Gerade als ich in meiner Küche stand, um ein schnelles Abendessen zuzubereiten, fiel mir ein wunderbares Rezept für Portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln ein. Die Kombination aus zartem Fisch und knusprigen, mit Kräutern verfeinerten Kartoffeln macht dieses Gericht zu einer wahren Freude, die sowohl fürs Auge als auch fürs Herz ein Fest ist. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für hektische Wochentage sowie für beeindruckende Dinnerpartys. Diese köstliche und gesunde Wahl bringt Abwechslung in euer Speiseplan und wird mit Sicherheit zum neuen Favoriten – egal, ob ihr frisches Fischfilet oder eine kreative Variante mit Gemüse wählt. Neugierig, wie einfach es geht? Lasst uns gemeinsam kochen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkünste.

Würzige Aromen: Die Kombination aus frischen Kräutern und Gewürzen verleiht dem Gericht einen aufregenden Geschmack, der einfach begeistert.

Vielseitigkeit: Du kannst verschiedene Fischsorten oder sogar Gemüse wie Zucchini ausprobieren, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

Gesundheitsbewusst: Diese Mahlzeit ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und passt perfekt in einen gesunden Lebensstil.

Zeitersparnis: Mit wenigen Handgriffen und einer kurzen Backzeit hast du in kürzester Zeit ein köstliches Abendessen auf dem Tisch.

Häuftige Wiederholung: Dieses Rezept wird schnell zum Favoriten bei deiner Familie und Freunden, weil es sowohl sättigend als auch erfreulich ist!

 

Portugiesischer Ofenfisch Zutaten

Hinweis: Hier findest du alle Zutaten für den köstlichen portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln.

  • Für die Kartoffeln

  • Festkochende Kartoffeln – Sie sorgen für Struktur und eine angenehme Textur im Gericht.

  • Olivenöl – Für das Marinieren und Verfeinern; verleiht dem Gericht eine herrliche Geschmacksnote.

  • Knoblauchzehen – Frisch ist am besten, verleihen aber auch getrockneter Knoblauch Geschmack.

  • Paprikapulver – Bringt Farbe und einen süßen, rauchigen Geschmack.

  • Für den Fisch

  • Fischfilet – Die Hauptproteinquelle; Kabeljau oder Seelachs sind ideal für saftigen Genuss.

  • Zitronensaft – Frische Zitrone belebt das Gericht und sorgt für zusätzliche Säure.

  • Zwiebel – Sorgt für süße Tiefe; kann durch Schalotten ersetzt werden, wenn gewünscht.

  • Gewürze und Kräuter

  • Salz und Pfeffer – Für die perfekte Würze; nach Geschmack anpassen.

  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Koriander) – Bieten Frische und einBurst an Geschmack; eine Mischung deiner Lieblingskräuter funktioniert wunderbar.

  • Optional

  • Puten-Bacon – Fügt eine schmackhafte, würzige Note hinzu; kann weggelassen werden für eine leichtere Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Kartoffeln während des Backens schön knusprig werden, während der Fisch zart und saftig bleibt. Bereite ein Backblech vor, indem du es leicht mit Olivenöl einfettest, um ein Ankleben zu verhindern.

Step 2: Kartoffeln vorbereiten
Schäle die festkochenden Kartoffeln und schneide sie in 1 cm dicke Scheiben. Vermische die Kartoffelscheiben in einer großen Schüssel mit 2 Esslöffeln Olivenöl, dem gehackten Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass jede Scheibe gut mit der Mischung überzogen ist, um den Geschmack optimal zu entfalten.

Step 3: Kartoffeln vorbacken
Verteile die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech. Backe sie etwa 20 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Kartoffeln sollten anfangen, am Rand knusprig zu werden, während sie gleichzeitig weich bleiben. Dies schafft die perfekte Basis für den nachfolgenden Fisch.

Step 4: Fisch vorbereiten
Nimm die Fischfilets und tupfe sie mit Küchenpapier trocken, damit sie beim Backen nicht zu viel Flüssigkeit abgeben. Würze die Filets mit frischem Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Diese Schritte sind wichtig, um den Geschmack des Portugiesischen Ofenfischs zu intensivieren und die Frische des Fisches hervorzuheben.

Step 5: Zwiebel schneiden
Schneide die Zwiebel in feine Würfel und stelle sie beiseite. Die Zwiebel wird später auf den vorgebackenen Kartoffeln platziert und bringt eine angenehme Süße und Textur in das Gericht. Diese Aromastoffe harmonieren wunderbar mit dem Fisch und den Gewürzen.

Step 6: Fisch und Zwiebel hinzufügen
Nach dem Vorbacken der Kartoffeln, lege die vorbereiteten Fischfilets gleichmäßig auf die Kartoffeln. Verteile die geschnittene Zwiebel darüber und beträufle alles mit dem restlichen Olivenöl. So wird das Gericht schön saftig und aromatisch, während die Zwiebel karamellisiert und die Aromen miteinander verbindet.

Step 7: (Optional) Puten-Bacon hinzufügen
Wenn du Puten-Bacon verwenden möchtest, lege ihn jetzt über die Fischfilets. Der Bacon fügt eine zusätzliche, würzige Geschmacksrichtung hinzu, die das Gericht bereichert. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig verteilt sind, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.

Step 8: Fertigbacken
Backe alles weitere 15–20 Minuten im Ofen, bis der Fisch durchgegart und die Kartoffeln außen knusprig sind. Der Fisch sollte undurchsichtig und leicht flockig sein, was zeigt, dass er perfekt gegart ist. Die Kartoffeln sollten hingegen eine goldene Farbe angenommen haben.

Step 9: Fertigstellen und servieren
Vor dem Servieren das Gericht mit frischen Kräutern deiner Wahl garnieren. Diese verleihen dem Portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln nicht nur eine hübsche Optik, sondern auch einen frischen Kick an Aromen. Das Anrichten im Teller sorgt für eine ansprechende Präsentation.

Expertentipps für Portugiesischer Ofenfisch

Gleichmäßige Kartoffelscheiben: Stelle sicher, dass die Kartoffeln gleichmäßig geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen und knusprig werden.

Fester Fisch: Wähle feste Fischsorten wie Kabeljau oder Seelachs, da sie beim Backen ihre Form behalten und saftig bleiben.

Frische Kräuter nicht vergessen: Frische Kräuter sind ein Muss für das Gericht. Sie verleihen dem portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln eine wunderbare Frische und Aromen.

Zitronensaft frisch verwenden: Frischer Zitronensaft hebt den Geschmack des Fisches und sorgt für eine angenehme Säure. Verwende ihn direkt vor dem Servieren für das beste Ergebnis.

Backzeit im Auge behalten: Überwache die Backzeit, da jede Ofenleistung variieren kann. Der Fisch sollte undurchsichtig und leicht flockig sein, während die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.

Lagerungstipps für Portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierschrank: Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, kannst du den Portugiesischen Ofenfisch mit Kartoffeln in einem geeigneten Gefrierbehälter einfrieren. Ideal ist eine Lagerzeit von bis zu einem Monat.

Auftauen: Um die Qualität zu erhalten, taue gefrorene Reste im Kühlschrank für ca. 12 Stunden auf, bevor du sie wieder erhitzt.

Wiedererwärmen: Erhitze den Ofen auf 180°C und backe die Reste 10-15 Minuten, bis sie vollständig durchgewärmt sind und die Kartoffeln wieder knusprig werden.

Was passt gut zu Portugiesischem Ofenfisch mit Kartoffeln?

Genieße diese aufeinander abgestimmten Beilagen, die das Geschmacksbild des portugiesischen Ofenfischs wunderbar ergänzen.

  • Frischer grüner Salat: Eine Mischung aus knackigem Blattgemüse und einer leichten Vinaigrette bringt frische und einen Hauch von Säure, die die Aromen des Gerichts ausgleicht.

  • Dampfgemüse: Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bietet eine zarte Textur und ansprechende Farben, die das Gericht visuell auflockern. Außerdem sorgt es für zusätzliche Nährstoffe, ohne die Hauptspeise zu überlagern.

  • Pürierte Erbsen: Die samtige Konsistenz gepulter Erbsen harmoniert perfekt mit den knusprigen Kartoffeln und dem zarten Fisch. Ein wenig Minze oder Zitronensaft verleiht frische Noten, die das Gericht bereichern.

  • Weißwein: Ein kühler Sauvignon Blanc passt hervorragend zu diesem Gericht. Der knackige Wein ergänzt die Zitrusnoten des Fisches und sorgt für ein angenehmes Geschmackserlebnis.

  • Lemon Mousse: Ein leichtes, erfrischendes Dessert rundet das Essen ab und bietet einen süßen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Hauptgerichts.

  • Vollkornbrot: Serviere eine Scheibe leicht geröstetes Vollkornbrot, um den köstlichen Saft des Ofenfischs aufzusaugen. So wird jedes Bissen zum Genuss!

Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke spannende Anpassungen für dieses köstliche Gericht!

  • Vegetarisch: Tausche den Fisch gegen feste Gemüsesorten wie Zucchini oder Aubergine aus. So kreierst du eine leckere, fleischfreie Variante.

  • Vegan: Verwende anstelle von Fisch gewürztes Tofu und zusätzlich gewürfelte Süßkartoffeln für eine herzhafte vegane Mahlzeit. Diese Kombination ist überraschend sättigend.

  • Gewürzjustierung: Experimentiere mit einer besonderen Seafood-Gewürzmischung oder Currypulver, um dem Gericht eine exotische Note zu geben. Der Geschmack wird es dir danken!

  • Zwiebelvariationen: Probiere statt gewöhnlicher Zwiebeln auch Schalotten oder Frühlingszwiebeln für eine milde Süße. Diese kleinen Änderungen können viel bewirken.

  • Fettalternative: Nutze bei der Zubereitung anstelle von Olivenöl auch Avocadoöl, um eine subtile Geschmacksnuance zu erzielen. Beide Öle sind gesund und verleihen dem Gericht das gewisse Etwas.

  • Pikante Note: Füge etwas frische Chili hinzu oder verwende Chili-Pulver für eine feurige Variante. So wird jedes Bissen zum Geschmackserlebnis.

  • Kräuter-Mix: Experimentiere mit verschiedenen frischen Kräutern wie Oregano oder Dill, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Die Aromen harmonieren wunderbar mit dem Fisch!

Egal, für welche Variation du dich entscheidest, du wirst mit Sicherheit ein köstliches Resultat erzielen, das deine Familie begeistert. Tob dich aus und finde die perfekte Kombination für deinen Geschmack!

Meal Prep für Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln

Die Zubereitung des portugiesischen Ofenfischs mit Kartoffeln eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen. Du kannst die Kartoffeln bis zu 24 Stunden vor dem Backen schälen, schneiden und mit der Gewürzmischung marinieren; decke sie einfach gut ab, damit sie nicht braun werden. Der Fisch kann bis zu 3 Tage im Voraus mariniert werden; einfach in Zitronensaft, Salz und Pfeffer einlegen und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist zu servieren, heize den Ofen vor, lege die vorgebackenen Kartoffeln und den Fisch mit Zwiebel darauf und backe alles für weitere 15-20 Minuten. So hast du ein köstliches Gericht mit minimalem Aufwand, das genau so lecker bleibt!

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kartoffeln aus?
Achte darauf, festkochende Kartoffeln zu wählen, die eine glatte Haut ohne dunkle Flecken oder merkwürdige Verformungen haben. Sie sorgen für die perfekte Textur. Wenn du keine festkochenden Kartoffeln findest, kannst du auch andere Wachs-Kartoffelsorten verwenden, wie z.B. Yukon Gold.

Wie lagere ich Reste vom portugiesischen Ofenfisch?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Für eine längere Aufbewahrung empfehle ich, die Reste in einem geeigneten Gefrierbehälter einzufrieren, idealerweise für bis zu einem Monat. Achte darauf, das Gericht vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es einfrierst.

Wie taue ich gefrorenen Ofenfisch richtig auf?
Um die beste Qualität zu erhalten, taue gefrorene Reste im Kühlschrank für etwa 12 Stunden auf. Dies hilft, die Textur des Fisches und der Kartoffeln zu bewahren. Vermeide das Auftauen in der Mikrowelle, da dies das Gericht matschig machen kann.

Was mache ich, wenn der Fisch beim Backen zu trocken wird?
Um zu vermeiden, dass der Fisch trocken wird, stelle sicher, dass du ihn gut mit Zitronensaft und Olivenöl beträufelst, bevor du ihn in den Ofen gibst. Überwache auch die Backzeit sorgfältig – der Fisch ist perfekt, wenn er undurchsichtig und leicht flockig ist. Wenn du merkst, dass er zu trocken wird, kannst du aushilfsweise etwas Brühe oder Wasser in die Auflaufform geben, um Dampf zu erzeugen.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Für Menschen mit Fischallergien kann das Rezept variiert werden, indem man stattdessen festes Gemüse wie Zucchini oder Aubergine verwendet. Du kannst auch Alternativen wie Hähnchenfilet in Betracht ziehen, um das Gericht an verschiedene diätetische Bedürfnisse anzupassen. Beachte auch, dass Puten-Bacon weggelassen werden kann, um es für eine leichtere Variante anzupassen.

Könnte ich dieses Rezept auch im Voraus zubereiten?
Absolut! Du kannst die Kartoffeln einige Stunden im Voraus vorbereiten, indem du sie schneidest und in der Marinade aus Olivenöl und Gewürzen lagerst. Decke sie einfach ab und stelle sie bis zum Backen in den Kühlschrank. Dies spart Zeit und macht die Zubereitung des Abendessens noch einfacher!

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln ganz einfach

Portugiesischer Ofenfisch mit Kartoffeln ist ein einfaches und köstliches Gericht, das frischen Fisch und knusprige, gewürzte Kartoffeln kombiniert.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Fisch
Cuisine: Portugiesisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für die Kartoffeln
  • 800 g festkochende Kartoffeln Sorgen für Struktur und eine angenehme Textur im Gericht.
  • 2 EL Olivenöl Für das Marinieren und Verfeinern.
  • 2 Stück Knoblauchzehen Frisch ist am besten, aber auch getrockneter Knoblauch verleiht Geschmack.
  • 1 TL Paprikapulver Bringt Farbe und einen süßen, rauchigen Geschmack.
Für den Fisch
  • 500 g Fischfilet Kabeljau oder Seelachs sind ideal.
  • 2 EL Zitronensaft Frische Zitrone belebt das Gericht.
  • 1 Stück Zwiebel Sorgt für süße Tiefe.
Gewürze und Kräuter
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Koriander) Bieten Frische und einen Burst an Geschmack.
Optional
  • 100 g Puten-Bacon Fügt eine schmackhafte, würzige Note hinzu.

Equipment

  • Backofen
  • Backblech
  • Schüssel
  • Küchenpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Schäle die festkochenden Kartoffeln und schneide sie in 1 cm dicke Scheiben. Vermische die Kartoffelscheiben mit Olivenöl, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  3. Verteile die Kartoffeln auf dem Backblech und backe sie 20 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun sind.
  4. Tupfe die Fischfilets trocken und würze sie mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  5. Schneide die Zwiebel in feine Würfel.
  6. Legen die Fischfilets auf die Kartoffeln, verteile die Zwiebel darüber und beträufle alles mit Olivenöl.
  7. Füge optional den Puten-Bacon hinzu und backe weitere 15–20 Minuten.
  8. Garnieren mit frischen Kräutern und servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 55mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 250IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Kartoffeln gleichmäßig schneiden für beste Ergebnisse. Frische Kräuter sind entscheidend für den Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!