Ingredients
Equipment
Method
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Vermische in einer Schüssel dunklen braunen Zucker, weißen Zucker und Zimt. In einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter mit Vanilleextrakt verrühren und dann zur Zuckermischung hinzufügen, dann gut vermengen. Breite die Mischung gleichmäßig auf dem Backblech aus und backe sie 15–20 Minuten lang, bis sie fest ist. Lass den Crunch abkühlen und zerbrich ihn in Stücke.
- Bereite die Gelatine vor, indem du sie in Amaretto oder Wasser mit Mandelessenz einweichst und beiseitestellst, während sie sich auflöst. Koche etwas Wasser und tauche die Pfirsiche kurz ein, um die Schale leicht abzuziehen. Püriere die geschälten Pfirsiche in einer Küchenmaschine, bis sie glatt sind. Mische das Pfirsichpüree mit Zucker und füge die aufgelöste Gelatine hinzu. Lass alles 1–2 Stunden im Kühlschrank leicht fest werden.
- Schlage die Schlagsahne in einer separaten Schüssel, bis sie mittlere Spitzen bildet. Dies dauert etwa 3–5 Minuten. Achte darauf, dass die Sahne nicht übergeschlagen wird, damit sie leicht bleibt und sich gut mit der Pfirsichmischung verbindet. Nimm die leicht festgewordene Pfirsichmousse aus dem Kühlschrank und falte die geschlagene Sahne vorsichtig in die Früchte ein, bis alles gut vermischt ist.
- Fülle die fertige Pfirsichmousse in Gläser oder Schalen und stelle sie für mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. So kann die Mousse vollständig durchkühlen und fest werden, wodurch sie ihre luftige Textur erhält.
- Vor dem Servieren den knusprigen Zimt-Crunch gleichmäßig auf die Pfirsichmousse verteilen, damit er frisch und knusprig bleibt.
Nutrition
Notes
Die Mousse kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, stelle sicher, dass sie abgedeckt ist. Der Zimt-Crunch sollte in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um seine Knusprigkeit zu erhalten.