Die Luft wird kühler, die Blätter färben sich goldbraun und die Vorfreude auf gemütliche Herbstmomente wächst. In dieser Zeit zaubern wir im besten Fall nicht nur Kürbisse in unsere Dekoration, sondern auch in unsere Küche! Mit meinem Rezept für Kürbiskrümelkuchen-Muffins bringe ich das Beste der Saison in Form von saftigen, aromatischen Muffins auf den Tisch. Die fluffigen Küchlein sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie überzeugen mit einem knusprigen Streusel-Topping und einem süßen Ahorn-Guss, der sie zum perfekten Frühstück oder süßen Snack macht. Egal, ob beim Sonntagsfrühstück oder als kleine Leckerei für den Nachmittagskaffee – diese Muffins sind eine wunderbare Ode an den Herbst. Neugierig, wie einfach es ist, eure eigene herbstliche Nascherei zu backen?

Warum wirst du diese Muffins lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige gängige Zutaten. Aromatische Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Gewürzen zaubert das perfekte Herbstgefühl auf deinen Tisch. Vielseitigkeit: Du kannst die Muffins nach Belieben abwandeln, zum Beispiel mit Schokoladenstückchen oder Nüssen. Geselligkeit: Ideal für Frühstück, Nachmittagskaffee oder als süßer Snack – sie werden garantiert überzeugen! Für weitere herbstliche Rezeptideen schau dir auch unser Himbeer Streuselkuchen Rezept oder den Quarkkuchen Mit Streuseln an!

 

Kürbiskrümelkuchen-Muffins Zutaten

Für den Muffinteig

  • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Muffins. Ersetze es durch Vollkornmehl für eine gesündere Option.
  • Brauner Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu. Du kannst hellen oder dunklen braunen Zucker verwenden.
  • Zucker – hilft, die Süße auszubalancieren. Reduziere ihn, wenn du weniger süße Muffins wünschst.
  • Kürbiskuchengewürz – für den charakteristischen Herbstgeschmack. Nutze eine hausgemachte Gewürzmischung für intensiveren Geschmack.
  • Backpulver – wichtig für das Aufgehen der Muffins. Achte auf frische Zutaten für besten Auftrieb.
  • Backsoda – wirkt mit sauren Zutaten, um die Muffins aufgehen zu lassen.
  • Salz – verstärkt den Geschmack. Reduziere die Menge bei süßeren Toppings.
  • Ei – verbindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit. Kann durch ein Leinsamen-Ei für eine vegane Option ersetzt werden.
  • Milch – fügt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit hinzu. Ersetze sie bei Bedarf durch Mandel- oder Hafermilch.
  • Pflanzenöl – sorgt für einen saftigen Muffin. Alternativ kannst du geschmolzenes Kokosöl oder Butter verwenden.
  • Kürbispüree – zentrales Element für Geschmack und Textur. Verwende selbstgemachtes Püree, wenn das aus der Dose nicht verfügbar ist.

Für das Streusel-Topping

  • Butter – verleiht Geschmack und sorgt für eine reichhaltige Textur im Streusel. Nutze vegane Butter für eine milchfreie Version.
  • Puderzucker – wird verwendet, um die Ahorn-Glasur süß und glatt zu machen.

Für die Glasur

  • Puderzucker – dient für die süße und glatte Ahorn-Glasur.

Step-by-Step Instructions für Kürbiskrümelkuchen-Muffins

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen der Kürbiskrümelkuchen-Muffins zu gewährleisten.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, den braunen Zucker, den Zucker, das Kürbiskuchengewürz, das Backpulver, das Backsoda und das Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut um, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen und bilde eine feine Mischung, die die Grundlage für deine Muffins bildet.

Step 3: Nasse Zutaten vorbereiten
In einer separaten Schüssel verquirlst du das Ei, die Milch und das Pflanzenöl. Füge dann das Kürbispüree hinzu und rühre alles gut durch, bis die Mischung homogen ist. Diese saftige, feuchte Mischung bringt die saisonalen Aromen in deinen Kürbiskrümelkuchen-Muffins hervor.

Step 4: Zutaten kombinieren
Gib die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre sie vorsichtig zusammen, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, um die Muffins schön zart zu halten. Die Mischung sollte leicht klumpig sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Step 5: Muffinförmchen füllen
Verteile den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen, fülle sie dabei bis fast zum oberen Rand. Achte darauf, dass die Muffins gut gefüllt sind, damit sie beim Backen schön aufgehen und eine schöne Form erhalten.

Step 6: Streusel-Topping zubereiten
Bereite in einer Schüssel das Streusel-Topping zu, indem du die geschmolzene Butter, das Mehl, die beiden Zuckersorten und das Kürbiskuchengewürz vermischst, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Streue die Streusel gleichmäßig über den Muffinteig, um den Kürbiskrümelkuchen-Muffins eine knusprige Textur zu verleihen.

Step 7: Muffins backen
Backe die Muffins für etwa 22 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Halte während des Backens einen Blick auf die Muffins, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden.

Step 8: Abkühlen und glasieren
Lasse die Muffins nach dem Herausnehmen einige Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter stellst. Bereite währenddessen die Ahorn-Glasur vor, indem du Puderzucker, Ahornsirup und etwas Milch vermischst. Träufle die Glasur über die abgekühlten Muffins für eine süße, glänzende Note.

Kürbiskrümelkuchen-Muffins im Voraus zubereiten

Diese Kürbiskrümelkuchen-Muffins sind eine hervorragende Wahl für alle, die gerne im Voraus planen! Du kannst den Muffinteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen noch intensiver zu machen. Zusätzlich lässt sich das Streusel-Topping bereits bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass die Muffins vor dem Backen auf Raumtemperatur kommen, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. Wenn du bereit bist zu backen, füllst du die Muffinförmchen und bestreust sie mit dem Streusel-Topping, anschließend werden sie für etwa 22 Minuten goldbraun gebacken. So sparst du Zeit und kannst dennoch frisch gebackene Muffins genießen!

Aufbewahrungstipps für Kürbiskrümelkuchen-Muffins

  • Raumtemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Dies verhindert, dass sie trocken oder zäh werden.
  • Kühlschrank: Du kannst die Muffins im Kühlschrank aufbewahren, wenn du sie länger aufbewahren möchtest. Das hält sie bis zu 5 Tage frisch, aber sie können etwas an Feuchtigkeit verlieren.
  • Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung friere die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate ein. Lege zwischen jede Schicht Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
  • Wiedereinwärmen: Wenn du bereit bist, die Muffins zu genießen, erwärme sie im Ofen bei 180 °C (350 °F) für etwa 10 Minuten oder einfach in der Mikrowelle für 15-20 Sekunden, und genieße sie frisch!

Expertentipps für Kürbiskrümelkuchen-Muffins

  • Zutaten bei Raumtemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit der Teig gleichmäßig aufgeht und die Muffins schön locker werden.

  • Nicht zu viel rühren: Vermeide es, den Teig zu übermixen. Ein leicht klumpiger Teig sorgt für kuschelig-weiche Kürbiskrümelkuchen-Muffins, die nicht zäh werden.

  • Kühlen der Streusel: Lasse das Streusel-Topping kurz im Kühlschrank ruhen, bevor du es über den Teig gibst. So bleibt es während des Backens schön knusprig.

  • Frische Zutaten nutzen: Achte darauf, dass Backpulver und Backsoda frisch sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen und ein optimales Aufgehen der Muffins zu garantieren.

  • Glasur kurz vor dem Servieren: Träufle die Ahorn-Glasur erst kurz vor dem Servieren über die Muffins, damit sie ihre Süße nicht absorbieren und das Geschmackserlebnis optimal bleibt.

Kürbiskrümelkuchen-Muffins Abwandlungen

Entfessle deine Kreativität und passe diese köstlichen Muffins ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei und verwende pflanzliche Milch sowie vegane Butter für das Topping.
  • Glutenfrei: Tausche das Allzweckmehl gegen glutenfreies Mehl aus, um diese leckeren Muffins auch für glutenfreie Ernährung zuzubereiten.
  • Fruchtig: Füge eine Handvoll gehackte Äpfel oder Birnen hinzu, um einen fruchtigen Kick zu integrieren, der wunderbar zu den Gewürzen passt.
  • Schokoladig: Gib Schokoladenstückchen zum Teig, um eine süße Geschmacksrichtung zu erzielen, die perfekt mit dem Kürbis harmoniert.
  • Nussig: Mische Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig für zusätzliche Textur und einen herzhaften Crunch.
  • Zimt-Zucker-Topping: Kombiniere Zimt und Zucker für die Streusel, um einen extra aromatischen Kick zu erhalten.
  • Zitrusfrisch: Verleihe den Muffins einen frischen Twist, indem du etwas geriebene Orangenschale in den Teig mischst.
  • Käsekuchenfüllung: Bereite eine einfache Frischkäsefüllung und füge diese in die Muffins ein, damit sie eine cremige Überraschung bieten.

Diese Variationen lassen sich einfach umsetzen und bringen frischen Wind in dein Backvergnügen. Wenn du nach weiteren tollen Rezepten suchst, schau dir unbedingt unser Quarkkuchen Mit Streuseln für einen weiteren herbstlichen Genuss oder den Knoblauch Parmesan Gefüllter für herzhafte Akzente an!

Was passt zu Kürbiskrümelkuchen-Muffins?

Denkst du darüber nach, wie du deine Kürbiskrümelkuchen-Muffins zum perfekten herbstlichen Erlebnis machen kannst? Diese tollen Muffins harmonieren hervorragend mit verschiedenen Beilagen, die sowohl Geschmack als auch Atmosphäre bereichern!

  • Cremiger Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt gibt den Muffins eine angenehm frische Note und gleicht die Süße aus. Eine großartige Wahl für ein leichtes Frühstück!

  • Warmer Gewürztee: Ein aromatischer Chai-Tee mit Zimt und Ingwer ergänzt den herbstlichen Geschmack der Muffins und sorgt für eine gemütliche Stimmung beim Genießen.

  • Frische Äpfel: Scheiben von knackigen Äpfeln oder ein Apfelkompott bringen eine fruchtige Frische, die perfekt mit den Gewürzen des Muffins harmoniert. Sie sind auch eine willkommene Ergänzung für ein gesundes Frühstück.

  • Nussige Vielfalt: Mandeln oder Walnüsse als Topping oder Beilage bieten einen großartigen Crunch und verstärken das herbstliche Aroma. Sie sind ein idealer Snack, den man dazu genießen kann!

  • Süßer Karamell-Dip: Ein schneller Karamell-Dip für einen zusätzlichen Genuss sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für gesellige Nachmittage!

  • Köstliche Glühweinschorle: Für die Erwachsenen ist eine erfrischende Glühweinschorle die optimale Wahl, um den Abenden mit Freunden einen festlichen Flair zu verleihen.

Kürbiskrümelkuchen-Muffins Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Kürbis für meine Muffins aus?
Am besten verwendest du helles, weiches Kürbispüree für die besten Ergebnisse. Frisches Kürbisfleisch kannst du selbst herstellen, indem du den Kürbis schneidest, ihn im Ofen bei 200 °C (400 °F) backen und dann das Fruchtfleisch pürieren. Achte darauf, dass dein Kürbis reif ist, er sollte eine leuchtende Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen.

Wie bewahre ich die Muffins am besten auf?
Die Muffins lassen sich am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 5 Tage haltbar sind, allerdings etwas an Feuchtigkeit verlieren können.

Kann ich diese Muffins einfrieren?
Absolut! Du kannst die Muffins bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter einfrierst und lege zwischen jede Muffinschicht Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Wiederaufwärmen einfach bei 180 °C (350 °F) für etwa 10 Minuten im Ofen oder für 15-20 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.

Gibt es besondere Punkte, auf die ich beim Backen achten sollte?
Ja, ganz wichtig ist, dass du die Zutaten bei Zimmertemperatur verwendest, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen; ein leicht klumpiger Teig sorgt für saftige Muffins. Auch ist es hilfreich, das Streusel-Topping vor dem Backen kurz in den Kühlschrank zu legen, damit es beim Backen knusprig bleibt.

Kann ich die Muffins anpassen?
Sehr! Du kannst zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen, um mehr Textur zu erhalten. Wenn du vegan backen möchtest, ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei und verwende pflanzliche Milch sowie vegane Butter. Experimentiere auch mit verschiedenen Gewürzen für den perfekten Geschmack nach deinem Gusto!

Sind diese Muffins für Allergiker geeignet?
Wenn du spezielle diätetische Bedürfnisse hast oder Allergien berücksichtigst, kannst du die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen. Auch das Ei kann leicht durch ein Leinsamen-Ei ersetzt werden. So können auch Personen mit Milch- oder Ei-Allergien diese köstlichen Kürbiskrümelkuchen-Muffins genießen!

Kürbiskrümelkuchen-Muffins

Kürbiskrümelkuchen-Muffins mit süßer Glasur

Diese Kürbiskrümelkuchen-Muffins sind saftig, aromatisch und perfekt für gemütliche Herbstmomente.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 22 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 47 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Muffinteig
  • 300 g Allzweckmehl Kann durch Vollkornmehl ersetzt werden.
  • 150 g brauner Zucker Kann hellen oder dunklen Zucker verwenden.
  • 100 g Zucker Reduziere für weniger süße Muffins.
  • 2 TL Kürbiskuchengewürz Hausgemachte Mischung für intensiveren Geschmack.
  • 1 TL Backpulver Frisch verwenden für besten Auftrieb.
  • 1 TL Backsoda
  • 0.5 TL Salz Menge reduzieren bei süßen Toppings.
  • 1 Stück Ei Kann durch ein Leinsamen-Ei ersetzt werden.
  • 200 ml Milch Kann durch Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden.
  • 100 ml Pflanzenöl Alternativ geschmolzenes Kokosöl oder Butter.
  • 300 g Kürbispüree Selbstgemacht, wenn aus der Dose nicht verfügbar.
Für das Streusel-Topping
  • 50 g Butter Kann durch vegane Butter ersetzt werden.
  • 100 g Puderzucker
Für die Glasur
  • 150 g Puderzucker Für eine süße und glatte Glasur.

Equipment

  • Muffinblech
  • Schüsseln
  • Rührbesen

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.
  2. Vermische in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten.
  3. Verquirle in einer separaten Schüssel die nassen Zutaten und füge das Kürbispüree hinzu.
  4. Kombiniere die nassen und trockenen Zutaten vorsichtig.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen.
  6. Bereite das Streusel-Topping vor und streue es über den Teig.
  7. Backe die Muffins für etwa 22 Minuten.
  8. Lasse die Muffins abkühlen und bereite die Glasur vor.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 120mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 40mgIron: 1mg

Notes

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!