Wenn der Herbst Einzug hält, ist es Zeit, sich mit wärmenden und aromatischen Gerichten verwöhnen zu lassen. Mein Kürbis French Toast ist ein wahres Frühstücksvergnügen, das die Kühle des Morgens mit den herzhaften Geschmäckern von Kürbis und klassischem Kürbiskuchengewürz kombiniert. Mit nur sechs Hauptzutaten lässt sich dieses Rezept schnell und einfach zubereiten, perfekt für diejenigen, die in der Früh nicht viel Zeit haben. Darüber hinaus ist es vegan und bietet eine glutenfreie Option, sodass es für jeden geeignet ist. Der köstliche, goldbraune Toast schmeckt nicht nur himmlisch, sondern ist auch eine wunderbare Möglichkeit, die saisonale Leckerei des Kürbisses zu genießen. Seid ihr bereit, eure Familie und Freunde mit dieser herbstlichen Köstlichkeit zu begeistern? Warum wird dir dieses Rezept gefallen? Köstlicher Herbstgeschmack: Dieses Kürbis French Toast kombiniert die wärmenden Aromen von Kürbis und Gewürzen, die den Herbst perfekt einfangen. Einfach und schnell: Mit nur sechs Hauptzutaten gelingt dir dieses Frühstück im Handumdrehen – ideal für hektische Morgen! Vegan und glutenfrei: Egal ob du vegan bist oder Gluten meidest, dieses Rezept hat für jeden die passende Variante. Vielseitig servierbar: Toppe es mit frischem Obst oder einer Prise Zimt für zusätzlichen Genuss. Wenn du mal etwas anderes ausprobieren möchtest, schau dir auch unser Rezept für Knoblauch Parmesan Gefuellter an, das eine andere köstliche Möglichkeit zeigt, Kürbis zu genießen. Familienfreundlich: Dieses Gericht wird sicher alle begeistern, ob groß oder klein. Kürbis French Toast Zutaten • Die perfekte Grundlage für dein Frühstück! Für die Custard Kürbispüree – sorgt für den reichhaltigen Geschmack und die Feuchtigkeit. Du kannst auch Süßkartoffelpüree verwenden, um eine andere Note zu erzielen. Pflanzlicher Joghurt oder Eier – verleiht Cremigkeit. Nutze pflanzlichen Joghurt, um das Rezept vegan zu halten; Eier bringen die traditionelle Variante. Ungesüßte Hafer- oder Mandelmilch – verflüssigt die Custard, während sie milchfrei bleibt. Alternativ kannst du auch normale Milch oder Sahne verwenden. Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamtgeschmack. Kürbiskuchengewürze – sorgen für Wärme und Tiefe; dazu gehören häufig Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Nelken. Ahornsirup (optional) – fügt Süße hinzu. Du kannst auch Agavendicksaft oder Honig als Alternativen verwenden. Für das Braten Brot (normal oder glutenfrei) – bildet die Hauptstruktur des Gerichts; du benötigst etwa 16 Scheiben. Wähle dein Lieblingsbrot für die gewünschte Textur. Butter oder Öl zum Braten – sorgt für eine knusprige Textur; wähle je nach diätetischen Anforderungen normale oder vegane Butter. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis French Toast Step 1: Custard vorbereiten In einer großen Schüssel das Kürbispüree, pflanzlichen Joghurt oder Eier, die ungesüßte Hafer- oder Mandelmilch, Vanilleextrakt und Kürbiskuchengewürze gut verquirlen. Füge den Ahornsirup hinzu, wenn du eine süßere Note möchtest. Rühre alles so lange, bis du eine glatte und cremige Mischung erhältst, die perfekt für dein Kürbis French Toast ist. Step 2: Pfanne erhitzen Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und füge 1-2 Teelöffel Butter oder Öl hinzu. Lass das Fett schmelzen und bewege die Pfanne vorsichtig, damit die Fläche gleichmäßig beschichtet ist. Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, denn das sorgt für die goldbraune und knusprige Textur deines Kürbis French Toast. Step 3: Bread einweichen und braten Tauche 2-3 Scheiben deines ausgewählten Brotes in die vorbereitete Custard-Mischung, sodass sie gut durchtränkt sind. Lege die eingeweichten Brotscheiben in die heiße Pfanne und lasse sie 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Überprüfe den Bräunungsgrad und achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, bevor du die Scheiben umdrehst. Step 4: Vorgang wiederholen Brate die anderen Brotscheiben ebenso in der Pfanne, indem du den Vorgang mit den restlichen Custard-Resten wiederholst. Sorge dafür, dass die Pfanne immer gut eingefettet ist und achte darauf, die Hitze nach Bedarf anzupassen, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Dies sorgt für eine köstliche und gleichmäßige Textur aller Kürbis French Toast-Scheiben. Step 5: Warm servieren Sobald alle Brotscheiben fertig sind, nimm sie aus der Pfanne und serviere dein Kürbis French Toast sofort, solange es warm ist. Du kannst es nach Belieben mit Zimt, Puderzucker und Ahornsirup toppen, um den herbstlichen Geschmack noch weiter zu intensivieren. Genieße das leckere Frühstück und teile es mit Familie und Freunden! Kürbis French Toast Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst! Keto-Option: Verwende Mandelmehlbrot für eine kohlenhydratarme Variante. Kombiniere mit einem leckeren, zuckerfreien Sirup für zusätzlichen Genuss. Zimt-Zucker-Twist: Füge 1-2 Teelöffel Zimt zum Puderzucker hinzu, um das süße Topping zu verfeinern. Diese Kombination bringt eine aromatische Note ins Spiel. Dunkle Schokolade: Streue dunkle Schokoladenstückchen in die Custard-Mischung, um eine verführerische Geschmacksrichtung zu erzielen. Der Hauch von Schokolade harmoniert wunderbar mit dem Kürbis. Fruchtige Note: Ergänze das Rezept mit frischen Blaubeeren oder geschnittenen Bananen. Sie bringen nicht nur Farbe, sondern auch erfrischende Fruchtigkeit hinzu. Scharfe Variante: Füge eine Prise Cayennepfeffer in die Custard-Mischung. Diese kleine Schärfe sorgt für einen aufregenden Kontrast zur Süße des Kürbisses. Kokos-Creme: Ersetze den pflanzlichen Joghurt durch Kokosnuss-Joghurt für einen tropischen Touch. Dieser Geschmack bringt das Urlaubsfeeling auf den Frühstückstisch. Zitrusfrische: Ergänze ein wenig frisch geriebene Orangenschale für eine helle, zitrusartige Note. Diese kleine Veränderung belebt das gesamte Gericht. Nussige Textur: Streue gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse über das Fertiggericht. Sie liefern nicht nur Textur, sondern auch gesunde Fette und Eiweiß. Für weitere Inspirationen mit Kürbis, stöbere auch mal in unserem leckeren Rezept für Knoblauch Parmesan Gefuellter oder entdecke, wie du die Fülle eines Spaghettikürbisses in anderen Gerichte nutzen kannst! Tipps für das beste Kürbis French Toast Längeres Einweichen: Lasse das Brot länger in der Custard-Mischung, um intensiveren Kürbisgeschmack zu erzielen. So wird es noch saftiger! Pfanne richtig heiß: Achte darauf, dass die Pfanne genügend heiß ist, bevor du das Brot hinzufügst. So erhältst du die goldbraune, knusprige Textur, die dieses Kürbis French Toast so unwiderstehlich macht. Glutenfreie Optionen: Wenn du die glutenfreie Variante zubereitest, achte darauf, dass das verwendete Brot sowie alle weiteren Zutaten als glutenfrei gekennzeichnet sind. Süße anpassen: Probiere, den Ahornsirup nach deinem Geschmack anzupassen. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Menge oder lasse ihn ganz weg. Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder füge noch eine Prise Kakaopulver oder Vanillezucker hinzu, um dem Kürbis French Toast eine persönliche Note zu verleihen. Meal Prep für dein Kürbis French Toast Dieses Kürbis French Toast ist perfekt für die Vorbereitung und spart dir Zeit in hektischen Wochen! Du kannst die Custard-Mischung aus Kürbispüree, pflanzlichem Joghurt oder Eiern, Milch und Gewürzen bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Brot kannst du ebenfalls vorher á la carte aufschneiden und in einer luftdichten Dose für bis zu 3 Tage aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, sorge dafür, dass die Custard gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, das Frühstück zuzubereiten, tauche die Brotscheiben in die Custard und brate sie wie gewohnt. So hast du in kürzester Zeit eine köstliche, herzliche Mahlzeit, die einfach zauberhaft riecht und schmeckt! Aufbewahrungstipps für Kürbis French Toast Raumtemperatur: Serviere das Kürbis French Toast heiß und frisch, um den besten Geschmack zu genießen. Lass Reste nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Qualität zu wahren. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Kürbis French Toast in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch. Gefrierfach: Für längere Haltbarkeit kannst du das Kürbis French Toast einfrieren. Lege die Scheiben auf ein Backblech, friere sie ein und bewahre sie dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 2 Monate auf. Wiederauferwärmen: Zum Aufwärmen, lege die gefrorenen oder gekühlten Scheiben in eine heiße Pfanne oder verwende die Mikrowelle. Bei der Pfanne sollte die Hitze mittel bis hoch sein und jede Seite etwa 2-3 Minuten braten, bis sie wieder warm und knusprig ist. Was passt zu Kürbis French Toast? Genießen Sie ein herbstliches Frühstückserlebnis, das köstliche Aromen und Texturen harmonisch vereint. Cremige Mandelmilch: Eine perfekte Begleitung, die den veganen Charakter wahrt und die Gewürze wunderbar ergänzt. Ideal für einen sanften Start in den Tag. Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus Äpfeln, Birnen und Beeren sorgt für eine erfrischende Note, die das süße Aroma des Kürbis French Toast ausbalanciert. Zimtiger Haferbrei: Dieser cremige Brei bringt zusätzliche Wärme und Fülle ins Spiel. Die Kombination mit Zimt und einem Hauch von Ahornsirup harmoniert hervorragend mit dem Kürbisgeschmack. Veganer Joghurt mit Honig: Ein Löffel cremiger, pflanzlicher Joghurt verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und macht die Mahlzeit noch nahrhafter. Lecker und leicht! Herzhaftes Rührei: Für eine herzhaftere Variante können Sie Rührei zubereiten. Die Kombination aus süßem Toast und herzhaftem Eiergericht ist einfach unwiderstehlich. Chai-Tee: Ein warmes Getränk mit Gewürzen wie Zimt und Ingwer passt perfekt zur herbstlichen Stimmung. Es rundet das Frühstück ab und verwöhnt die Sinne. Kürbis French Toast Rezept FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree? Achte darauf, reines Kürbispüree und nicht die süßen Kürbiskuchendiäten zu kaufen, da diese zusätzliche Zucker und Gewürze enthalten können. Du kannst auch frisches Kürbisfleisch verwenden; koche und püriere es, bis es eine glatte Konsistenz erreicht. Frisches oder konserviertes Püree eignet sich hervorragend für unser Kürbis French Toast. Wie lagere ich übrig gebliebenen Kürbis French Toast? Bewahre den restlichen Kürbis French Toast in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach in einer heißen Pfanne oder Mikrowelle erneut erhitzen, bis er warm ist. Kann ich Kürbis French Toast einfrieren? Absolut! Um das Kürbis French Toast einzufrieren, lege die Scheiben nebeneinander auf ein Backblech und friere sie zunächst 1-2 Stunden ein, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel für bis zu 2 Monate lagern. Um sie wieder aufzutauen, lege sie einfach in die Mikrowelle oder brate sie kurz in der Pfanne. Was kann ich tun, wenn mein French Toast nicht knusprig wird? Falls dein Kürbis French Toast nicht knusprig wird, könnte es daran liegen, dass du die Pfanne nicht genug erhitzt hast oder das Brot nicht lange genug in der Custard lag. Stelle sicher, dass die Pfanne bei mittlerer Hitze gut vorgeheizt ist. Du kannst auch versuchen, die Hitze etwas zu erhöhen, während du das Brot brätst, um die perfekte knusprige Textur zu erreichen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Allergiker? Wenn du Allergien hast, kannst du dieses Kürbis French Toast leicht anpassen. Nutze glutenfreies Brot, um es für Glutenunverträglichkeiten geeignet zu machen. Außerdem kannst du non-Dairy Joghurt verwenden, um das Rezept komplett vegan zu halten. Achte darauf, dass alle Zutaten, die du verwendest, keine Allergene enthalten und als sicher gekennzeichnet sind. Gibt es Anzeichen dafür, dass der Kürbis nicht mehr genießbar ist? Wenn das Kürbispüree schon dunkle Flecken oder einen schlechten Geruch hat, ist es besser, es nicht zu verwenden. Überprüfe das Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung des Pürees oder nutze frisches Kürbisfleisch, das optimalerweise fest und glatt ist, ohne weiche Stellen. Kürbis French Toast: Vegane Leckerei für Frühstücksfreunde Köstliches Kürbis French Toast, vegan und glutenfrei, perfekt für ein schnelles Frühstück im Herbst. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 ScheibenCourse: FrühstückCuisine: Herbstküche, VeganCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Custard1 Tasse Kürbispüree oder Süßkartoffelpüree verwenden1 Tasse pflanzlicher Joghurt oder Eier für vegane Version pflanzlichen Joghurt nutzen1 Tasse ungesüßte Hafer- oder Mandelmilch oder normale Milch/Sahne1 Teelöffel Vanilleextrakt2 Teelöffel Kürbiskuchengewürzeoptional Tasse Ahornsirup oder Agavendicksaft/Honig verwendenFür das Braten16 Scheiben Brot normal oder glutenfrei1-2 Esslöffel Butter oder Öl zum Braten Equipment beschichtete Pfanne Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis French ToastCustard vorbereiten: In einer großen Schüssel das Kürbispüree, pflanzlichen Joghurt oder Eier, die ungesüßte Hafer- oder Mandelmilch, Vanilleextrakt und Kürbiskuchengewürze gut verquirlen. Ahornsirup hinzugeben, falls gewünscht. Mischung glatt und cremig rühren.Pfanne erhitzen: Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und 1-2 Teelöffel Butter oder Öl hinzufügen, bis es schmilzt. Achte darauf, dass die Pfanne heiß ist.Bread einweichen und braten: 2-3 Scheiben Brot in die Custard-Mischung tauchen und gut tränken. In die heiße Pfanne legen und 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.Vorgang wiederholen: Den Bratvorgang mit den restlichen Brotscheiben und Custard-Resten wiederholen, wobei die Pfanne gut eingefettet ist.Warm servieren: Sobald alle Brotscheiben fertig sind, sofort servieren, eventuell mit Zimt, Puderzucker und Ahornsirup toppen. Nutrition Serving: 2ScheibenCalories: 320kcalCarbohydrates: 55gProtein: 6gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 300mgPotassium: 300mgFiber: 4gSugar: 8gVitamin A: 1600IUCalcium: 100mgIron: 1mg NotesTipp: Das Brot länger in der Custard-Mischung einweichen für intensiveren Geschmack. Die Pfanne sollte heiß genug sein, um eine knusprige Textur zu erzielen. Tried this recipe?Let us know how it was!