kann ich tun, wenn der Keksteig zu bröselig ist? Wenn dein Teig zu bröselig erscheint, füge einen Esslöffel Wasser oder Milch hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Mische vorsichtig, bis sich die Zutaten verbinden. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, um die Textur deiner Kekse nicht zu beeinträchtigen. Sind diese Kekse allergikerfreundlich? Die Erdbeer Crunch Cookies enthalten Dairy und Gluten. Du kannst jedoch Alternativen wie pflanzliche Butter und glutenfreies Mehl verwenden, um sie für glutenempfindliche Personen genießbar zu machen. Achte darauf, auch die Marmelade auf allergiefreie Zutaten zu überprüfen! Wie lange sind die Kekse nach dem Backen haltbar? Optimalerweise solltest du die Erdbeer Crunch Cookies innerhalb der ersten zwei Tage genießen, um die maximale Frische und Weichheit zu gewährleisten. Sie können jedoch in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und bleiben nach dem Einfrieren bis zu einem Monat genießbar. Erdbeer Crunch Cookies für nostalgischen Genuss Jede Biss kostet ein Stückchen Erinnerung – genau das fühle ich, wenn ich meine Erdbeer Crunch Cookies backe. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 18 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 18 minutes mins Servings: 12 StückCourse: Best recipesCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Ungesalzene Butter sollte weich sein1 Tasse Zucker normaler Haushaltszucker kann verwendet werden2 Stück Große Eier in Zimmertemperatur1 Teelöffel Vanilleextrakt kann durch Mandelextrakt ersetzt werden2.5 Tassen Allzweckmehl Vollkornmehl kann verwendet werden0.5 Teelöffel Salz1 Teelöffel Backpulver überprüfe die Frische0.5 Tasse Erdbeermarmelade (ohne Stückchen) kann durch Himbeermarmelade ersetzt werdenFür die Glasur0.5 Tasse Butter sollte weich sein2 Tassen Puderzucker gesiebt2 Esslöffel Milch/Kaffee-Cremesahne pflanzliche Alternativen sind möglichFür das Crunch-Topping1 Packung Vanille (Golden) Oreos ersetzbar durch normale Oreos1 Packung Erdbeer-Jello-Mix zuckerfreie Optionen möglich0.25 Tasse Geschmolzene Butter ersetzbar durch Kokosöl Equipment SchüsselHandmixerBackblechKühlgitterZiplock-Beutel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer großen Schüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit cremig schlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist; das dauert etwa 3-5 Minuten.Die großen Eier und die Erdbeermarmelade in die Butter-Zucker-Mischung einrühren. Füge auch das Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch, bis die Masse gut verbunden ist. Dies dauert ungefähr 2 Minuten.Jetzt das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz zur Mischung geben. Bei niedriger Geschwindigkeit alles gut vermengen, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen und jede Portion zu einer Kugel formen. Lege die Keksteigkugeln auf ein Backblech und kühle sie für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank.Heize den Ofen auf 190°C vor, während der Teig kühlt.Die gekühlten Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen für 15-18 Minuten backen.Nach dem Backen die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, anschließend vorsichtig auf ein Kühlgitter übertragen.Für die Glasur die weiche Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer schaumig schlagen. Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen.Verteile die fertige Buttercreme gleichmäßig auf den abgekühlten Erdbeer Crunch Cookies.Zerstoße die Vanille Oreos in einem Ziplock-Beutel und mische sie mit dem Erdbeer-Jello-Mix und der geschmolzenen Butter in einer Schüssel. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 80mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotesDiese Erdbeer Crunch Cookies sind eine wunderbare Möglichkeit, nostalgische Erinnerungen zu wecken und schmecken einfach himmlisch! Tried this recipe?Let us know how it was!