Als ich kürzlich in meiner Küche stand, verwandelte ich die alltäglichen Zutaten in kleine Wunder – speziell die Monster-Kekse fudgy Brownies. Diese verführerischen Leckerbissen vereinen die süße, fudgy Glückseligkeit von Brownies mit der knusprigen Textur von Monster-Keksen, die voll von Schokoladenstückchen und cremigem Erdnussbuttergeschmack sind. Was diese Brownies besonders macht? Sie sind nicht nur ein wahrer Blickfang mit ihren bunten Toppings, sondern sie stillen auch das Verlangen nach etwas Süßem auf unglaublich befriedigende Weise! Ob für einen gemütlichen Abend oder als Dessert für eine Feier – dieses Rezept ist schnell zubereitet und sorgt garantiert für Begeisterung. Neugierig, wie man dieses himmlische Dessert selbst kreiert? Dann blätter weiter!

Warum sind diese Brownies so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von fudgy Brownies und chewy Monster-Keksen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Erdnussbutter- als auch Schokoladenliebhaber begeistert.

 

Einfach zu machen: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Backkünste – perfekt für alle, die in der Küche Spaß haben möchten.

Vielseitige Variationen: Ob mit verschiedenen Nussbuttern oder saisonalen Süßigkeiten – hier kann jeder seine persönliche Note hinzufügen und das Rezept anpassen.

Bester Genuss: Serivert warm mit einer Kugel Vanilleeis, wird dieser doppelte Dessertgenuss zum Hingucker auf jeder Feier! Wenn du mehr über andere köstliche Dessertvarianten erfahren möchtest, schau dir auch unser Rezept für Schokoladen-Peanutbutter-Törtchen an.

Familienfreundlich: Die bunten M&M’s und Schokoladenstückchen machen diese Brownies zu einem Hit bei Groß und Klein – sie sind der ideale Weg, um die ganze Familie zusammenzubringen!

Monster-Kekse fudgy Brownies Zutaten

Für den Brownie Teig
Weiße Kristallzucker – sorgt für die nötige Süße; kann durch Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index ersetzt werden.
Große Eier – dienen als Bindemittel und sorgen für Feuchtigkeit; Flax-Eier sind eine vegane Alternative.
Eigelb – verstärkt die Reichhaltigkeit; weglassen, wenn ein Flax-Ei verwendet wird.
Ungesalzene Butter – sorgt für Geschmack und Feuchtigkeit; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzt werden.
Raps- oder Pflanzenöl – bietet zusätzliche Feuchtigkeit und Zartheit; jedes neutrale Öl funktioniert gut.
Echte Vanilleextrakt – macht den Geschmack runder; selbstgemachter Vanilleextrakt verleiht ein tieferes Aroma.
Allzweckmehl – gibt Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
Ungesüßter Kakao – verleiht den charakteristischen Schokoladengeschmack; verwende natürlichen Kakao für einen anderen Geschmack.
Maisstärke – macht die Brownies zart; kann für eine dichtere Textur weggelassen werden.
Salz – hebt die Aromen hervor; Meersalz sorgt für eine tiefere Geschmacksebene.
Zartbitter Schokoladenstückchen – sorgen für schokoladigen Genuss; Milchschokolade kann für eine süßere Variante verwendet werden.
Milchschokoladenstückchen – erhöhen die Süße; dunkle Schokolade sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack.

Für den Keks Teig
Allzweckmehl (für Keks Teig) – gibt Struktur; wie oben durch glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
Maisstärke (für Keks Teig) – macht die Textur zart; kann weggelassen werden, falls nicht verfügbar.
Backsoda – dient als Treibmittel für die Keks-Schicht.
Backpulver – zusätzliche Triebkraft.
Salz – verstärkt die Aromen im Keks.
Ungesalzene Butter (für Keks Teig) – sorgt für Cremigkeit und Feuchtigkeit; Margarine ist eine milchfreie Alternative.
Brauner Zucker – sorgt für die tiefere Süße und Feuchtigkeit; kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
Weiße Kristallzucker (für Keks Teig) – gibt Süße.
Cremige Erdnussbutter – sorgt für Geschmack und Textur; kann durch Mandelbutter ersetzt werden.
Großes Ei (für Keks Teig) – dient als Bindemittel; ein Flax-Ei ist eine vegane Alternative.
Schnelle Haferflocken – sorgt für eine zähe Textur; gewöhnliche Haferflocken können stattdessen genutzt werden.
Mini Schokoladenstückchen – für schokoladige Bissen; mit gehackter Schokolade oder anderen Zutaten ersetzen.
Mini M&M’s – bringen Farbe und Knusprigkeit; für eine schlichte Variante weglassen oder durch Schokoladestreusel ersetzen.

Step-by-Step Instructions für Monster-Kekse fudgy Brownies

Step 1: Monster Keks Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, die Maisstärke, das Back-Natron, das Backpulver und das Salz. In einer Rührschüssel die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den weißen Kristallzucker schaumig schlagen. Fügen Sie die Erdnussbutter, den Vanilleextrakt und das Ei hinzu und vermengen Sie alles gut. Nach und nach die trockenen Zutaten einrühren, dann die Haferflocken, Mini-Schokoladenstückchen und M&M’s unterheben. Kühlen Sie den Keks-Teig für 40 Minuten im Kühlschrank.

Step 2: Fudgy Brownies zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor und bereiten Sie eine 9X9-Zoll-Backform mit Antihaft-Spray und Backpapier vor. In einer großen Schüssel das Mehl, den Kakao, die Maisstärke und das Salz zusammenrühren. In einer Rührmaschine den Zucker, die Eier und das Eigelb aufschlagen, bis die Mischung blass und cremig ist. Bei niedriger Geschwindigkeit die geschmolzene Butter, das Öl und den Vanilleextrakt einfüllen. Danach die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben und die Schokoladenstückchen einrühren.

Step 3: Kombinieren und backen
Gießen Sie den Brownieteig in die vorbereitete Backform und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie die Brownies 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder fest sind. Nehmen Sie die Backform heraus und drücken Sie die gekühlten Keks-Teig-Discs gleichmäßig auf die Brownies. Backen Sie die gesamte Mischung für weitere 20-30 Minuten, bis die Keks-Schicht golden ist und die Brownies in der Mitte fest sind. Lassen Sie die Brownies vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden.

Expertentipps für Monster-Kekse fudgy Brownies

Vollständig abkühlen lassen: Lassen Sie die Brownies vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden. Das verbessert den Schokoladengeschmack und verhindert ein matschiges Ergebnis.

Präsentationen aufpeppen: Für einen zusätzlichen Wow-Faktor, bestreuen Sie die Oberfläche der Brownies vor dem Backen mit mehr Mini M&M’s oder Schokoladenstückchen.

Ineffektives Rühren vermeiden: Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu übermixen. Dies kann die leichte Textur der fudgy Brownies beeinträchtigen und sie zäh machen.

Backform sorgfältig vorbereiten: Verwenden Sie Antihaft-Spray und Backpapier für eine einfache Entnahme der Brownies. So bleibt nichts in der Form kleben!

Variieren Sie die Zutaten: Probieren Sie verschiedene Nussbutter oder saisonale Süßigkeiten aus, um Ihre Monster-Kekse fudgy Brownies ganz nach Ihrem Geschmack zu kreieren.

Was passt zu Monster-Kekse fudgy Brownies?

Lass dich von diesen köstlichen Brownies zu einem vollendeten Dessert-Erlebnis inspirieren, das sowohl die Sinne anspricht als auch den Gaumen verwöhnt.

  • Cremige Vanilleeis: Eine erfrischende Kugel Eis harmoniert perfekt mit den warmen Brownies und unterstreicht die Schokoladennoten.
  • Beerenkompott: Fruchtige Aromen und säuerliche Noten bieten einen schönen Kontrast zur Süße der Brownies und bringen Frische auf den Teller.
  • Whipped Cream: Die luftige Textur von Schlagsahne macht jeden Bissen noch cremiger und vollmundiger. Ideal für einen besonderen Touch.
  • Espresso oder Kaffee: Eine Tasse Kaffee verstärkt die Schokoladennoten und rundet das Dessert harmonisch ab – perfekt für Schokoladenliebhaber!
  • Nussige Karamellsauce: Ein Schuss Karamellsauce mit gerösteten Nüssen sorgt für einen köstlichen Crunch und zusätzliche Süße.
  • Pistazien oder Mandeln: Geröstete Nüsse als Topping verleihen nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch einen unverwechselbaren Knusper-Genuss.
  • Schokoladefondue: Tauche Stücke der Brownies in flüssige Schokolade, um das Dessert auf das nächste Level zu heben. Ein Spiel für alle Sinne!

Lagerungstipps für Monster-Kekse fudgy Brownies

Zimmertemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um die frisch gebackene Textur bis zu 5 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, kannst du die Brownies im Kühlschrank für bis zu 7 Tage lagern. Achte darauf, sie gut abzudecken, um Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierer: Für längere Lagerung friere die Brownies in Portionen ein. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriersicheren Beutel, wo sie bis zu 3 Monate haltbar sind.

Aufwärmen: Erwärme die gefrorenen Monster-Kekse fudgy Brownies im Ofen bei 160 °C für 10-15 Minuten, um ihre fudgy Konsistenz zurückzugewinnen.

Meal Prep für Monster-Kekse fudgy Brownies

Die Monster-Kekse fudgy Brownies sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keks-Teig bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die frisch gebackene Textur beizubehalten. Auch der Brownieteig lässt sich im Voraus vorbereiten und kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Wenn Sie bereit sind zu backen, heizen Sie den Ofen vor und bringen Sie die beiden Teige zusammen – gießen Sie zuerst den Brownieteig in die Form und drücken Sie dann die gekühlten Keks-Discs gleichmäßig oben drauf. Achten Sie darauf, die Backzeit genau einzuhalten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen; die Brownies sollten vor dem Schneiden vollständig abkühlen, damit sie nicht auseinanderfallen und die Qualität bleibt einfach himmlisch! So sparen Sie wertvolle Zeit an geschäftigen Wochentagen und genießen dennoch einen großartigen Dessertgenuss!

Monster-Kekse fudgy Brownies Variationen

Möchten Sie das Rezept für diese köstlichen Brownies anpassen? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen!

  • Vegan: Tauschen Sie die Eier gegen Flax-Eier und die Butter gegen Kokosöl für eine rein pflanzliche Option. Das Ergebnis ist ebenso lecker und fudgy!
  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Allzweckmehl, um eine großartige glutenfreie Variante zu kreieren. Ihre Gäste werden den Unterschied nicht bemerken!
  • Nussfrei: Ersetzen Sie die Erdnussbutter durch Sonnenblumenkernbutter für eine nussfreie Version, die trotzdem lecker bleibt. Ideal für Allergiker in Ihrer Familie!
  • Schokoladigen Kick: Fügen Sie einen Schuss Espresso oder instant Kaffee zum Brownie-Teig hinzu, um die Schokoladennoten noch weiter zu intensivieren. Diese kleine Ergänzung macht einen großen Unterschied!
  • Fruchtige Note: Mischen Sie getrocknete Früchte wie Cranberrys oder Kirschen in den Keks-Teig, um nicht nur Farbe, sondern auch einen fruchtigen Geschmack hinzuzufügen. Eine frische Überraschung in jedem Bissen!
  • Himmlische Schichten: Probieren Sie, eine zusätzliche Schicht Karamell zwischen Brownie und Keks-Teig hinzuzufügen. Diese süße Offenbarung wird Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringen!
  • Intensives Aroma: Tauschen Sie Vanilleextrakt gegen Mandel- oder Ahornsirup aus, um Ihren Brownies eine neue Geschmacksdimension zu verleihen. Jede Variation erzählt ihre eigene Geschichte!
  • Extra Crunch: Fügen Sie gehackte Nüsse oder knusprige Keksstückchen in die Keksmasse ein, um mehr Textur und Geschmack zu erzielen. Perfekt für Knusprigkeitsliebhaber!

Entdecken Sie noch mehr kreative Rezeptideen, um Ihre Backkünste zu verfeinern, und schauen Sie sich unser Rezept für Schokoladen-Peanutbutter-Törtchen an.

Monster-Kekse fudgy Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, frische Eier und hochwertige Schokolade zu wählen, um den besten Geschmack in deinen Monster-Kekse fudgy Brownies zu erzielen. Vermeide Eier mit Rissen oder dunklen Flecken und achte darauf, dass die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind.

Wie lange sind die Brownies haltbar?
Die Brownies halten bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage frisch. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, bleiben sie bis zu 7 Tage genießbar. Achte darauf, sie gut abzudecken, um eine Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Brownies einfrieren?
Absolut! Wickele die Brownies einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriersicheren Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie wieder aufzuwärmen, erhitze sie im Ofen bei 160 °C für 10-15 Minuten, damit sie ihre fudgy Konsistenz zurückbekommen.

Was mache ich, wenn die Brownies beim Backen zu trocken werden?
Um das zu vermeiden, halte dich genau an die Backzeiten und lass die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest. Eine zu lange Backzeit kann sie austrocknen. Wenn die Mischung noch schwach schwingt, bist du im grünen Bereich – sie wird beim Abkühlen fester!

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja! Du kannst Flax-Eier als vegane Alternative zu Eiern verwenden und Erdnussbutter durch Mandel- oder Sonnenbutter ersetzen. Achte auch darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn Glutenunverträglichkeit besteht. Die Anpassungsfähigkeit dieses Rezepts ist eine tolle Option, um es jedem zugänglich zu machen!

Monster-Kekse fudgy Brownies

Monster-Kekse fudgy Brownies: Der perfekte Genuss

Genießen Sie diese Monster-Kekse fudgy Brownies, die fudgy Glückseligkeit mit knusprigen Keksen vereinen.
Prep Time 40 minutes
Cook Time 45 minutes
Kühlzeit 40 minutes
Total Time 2 hours 5 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Brownie Teig
  • 200 g weiße Kristallzucker kann durch Kokoszucker ersetzt werden
  • 3 große Eier Flax-Eier sind eine vegane Alternative
  • 2 Eigelb weglassen, wenn ein Flax-Ei verwendet wird
  • 150 g ungesalzene Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden
  • 50 ml Raps- oder Pflanzenöl jedes neutrale Öl funktioniert gut
  • 1 TL echter Vanilleextrakt selbstgemachter Vanilleextrakt verleiht ein tieferes Aroma
  • 100 g Allzweckmehl kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden
  • 40 g ungesüßter Kakao verwende natürlichen Kakao für einen anderen Geschmack
  • 10 g Maisstärke kann für eine dichtere Textur weggelassen werden
  • 1 Prise Salz Meersalz sorgt für eine tiefere Geschmacksebene
  • 100 g Zartbitter Schokoladenstückchen Milchschokolade kann für eine süßere Variante verwendet werden
  • 100 g Milchschokoladenstückchen dunkle Schokolade sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack
Für den Keks Teig
  • 100 g Allzweckmehl (für Keks Teig) kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden
  • 10 g Maisstärke (für Keks Teig) kann weggelassen werden
  • 1 TL Backsoda
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g ungesalzene Butter (für Keks Teig) Margarine ist eine milchfreie Alternative
  • 100 g brauner Zucker kann durch Kokoszucker ersetzt werden
  • 100 g weiße Kristallzucker (für Keks Teig)
  • 150 g cremige Erdnussbutter kann durch Mandelbutter ersetzt werden
  • 1 großes Ei (für Keks Teig) ein Flax-Ei ist eine vegane Alternative
  • 100 g schnelle Haferflocken gewöhnliche Haferflocken können genutzt werden
  • 50 g mini Schokoladenstückchen mit gehackter Schokolade oder anderen Zutaten ersetzen
  • 50 g mini M&M's für eine schlichte Variante weglassen oder durch Schokoladestreusel ersetzen

Equipment

  • Rührschüssel
  • Rührmaschine
  • Backform 9x9 Zoll
  • Kühlschrank

Method
 

Step-by-Step Instructions
  1. Monster Keks Teig vorbereiten: Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, die Maisstärke, das Back-Natron, das Backpulver und das Salz. In einer Rührschüssel die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den weißen Kristallzucker schaumig schlagen. Fügen Sie die Erdnussbutter, den Vanilleextrakt und das Ei hinzu und vermengen Sie alles gut. Nach und nach die trockenen Zutaten einrühren, dann die Haferflocken, Mini-Schokoladenstückchen und M&M's unterheben. Kühlen Sie den Keks-Teig für 40 Minuten im Kühlschrank.
  2. Fudgy Brownies zubereiten: Heizen Sie den Ofen auf 160 °C vor und bereiten Sie eine 9X9-Zoll-Backform mit Antihaft-Spray und Backpapier vor. In einer großen Schüssel das Mehl, den Kakao, die Maisstärke und das Salz zusammenrühren. In einer Rührmaschine den Zucker, die Eier und das Eigelb aufschlagen, bis die Mischung blass und cremig ist. Bei niedriger Geschwindigkeit die geschmolzene Butter, das Öl und den Vanilleextrakt einfüllen. Danach die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben und die Schokoladenstückchen einrühren.
  3. Kombinieren und backen: Gießen Sie den Brownieteig in die vorbereitete Backform und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie die Brownies 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder fest sind. Nehmen Sie die Backform heraus und drücken Sie die gekühlten Keks-Teig-Discs gleichmäßig auf die Brownies. Backen Sie die gesamte Mischung für weitere 20-30 Minuten, bis die Keks-Schicht golden ist und die Brownies in der Mitte fest sind. Lassen Sie die Brownies vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 16gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 200IUCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Lassen Sie die Brownies vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden. Achten Sie darauf, die Zutaten nicht zu übermixen für die beste Textur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!