Wenn der Hunger auf ein herzhaftes und gleichzeitig gesundes Gericht zuschlägt, greife ich oft zu einem unverzichtbaren Favoriten: Rotes Thai Süßkartoffel-Curry mit Spinat. Diese cremige Köstlichkeit, verfeinert mit Kokosmilch und frisch gebratenem Gemüse, bringt das Beste der thailändischen Küche direkt auf unseren Tisch. Und das Beste daran? In nur 35 Minuten zauberst du ein echtes Comfort Food, das nicht nur sättigt, sondern auch alle Liebhaber gesunder Ernährung erfreut. Egal, ob für ein schnelles Abendessen nach der Arbeit oder als Meal-Prep für die kommende Woche – diese Mahlzeit bleibt auch nach dem Aufwärmen ein Genuss. Was denkst du, wird dein neuer Lieblingsgeruch das Aroma dieses köstlichen Currys sein?

Warum wirst du dieses Curry lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse – perfekt für Kochanfänger und Profis!
Aromatische Mischung: Die Kombination aus Kokosmilch, frischen Zutaten und Thai-Curry-Paste schafft einen unvergleichlichen Geschmack, der Erinnerungen an exotische Reisen weckt.
Vielseitig: Dieses Gericht lässt sich leicht anpassen – füge z.B. Kichererbsen oder weiteres Gemüse hinzu, um es nach deinem Geschmack zu gestalten.
Gesund und Nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen aus Süßkartoffeln und Spinat, ist dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl!
Gericht für jede Gelegenheit: Egal, ob du Gäste hast oder einfach nur für dich selbst kochst, dieses Curry beeindruckt und sättigt immer!

 

Sweet Potato Curry Zutaten

Für das Curry

  • Kokosöl – sorgt für Reichtum und köstlichen Geschmack; alternativ kann auch ein anderes Pflanzenöl verwendet werden.
  • Schalotten – bieten ein süßes und mildes Zwiebelaroma; ersetze sie durch gelbe oder rote Zwiebeln, wenn gewünscht.
  • Süßkartoffeln – die Hauptzutat für Süße und Fülle; diese können durch normale Kartoffeln oder Butternut-Kürbis ersetzt werden.
  • Rote Thai-Curry-Paste – verleiht die essentiellen thailändischen Geschmäcker; passe die Menge je nach gewünschter Schärfe an.
  • Kokosmilch – sorgt für eine cremige Konsistenz; für eine fettärmere Option kannst du leichte Kokosmilch verwenden.
  • Gemüsebrühe oder Hähnchenbrühe – fügt Tiefe hinzu; hausgemachte oder gekaufte Brühe ist in Ordnung.
  • Süße rote Spitzpaprika – bringt Süße und Farbe; kann durch jede milde Paprika ersetzt werden.
  • Frischen jungen Spinat – fügt Nährstoffe und Textur hinzu; im Saison kann auch Grünkohl als Alternative verwendet werden.
  • Thai Fischsoße – verstärkt den Umami-Geschmack; Tamari oder Sojasauce sind geeignete Alternativen für eine vegetarische Option.
  • Limettensaft – sorgt für Säure und Frische; frisch gepresse Limetten sind am besten!

Dieses Sweet Potato Curry mit Spinat ist eine wahre Freude für Gaumen und Magen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rotes Thai Süßkartoffel-Curry mit Spinat

Schritt 1: Kokosöl erhitzen
Erhitze in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Kokosöl. Warte, bis das Öl schimmert, um sicherzustellen, dass es heiß genug ist. Dies dauert etwa 2 Minuten. Das geschmolzene Öl gibt dem Curry eine reiche Basis und ergänzt die Aromen perfekt.

Schritt 2: Schalotten andünsten
Füge 2 gewürfelte Schalotten hinzu und brate sie 5 bis 7 Minuten lang, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Rühre gelegentlich um, damit sie gleichmäßig garen. Du wirst einen angenehmen süßlichen Duft wahrnehmen, der sich im Raum verbreitet.

Schritt 3: Süßkartoffeln hinzufügen
Nun gib 400 Gramm gewürfelte Süßkartoffeln in die Pfanne und rühre alles gut um. Füge 2 Esslöffel rote Thai-Curry-Paste hinzu und koche die Mischung weitere 2 Minuten, bis die Paste gut eingearbeitet ist. Die Farben werden lebendiger und das Aroma intensiver.

Schritt 4: Kokosmilch und Brühe einrühren
Gieße 400 ml Kokosmilch und 250 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe in die Pfanne und bringe alles zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse das Curry ohne Deckel etwa 15 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffeln zart sind. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Schritt 5: Paprika hinzufügen
Füge 1 gewürfelte süße rote Spitzpaprika zum Curry hinzu und lasse es weitere 5 bis 10 Minuten köcheln. Die Paprika sollte weich, aber noch knackig sein. Dies verleiht Farbe und zusätzliche Süße zu deinem Süßkartoffel-Curry mit Spinat.

Schritt 6: Spinat einrühren
Gib zum Schluss 200 Gramm frischen jungen Spinat in die Pfanne und koche ihn für etwa 1 Minute, bis er verwelkt ist. Der Spinat wird eine leuchtende grüne Farbe annehmen und sich harmonisch mit den anderen Zutaten verbinden.

Schritt 7: Abschmecken und servieren
Nimm die Pfanne vom Herd und rühre 1 Esslöffel Thai Fischsoße und den Saft von 1 Limette ein. Dies hebt die Aromen des Currys hervor und verleiht ihm eine erfrischende Note. Serviere das Curry heiß über gekochtem Reis und garniere es nach Belieben mit Erdnüssen und Koriander.

Was passt zu Rote Thai Süßkartoffel-Curry mit Spinat?

Ergänze dein Gericht mit ausgewählten Beilagen, die die Aromen des Currys unterstreichen und ein wahres Festmahl kreieren.

  • Jasminreis:
    Serviere das Curry über duftendem Jasminreis, der die cremige Sauce perfekt aufnimmt und den frischen Aromen Raum gibt.

  • Frischer Gurkensalat:
    Ein leichter Gurkensalat mit Limetten-Dressing bringt eine erfrischende Komponente und harmoniert wunderbar mit der Würze des Currys.

  • Sesam-Spinat-Salat:
    Dieser Salat bietet eine knusprige Textur und gesunde Fette durch Sesamöl, die das Gericht perfekt ergänzen.

  • Geröstete Erdnüsse:
    Streue gehackte, geröstete Erdnüsse über das Curry für einen nussigen Crunch, der die Geschmackserlebnisse intensiviert.

  • Kokosmilch-Shake:
    Ein cremiger Kokosmilch-Shake ist die ideale Erfrischung, die perfekt zu den thailändischen Gewürzen passt.

  • Mango-Klebreis:
    Ein süßes Dessert aus Klebreis und Mangos bringt eine köstliche Süße nach dem herzhaften Hauptgericht und rundet das Mahl ab.

Meal Prep für das Rote Thai Süßkartoffel-Curry mit Spinat

Dieses Rote Thai Süßkartoffel-Curry mit Spinat eignet sich hervorragend für die Vorausplanung und lässt sich noch köstlicher genießen! Bereite die Schalotten, Süßkartoffeln, und die Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus vor, indem du sie schneidest und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrst. So sparst du Zeit und hast alle frischen Zutaten griffbereit. Auch die Curry-Paste und die Kokosmilch können abgemessen und vorbereitet werden. Wenn es dann Zeit zum Kochen ist, erhitze das Kokosöl, füge einfach die vorbereiteten Zutaten hinzu und folge den letzten Schritten der Zubereitung. So erhältst du ein köstliches und nährendes Gericht, das frisch und ebenso schmackhaft bleibt!

Tipps für das beste Süßkartoffel-Curry

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frisches Gemüse und Kräuter zu wählen, um die Aromen in deinem Süßkartoffel-Curry mit Spinat zu maximieren.

  • Curry-Paste anpassen: Teste die Schärfe der roten Thai-Curry-Paste und passe die Menge je nach deinem persönlichen Geschmack an, um die perfekte Balance zu finden.

  • Gleichmäßige Süßkartoffelstücke: Schneide die Süßkartoffeln gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen und das Curry eine schöne Textur erhält.

  • Sanftes Köcheln: Achte darauf, dass du die Kokosmilch sanft köchelst und nicht zu stark zum Kochen bringst, um ein Absetzen zu vermeiden.

  • Variieren mit Proteinen: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu, um zusätzliche Proteine in dein Süßkartoffel-Curry zu integrieren und es noch nahrhafter zu machen.

Sweet Potato Curry Variationen

Egal, ob du eine neue Geschmacksrichtung ausprobieren oder bestimmte Zutaten ersetzen möchtest, hier sind einige spannende Anpassungen für dein Curry!

  • Vegan: Setze die Fischsauce durch Tamari oder Sojasauce für eine leckere, vegane Variante ein.
  • Proteinreich: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu, um das Gericht herzhafter und nahrhafter zu gestalten. Diese Zutaten ergänzen das Curry perfekt und machen es vollmundig.
  • Würzig: Erhöhe die Menge der roten Thai-Curry-Paste, um deinem Curry eine feurige Note zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne scharf mögen!
  • Gemüsevariation: Ersetze die süßen roten Paprika durch Karotten oder Zucchini, um verschiedene Geschmäcker und Texturen zu integrieren. Diese Gemüse bringen zusätzliche Farbvielfalt auf den Teller.
  • Grünes Gemüse: Tausche den Spinat gegen Grünkohl oder Mangold aus, um mehr Nährstoffe und Abwechslung zu bieten. Diese grünen Gemüsesorten bleiben schön knackig und sorgen für eine spannende Textur.
  • Kokosnussdrama: Verwende anstelle von Kokosmilch eine Mischung aus Kokoscreme und Wasser für einen intensiveren Kokosgeschmack. Dies verleiht deinem Curry eine tolle, luxuriöse Textur.
  • Limettenkraft: Experimentiere mit extra Limettensaft für eine intensivere Frische. Ein Spritzer mehr kann das Geschmackserlebnis völlig verändern!
  • Nussig: Garniere dein Curry mit gerösteten Erdnüssen oder Cashews, um ein zusätzliches knuspriges Element hinzuzufügen. So wird dein Curry zum wahren Festmahl!

Probiere eine dieser Variationen aus und entdecke die Vielseitigkeit deines Sweet Potato Curry!

Storage Tips for Sweet Potato Curry

  • Room Temperature: Lass das Curry nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu gewährleisten.

  • Fridge: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

  • Freezer: Du kannst das Curry auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Achte darauf, es in einem gut verschlossenen Behälter oder -beutel einzufrieren, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Reheating: Erwärme das gefrorene Curry idealerweise im Kühlschrank über Nacht und erhitze es dann vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis es durchgehend heiß ist.

Sweet Potato Curry mit Spinat Recipe FAQs

Wie wähle ich reife Süßkartoffeln aus?
Achte darauf, dass die Süßkartoffeln fest und frei von dunklen Flecken oder Rissen sind. Idealerweise sollten sie eine gleichmäßige, leuchtend orange Farbe haben. Anzeichen von weicher Konsistenz oder dunklen Stellen lassen darauf schließen, dass die Süßkartoffel überreif ist. Ich empfehle, die aufgeschobene Süßkartoffel im Handgriff durchzuprobieren, um die beste Qualität zu garantieren!

Wie lagere ich Reste des Currys?
Bewahre die Reste deines Sweet Potato Curry mit Spinat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, dass das Curry nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur steht, um das Risiko von Bakterienwachstum zu minimieren.

Kann ich das Curry einfrieren?
Absolut! Du kannst das Curry bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Stelle sicher, dass du es in einem gut verschlossenen Gefrierbeutel oder Behälter aufbewahrst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Für das Einfrieren: Lass das Curry vollständig abkühlen, teile es in Portionen auf und achte darauf, beim Verschließen so viel Luft wie möglich herauszudrücken.

Was kann ich tun, wenn mein Curry zu scharf ist?
Wenn dein Curry zu scharf geworden ist, kannst du es mildern, indem du mehr Kokosmilch hinzufügst. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, gekochte Kartoffelstücke oder andere mildere Gemüsesorten hinzuzufügen, um die Schärfe zu neutralisieren. Du könntest auch ein wenig Honig oder Zucker verwenden, um die Schärfe auszubalancieren – experimentiere, bis der Geschmack deinen Vorstellungen entspricht!

Ist dieses Curry für Allergiker geeignet?
Das Curry enthält Kokosnüsse und Fischsauce, die Allergien auslösen können. Wenn du auf Fisch oder Meeresfrüchte allergisch reagierst, kannst du die Fischsauce durch Tamari oder Sojasauce ersetzen. Achte darauf, ein Rezept zu wählen, das deinen speziellen diätetischen Bedürfnissen entspricht. Zudem ist es immer sinnvoll, die Zutatenliste und mögliche Allergene vor dem Verzehr zu prüfen!

Sweet potato curry with spinach

Sweet Potato Curry mit Spinat für Wohlfühl-Momente

Genieße ein köstliches und gesundes Sweet Potato Curry mit Spinat, perfekt für jedes Abendessen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Thailändisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Curry
  • 2 Esslöffel Kokosöl alternativ anderes Pflanzenöl verwenden
  • 2 Schalotten gewürfelt oder durch gelbe/rote Zwiebeln ersetzen
  • 400 Gramm Süßkartoffeln gewürfelt, alternativ normale Kartoffeln oder Butternut-Kürbis
  • 2 Esslöffel rote Thai-Curry-Paste Menge nach gewünschter Schärfe anpassen
  • 400 ml Kokosmilch leichte Kokosmilch für fettärmere Option
  • 250 ml Gemüsebrühe oder Hähnchenbrühe hausgemacht oder gekauft
  • 1 süße rote Spitzpaprika gewürfelt, durch milde Paprika ersetzen
  • 200 Gramm frischer junger Spinat alternativ Grünkohl im Saison
  • 1 Esslöffel Thai Fischsoße Tamari oder Sojasauce für vegetarische Option
  • 1 Limettensaft frisch gepresst ist am besten!

Equipment

  • Wok oder große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze in einem Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Kokosöl. Warte, bis das Öl schimmert.
  2. Füge 2 gewürfelte Schalotten hinzu und brate sie 5 bis 7 Minuten lang, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  3. Gib 400 Gramm gewürfelte Süßkartoffeln und 2 Esslöffel rote Thai-Curry-Paste hinzu. Koche die Mischung weitere 2 Minuten.
  4. Gieße 400 ml Kokosmilch und 250 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe hinzu und bringe alles zum Kochen. Lasse das Curry 15 Minuten köcheln.
  5. Füge 1 gewürfelte süße rote Spitzpaprika hinzu und lasse es weitere 5 bis 10 Minuten köcheln.
  6. Gib 200 Gramm frischen jungen Spinat in die Pfanne und koche ihn für etwa 1 Minute, bis er verwelkt ist.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und rühre 1 Esslöffel Thai Fischsoße und den Saft von 1 Limette ein. Serviere das Curry heiß.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 60gProtein: 8gFat: 18gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 15000IUVitamin C: 30mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden, um die besten Aromen zu erzielen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!