Als ich neulich in meiner Küche stand, kam mir ein köstlicher Duft in die Nase, der mich sofort an die kleinen italienischen Bäckereien erinnerte, die ich während meiner Reisen besucht habe. Diese schnellen und einfachen italienischen Pistazienkekse sind nicht nur ein absolutes Muss für alle Naschkatzen, sondern auch perfekt für jeden, der glutenfreie und milchfreie Leckereien sucht. In weniger als 30 Minuten zaubert man diese zauberhaften Kekse, die außen knusprig und innen weich sind — ein echter Genuss für jede Gelegenheit. Ob zur Kaffeezeit oder als süße Überraschung für Gäste, diese Kekse lassen sich spielend leicht in zwei Formen, rund oder als Halbmond, gestalten. Bist du bereit, deine Küche in ein Stück Italien zu verwandeln? Lass uns loslegen!

Warum sind diese Kekse so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse ist denkbar unkompliziert. Mit nur vier Hauptzutaten hast du im Handumdrehen ein köstliches Ergebnis.

Schneller Genuss: In weniger als 30 Minuten kannst du diese zarten Kekse backen – perfekt für spontane Gäste oder einen schnellen Snack!

 

Vielfalt: Die Möglichkeit, die Kekse in verschiedenen Formen zu gestalten, bietet dir kreative Freiheit. Ob rund oder als Halbmond, du entscheidest!

Gesundheitsbewusst: Diese Kekse sind glutenfrei und milchfrei, sodass sie für viele Diäten geeignet sind. Du kannst sie also mit einem guten Gewissen genießen. Wenn du nach noch mehr glutenfreien Leckereien suchst, schau dir auch unsere glutenfreien Backrezepte an!

Aromatischer Genuss: Der Geschmack von frischen Pistazien kombiniert mit einer süßen Note macht jeden Bissen zu einem Erlebnis. Diese Kekse sind ideal, um mit Familie und Freunden zu teilen!

Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse

• Entdecke die zahllosen köstlichen Komponenten dieser Kekse!

Für den Teig

  • 226 g rohe Pistazien – Hauptgeschmacksträger, die dem Keks einen nussigen Charakter verleihen.
  • 125 g weißer Zucker – Sorgt für die notwendige Süße und Struktur; versuche es mal mit Kokosblütenzucker für eine leichtere Variante.
  • 135 g blanchierte Mandelblättchen – Verleiht eine angenehme Textur und einen zusätzlichen nussigen Geschmack; kann bei Nussallergien durch mehr Pistazien ersetzt werden.
  • 60 g Eiweiß (ca. 2 Eiweiß) – Bindet die Zutaten und sorgt für die weiche Konsistenz; als vegane Option funktionieren Leinsamen-Eier, jedoch ändert sich die Textur.
  • ½ TL Vanille (optional) – Fügt eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzu; für einen anderen Geschmack kannst du auch Mandelaroma verwenden.

Für die Garnitur

  • Puderzucker (optional) – Ein Staub für die Präsentation und süße Verfeinerung, kannst du aber auch weglassen, wenn du es weniger süß magst.

Diese schnelle und einfache italienische Pistazienkekse sind perfekt für jede Gelegenheit!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse

Step 1: Backofen vorheizen
Heize deinen Backofen auf 165°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Damit die Kekse gleichmäßig backen und nicht ankleben, ist es wichtig, die richtige Temperatur einzustellen. Während der Ofen aufheizt, kannst du die restlichen Schritte vorbereiten.

Step 2: Nüsse und Zucker mahlen
Gib die rohen Pistazien und die blanchierten Mandelblättchen zusammen mit dem weißen Zucker in eine Küchenmaschine. Mahle die Mischung, bis sie fein und gleichmäßig ist. Dies sorgt dafür, dass die Nüsse gut im Teig verteilt sind und die Kekse die perfekte nussige Konsistenz erhalten.

Step 3: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel vermische die gemahlene Nuss-Zucker-Mischung mit den Eiweißen und der optionalen Vanille, bis sich ein leicht klebriger Teig bildet. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind. Falls der Teig zu trocken erscheint, kannst du nach Belieben ein weiteres Eiweiß hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Step 4: Extra Pistazien zubereiten
Hacke die restlichen Pistazien grob, die du für das Topping der Kekse verwenden möchtest. Diese Stückchen verleihen den Keksen eine zusätzliche Textur und einen schönen Crunch. Halte sie bereit, während du die Kekse formst.

Step 5: Kekse formen – Runde Variante
Scoop mit einem Esslöffel Teig etwa 1 Zoll große Portionen ab und rolle sie in den grob gehackten Pistazien. Lege die Kekse auf das vorbereitete Backblech und drücke sie leicht flach. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen werden.

Step 6: Kekse formen – Halbmond-Variante
Für die Halbmond-Form nimm einen Esslöffel des Teigs und forme ihn zu einer Kugel von etwa 1,5 Zoll Durchmesser, forme dann eine Halbmond-Form und tauche die Oberseite in die gehackten Pistazien. Platziere die Halbmonde ebenfalls auf dem Backblech, immer noch mit etwas Abstand.

Step 7: Kekse backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse etwa 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass die Unterseiten nicht zu dunkel werden, da dies die Textur beeinflussen kann.

Step 8: Abkühlen und servieren
Lass die Kekse nach dem Backen vollständig auf dem Blech abkühlen, damit sie ihre weiche und zarte Textur behalten. Du kannst die Kekse nach Belieben mit Puderzucker bestäuben, um ihnen das gewisse Etwas zu verleihen. Dann sind deine Schnellen und einfachen italienischen Pistazienkekse bereit zum Genießen!

Was passt zu Schnellen und einfachen italienischen Pistazienkeksen?

Lass uns ein köstliches Menü zusammenstellen, das deine Gäste begeistern wird! Diese kleinen Leckereien sind die perfekten Begleiter für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

  • Espresso: Der kräftige Kaffeegeschmack ergänzt die süßen Kekse hervorragend und rundet das italienische Erlebnis ab.

  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt Frische und Leichtigkeit in dein Menü und kontrastiert den nussigen Geschmack der Kekse.

  • Venezianische Antipasti-Platte: Serviere die Kekse als Teil einer Antipasti-Platte mit Oliven, getrockneten Tomaten und geröstetem Brot für einen mediterranen Flair.

  • Zitronensorbet: Ein erfrischendes Sorbet sorgt für einen schönen Ausgleich zur Süße der Kekse und belebt den Gaumen.

  • Nussiger Rotwein: Ein vollmundiger Merlot wird durch die nussigen Aromen der Kekse wunderbar unterstützt, ideal für einen entspannten Abend.

  • Schokoladenfondue: Die Kombination von Keksen und geschmolzener Schokolade schafft ein luxuriöses Dessert, das zum Teilen einlädt.

  • Käseplatte: Ergänze deine Dessert-Tafel mit einer Auswahl feiner Käsesorten, um den herzhaften Kontrast zu genießen.

  • Kräutertees: Ein beruhigender Kräutertee rundet das Ganze ab und schenkt dir einen Moment der Entspannung nach dem Genuss der Kekse.

Variationen und Alternativen für Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse

Erlaube dir, diese köstlichen Kekse nach deinen Wünschen zu gestalten und deinen Gaumen zu erfreuen!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle der traditionellen Zutaten, um die Kekse weiterhin glutenfrei zu halten.
  • Milchfrei: Statt Eiweiß kannst du Leinsamen-Eier verwenden, um eine vegane Option zu ermöglichen; denk daran, dass sich die Textur leicht verändern wird.
  • Nussvielfalt: Tausche die Mandeln gegen Walnüsse oder Haselnüsse aus für einen anderen nussigen Geschmack und eine spannende Textur.
  • Süßigkeitsvariation: Experimentiere mit Kokosblütenzucker anstelle von weißem Zucker für eine tiefere, karamellartige Süße.
  • Fruity Touch: Füge getrocknete Cranberries oder Feigenstückchen hinzu für einen fruchtigen Akzent, der die Kekse aufpeppen wird.
  • Schokoladige Versuchung: Schokoladenstückchen oder weiße Schokolade verleihen deinen Keksen eine leckere, schokoladige Note und harmonieren perfekt mit den Pistazien.
  • Aromatische Nuancen: Probiere aus, das Vanillearoma durch Mandelessenz zu ersetzen; dies verleiht den Keksen eine unverwechselbare, nussige Tiefe.
  • Würzig und scharf: Hier kannst du etwas Zimt oder Muskatnuss hinzufügen, um eine warme, würzige Dimension zu integrieren, die diese Kekse noch einzigartiger macht.

Wenn du mehr über jede Variation erfahren möchtest oder zusätzliche leckere Rezepte ausprobieren willst, schau dir auch unsere Auswahl an veganen Keksen oder glutenfreien Snacks an!

So bereitest du die Schnellen und einfachen italienischen Pistazienkekse im Voraus vor!

Diese Schnellen und einfachen italienischen Pistazienkekse sind perfekt für die Planung deiner Mahlzeiten! Du kannst die gemahlene Nuss-Zucker-Mischung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, um dir Zeit zu sparen; bewahre sie einfach in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Zudem lassen sich die Kekse geformt bis zu 24 Stunden im Kühlschrank lagern – decke sie einfach mit Frischhaltefolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zum Backen, achte darauf, den Ofen vorzuheizen und die Kekse für etwa 10-12 Minuten zu backen, bis sie leicht goldbraun sind. So hast du schnell und unkompliziert köstliche Kekse, die genauso lecker sind wie frisch gebacken!

Lagerungstipps für Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse

  • Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 7 Tage zu gewährleisten.

  • Kühlschrank: Sollte es in deiner Wohnung sehr warm sein, kannst du die Kekse im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben so frisch für etwa 10 Tage, aber achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

  • Gefriertruhe: Um die Kekse länger haltbar zu machen, friere sie in einem luftdichten Behälter ein. Sie halten sich bis zu 3 Monate. Bei Bedarf einfach im Kühlschrank auftauen oder einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

  • Teig einfrieren: Du kannst den Keksteig in Portionen einfrieren, um jederzeit frische Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse zu backen. Friere die geformten Teigbällchen ein und backe sie direkt aus dem Gefrierschrank, beachte dabei jedoch, dass sich die Backzeit leicht verlängern kann.

Expert Tips für Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse

  • Zutaten genau abwiegen: Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen, um die perfekte Textur und den besten Geschmack für deine Schnellen und einfachen italienischen Pistazienkekse zu erzielen.

  • Backzeit im Auge behalten: Beobachte die Kekse während des Backens genau. Überbacken führt zu trockenen Keksen; sie sollten am Rand leicht goldbraun sein.

  • Kekse gut abkühlen lassen: Lasse die Kekse nach dem Backen vollständig auf dem Blech abkühlen. Das verhindert, dass sie bröckelig werden und hilft, die weiche Konsistenz zu bewahren.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder füge Schokoladenstückchen hinzu, um deinem Rezept einen individuellen Twist zu geben.

  • Luftdichte Aufbewahrung: Bewahre deine Kekse in einer luftdichten Dose auf, um die Frische zu bewahren, oder friere den Teig für späteres Backen ein.

Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pistazien aus?
Achte darauf, ungesalzene rohe Pistazien zu wählen, da diese den besten Geschmack bieten. Vermeide Nüsse mit dunklen Flecken, die auf Verderb hindeuten könnten. Wenn du allergisch gegen Pistazien bist, kannst du sie durch mehr Mandeln oder eine andere Nussart ersetzen.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Bei warmem Wetter empfehle ich, sie im Kühlschrank zu lagern, wo sie bis zu 10 Tage haltbar sind. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Du kannst die Kekse bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter einfrieren. Stelle sicher, dass die Kekse vollständig abgekühlt sind und verwende Schichten von Backpapier zwischen den Keksen, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken erscheint?
Wenn dein Teig zu trocken ist, füge einfach nach Bedarf mehr Eiweiß hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Der Teig sollte leicht klebrig sein, aber nicht an den Händen haften bleiben. Die richtige Mischung führt zu einem perfekten Keks!

Kann ich diese Kekse für spezielle Diäten anpassen?
Ja, diese schnellen und einfachen italienischen Pistazienkekse sind sowohl glutenfrei als auch milchfrei. Wenn du eine vegane Option bevorzugst, kannst du die Eiweiße durch Leinsamen-Eier ersetzen, bedenke jedoch, dass sich die Textur ändern kann. Bei Nussallergien kann der Teig mit Sonnenblumenkernen angepasst werden.

Wie forme ich die Kekse richtig?
Für die runden Kekse forme kleine Portionen von etwa 1 Zoll Durchmesser und rolle sie in gehackten Pistazien. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech zu lassen, da sie beim Backen sich ausdehnen. Für die Halbmond-Variante forme 1,5 Zoll große Kugeln und forme sie zu Halbmond-Formen, die ebenfalls in die Pistazien getaucht werden.

Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse

Schnelle und einfache italienische Pistazienkekse

Diese schnellen und einfachen italienischen Pistazienkekse sind glutenfrei und milchfrei, perfekt für jeden Snack.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 37 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Italienisch
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 226 g rohe Pistazien Hauptgeschmacksträger
  • 125 g weißer Zucker Für die notwendige Süße
  • 135 g blanchierte Mandelblättchen Für eine angenehme Textur
  • 60 g Eiweiß Bindet die Zutaten
  • ½ TL Vanille Fügt eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzu
Für die Garnitur
  • Puderzucker Optional für die Präsentation

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Backofen auf 165°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib die rohen Pistazien und die blanchierten Mandelblättchen zusammen mit dem weißen Zucker in eine Küchenmaschine und mahle die Mischung.
  3. Vermische die gemahlene Nuss-Zucker-Mischung mit den Eiweißen und der optionalen Vanille.
  4. Hacke die restlichen Pistazien grob für das Topping.
  5. Forme etwa 1 Zoll große Portionen Teig und rolle sie in den gehackten Pistazien.
  6. Für die Halbmond-Form forme einen Esslöffel Teig zu einer Kugel und forme einen Halbmond.
  7. Schiebe das Backblech in den Ofen und backe die Kekse etwa 10-12 Minuten.
  8. Lass die Kekse nach dem Backen auf dem Blech abkühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 10gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 1mgPotassium: 90mgFiber: 1gSugar: 5gCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kekse können in verschiedenen Formen gestaltet werden und sind ideal zum Teilen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!