Eines kalten Herbstnachmittags hörte ich das Knistern des Ofens und den köstlichen Duft von Gewürzen, der durch die gesamte Küche zog. Die Zubereitung dieser Chai Latte Cupcakes ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, eine gelungene Backstunde zu genießen. Mit ihrer fluffigen Konsistenz und dem verführerischen Aroma bringen sie uns das Herzstück der indischen Teekultur direkt in unsere eigenen vier Wände. Die Kombination aus warmen Gewürzen und einer himmlischen Buttercreme macht diese Cupcakes zu einem perfekten Genuss für jede Kaffeetafel oder als süßen Abschluss nach dem Abendessen. Und das Beste daran? Sie sind ganz einfach zuzubereiten und lassen sich sogar gluten- und laktosefrei variieren, sodass für jeden etwas dabei ist. Bist du bereit, diese unwiderstehlichen Leckerbissen auszuprobieren?

Warum sind diese Chai Latte Cupcakes besonders?

Einzigartiger Geschmack: Diese Cupcakes vereinen die warmen Aromen von chai mit der Süße einer fluffigen Mehlspeise. Einfachheit der Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und grundlegenden Backfähigkeiten kannst du diese Leckerbissen zaubern. Variationen für alle: Egal, ob du glutenfrei oder laktosefrei backen möchtest, die Anpassungsmöglichkeiten sind vielfältig. Perfektes Dessert: Ideal zu Kaffee oder Tee, sorgen sie für Begeisterung auf jeder Kaffeetafel. Wärmend und gemütlich: Die Gewürze machen sie zum perfekten herbstlichen Genuss, der dich sicher an die besten Teestunden erinnert.

 

Chai Latte Cupcake Zutaten

Hinweis: Diese Zutatenliste enthält Optionen für glutenfreie und laktosefreie Variationen.

  • Für den Teig

  • Milch – sorgt für Feuchtigkeit und eine cremige Konsistenz; alternativ kannst du eine pflanzliche Milch verwenden, um die Cupcakes laktosefrei zu machen.

  • Chai-Teebeutel – verleihen der Milch Geschmack und Wärme, was die Chai Latte Cupcakes besonders aromatisch macht.

  • Butter oder Back-Spread – sorgt für Reichhaltigkeit und Zartheit; verwende eine laktosefreie Back-Spread für eine laktosefreie Variante.

  • Hellbrauner Zucker – bringt Süße und einen Hauch von Karamellgeschmack; du kannst ihn mit goldenem oder normalem Feinzucker ersetzen.

  • Eier – geben Struktur und Feuchtigkeit; für vegane Optionen einen geeigneten Ei-Ersatz verwenden.

  • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack.

  • Selbstreinigendes Mehl – hilft den Cupcakes beim Aufgehen; für glutenfreie Cupcakes verwende eine glutenfreie Mehlmischung.

  • Backpulver – sorgt für das Aufgehen der Cupcakes.

  • Gewürze (Zimt, Ingwer, Nelken, Kardamom, Muskatnuss) – sorgen für den charakteristischen Chai-Geschmack.

  • Für das Frosting

  • Puderzucker – wird verwendet, um das Buttercreme frosting süß und fluffig zu machen.

  • Demerara-Zucker und Zimt – für das Topping, um zusätzlichen Geschmack und Textur hinzuzufügen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chai Latte Cupcakes

Step 1: Milch ansetzen
Erwärme 250 ml Milch in einem kleinen Topf bis sie leicht dampft, aber nicht kocht. Füge die Chai-Teebeutel hinzu und lasse sie 10-15 Minuten ziehen. Drücke die Teebeutel leicht aus, um die Aromen freizusetzen, bevor du sie entfernst. So erhältst du eine aromatische Basis für deine Chai Latte Cupcakes.

Step 2: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. So gelingt das gleichmäßige Backen der Cupcakes. Bereite ein Muffinblech vor, indem du es mit Papierförmchen auskleidest. Dies sorgt dafür, dass die Cupcakes nach dem Backen problemlos herausgenommen werden können.

Step 3: Teig anrühren
In einer großen Rührschüssel verrühre 125 g Butter und 150 g hellbraunen Zucker, bis die Mischung hell und cremig ist. Füge nacheinander 2 Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und rühre, bis alles gut vermischt ist. Diese Mischung sorgt für die saftige Konsistenz deiner Chai Latte Cupcakes.

Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Mische in einer separaten Schüssel 200 g selbstreinigendes Mehl, 1 Teelöffel Backpulver und die Gewürze (1 Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel Ingwer, ¼ Teelöffel Nelken, ¼ Teelöffel Kardamom, ¼ Teelöffel Muskatnuss). Gib nach und nach die Mischung in die Rührschüssel und gieße die vorbereitete, abgekühlte Chai-Milch dazu. Rühre alles gut um, bis der Teig gerade so vermischt ist.

Step 5: Cupcakes backen
Verteile den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen, sodass sie etwa dreiviertel voll sind. Backe die Chai Latte Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten. Die Cupcakes sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein eingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Lass sie nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen.

Step 6: Buttercreme zubereiten
In einer sauberen Schüssel vermenge 125 g weiche Butter mit 200 g Puderzucker und füge etwa 2-3 Esslöffel der verbleibenden Chai-Milch hinzu. Schlage die Mischung, bis sie leicht und fluffig ist. Wenn die Konsistenz zu fest ist, füge nach Bedarf mehr Milch hinzu, um die perfekte cremige Textur für das Frosting der Chai Latte Cupcakes zu erreichen.

Step 7: Cupcakes dekorieren
Sobald die Cupcakes vollständig abgekühlt sind, verwende einen Spritzbeutel, um das Buttercreme-Frosting auf die oberste Fläche jeder Cupcake zu spritzen oder zu verstreichen. Streue abschließend etwas Demerara-Zucker und eine Prise Zimt über die Buttercreme, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen. So werden die Chai Latte Cupcakes besonders ansprechend!

Lagerungstipps für Chai Latte Cupcakes

  • Raumtemperatur: Bewahre die Cupcakes in einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten.
  • Kühlschrank: Sollten sie länger aufbewahrt werden, kannst du die Cupcakes im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern; so bleiben sie bis zu 5 Tage genießbar.
  • Gefrierschrank: Chai Latte Cupcakes können genauso wie das Frosting separat eingefroren werden. Achte darauf, sie in Frischhaltefolie zu wickeln und in einen luftdichten Behälter zu legen; sie halten sich bis zu 3 Monate.
  • Auftauen: Zum Servieren einfach die gefrorenen Cupcakes über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und das Frosting nach Belieben darauf auftragen. Somit bleiben sie frisch und schmackhaft!

Expert Tips für Chai Latte Cupcakes

  • Zutaten Raumtemperatur: Achte darauf, dass Butter, Eier und Milch bei Raumtemperatur sind. Dadurch gelingt der Teig gleichmäßiger und fluffiger.

  • Genaues Abwiegen: Verwende digitale Küchenwaagen, um die Zutaten präzise abzuwiegen. Dies ist besonders wichtig für die Konsistenz der Chai Latte Cupcakes.

  • Glutenfreies Backen: Wenn du glutenfreies Mehl verwendest, füge 2 Teelöffel Backpulver pro 200 g Mehl hinzu und ziehe in Betracht, Xanthan- oder Guarkernmehl für bessere Textur zu verwenden.

  • Frische Gewürze: Achte darauf, frische Gewürze zu verwenden, da dies den Geschmack deiner Cupcakes erheblich steigert. Sie sind das Herzstück der Chai Latte!

  • Dekorationsmöglichkeiten: Spritze das Frosting mit einem Spritzbeutel, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Alternativ ist ein elegantes Verteilen des Frostings ebenfalls schön und einfach.

  • Raum zum Aufgehen: Fülle die Muffinförmchen nur bis zur Dreiviertel-Marke, damit die Chai Latte Cupcakes genug Platz zum Aufgehen haben, ohne überzulaufen.

Meal Prep für Chai Latte Cupcakes

Die Chai Latte Cupcakes sind die ideale Wahl für geschäftige Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Chai-Milch bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du die Milch warm machst und die Chai-Teebeutel darin ziehen lässt – so bleibt das Aroma frisch und intensiv. Auch die Cupcake-Teigmischung kann im Voraus vorbereitet werden; dekantiert in einem luftdichten Behälter, bleibt sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar. Wenn du bereit bist zu backen, fülle einfach die Förmchen mit dem vorbereiteten Teig und backe sie wie gewohnt – so bekommst du in kürzester Zeit köstliche Cupcakes. Achte darauf, die Butter für das Frosting erst kurz vor dem Dekorieren aufzuschlagen, damit sie ihre fluffige Qualität behält. So kannst du mit minimalem Aufwand maximalen Genuss erzielen!

Chai Latte Cupcakes Variationen

Entdecke die Freude, dieses Rezept nach deinem Geschmack anzupassen und ganz neue Geschmacksrichtungen zu kreieren!

  • Vegan: Ersetze die Eier durch eine vegane Ei-Alternative, verwende laktosefreie Butter und Milch für eine vegane Variante. So wird jeder Bissen tierfreundlich.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl und ergänze 2 Teelöffel Backpulver pro 200 g Mehl für die richtige Konsistenz. Diese Option ist für viele ein wahrer Genuss!
  • Gewürzmischung: Verleihe der Buttercreme mit etwas Kürbiskuchengewürz eine saisonale Note. Es bringt eine zusätzliche herbstliche Würze!
  • Zuckeralternativen: Tausche den hellbraunen Zucker gegen Kokoszucker aus, um einen tieferen Geschmack und eine gesunde Süße zu erhalten. Perfekt für Gesundheit Bewusste!
  • Nüsse: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch und Geschmack hinzu. Es ist eine tolle Möglichkeit, Textur hinzuzufügen!
  • Fruchtige Note: Probiere frische oder getrocknete Feigen in den Teig zu integrieren. Die süße Fruchtigkeit ergänzt die Gewürze perfekt.
  • Schokoladige Überraschung: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um schokoladige Chai Latte Cupcakes zu kreieren. Eine köstliche Kombination, die du nicht verpassen solltest!
  • Schärfe: Erhöhe den Ingweranteil für mehr Schärfe und einen feurigen Kick. Perfekt für alle, die es etwas pikanter mögen!

Um noch mehr abwechselnde Rezepte zu entdecken, während du das Backen genießen möchtest, schau dir auch unsere vegane Muffin-Rezepte an.

Was passt gut zu Chai Latte Cupcakes?

Ein köstliches Dessert zu kreieren, ist nur der Anfang – ergänze deine süße Kreation mit sinnvollen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden.

  • Warmer Chai Latte: Dieses Getränk passt perfekt zu den Gewürzen der Cupcakes und verstärkt das aromatische Erlebnis. Die Kombination wird dich direkt in hyggelige Stimmung versetzen.

  • Kräutertee: Ein milder Kräutertee bietet einen sanften Kontrast zu der Süße der Cupcakes, wodurch die Aromen auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Perfekt für einen Spa-Moment zu Hause.

  • Vanille-Eis: Die cremige Textur des Vanille-Eis bietet einen kühlen Kontrast zu den warmen Gewürzen und macht jeden Bissen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Es ist die ideale Art, einen herbstlichen Nachmittag zu versüßen.

  • Frische Früchte: Serviere eine Auswahl an saisonalen Früchten wie Äpfel oder Birnen. Diese bringen Frische und eine natürliche Säure, die im Kontrast zur Süße der Cupcakes steht.

  • Nüsse: Geröstete Nüsse, wie Mandeln oder Walnüsse, fügen einen knusprigen Crunch hinzu und bereichern das Geschmackserlebnis um eine herzhafte Note.

  • Punsch oder Glühwein: Ein warmer, würziger Punsch oder Glühwein passt hervorragend zu den Chai Latte Cupcakes und verleiht deiner Veranstaltung eine besondere Note, die Herzen und Gaumen erwärmt.

Mit diesen passenden Begleitern werden deine Chai Latte Cupcakes zum absoluten Highlight jeder Kaffeetafel oder Feier!

Chai Latte Cupcakes Rezept FAQs

Welche Zutaten sollte ich verwenden, um die besten Chai Latte Cupcakes zu machen?
Um die besten Chai Latte Cupcakes zu zaubern, sind frische Zutaten entscheidend. Verwende hochwertige Chai-Teebeutel, um das volle Aroma zu entfalten. Achte darauf, dass die Butter und die Eier Zimmertemperatur haben, dies sorgt für eine gleichmäßige Mischung und eine fluffige Konsistenz. Zudem empfehle ich, selbstreinigendes Mehl zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Cupcakes gut aufgehen.

Wie bewahre ich meine Chai Latte Cupcakes am besten auf?
Bewahre die Chai Latte Cupcakes in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie sind am besten innerhalb von 3 Tagen nach dem Backen zu genießen. Sollten sie länger haltbar sein, kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren; dann bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Vergiss nicht, sie gut abzudecken, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich Chai Latte Cupcakes einfrieren?
Ja, absolut! Du kannst die Chai Latte Cupcakes einfrieren, ebenso wie das Frosting. Wickele die Cupcakes in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter, so bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie zu genießen, lasse die gefrorenen Cupcakes einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit sie gleichmäßig aufwärmen und frisch bleiben.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Cupcakes?
Ja, die Chai Latte Cupcakes lassen sich leicht an unterschiedliche diätetische Bedürfnisse anpassen. Für eine laktosefreie Version kannst du laktosefreie Butter und pflanzliche Milch verwenden. Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze die Eier durch einen entsprechenden Ei-Ersatz und nutze eine pflanzliche Back-Spread. Achte darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn du glutenfreie Cupcakes backen möchtest.

Was kann ich tun, wenn meine Cupcakes nicht aufgehen?
Wenn deine Chai Latte Cupcakes nicht schön aufgegangen sind, kann es an mehreren Faktoren liegen. Stelle sicher, dass dein Backpulver frisch und aktiv ist, da altes Backpulver nicht die gewünschte Wirkung hat. Mische die trockenen Zutaten gründlich mit den nassen Zutaten, aber übermixen solltest du vermeiden, da dies die Luftigkeit der Cupcakes beeinträchtigen kann. Ein weiterer Tipp: Fülle die Muffinförmchen nicht mehr als zur Dreiviertel-Marke, damit sie genügend Platz zum Aufgehen haben.

Chai Latte Muffins

Chai Latte Muffins – Würzige Leckerbissen für Alle!

Chai Latte Muffins sind eine köstliche Kombination aus warmen Gewürzen und fluffigem Teig, perfekt für jeden Anlass.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Nachtisch
Cuisine: Indisch
Calories: 220

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 ml Milch alternativ pflanzliche Milch für laktosefreie Variante
  • 2 Stück Chai-Teebeutel
  • 125 g Butter oder laktosefreie Back-Spread
  • 150 g hellbrauner Zucker oder goldener/normaler Feinzucker
  • 2 Stück Eier oder geeigneter Ei-Ersatz für vegane Variante
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 200 g selbstreinigendes Mehl oder glutenfreie Mehlmischung
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 0.5 Teelöffel Ingwer
  • 0.25 Teelöffel Nelken
  • 0.25 Teelöffel Kardamom
  • 0.25 Teelöffel Muskatnuss
Für das Frosting
  • 200 g Puderzucker
  • 125 g Butter weich
  • 2-3 Esslöffel Chai-Milch für die Konsistenz
  • Demerara-Zucker und Zimt für das Topping

Equipment

  • Ofen
  • Muffinblech
  • Rührschüssel
  • Topf
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chai Latte Cupcakes
  1. Erwärme 250 ml Milch in einem kleinen Topf bis sie leicht dampft, füge die Chai-Teebeutel hinzu und lasse sie 10-15 Minuten ziehen.
  2. Heize den Ofen auf 160°C (Umluft) oder 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.
  3. In einer großen Rührschüssel verrühre 125 g Butter und 150 g hellbraunen Zucker, füge nacheinander 2 Eier und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu.
  4. Mische in einer separaten Schüssel 200 g selbstreinigendes Mehl, 1 Teelöffel Backpulver und die Gewürze, gib die Mischung nach und nach zur Rührschüssel und füge die abgekühlte Chai-Milch hinzu.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen und backe sie für 20-25 Minuten.
  6. Vermenge 125 g weiche Butter mit 200 g Puderzucker und füge 2-3 Esslöffel der Chai-Milch hinzu, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  7. Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, spritze das Frosting auf und streue Demerara-Zucker und Zimt über die Buttercreme.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 30mgSodium: 120mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben. Verwende frische Gewürze für den besten Geschmack und wiege die Zutaten genau ab.

Tried this recipe?

Let us know how it was!