Als die Blätter sich goldfarben färben und die ersten kühlen Winde durch die Straßen wehen, gibt es kaum etwas Besseres, als die Küche mit dem köstlichen Aroma von frisch gebackenen Pumpkindoodle Keksen zu erfüllen. In diesem Rezept vereinen sich die süße und würzige Essenz von Kürbis mit dem klassischen Geschmack von Snickerdoodles, was diese Kekse zu einem perfekten Snack für jede herbstliche Zusammenkunft macht. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich weich, sind sie nicht nur ein Highlight für Ihre Kaffeetafel, sondern auch ein echtes Seelenfutter. Außerdem lassen sie sich hervorragend im Voraus backen und einfrieren, sodass Sie jederzeit ein Stück Herbstzauber genießen können. Welche besonderen Erinnerungen weckt dieser Duft in Ihrer Küche?

Warum sind Pumpkindoodle Kekse unwiderstehlich?

Herbstlicher Genuss: Diese Kekse bringen die beste Jahreszeit direkt in Ihre Küche und verzaubern mit ihrem köstlichen Duft.
Einfach zu machen: Mit nur wenigen Zutaten sind sie im Handumdrehen fertig, perfekt für angehende Bäcker.
Weiche, zähe Textur: Der Mix aus Kürbis und klassischem Snickerdoodle macht jeden Biss zu einem Erlebnis.
Vielseitig: Ob mit Schokoladenstückchen oder Nüssen – Sie können kreativ werden und Ihren eigenen Twist hinzufügen.
Einfrieren möglich: Bereiten Sie einen großen Batch vor und genießen Sie jederzeit frisch gebackene Kekse.
Familienfreundlich: Diese Kekse sind bei Groß und Klein beliebt, ideal für jede herbstliche Zusammenkunft oder einfach zum Naschen zuhause.

 

Pumpkindoodle Kekse Zutaten

• Die perfekte Mischung für Ihr Backvergnügen!

  • Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack; verwenden Sie ungesalzene Butter für weniger Salzgeschmack.
  • Margarine – ergänzt die Textur; kann durch mehr Butter oder eine vegane Alternative ersetzt werden.
  • Zucker – süßt die Kekse und trägt zu den knusprigen Rändern bei; verwenden Sie keinen Braunzucker.
  • Ei – bindet die Zutaten zusammen und sorgt für Feuchtigkeit; ersetzen Sie es durch gemahlenen Leinsamen für eine vegane Option.
  • Kürbispüree – ist entscheidend für den Kürbisgeschmack und die Feuchtigkeit; verwenden Sie reines Kürbispüree, nicht Kürbiskuchenfüllung.
  • Maissirup – verbessert die Zähigkeit und Feuchtigkeit; Ahornsirup kann eine Alternative sein, auch wenn sich die Textur leicht ändert.
  • Vanilleextrakt – fügt Tiefe zum Geschmack hinzu; ein Ersatz ist nicht notwendig.
  • Mehl – bildet die Struktur und Basis des Kekses; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung mit zusätzlichem Xanthan ersetzt werden.
  • Backnatron – sorgt für den notwendigen Schwung beim Backen; nicht ersetzen, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
  • Salz – balanciert die Süße aus; verwenden Sie Meersalz oder Tafelsalz, je nach Vorliebe.
  • Zucker (zum Rollen) – fügt Süße und eine schöne Kruste hinzu; kombinieren Sie mit Kürbiskuchengewürz für zusätzlichen Geschmack.
  • Kürbiskuchengewürz – verstärkt den Geschmack; verwenden Sie eine Mischung aus Zimt, Muskat und Ingwer, wenn es nicht verfügbar ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pumpkindoodle Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Pumpkindoodle Kekse gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften. Während der Ofen aufheizt, können Sie die Zutaten bereitstellen und Ihre Backutensilien griffbereit halten, um zügig loszulegen.

Step 2: Butter und Zucker cremen
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, Margarine und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig rühren, bis die Mischung glatt und hell ist. Dies dauert etwa 2–3 Minuten, wodurch die Kekse eine schöne Luftigkeit erhalten. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut vermischt sind, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.

Step 3: Flüssige Zutaten hinzufügen
Fügen Sie das Ei, das Kürbispüree, den Maissirup und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mischen Sie die Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit, bis alles gut vermengt ist und eine homogene Masse entsteht. Diese feuchten Zutaten sind essenziell für den Geschmack und die Textur Ihrer Pumpkindoodle Kekse.

Step 4: Trockenstoffe einrühren
Sobald die Flüssigkeiten gut integriert sind, sieben Sie das Mehl, das Backnatron und das Salz in die Schüssel. Mischen Sie alles auf niedriger Stufe, bis der Teig gut zusammenkommt. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren; der Teig sollte gerade so zusammenhalten, um weiche und zähe Kekse zu garantieren.

Step 5: Teig portionieren
Nehmen Sie etwa 2,5 Esslöffel Teig und formen Sie kleine Kugeln. Rollen Sie diese in einer Mischung aus Zucker und Kürbiskuchengewürz, bis sie gut bedeckt sind. Dies verleiht den Keksen eine perfekte süße Kruste und einen zusätzlichen Hauch von Geschmack. Bereiten Sie einen Platz auf dem Blech für das Backen vor.

Step 6: Kekse auf dem Blech anordnen
Legen Sie die Teigkugeln gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie genug Platz zwischen ihnen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu nah beieinander liegen, um perfekte Pumpkindoodle Kekse zu gewährleisten, die schön aufgehen und gleichmäßig gebacken werden.

Step 7: Backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 11–13 Minuten oder bis die Ränder goldbraun sind. Behalten Sie sie im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht zu lange backen; sie sollten in der Mitte noch weich erscheinen. Diese goldenen Ränder sind ein Indikator für den perfekten Biss.

Step 8: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, damit sie sich setzen können, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren. Dies hilft ihnen, ihre Form zu behalten und intensiviert den köstlichen, frisch gebackenen Duft der Pumpkindoodle Kekse. Warten Sie, bis sie vollständig ausgekühlt sind, bevor Sie sie genießen oder aufbewahren.

Aufbewahrungstipps für Pumpkindoodle Kekse

Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank können die Kekse eine Woche lang frisch bleiben. Sorgen Sie dafür, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Pumpkindoodle Kekse bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lagern Sie sie in einem gefriergeeignetem Behälter oder Beutel und beschriften Sie diesen mit dem Datum.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorenen Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um den frisch gebackenen Geschmack wiederherzustellen.

Was passt zu Pumpkindoodle Keksen?

Der perfekte Genuss für Ihre herbstliche Kaffeetafel wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

  • Warmer Chai: Der würzige Geschmack von Chai harmoniert hervorragend mit den süßen und würzigen Noten der Kekse und schafft ein besonderes Erlebnis.

  • Heißer Kakao: Eine cremige Tasse Kakao bringt eine gemütliche Stimmung, die die Zartheit der Pumpkindoodle Kekse perfekt ergänzt.

  • Nussige Haferflocken: Für eine knusprige Komponente sind geröstete Haferflocken eine köstliche Ergänzung, die Textur und Aromen vertieft.

  • Apfelmus: Der fruchtige, süße Geschmack von Apfelmus sorgt für einen frischen Kontrast und macht die Kekse noch unwiderstehlicher.

  • Zimt-Glasur: Ein hauchdünner Zimt-Zuckerguss macht die Kekse noch verführerischer und bringt die Gewürze noch besser zur Geltung.

  • Kürbissuppe: Eine sanfte Kürbissuppe als Vorspeise in Kombination mit den Keksen unterstreicht das Kürbis-Thema und verleiht der Mahlzeit Harmonie.

  • Vanilleeis: Der cremige Geschmack von Vanilleeis, serviert zu warmen Keksen, sorgt für ein himmlisches Dessert-Erlebnis.

  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee bringt die perfekte Balance zu den süßen Keksen und ist der ideale Begleiter für den Nachmittagskaffee.

Pumpkindoodle Kekse Variationen & Anpassungen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch gemahlenen Leinsamen oder Chiasamen. So bleibt die Konsistenz wunderbar und der Geschmack bleibt intensiv.

  • Glutenfrei: Nutzen Sie eine glutenfreie Mehlmischung mit zusätzlichem Xanthan. Ihre Kekse können so jeden erfreuen, der glutenfrei lebt.

  • Schokoladig: Fügen Sie eine halbe Tasse Schokoladenstückchen hinzu, um eine süße und dekadente Note zu verleihen. Diese Variation zaubert ein Lächeln auf die Gesichter von Schokoladenliebhabern!

  • Nussige Ergänzung: Mischen Sie eine halbe Tasse gehackte Pecannüsse oder Walnüsse in den Teig. Der knackige Biss bringt eine wunderbare Textur zu den Keksen.

  • Karamell-Kick: Geben Sie einige Karamellstückchen dazu, um eine süße Überraschung in der Mitte jedes Bisses zu kreieren. Das ist ein wahrhaft himmlisches Vergnügen!

  • Angesäuerte Version: Für ein wenig Zing mixen Sie etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig. Diese fruchtige Note harmoniert wunderbar mit dem herbstlichen Geschmack des Kürbisses.

  • Würzige Schärfe: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um den Keksen einen kleinen Kick zu geben. Diese subtile Schärfe überrascht und begeistert.

  • Zimtzucker für den Rollmix: Verwenden Sie eine Mischung aus Zucker und etwas more Kürbiskuchengewürz, um die Kekse vor dem Backen zu rollen. Das erhöht nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für eine schöne Kruste.

Entdecken Sie, wie flexibel diese Pumpkindoodle Kekse sind, und tauchen Sie ein in die Freude des Backens!

Vorbereiten der perfekten Pumpkindoodle Kekse

Diese Pumpkindoodle Kekse sind ideal für die Wochenplanung! Sie können den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten – einfach gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, um zu verhindern, dass der Teig austrocknet. Alternativ können Sie die Kekse auch bereits gebacken in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tagen lagern. Wenn Sie möchten, dass sie frisch wie am ersten Tag schmecken, frieren Sie die gebackenen Kekse ein und genießen Sie sie nach dem Auftauen bei Raumtemperatur. Am Backtag müssen Sie nur die Teigkugeln auf das Blech setzen und im Ofen für 11–13 Minuten backen. So sparen Sie Zeit und können dennoch den unwiderstehlichen Genuss dieser herbstlichen Leckerei erleben!

Expert Tips für Pumpkindoodle Kekse

  • Zutaten-Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass Ihre Butter und das Ei Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Mischung und Struktur zu gewährleisten.
  • Teig nicht übermixen: Rühren Sie den Teig nur bis zur Verbindung, um zähe Kekse zu verhindern. Übermixen kann die Textur beeinträchtigen.
  • Kürbispüree wählen: Achten Sie darauf, reines Kürbispüree zu verwenden, kein Kürbiskuchenfüllung, um den echten Geschmack der Pumpkindoodle Kekse zu bewahren.
  • Abstand halten: Lassen Sie genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Blech, damit sie beim Backen gut aufgehen und nicht aneinanderkleben.
  • Kekse richtig lagern: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie können sie auch einfrieren, um sie später zu genießen.
  • Variationen ausprobieren: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um einen eigenen Twist zu kreieren und die Kekse noch abwechslungsreicher zu machen.

Pumpkindoodle Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Kürbis für Pumpkindoodle Kekse aus?
Achten Sie darauf, reines Kürbispüree ohne Zusätze zu verwenden. Ideal ist ein kräftiger, dunkler Kürbis, der fest und frisch aussieht. Vermeiden Sie Kürbisse mit dunklen Flecken oder weichen Stellen, da diese Anzeichen für eine Überreife sein können.

Wie lagere ich Pumpkindoodle Kekse richtig?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. Wenn Sie eine längere Haltbarkeit wünschen, können sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Wickeln Sie die Kekse gut ein oder verwenden Sie einen Gefrierbeutel, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich Pumpkindoodle Kekse einfrieren?
Ja, absolutely! Lassen Sie die Kekse zuerst vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel verstauen. Achten Sie darauf, das Datum darauf zu notieren. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur liegen oder erwärmen Sie sie für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle.

Was kann ich tun, wenn mein Keksteig zu feucht ist?
Wenn Sie in einer feuchten Umgebung backen, kann der Teig feuchter werden. Fügen Sie einfach 1-2 Esslöffel zusätzliche Mehl hinzu, während Sie den Teig mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Kekse sollten beim Backen zäh und weich bleiben, ohne auseinanderzufallen.

Sind Pumpkindoodle Kekse für Allergiker geeignet?
Die Zutaten enthalten Ei und Milchprodukte, die allergische Reaktionen auslösen können. Für eine vegane Variante können Sie das Ei durch gemahlenen Leinsamen oder Apfelmus ersetzen. Achten Sie außerdem darauf, die Margarine durch vegane Alternativen zu ersetzen, um den Knackpunkt für Allergien zu berücksichtigen.

Pumpkindoodle Kekse

Pumpkindoodle Kekse: Die perfekte Herbstleckerei

Pumpkindoodle Kekse vereinen süße und würzige Kürbisschassen in einem unwiderstehlichen Snack perfekt für den Herbst.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 13 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 33 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Frühstück
Cuisine: Herzhaft
Calories: 130

Ingredients
  

Fette
  • 115 g Butter ungesalzen
  • 115 g Margarine optional, kann ersetzt werden
Zucker
  • 200 g Zucker kein Braunzucker
  • 50 g Zucker (zum Rollen) optional, mit Kürbiskuchengewürz vermischen
Flüssige Zutaten
  • 1 Stück Ei kann durch gemahlenen Leinsamen ersetzt werden
  • 240 g Kürbispüree reines Kürbispüree verwenden
  • 60 ml Maissirup oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
Trockene Zutaten
  • 250 g Mehl ggf. glutenfreies Mehl verwenden
  • 1 TL Backnatron nicht ersetzen
  • 1 TL Salz Meersalz oder Tafelsalz
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz oder eine Mischung aus Zimt, Muskat, Ingwer

Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Sieb

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, Margarine und den Zucker cremig rühren, bis die Mischung glatt und hell ist (ca. 2-3 Minuten).
  3. Fügen Sie das Ei, das Kürbispüree, den Maissirup und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie bei niedriger Geschwindigkeit.
  4. Sieben Sie das Mehl, das Backnatron und das Salz in die Schüssel und mischen Sie alles auf niedriger Stufe.
  5. Nehmen Sie etwa 2,5 Esslöffel Teig und formen Sie kleine Kugeln. Rollen Sie diese in der Zucker-Kürbiskuchengewürz-Mischung.
  6. Legen Sie die Teigkugeln gleichmäßig auf das Backblech und lassen Sie genug Platz zwischen ihnen.
  7. Backen Sie die Kekse für 11-13 Minuten oder bis die Ränder goldbraun sind.
  8. Lassen Sie die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 130kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 15mgSodium: 60mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 500IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf und sie sind bis zu 3 Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!