Als ich kürzlich in meiner Küche stand und einen Betreff wie “Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker” überlegte, überkam mich das Bedürfnis nach einer süßen Versuchung, die sowohl reichhaltig als auch cremig ist. Diese handgemachten Käsekuchenbrownies sind die perfekte Lösung: eine köstliche Kombination aus fudgy Schokoladenbrownies und einer zarten Cheesecake-Schicht. Mit ihrem feinen Hauch von Zitronenzeste sind sie einfach zuzubereiten und verwöhnen den Gaumen in jeder Biss. Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Flexibilität – es gibt glutenfreie und vegane Varianten, die alle genießen können. Ideal für das nächste Familienfest oder einfach zum persönlichen Genuss, diese Käsekuchenbrownies sind genau das, was wir benötigen, um uns von schnellem Essen zu verabschieden. Bist du bereit, deine Backfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben?

Warum wirst du diese Käsekuchenbrownies lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Käsekuchenbrownies ist kinderleicht und benötigt keine ausgeklügelten Fähigkeiten – perfekt für alle, die zuhause backen möchten!
Vielseitigkeit: Egal ob glutenfrei oder vegan, dieses Rezept bietet Ihnen Möglichkeiten, die jeder genießen kann.
Reiche Aromen: Die Kombination aus fudgy Schokoladenbrownies und der cremigen Cheesecake-Schicht wird jeden Gaumen betören und bringt einen Hauch von Luxus in deine Küche.
Zeitersparnis: Schnell gemacht, köstlich im Ergebnis – diese Brownies sind ideal, wenn es im Alltag mal wieder schnell gehen muss.
Begeisternde Zurückhaltung: Verwöhnen Sie Ihre Gäste und lieben Sie die Gesichter, wenn Sie diesen Dessertklassiker servieren. Perfekt für Familienfeiern oder entspannte Nachmittage!
Kreative Optionen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Toppings, um jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis zu bieten, wie du in unserer Variation Ideen sehen kannst.

 

Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker Zutaten

Für den Brownieteig
Ungesalzene Butter – Macht die Brownies feucht und reichhaltig; kann durch gesalzene Butter ersetzt werden, jedoch die zusätzliche Salzmenge reduzieren.
Zucker – Süßt die Brownies; für eine gesündere Option kann Kokoszucker verwendet werden.
Große Eier – Binden die Zutaten und sorgen für Struktur; für eine vegane Version mit Leinsamenmehl (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) ersetzen.
Vanilleextrakt – Verstärkt das Aroma; für den besten Geschmack empfehle ich reinen Vanilleextrakt.
Ungesüßtes Kakaopulver – Gibt den Brownies ihren tiefen Schokoladengeschmack; darauf achten, dass es ungesüßt ist, um die Süßigkeitsbalance zu wahren.
Mehl – Sorgt für Struktur; kann durch eine glutenfreie Mischung für eine glutenfreie Option ersetzt werden.
Salz – Hebt den Gesamtgeschmack hervor; bei Verwendung von gesalzener Butter kann die Menge verringert werden.
Backpulver – Ein Treibmittel, das die Brownies zart macht.

Für die Cheesecake-Schicht
Frischkäse – Macht die cremige Cheesecake-Schicht; veganen Frischkäse verwenden für eine pflanzliche Variante.
Zucker (für die Cheesecake-Schicht) – Süßt die Cheesecake-Mischung; alternative Süßstoffe wie Agavendicksaft können verwendet werden.
Zitronenzeste – Fügt einen frischen Hauch hinzu; kann weggelassen werden, wenn du einen einfacheren Geschmack bevorzugst.

Die Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker sind ein wahres Geschmackserlebnis, das jeden Anlass zu etwas Besonderem macht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize den Ofen auf 175°C vor und bereite eine quadratische Backform (23×23 cm) vor, indem du sie mit Butter einfettest oder mit Backpapier auslegst. Dies sorgt dafür, dass die Käsekuchenbrownies nach dem Backen leicht aus der Form gelöst werden können. Während der Ofen aufheizt, kannst du mit den nächsten Schritten beginnen.

Step 2: Butter und Zucker vermengen
Schmelze in einer großen Schüssel die ungesalzene Butter und füge den Zucker hinzu. Rühre die Mischung mit einem Schneebesen oder Handmixer, bis sie ganz glatt und gut kombiniert ist. Achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, damit die Eier beim nächsten Schritt nicht gerinnen.

Step 3: Eier und Vanille einrühren
Gib die großen Eier und den Vanilleextrakt in die Butter-Zucker-Mischung. Mische alles gründlich zu einer homogenen Masse, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Diese Kombination sorgt für eine feuchte und reichhaltige Basis deiner Käsekuchenbrownies.

Step 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Siebe das ungesüßte Kakaopulver, das Mehl, das Salz und das Backpulver über die Mischung und rühre sanft mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, um die ideale fudgy Textur der Brownies zu erhalten.

Step 5: Cheesecake-Mischung zubereiten
In einer separaten Schüssel vermenge den Frischkäse mit dem Zucker bis die Mischung ganz glatt ist. Füge dann ein Ei, einen weiteren Teelöffel Vanilleextrakt und die Zitronenzeste hinzu. Vermische alles gut, bis die Zutaten fein und luftig sind. Diese Schicht sorgt für die köstliche Cremigkeit deiner Käsekuchenbrownies.

Step 6: Brownieteig in die Form geben
Löffle die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Diese erste Schicht bildet die Basis und sorgt für den fudgy Schokoladengeschmack, der ideal mit der Cheesecake-Schicht harmoniert.

Step 7: Cheesecake-Mischung schichten
Verteile die cremige Cheesecake-Mischung vorsichtig über dem Brownieteig in der Form. Achte darauf, dass die Schichten gleichmäßig verteilt sind, damit jede Portion köstlich wird. Diese Kombination der Schichten bringt das Beste aus beiden Welten hervor!

Step 8: Restlichen Brownieteig hinzufügen
Löffle die restliche Brownie-Mischung in Klecksen auf die Cheesecake-Schicht. Mit einem Messer oder Zahnstocher kannst du sanfte Wirbel ziehen, um die beiden Mischungen zu verbinden, damit ein ansprechendes Muster entsteht. Dies macht die Käsekuchenbrownies visuell ansprechend und verstärkt die verschiedenen Aromen.

Step 9: Backen und abkühlen lassen
Backe die Käsekuchenbrownies für 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen. Überprüfe die Fertigstellung mit einem Zahnstocher, der vorwiegend sauber herauskommen sollte; kleine Krümel sind in Ordnung, aber der Teig sollte nicht nass sein. Lass die Brownies in der Form auskühlen, damit sie ihre Form behalten.

Step 10: In Stücke schneiden und servieren
Sobald die Käsekuchenbrownies vollständig abgekühlt sind, kannst du sie vorsichtig in quadratische Stücke schneiden. Diese sind ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für dich selbst. Serviere sie mit einer Prise Puderzucker oder einer Portion frischer Beeren für ein elegantes Finish!

Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstlichen Käsekuchenbrownies nach deinem Geschmack an, um jede Naschkatze zu begeistern!

  • Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um eine ebenso leckere Version zu kreieren.
  • Vegan: Verwende veganen Frischkäse und ersetze die Eier durch Leinsamenmehl, um die Brownies pflanzlich zu gestalten. Sie werden trotzdem wunderbar cremig!
  • Schokoladig: Füge Schokoladenstückchen in den Brownieteig hinzu, damit jeder Bissen noch schokoladiger und reichhaltiger wird.
  • Fruchtig: Experimentiere mit frischen Himbeeren oder Erdbeeren in der Cheesecake-Schicht für eine fruchtige Note, die dem Rezept eine erfrischende Wendung verleiht.
  • Karamell-Twist: Gieße einige Karamellsauce über die Brownies vor dem Backen – das sorgt für eine süße Überraschung in jeder Portion.
  • Nussig: Streue gehackte Walnüsse oder Mandeln auf die Oberseite der Brownies, um einen knusprigen Biss hinzuzufügen.
  • Zimt-Gewürz: Mische etwas Zimt in den Brownieteig für eine herbstliche Note, die perfekt zu diesen Leckereien passt.
  • Würzige Schärfe: Für einen kleinen Kick kannst du eine Prise Chilipulver oder Cayennepfeffer in die Cheesecake-Schicht geben – das sorgt für eine unerwartete Geschmacksexplosion!

Schau dir unbedingt unsere Serviervorschläge an, um deine Käsekuchenbrownies zu einem Highlight auf deiner nächsten Feier zu machen!

Nützliche Tipps für Käsekuchenbrownies

Richtige Temperatur: Achte darauf, die Butter nur leicht abkühlen zu lassen, damit die Eier nicht stocken, wenn du sie hinzufügst.

Nicht übermixen: Um eine fudgy Textur zu erzielen, vermeide es, den Brownieteig zu stark zu rühren. Einfach zusammenfügen, bis alles feucht ist.

Einfrieren: Die Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate eingefroren werden. Ideal für spätere Genüsse!

Zahnstocher-Test: Überprüfe die Fertigstellung der Brownies einige Minuten vor der angegebenen Zeit mit einem Zahnstocher, damit sie nicht überbacken werden.

Kühler Genuss: Lass die Brownies vollständig in der Form abkühlen, damit sie beim Schneiden nicht zerbröckeln und ihre Form behalten.

Die perfekte Vorbereitung für Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker

Die Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker sind ideal für die Zubereitung im Voraus! Du kannst den Brownieteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Auch die Cheesecake-Mischung lässt sich bis zu 24 Stunden vorher vorbereiten – einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Achte darauf, die Zutaten erst kurz vor dem Backen zusammenzufügen, damit die Qualität der Konsistenz beim Backen gewährleistet ist. Erhitze den Ofen und bringe alles vor dem Servieren zusammen: schichte den Teig und die Cheesecake-Mischung, backe und lasse sie abkühlen – so sparst du Zeit und erhältst trotzdem ein köstliches Ergebnis für deine Gäste!

Aufbewahrung und Einfrieren von Käsekuchenbrownies

Raumtemperatur: Bewahre die Käsekuchenbrownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf. So bleiben sie frisch und köstlich!

Kühlschrank: Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in den Kühlschrank stellen, wo sie bis zu 1 Woche halten. Decke sie gut ab, um das Austrocknen zu vermeiden.

Tiefkühler: Friere die Käsekuchenbrownies in einem stabilen Gefrierbeutel oder einem luftdichten Behälter ein, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind. So hast du jederzeit eine süße Versuchung zur Hand!

Auftauen: Zum Auftauen die Brownies einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder bei Raumtemperatur für etwa 1 Stunde stehen lassen. Perfekt, um sie frisch und lecker zu genießen!

Was gibt es zu Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker?

Verwandle dein Dessert mit diesen Käsekuchenbrownies in ein wahres Fest für die Sinne, ideal für jeden Anlass.

  • Sahnige Schlagsahne: Sie verleiht den Brownies eine luftige Frische und harmoniert wunderbar mit der cremigen Cheesecake-Schicht. Ein Löffel dieser süßen Versuchung auf warmen Brownies ist ein wahrer Genuss.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Blaubeeren bringen eine fruchtige Note und erfrischenden Kontrast zur Schokolade, während sie gleichzeitig einen Hauch Farbe hinzufügen.

  • Vanilleeis: Die Kombination aus warmen Brownies und kaltem Eis ist ein Liebeskonzert der Texturen. Das schmelzende Eis auf den warmen Brownies zaubert ein Gefühl von purem Glück!

  • Zitronen-Curd: Ein Klecks dieser frischen, sauren Creme hebt den zarten Zitronengeschmack der Cheesecake-Schicht hervor und bietet einen exquisiten Geschmackskontrast.

  • Mokka-Kaffee: Ein heißer Mokka ist die perfekte Ergänzung zu den süßen und reichhaltigen Brownies und sorgt für einen harmonischen Abschluss dieser süßen Verführung.

  • Puderzucker-Schnitt: Ein einfacher Puderzucker-Touch auf den Brownies sorgt für Eleganz und bringt einen zusätzlichen kleinen Weiss-Ton, der das visuelle Erlebnis perfektioniert.

Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Käsekuchenbrownies?
Verwende frische Zutaten für optimale Ergebnisse. Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, um eine glattere Mischung zu erzielen. Der Frischkäse sollte weich und cremig sein, damit er sich gut mit dem Zucker vermischen lässt. Wenn du vegane Alternativen möchtest, schau dir die Zutatenliste genau an und wähle hochwertige veganen Frischkäse.

Wie lagere ich die Käsekuchenbrownies richtig?
Bewahre die Käsekuchenbrownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf. Wenn du sie länger frisch halten möchtest, legt sie in den Kühlschrank; sie sind dort bis zu 1 Woche gut haltbar. Achte darauf, sie gut abzudecken, um das Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die Käsekuchenbrownies einfrieren?
Absolut! Die Käsekuchenbrownies können in einem luftdichten Behälter oder einem stabilen Gefrierbeutel bis zu 3 Monate eingefroren werden. Denk daran, sie gut zu beschriften und das Datum anzugeben. Zum Auftauen lasse die Brownies einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur für etwa 1 Stunde stehen, bevor du sie genießst.

Was kann ich tun, wenn meine Brownies zu trocken geworden sind?
Wenn die Brownies zu trocken sind, hast du sie wahrscheinlich zu lange gebacken oder die Temperatur war zu hoch. Um dies in Zukunft zu vermeiden, teste sie einige Minuten vor der empfohlenen Zeit mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, sind sie fertig! Achte darauf, den Brownieteig nicht zu übermixen und halte die Ofentemperatur genau ein.

Sind diese Käsekuchenbrownies für spezielle Diäten geeignet?
Ja, sie sind sehr anpassungsfähig! Für glutenfreie Käsekuchenbrownies verwende einfach eine glutenfreie Mehlmischung. Wenn du eine vegane Version bevorzugst, ersetze die Eier durch Leinsamenmehl und nutze pflanzlichen Frischkäse. So können alle deine Gäste dieses köstliche Dessert genießen!

Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker

Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker für jeden Anlass

Käsekuchenbrownies Einfach und Lecker sind eine köstliche Kombination aus fudgy Schokoladenbrownies und einer zarten Cheesecake-Schicht, ideal für jeden Anlass.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 35 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 20 minutes
Servings: 16 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Brownieteig
  • 115 g ungesalzene Butter kann durch gesalzene Butter ersetzt werden
  • 200 g Zucker Kokoszucker kann verwendet werden
  • 2 Stück große Eier für vegane Option mit Leinsamenmehl ersetzen
  • 1 TL Vanilleextrakt reinen Vanilleextrakt verwenden
  • 60 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 100 g Mehl glutenfreie Mischung für glutenfreie Option
  • 1/2 TL Salz Menge verringern bei gesalzener Butter
  • 1 TL Backpulver
Für die Cheesecake-Schicht
  • 400 g Frischkäse veganen Frischkäse verwenden
  • 100 g Zucker (für die Cheesecake-Schicht) alternative Süßstoffe wie Agavendicksaft möglich
  • 1 TL Zitronenzeste kann weggelassen werden

Equipment

  • quadratische Backform (23x23 cm)
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Teigschaber
  • Zahnstocher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 175°C vorheizen und eine quadratische Backform (23x23 cm) vorbereiten, indem du sie mit Butter einfettest oder mit Backpapier auslegst.
  2. Die ungesalzene Butter schmelzen und den Zucker hinzufügen. Rühre die Mischung, bis sie glatt ist.
  3. Die Eier und den Vanilleextrakt in die Mischung geben und gut vermengen.
  4. Das Kakaopulver, Mehl, Salz und Backpulver sieben und sanft unter die Mischung heben.
  5. In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit Zucker vermengen, dann ein Ei und Zitronenzeste hinzufügen und gut vermischen.
  6. Die Hälfte des Brownieteigs in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Die Cheesecake-Mischung über dem Brownieteig verteilen.
  8. Die restliche Brownie-Mischung in Klecksen auf die Cheesecake-Schicht geben und mit einem Zahnstocher sanfte Wirbel ziehen.
  9. Für 30-35 Minuten backen und mit einem Zahnstocher prüfen, ob sie fertig sind.
  10. In Stücke schneiden und servieren, gerne mit Puderzucker oder frischen Beeren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 400IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Die Käsekuchenbrownies können bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!