Kann ich Ihnen ein Geheimnis verraten? Wenn sich in meiner Küche der verführerische Duft von frisch gebackenen Erdnussbutter Brownie Swirl Keksen entfaltet, kann ich einfach nicht widerstehen! Diese köstlichen Kekse sind eine himmelhochjauchzende Symbiose aus zartem, fudgy Brownie und dem angenehmen Crunch von Erdnussbutter – ein wahres Fest für die Sinne! Neben ihrem grandiosen Geschmack sind sie schnell und einfach zuzubereiten, was sie zu einem perfekten Mitbringsel für jede Gelegenheit macht. Ganz gleich, ob Sie Freunde beeindrucken oder sich selbst etwas Gutes tun möchten, diese Kekse sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch äußerst anpassbar – von glutenfrei bis vegan, ganz nach Ihrem Geschmack. Sind Sie bereit, den Backofen vorzuheizen und in diese süße Versuchung einzutauchen?

Warum sind diese Kekse so unwiderstehlich?

Einzigartiger Geschmack: Diese Kekse vereinen die fudgy Textur klassischer Brownies mit dem cremigen Crunch von Erdnussbutter, was jeden Biss zu einem Fest der Aromen macht.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung sind sie schnell und leicht zuzubereiten – perfekt für Backanfänger und erfahrene Bäcker!
Vielfältig anpassbar: Ob glutenfrei oder vegan, Sie können das Rezept nach Ihren Vorlieben anpassen und neue Geschmackserlebnisse kreieren.
Beeindruckender Anblick: Die schöne Marmorierung der Kekse macht sie zum Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Ideales Mitbringsel: Egal, ob für Partys oder als kleine süße Überraschung, die Kekse sind immer ein Hit bei Freunden und Familie!

 

Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse Zutaten

Hinweis: Diese Zutatenliste führt alles auf, was Sie für die köstlichen Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse benötigen.

  • Für den Teig:

  • Allzweckmehl – sorgt für die nötige Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.

  • Ungesüßtes Kakaopulver – fügt einen reichen Schokoladengeschmack hinzu; achten Sie auf eine hohe Qualität für besten Genuss.

  • Backpulver – wirkt als Triebmittel zur Verbesserung der Textur.

  • Salz – verstärkt die Aromen; verwenden Sie koscheres oder Meersalz.

  • Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch vegane Butter für eine pflanzliche Variante ersetzt werden.

  • Zucker (braun und weiß) – für Süße und Textur; brauner Zucker bringt eine leckere Zähigkeit.

  • Erdnussbutter – sorgt für den nussigen Geschmack und die Cremigkeit; kann durch Mandelbutter für eine neue Geschmacksrichtung ersetzt werden.

  • Eier – binden die Zutaten zusammen; für eine vegane Alternative verwenden Sie Leinsamen-Eier.

  • Schokoladenstückchen – bringen gooey Schokoladenstücke in die Kekse; verwenden Sie dunkle oder milchfreie Stückchen für zusätzliche Optionen.

  • Optional:

  • Nüsse oder Trockenfrüchte – können für zusätzlichen Biss und Geschmack hinzugefügt werden.

  • Toppings – stellen Sie sich eine Schokoladenglasur oder Puderzucker für eine süße Garnitur vor.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse

Step 1: Teige vorbereiten
Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Butter zusammen mit den beiden Zuckersorten, bis die Mischung cremig ist. Fügen Sie dann die Eier und die Erdnussbutter hinzu und verrühren Sie alles gut. Kombinieren Sie die trockenen Zutaten langsam mit der feuchten Mischung, bis alles gut vermischt ist.

Step 2: Schokoladenteig mischen
Für den schokoladigen Brownieteig wiederholen Sie den Vorgang: Vermischen Sie die trockenen Zutaten mit Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel schlagen Sie Butter, Zuckersorten und die Eier, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Fügen Sie dann etwas Erdnussbutter hinzu und kombinieren Sie die beiden Teige behutsam, sodass eine schöne Marmorierung entsteht.

Step 3: Schichten und Marmorieren
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Löffeln Sie abwechselnd die beiden Teige auf das Blech, um kleine Hügel zu formen. Verwenden Sie ein Messer oder einen Holzspieß, um vorsichtig durch die Teighäufchen zu ziehen, damit ein wunderschönes Marmorierungsdesign entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu vermengen, um die Textur zu bewahren.

Step 4: Backen
Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse für etwa 10-12 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Ränder leicht fest sind, während die Mitte noch schön weich bleibt. Dies sorgt für die ideale Kombination aus chewy und fudgy Eigenschaften in Ihren Erdnussbutter Brownie Swirl Keksen.

Step 5: Abkühlen
Lassen Sie die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, um vollständig abzukühlen. Diese Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse schmecken am besten, wenn sie leicht warm sind, sodass die Schokoladenstückchen noch etwas schmelzen.

Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstlichen Kekse ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse für Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießbar zu machen.
  • Dairy-Free: Ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl oder vegane Butter, um eine milchfreie Variante zu kreieren.
  • Mandelbutter: Tauschen Sie die Erdnussbutter gegen Mandelbutter aus, um einen nussigen Geschmack mit einer neuen Note zu erhalten.
  • Nüsse hinzufügen: Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.
  • Dried Fruits: Geben Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine süße Fruchtnote zu erreichen.
  • Spicy Kick: Für einen Hauch von Schärfe, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Überraschend, aber köstlich!
  • Schokoladenteig: Statt nur Kakaopulver, verwenden Sie geschmolzene Schokolade im Teig, um einen intensiveren Schokoladengeschmack zu erzielen.
  • Knusprige Toppings: Überraschen Sie Ihre Gäste, indem Sie die Kekse mit einer Schokoladenglasur oder Puderzucker bestäuben – so wird jede Portion zu einem kleinen Kunstwerk!

Egal, wie Sie sich entscheiden – Ihre Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse werden mit Sicherheit zu einem Hit! Wenn Sie sich für eine glutenfreie Variante interessieren, schauen Sie sich unsere glutenfreien Rezeptideen an oder entdecken Sie weitere vegane Optionen, um Ihre Backkünste zu erweitern!

Tipps für die besten Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse

  • Zutaten bei Zimmertemperatur: Verwenden Sie Butter, Eier und Erdnussbutter bei Zimmertemperatur, um eine homogene Teigkonsistenz zu gewährleisten.

  • Richtigen Backzeit beachten: Backen Sie die Kekse nicht zu lange! Sie sollten noch leicht weich in der Mitte sein, um die fudgy Textur zu bewahren.

  • Teige kühlstellen: Kühlen Sie die Teige vor dem Backen für 30 Minuten, damit die Marmorierung beim Backen besser zur Geltung kommt.

  • Variationen ausprobieren: Fühlen Sie sich frei, verschiedene Nussbutter oder Schokoladenstückchen zu verwenden, um Ihre eigenen einzigartigen Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse kreieren.

  • Richtige Lagerung: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und den leckeren Geschmack länger zu erhalten.

Was passt zu Erdnussbutter Brownie Swirl Keksen?

Die perfekten Begleiter machen Ihr Backerlebnis erst komplett und heben den Genuss Ihrer Kekse auf eine neue Ebene.

  • Milch: Ein Glas kalte Milch ergänzt die süße der Kekse wunderbar und sorgt für ein klassisches Geschmackserlebnis.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis, das auf den warmen Keksen schmilzt, bringt einen traumhaften Kontrast zu den warmen, fudgy Texturen.

  • Kaffee: Ein kräftiger Espresso oder ein milder Kaffeegenuss harmoniert fantastisch mit der Schokoladen- und Erdnussbutternote und belebt den Nachmittag.

  • Bunte Früchte: Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren bieten eine erfrischende, fruchtige Note, die den süßen Keksen eine säuerliche Balance verleiht.

  • Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce über den Keksen sorgt für einen luxuriösen Extra-Touch und verstärkt das süße Erlebnis.

  • Nussmix: Ein knuspriger Nussmix mit gerösteten Mandeln oder Walnüssen ergänzt die Erdnussbutter und sorgt für zusätzlichen Biss.

  • Schokoladensauce: Ein wenig dunkle Schokoladensauce, darüber geträufelt, hebt das schokoladige Vergnügen auf ein neues Level.

  • Käseplatte: Für die Mutigen: Eine kleine Käseplatte mit mildem Käse kann eine unerwartete, aber köstliche Kombination darstellen.

Lagerungstipps für Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse

  • Raumtemperatur: Die Kekse können bis zu 7 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. So bleiben sie frisch und lecker.
  • Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 2 Wochen halten. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um Geruchsübertragungen zu vermeiden.
  • Einfrieren: Frieren Sie die Kekse in einem luftdichten Beutel oder Behälter bis zu 3 Monate ein. Lassen Sie sie vor dem Genießen bei Zimmertemperatur auftauen.
  • Wiederherstellung: Um die frisch gebackene Textur zu erhalten, können Sie die Kekse nach dem Auftauen kurz im Ofen aufwärmen – perfekt, um die Schokoladenstückchen noch etwas schmelzen zu lassen!

Bereiten Sie Ihre Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse im Voraus vor!

Diese Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse sind die ideale Lösung für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Sie können den Teig bis 3 Tage im Voraus zubereiten. Dazu einfach die beiden Teige (Brownie- und Erdnussbutter) gemäß der Rezeptanleitung vorbereiten, in separaten luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren und garantieren, dass sie frisch bleiben. Kurz vor dem Backen können Sie die Teige auf ein Backblech portionieren und marmorieren. Der Backvorgang bleibt gleich, sodass Sie im Handumdrehen köstliche Kekse genießen können! Denken Sie daran, um die feinsten Ergebnisse zu erzielen, die Kekse nur leicht zu unterbacken, damit sie perfekt chewy bleiben.

Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige ungesüßte Kakaopulver und Erdnussbutter zu wählen, da sie den Geschmack Ihrer Kekse maßgeblich beeinflussen. Wenn Sie nach glutenfreien Optionen suchen, empfehle ich eine Mischung aus glutenfreiem Mehl, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 7 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um ihre Frische zu bewahren.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Sie können die Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie sie dazu in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur lassen oder kurz im Ofen erwärmen, um die Schokoladenstückchen erneut schmelzen zu lassen.

Was kann ich tun, wenn ich Allergien berücksichtigen muss?
Für Allergiker empfehle ich, die Erdnussbutter durch Mandel- oder Cashewbutter zu ersetzen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Schokoladenstückchen, die Sie verwenden, milchfrei sind, wenn Sie eine vegane Option wünschen.

Was kann schiefgehen, wenn ich die Kekse backe?
Ein häufiges Problem ist das Überbacken, wodurch die Kekse trocken werden. Achten Sie darauf, sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, wenn die Ränder fest, die Mitte jedoch noch leicht weich ist. Wenn Sie die Marmorierung verbessern möchten, können Sie die Teige vor dem Backen für 30 Minuten kühlstellen.

Kann ich die Kekse anpassen?
Ja, sehr! Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussbuttersorten oder fügen Sie Nüsse und Trockenfrüchte hinzu, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen.

Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse

Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse - Einfach lecker!

Erdnussbutter Brownie Swirl Kekse sind eine köstliche Symbiose aus fudgy Brownie und crunchy Erdnussbutter.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 37 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Best recipes
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 0.75 Tassen ungesüßtes Kakaopulver hohe Qualität für besten Genuss
  • 1 Teelöffel Backpulver wirkt als Triebmittel
  • 0.5 Teelöffel Salz verwenden Sie koscheres oder Meersalz
  • 0.5 Tassen Butter kann durch vegane Butter ersetzt werden
  • 0.5 Tassen Zucker (braun) für Süße und Textur
  • 0.5 Tassen Zucker (weiß)
  • 1 Tasse Erdnussbutter kann durch Mandelbutter ersetzt werden
  • 2 Stück Eier für vegane Alternative verwenden Sie Leinsamen-Eier
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen verwenden Sie dunkle oder milchfreie Stückchen
Optional
  • Nüsse oder Trockenfrüchte für zusätzlichen Biss und Geschmack
  • Toppings Schokoladenglasur oder Puderzucker

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer

Method
 

Schritte
  1. Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Butter zusammen mit den beiden Zuckersorten, bis die Mischung cremig ist. Fügen Sie dann die Eier und die Erdnussbutter hinzu und verrühren Sie alles gut. Kombinieren Sie die trockenen Zutaten langsam mit der feuchten Mischung, bis alles gut vermischt ist.
  2. Für den schokoladigen Brownieteig wiederholen Sie den Vorgang: Vermischen Sie die trockenen Zutaten mit Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel. In einer separaten Schüssel schlagen Sie Butter, Zuckersorten und die Eier, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Fügen Sie dann etwas Erdnussbutter hinzu und kombinieren Sie die beiden Teige behutsam, sodass eine schöne Marmorierung entsteht.
  3. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Löffeln Sie abwechselnd die beiden Teige auf das Blech, um kleine Hügel zu formen. Verwenden Sie ein Messer oder einen Holzspieß, um vorsichtig durch die Teighäufchen zu ziehen, damit ein wunderschönes Marmorierungsdesign entsteht.
  4. Schieben Sie das Blech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Kekse für etwa 10-12 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Ränder leicht fest sind, während die Mitte noch schön weich bleibt.
  5. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, um vollständig abzukühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 5IUCalcium: 2mgIron: 3mg

Notes

Verwenden Sie Butter, Eier und Erdnussbutter bei Zimmertemperatur für die beste Teigkonsistenz. Backen Sie die Kekse nicht zu lange, um die fudgy Textur zu bewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!