Ingredients
Equipment
Method
Keksboden vorbereiten
- Heizt den Ofen auf 175°C vor. Bereitet eine 23 cm große Springform vor, indem ihr sie mit Backpapier auslegt und mit Backfett einsprüht. Erhitzt das Mehl bei 150°C für 5-7 Minuten, bis die Temperatur 70°C erreicht. Lasst es anschließend vollständig abkühlen. Vermischt das erhitzte Mehl mit Backpulver und einer Prise Salz. Schlagt dann Butter und Zucker 3 Minuten lang cremig und hell, fügt Vanille und ein Ei hinzu und vermischt alles gut. Drückt den Teig in die Form und backt ihn 20-25 Minuten lang, bis er goldbraun ist. Lasst den Boden danach abkühlen.
Keksteigstücke herstellen
- Schlagt die kalte Butter mit Zucker für 2 Minuten schaumig, bevor ihr Vanille und Milch hinzufügt. Mengt anschließend das hitze-behandelte Mehl ein, bis eine homogene Masse entsteht. Formt kleine Kugeln in etwa der Größe von Murmeln und legt diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Fryer die Kugeln für mindestens 30 Minuten im Gefrierschrank, damit sie fest werden, während der Keksboden abkühlt.
Käsekuchenfüllung zubereiten
- Senkten die Ofentemperatur auf 160°C und bereitet ein Wasserbad vor, indem ihr eine große Auflaufform mit Wasser füllt. Schlagt den weich gewordenen Frischkäse mit Zucker 3 Minuten lang, bis die Masse cremig und glatt ist. Gebt nun den Sauerrahm und die Schlagsahne hinzu und verrührt alles gut miteinander. Schlagt die Eier einzeln unter die Mischung, aber nur bei niedriger Geschwindigkeit, um die Luftigkeit zu bewahren. Faltet schließlich die gefrorenen Keksteigstücke unter. Gießt die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Boden und backt die gesamte Form im Wasserbad für 75-85 Minuten, bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt.
Abkühlen und Topping vorbereiten
- Schaltet den Ofen aus und lasst die Tür einen Spalt offen, um den Käsekuchen 30 Minuten lang kühl zu halten. Danach muss der Zuckerplätzchen Käsekuchen für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank. Für die Ganache erhitzt ihr die Schlagsahne und gießt sie über die grob gehackte weiße Schokolade. Lasst es 2 Minuten ruhen und rührt dann glatt, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Toppt den gekühlten Käsekuchen großzügig mit der Ganache und fügt einige Keksteigstücke als Dekoration hinzu.
Nutrition
Notes
Für den besten Genuss wird empfohlen, die Ganache erst vor dem Servieren hinzuzufügen, um die frisch-cremige Konsistenz zu gewährleisten.