Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Calzone mit Schinken und Käse Wenn ich an die italienische Küche denke, kommt mir sofort die köstliche Calzone mit Schinken und Käse in den Sinn. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Lösung für geschäftige Abende. Stellen Sie sich vor, wie der Duft frisch gebackener Teigtaschen durch Ihre Küche zieht, während Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zaubern Sie ein Gericht, das Ihre Lieben beeindrucken wird. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Snack für den Filmabend – diese Calzone wird schnell zum Favoriten in Ihrem Repertoire! Warum Sie Calzone mit Schinken und Käse lieben werden Die Calzone mit Schinken und Käse ist der Inbegriff von Komfortessen. Sie ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. In weniger als einer Stunde können Sie ein herzhaftes Gericht genießen, das sowohl sättigend als auch geschmackvoll ist. Die Kombination aus geschmolzenem Käse und würzigem Schinken sorgt für ein Geschmackserlebnis, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Ein echtes Highlight für jeden Abend! Zutaten für Calzone mit Schinken und Käse Um die perfekte Calzone mit Schinken und Käse zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Weizenmehl (Type 550): Dies ist die Basis für den Teig. Es sorgt für die richtige Konsistenz und Textur. Alternativ können Sie auch Dinkelmehl verwenden, wenn Sie eine gesündere Option suchen. Salz: Ein unverzichtbarer Bestandteil, der den Geschmack des Teigs hebt. Verwenden Sie Meersalz für einen intensiveren Geschmack. Zucker: Dieser hilft, die Hefe zu aktivieren und verleiht dem Teig eine leichte Süße. Ein Teelöffel reicht aus. Trockenhefe: Sie sorgt dafür, dass der Teig aufgeht. Achten Sie darauf, frische Hefe zu verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Warmes Wasser: Es aktiviert die Hefe und hilft, den Teig geschmeidig zu machen. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht zu schädigen. Olivenöl: Es verleiht dem Teig eine schöne Geschmeidigkeit und einen aromatischen Geschmack. Extra natives Olivenöl ist hier die beste Wahl. Schinken: Gewürfelter Schinken ist die Hauptfüllung. Sie können auch gekochten Schinken oder Prosciutto verwenden, je nach Vorliebe. Käse: Geriebener Käse wie Gouda oder Mozzarella sorgt für die cremige Füllung. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmäcker zu entdecken. Getrockneter Oregano: Ein klassisches Gewürz, das der Füllung eine italienische Note verleiht. Frischer Oregano kann ebenfalls verwendet werden, wenn verfügbar. Ei: Zum Bestreichen der Calzone, um eine goldene, glänzende Kruste zu erhalten. Ein einfaches, aber effektives Finish. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Calzone mit Schinken und Käse zuzubereiten! So machen Sie Calzone mit Schinken und Käse Die Zubereitung von Calzone mit Schinken und Käse ist ein einfacher Prozess, der viel Freude bereitet. Mit ein paar Schritten können Sie ein köstliches Gericht zaubern, das Ihre Familie lieben wird. Lassen Sie uns gleich loslegen! Schritt 1: Teig vorbereiten Zuerst vermengen Sie in einer großen Schüssel das Weizenmehl, Salz, Zucker und die Trockenhefe. Achten Sie darauf, die Hefe gut mit dem Mehl zu mischen, damit sie gleichmäßig verteilt ist. Dann fügen Sie das warme Wasser und das Olivenöl hinzu. Kneten Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Das kann ein paar Minuten dauern, aber es lohnt sich! Schritt 2: Teig gehen lassen Jetzt kommt der spannende Teil: Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie ihn etwa eine Stunde ruhen. In dieser Zeit wird der Teig schön luftig und verdoppelt sich in der Größe. Das ist der Moment, in dem die Magie passiert! Schritt 3: Teig ausrollen Nach dem Gehen ist es Zeit, den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auszurollen. Teilen Sie den Teig in vier gleich große Portionen. Rollen Sie jede Portion zu einem Kreis aus, etwa 20 cm im Durchmesser. Seien Sie dabei nicht zu perfektionistisch – ein bisschen Unregelmäßigkeit macht es charmant! Schritt 4: Füllen und formen Jetzt kommt der kreative Teil: Füllen Sie die eine Hälfte jedes Teigkreises mit gewürfeltem Schinken, geriebenem Käse und einer Prise Oregano. Achten Sie darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit die Calzone beim Backen nicht ausläuft. Klappen Sie die andere Teighälfte über die Füllung und drücken Sie die Ränder gut zusammen. Ein schöner, fester Rand sorgt dafür, dass alles schön drin bleibt! Schritt 5: Backen Legen Sie die gefüllten Calzone auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreichen Sie die Oberseite mit verquirltem Ei, um eine goldene Kruste zu erhalten. Heizen Sie den Ofen auf 220 °C vor und backen Sie die Calzone für 15-20 Minuten. Beobachten Sie sie genau – wenn sie goldbraun sind, sind sie perfekt! Lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie hineinbeißen. Der Duft wird Sie und Ihre Familie verzaubern! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser für die Hefe lauwarm ist – zu heiß kann sie abtöten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für neue Geschmackserlebnisse. Fügen Sie frisches Gemüse wie Spinat oder Pilze zur Füllung hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Servieren Sie die Calzone mit einer einfachen Tomatensauce zum Dippen für zusätzlichen Genuss. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Ideal zum Mischen des Teigs. Eine Rührschüssel tut es auch. Teigrolle: Zum Ausrollen des Teigs. Alternativ können Sie auch eine Flasche verwenden. Backblech: Zum Backen der Calzone. Ein Pizzablech funktioniert ebenfalls gut. Backpapier: Damit die Calzone nicht anklebt. Silikonmatten sind eine umweltfreundliche Option. Pinsel: Zum Bestreichen mit Ei. Ein Löffel tut es auch, wenn Sie kreativ sind! Variationen Vegetarische Calzone: Ersetzen Sie den Schinken durch gebratenes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat. Das bringt Farbe und Nährstoffe in Ihr Gericht. Schärfere Variante: Fügen Sie einige Jalapeños oder Peperoni zur Füllung hinzu, um einen würzigen Kick zu erhalten. Perfekt für alle, die es gerne scharf mögen! Feta und Oliven: Verwenden Sie Feta-Käse und schwarze Oliven für eine mediterrane Note. Diese Kombination bringt einen ganz neuen Geschmack in Ihre Calzone. Frühstücks-Calzone: Füllen Sie die Calzone mit Rührei, Speck und Käse für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch-Gericht. Ideal für den Sonntagmorgen! Glutenfreie Option: Nutzen Sie glutenfreies Mehl, um eine glutenfreie Calzone zu kreieren. Achten Sie darauf, die Hefe und die Flüssigkeitsmenge entsprechend anzupassen. Serviervorschläge Servieren Sie die Calzone mit einer frischen Tomatensauce oder Pesto zum Dippen – das bringt zusätzlichen Geschmack! Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der Calzone perfekt. Für die Getränkewahl empfehle ich ein kühles Bier oder einen spritzigen Weißwein, um das italienische Flair zu unterstreichen. Präsentieren Sie die Calzone auf einem rustikalen Holzbrett für einen einladenden Look. Häufige Fragen zu Calzone mit Schinken und Käse Wie lange kann ich die Calzone aufbewahren?Die Calzone mit Schinken und Käse bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Sie können sie auch einfrieren, um sie später zu genießen. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich die Füllung variieren?Absolut! Die Füllung ist sehr anpassbar. Sie können verschiedene Käsesorten oder Gemüse verwenden. Probieren Sie Feta, Spinat oder sogar Pilze für eine neue Geschmackserfahrung. Wie kann ich die Calzone aufwärmen?Um die Calzone wieder aufzuwärmen, legen Sie sie einfach in den Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten. So bleibt der Teig schön knusprig und die Füllung wird gleichmäßig warm. Kann ich frische Hefe anstelle von Trockenhefe verwenden?Ja, frische Hefe ist eine großartige Alternative! Verwenden Sie etwa die doppelte Menge frische Hefe im Vergleich zur Trockenhefe. Achten Sie darauf, sie im warmen Wasser aufzulösen, bevor Sie sie zum Teig hinzufügen. Wie kann ich die Calzone noch schmackhafter machen?Fügen Sie Gewürze wie Knoblauchpulver oder italienische Kräuter zur Füllung hinzu. Ein Spritzer Olivenöl über die Füllung kann ebenfalls den Geschmack intensivieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen! Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Calzone mit Schinken und Käse ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Einladung, die Freude am Kochen zu entdecken. Jeder Biss dieser goldbraunen Teigtasche ist ein Stück italienischer Gemütlichkeit, das Erinnerungen an gesellige Abende und herzliche Gespräche weckt. Ob für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei einem Treffen mit Freunden, diese Calzone bringt nicht nur Geschmack, sondern auch ein Gefühl von Zusammengehörigkeit. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Aroma inspirieren und genießen Sie die kleinen Momente, die das Kochen so besonders machen! Print Calzone mit Schinken und Käse: Ein einfaches Rezept! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein einfaches Rezept für Calzone mit Schinken und Käse, perfekt für ein schnelles Abendessen. Author: Abegail Prep Time: 20 Minuten Cook Time: 20 Minuten Total Time: 1 Stunde 40 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Category: Hauptgericht Method: Backen Cuisine: Italienisch Diet: Vegetarisch Ingredients Scale 1x2x3x 300 g Weizenmehl (Type 550) 1 TL Salz 1 TL Zucker 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) 200 ml warmes Wasser 2 EL Olivenöl 150 g Schinken, gewürfelt 150 g Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella), gerieben 1 TL getrockneter Oregano 1 Ei (zum Bestreichen) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Salz, Zucker und die Trockenhefe vermengen. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 4 gleich große Kreise schneiden. Auf die Hälfte jedes Teigkreises Schinken, Käse und Oregano geben. Die andere Teighälfte über die Füllung klappen und die Ränder gut andrücken. Die Calzone auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Notes Für eine vegetarische Variante kann der Schinken durch gebratenes Gemüse wie Paprika oder Zucchini ersetzt werden. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Parmesan für einen anderen Geschmack. Nutrition Serving Size: 1 Calzone Calories: 350 Sugar: 1 g Sodium: 600 mg Fat: 20 g Saturated Fat: 8 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 30 g Fiber: 2 g Protein: 18 g Cholesterol: 70 mg